haemse
haemse
Ich freue mich auf euer Feedback

Port-Routing / Forwarding Sonicwall TZ170

Erstellt am 11.10.2006

ja genau so macht man das bei der sonic wall - es ist dumm gemacht! service erstellen und dann eine regel machen die für ...

9

Kommentare

echo in txt ausgebengelöst

Erstellt am 09.10.2006

seltsamer weise hat es jetzt gegeht danke Biber und auch den anderen gruß haemse ...

13

Kommentare

echo in txt ausgebengelöst

Erstellt am 09.10.2006

ok ja dann als beldeidigung hab ich das eh nicht aufgenommen :) da gehört schon mehr dazu! naja fehlermeldungen sind das nicht, die da ...

13

Kommentare

echo in txt ausgebengelöst

Erstellt am 09.10.2006

ok bevor ich euch auf den sack geh, danke für die hilfe! ...

13

Kommentare

echo in txt ausgebengelöst

Erstellt am 09.10.2006

habe eine batch geschrieben die die andere batch aufruft und zwar sieht die so aus: C:\Dokumente und Einstellungen\haemse\Desktop\Datensicherung WSTH2.bat>"Logfile.log" aber in der datei "Logfile.log" ...

13

Kommentare

echo in txt ausgebengelöst

Erstellt am 09.10.2006

ja genau das mein ich als kopie, am ende der Batch-Ausführung! danke und wie mach ich so eine kopie bzw wie leite ich ALLE ...

13

Kommentare

echo in txt ausgebengelöst

Erstellt am 09.10.2006

ok also die ganzen operationen die die batch gemacht hat sind ausgeführt, normalerweise würde sich jetzt die konsole schließen, aber ich möchte alles was ...

13

Kommentare

Port-Routing / Forwarding Sonicwall TZ170

Erstellt am 09.10.2006

hast du das problem gelöst? hab nämlich auch eine sonicwall, und weiß, wie das geht ...

9

Kommentare

Outlook 2003 Sp2 Signaturen ändern sich von alleine

Erstellt am 22.09.2006

Das Problem liegt in den meisten fällen daran, dass outlook e-mails in drei verschiedenen formaten verschickt. Das ist html, formatierbarer text (also auch mit ...

5

Kommentare

Signatur Outlook2003

Erstellt am 22.09.2006

ihr habt das problem wahrscheinlich scho gelöst aber ich poste trotzdem für die, die das später lesen: Das Problem liegt in den meisten fällen ...

8

Kommentare

host simulieren

Erstellt am 18.09.2006

seid lieb zueinander ist eine gute idee mit dem vm ware, aber ich wollte etwas entwickeln und dazu will ich einfach nur wissen wie ...

8

Kommentare

weiterleitungs tool

Erstellt am 18.09.2006

brainxx: da mir bei meinem ersten thread keiner antworten konnte, hab ich mir einen lösungsweg konstruiert, bei dem ich halt ein tool brauch, das ...

5

Kommentare

weiterleitungs tool

Erstellt am 18.09.2006

zur veranschaulichung: (ituns) -> (an simulierten host nat-bsp. 192.168.0.27:4100=26.115.61.7:4100) -> (gateway) -> (itunes auf 26.115.61.7:4100) ...

5

Kommentare

host simulieren

Erstellt am 18.09.2006

zur veranschaulichung: (ituns) -> (an simulierten host nat-bsp. 192.168.0.27:4100=26.115.61.7:4100) -> (gateway) -> (itunes auf 26.115.61.7:4100) ...

8

Kommentare

filezugriff loggen - weiß da jemand wie?

Erstellt am 17.09.2006

Bei Diskmon wird jeweils der sektor angegeben, wie komme ich aber vom sektor auf den pfad der datei oder überhaupt auf den namen der ...

5

Kommentare

filezugriff loggen - weiß da jemand wie?

Erstellt am 17.09.2006

danke danke, geht es auch über das system? ...

5

Kommentare

nach task herunterfahren - brauche ideegelöst

Erstellt am 17.09.2006

vielen dank für den hinweis ...

6

Kommentare

nach task herunterfahren - brauche ideegelöst

Erstellt am 16.09.2006

ja habs schon probiert funktioniert einwandfrei! aber danke ...

6

Kommentare

nach task herunterfahren - brauche ideegelöst

Erstellt am 15.09.2006

vielen dank, habs jetzt so gelöst: der befehl vom taskplaner is ja auch nur ein cmd-befehl, also hab ich den in ein batchfile copiert ...

6

Kommentare

modem für wan port an sonic wall konfigurierengelöst

Erstellt am 15.09.2006

hab das problem gelöst. für alle die es interessiert: modem muss gebridged sein und der router muss über PPPoE mit dem modem kommunizieren (wan)! ...

1

Kommentar

Breitbandrouter "DrayTek Vigor 2900 VGi" - Konfiguration für Berieb eines externen Ethernet-Modems

Erstellt am 13.09.2006

um das modem zu konfigurieren, darfst du es nicht am wan port stecken haben. ...

2

Kommentare

alle ip addressen ansehn

Erstellt am 29.08.2006

ok vielen dank an euch alle ist es nicht schön einander zu helfen gruß haemse ...

10

Kommentare

alle ip addressen ansehn

Erstellt am 28.08.2006

also das mit ipconfig und netstat gehnt nicht und ich hab es durch scannen gelöst wollte dies aber nicht. troztdem führt windows ja protokoll ...

10

Kommentare

Rechner mit 2 BS ( XP ) wahlweise booten, jeweils die andere Festplatte verstecken..

Erstellt am 28.08.2006

ja kann mich dem nur anschließen ...

2

Kommentare

Outlook mit OpenLDAP verbindengelöst

Erstellt am 21.08.2006

super genial hast du es nach einer der anleitungen gemacht? welche war das (möchte es bei mir auch machen)? trotzdem eine frage: warum kann ...

9

Kommentare

Outlook mit OpenLDAP verbindengelöst

Erstellt am 21.08.2006

noch ein paar links, die nützlich sein könnten ...

9

Kommentare

Outlook mit OpenLDAP verbindengelöst

Erstellt am 17.08.2006

weiß nicht, ob dir das mal weiterhilft, wenn nicht hab ich noch viel mehr links Gruß haemse ...

9

Kommentare

Microsoft Robotics Studio

Erstellt am 09.08.2006

danke für den link, ich hab mich schon informiert und es gibt auch ein paar sachen. aber das gesamtkonzept verstehe ich noch nicht ganz. ...

2

Kommentare

Outlook Kalender automatisch auslesen

Erstellt am 09.08.2006

die termine stehen doch, wenn ich mich nicht irre in der pst datei also nachschauen wie die aufgebaut ist ...

2

Kommentare

iceux

Erstellt am 09.08.2006

solche antworten hab ich mir eigentlich schon erwartet habs aber trotzdem probiert wenn sie jemand weiß, kann er sie mir ja als nachricht schicken! ...

2

Kommentare

Exchange Kalendar und Feiertage einspielen

Erstellt am 08.08.2006

kann dir nicht genau sagen wie, aber es müsste auf jeden fall gehen, da exchange einen ldap-server verwendet ...

3

Kommentare

Port finden

Erstellt am 02.08.2006

hab zwar einen sniffer oben, kenn mich auch mit den protokollen aus aber ich weiß nicht wie genau ein host innerhalb mit dem gateway ...

19

Kommentare

Port finden

Erstellt am 02.08.2006

danke, das ist eine sehr effektive mehtode. weißt du auch wie ich es von mir aus kann, ohne, dass er was machen muss? Gruß ...

19

Kommentare

Port finden

Erstellt am 02.08.2006

kenn ethereal noch nicht so gut aber die ausgehenden pakete könnte er nach programm filtern, da er die socketinformationen vom bs holen könnte, tut ...

19

Kommentare

Port finden

Erstellt am 02.08.2006

Vielen dank ihr habt mir weitergeholfen. Mit Ethereal hab ich auch schon probiert aber ich weiß nicht welches protokoll die remote funktion benützt (wahrschein ...

19

Kommentare

Port finden

Erstellt am 02.08.2006

Vielen Danke für eure Hilfe Portscanner oder so hatte ich mir schon gedacht aber vielleicht geht es ja auch anders ohne, dass man etwas ...

19

Kommentare

Fachmann gesucht (toolkenner)

Erstellt am 01.08.2006

naja nehmen wir das beispiel kleines netzwerk mit tower und laptop jetzt möchte ich alle daten auf dem tower haben, quasi mit den daten ...

5

Kommentare

Fachmann gesucht (toolkenner)

Erstellt am 01.08.2006

vieles danke frage (sorry): aber was ist ein batch und können diese tool quasi echtzeit syncronizen Gruß haemse ...

5

Kommentare

Outlook mit OpenLDAP verbindengelöst

Erstellt am 31.07.2006

cool sorry, dass ich so spät bin ich hab eine site gefunden mit der konfiguration der db ich such sie noch mal wenn du ...

9

Kommentare

Langsamer Verbindungsaufbau zu MySQL-Server

Erstellt am 30.06.2006

Noch etwas fällt mir ein, wenn ich deinen zweiten absatz lese. Wenn er RSA verwendet, und der public-key server liegt außerhalb, dann hat er ...

4

Kommentare

Langsamer Verbindungsaufbau zu MySQL-Server

Erstellt am 30.06.2006

Liegt der Sql-server im intranet? Wenn er nähmlich eine sichere Verbindung RSA oder so verwendet, dann ist das normal, dass das 2-sekunden dauert. gruß ...

4

Kommentare

xp netzwerk - kein zugriff

Erstellt am 30.06.2006

7

Kommentare

immer wieder verschiedene MAC-Adressen

Erstellt am 28.06.2006

Die MAC-Adresse ist schon länger nicht mehr eindeutig so in dem Speicher der Netzwerkkarte gespeichert, da mittlerweile Speicherbausteine verwendet werden die auf Schreibzugriff erlauben ...

3

Kommentare

WLAN findet LAN Arbeitsgruppe nicht ...

Erstellt am 01.09.2005

1

Kommentar