
Fernwartung über DFÜ und RDP funtzt nur mit einem PC
Erstellt am 29.07.2005
Hi Michael, hast du unter Systemeigenschaften / Remote / Remotdesktop einen Remotdesktopbesnutzer ausgewählt? Hans-Jürgen ...
6
KommentareExchange-Datenbanken Wiederherstellen
Erstellt am 25.07.2005
Hi RoebiH, klingt vielversprechend, zum Glück habe ich noch die alte HDD, also sollte das mit dem Image kein Probelm werden. Danke für den ...
8
KommentareEinen Rechner installieren und konfigurieren der Windows Updates zurverfügung stellt
Erstellt am 21.07.2005
Hi, du kannst dir einen SUS-Server auf einen XP-Rechner aufsetzen. Der Verteilt dir alle MS-Updates aber keine Office-Updates. Eigendlich ist gedacht das der SUS ...
2
KommentareExchange 2003 auf SBS 2003: Emails werden nicht angezeigt?!?
Erstellt am 20.07.2005
Hi, schau einmal bitte unter C:\Programme\exchsrvr\mailroot\vis\badmail Wenn du dort Einträge hast dann mußt du noch die Empfängerrichtlinen in deinen Exchange konfigurieren. Hans-Jürgen ...
5
KommentareExchange-Datenbanken Wiederherstellen
Erstellt am 20.07.2005
Danke für eure Tips! Ich habe heute versucht wie es Br4inbukz beschreiben hat. Da ich das ganze auch eine Test-Server ersteinmal ausprobieren will, habe ...
8
KommentareWindows Server 2003 und ablaufende Terminallizenzen
Erstellt am 20.07.2005
Dann bin ich froh das alles geklappt hat. Hans-Jürgen ...
25
KommentareFehlermeldung beim Versenden von Mails mit Anhang bei Exchange Server Windows SBS Server 2003
Erstellt am 18.07.2005
Hi Nadja, schau mal auf die Seite von www.msexchangefaq.de. Eigendlich die Exchangeseite hilft dir ganzbestimmt hier weiter. Hans-Jürgen ...
6
KommentareWindows Server 2003 und ablaufende Terminallizenzen
Erstellt am 18.07.2005
Hmm, ich habe das MS Dokument nicht merhr genau im Kopf, dort ist aber die Rede von pro Benutzer. Vielleicht solltest Du dann die ...
25
KommentareWindows Server 2003 und ablaufende Terminallizenzen
Erstellt am 18.07.2005
Hi bartsimpson007, bekommst Du Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll? Welche Liznzen habt Ihr den gekauft? Pro Benutzer oder pro Gerät? Sidam schreibt was von pro Gerät, ...
25
KommentareWindows Server 2003 und ablaufende Terminallizenzen
Erstellt am 18.07.2005
Hi Sidam, RDP wird standartgemäß so eingestellt das die Lizenzierung auf pro Gerät steht. Wenn Du nun pro Benutzer liznziert hast kommt die Fehlermeldung ...
25
KommentareSBS 2003 Datensicherunge
Erstellt am 18.07.2005
Hi Tastenfuzzi hat Recht. Einen Raid 5-Verbund für die Daten und zusätzlich eine Bandsicherung. Auf deinen Raid-Verbund hast du immer nur die aktuellen Daten. ...
6
KommentareMCP Zertifikat
Erstellt am 18.07.2005
Es ist zwar schon einige Tage her und es mag sich etwas geändert haben, aber ich mußte nirgendwo etwas beantragen. Die Unterlagen wurden mir ...
10
KommentareOutlook 2003 Client hat keine verbindung zum Exchange Server
Erstellt am 16.07.2005
Hi, Samtpfote hat Recht, bei dem Erstellen eines Images mit ?Acronis? oder anderen Produkten werden in der Regel, die Clone exakt so wiederhergestellt, das ...
6
KommentareMCP Zertifikat
Erstellt am 16.07.2005
Hi, wenn Du eine Offizielle Microsoftprüfung abgelegt hast bekommst Du die ein Begrüßungsschreiben und das Zertifikat von MS zugesandt, da muss nichts beantragt werden! ...
10
KommentareWindows Server 2003 und ablaufende Terminallizenzen
Erstellt am 15.07.2005
Hat bei unseren Kunden bis jetzt immer funktioniert. Aber beim erstenmal hatte ich auch eine komisches Gefühl in der Magengrube. Hans-Jürgen ...
25
KommentareWindows Server 2003 und ablaufende Terminallizenzen
Erstellt am 15.07.2005
Hi, hast Du dir den Link einaml druchgelesen? Solltest Du auf jedenfall tun. MS ist zur zeit nicht in der Lage bei einen Windows2003 ...
25
KommentareWindows Server 2003 und ablaufende Terminallizenzen
Erstellt am 14.07.2005
Hi Sidam, kann ich überhaupt die Terminalserverlizensierung aktivieren, wenn die Lizenzen noch nicht aktiviert sind? Hans-Jürgen ...
25
KommentareWindows Server 2003 und ablaufende Terminallizenzen
Erstellt am 14.07.2005
Hi, Da hängt ganz von deinen Server Betreibssystem ab und welche TCAL du hast. Für den 2003-Server gibt es z. B. zwei Unterscheidliche TCAL ...
25
KommentareWindows 2000 Active Directory restaurieren
Erstellt am 14.07.2005
Hi, zu 1. Verstehe ich würde ich auch nicht unbedingt machen. zu 2. Doch sie können auch dann noch Datenretten, je nach Datenmenge kann ...
5
KommentareWindows 2000 Active Directory restaurieren
Erstellt am 14.07.2005
Hi, was machst Du dir denn danoch gedanken, wenn die Dir dein System zerstören. Des gibt Frimen wie www.convar.de die können in der Regel ...
5
KommentareProbleme mit Domänenanmeldung / DNS
Erstellt am 14.07.2005
Das kann ich mir vorstellen, ich brauch ja nur kluge Kommentare geben und keine Lösung präsentieren. Meines Wissens sollte, der DNS-Dienst doch funktionieren. Ich ...
7
KommentareProbleme mit Domänenanmeldung / DNS
Erstellt am 14.07.2005
hmm, hat der Host Eintrag auch die richtige IP-Adresse? Hast Du mit nslookup die Namensauflösung schon einmal probiert. Kannst du DNS-Server mit den FQDN-Namen ...
7
KommentareSicherung des SystemStatus/AD/Sysvol
Erstellt am 14.07.2005
Ich denke schon, dass es klappt. Ob das Praktikabel ist, darüber lässt sich Streiten. Besser eine Sicherung der Sicherung als keine. Has t Du ...
5
KommentareSicherung des SystemStatus/AD/Sysvol
Erstellt am 14.07.2005
Hi, nutz doch das Windows eigene Sicherungsprogramm auf deinen PDC, und sicher den Systemstatus auf den Memberserver. Hans-Jürgen ...
5
KommentareSBS 2003 kann mich nicht mehr am server einloggen, alle Konten sind deaktiviert
Erstellt am 13.07.2005
Hmm, vielleicht habe ich den falschen Begriff gewählt. Bei der Einrichtung werde des Servers werde ich nach einen Passwort für einen Weiderherstellungsadministrator (bitte nicht ...
6
KommentareProbleme mit Domänenanmeldung / DNS
Erstellt am 13.07.2005
Hi Kann es sein das deine beiden Netze jeweils eine Firerwall abgegrenzt sind? Wenn ja ließ dir einmal den Artikel durch. Hans-Jürgen ...
7
KommentareSBS 2003 kann mich nicht mehr am server einloggen, alle Konten sind deaktiviert
Erstellt am 13.07.2005
Hi, ich weiß eine Dumme Frage, aber woher weiß du das die Konten deaktiviert sind? Versuche mal in den Abgesicherten Modus hochfahren, und dann ...
6
KommentareAktualisierungsintervall W32time unter Windows Server 2003
Erstellt am 13.07.2005
Hi, Sicherlich steht dar Windows2000 Server, das Dokument ist ja auch schon so alt da gab es noch keinen Server 2003. In dne Dokument ...
7
KommentareAktualisierungsintervall W32time unter Windows Server 2003
Erstellt am 13.07.2005
Hi Palladium, Eigendlich gibt es einePollingschleife. Der Zeitserver überprüft die Zeit in regelmäßigen Abständen. Das anfängliche Standardintervall ist 45 Minuten. Wenn der Versuch der ...
7
KommentareVerschlüsselte Dateien wiederherstellen
Erstellt am 13.07.2005
Hi Joyki, wenn Du die Zertifikat vorher nicht gesichert hast sehe ich schwarz für deine Daten. Vielleicht hat er die zetifikat mitgesichert. Der Sinn ...
2
KommentareFehlermeldung beim Versenden von Mails mit Anhang bei Exchange Server Windows SBS Server 2003
Erstellt am 13.07.2005
Hallo Nadja, das Du deine Mails über 1und1 versendest und diese Fehlermeldung nur bei Mails mit einem Anhang auftauchen liegst Du mit der Größenbegrenzung ...
6
KommentareExchange-Datenbanken Wiederherstellen
Erstellt am 12.07.2005
Hi Wolfagng, Was heiß Zugriff, ich kann auf die Daten selbst zugreifen. Leider läuft der alte Server nicht mehr und ich kann nur auf ...
8
KommentareTerminalserver und temporäre Lizenzen
Erstellt am 12.07.2005
Hi Larz, Da hängt ganz von deinen Server Betreibssystem ab und welche TCAL du hast. Für den 2003-Server gibt es z. B. zwei Unterscheidliche ...
5
KommentareFehlermeldung beim Versenden von Mails mit Anhang bei Exchange Server Windows SBS Server 2003
Erstellt am 12.07.2005
Hi, werden die Mails zugestellt? Kommt diese Fehlermeldung nur wenn Anhänge mit versendet werden? Wie hast Du den Smtp-Connector konfiguriert, versendest Du zufällig die ...
6
KommentareNetzwerkumstellung Win NT auf W2k3 mit TP Verkabelung
Erstellt am 12.07.2005
Hi Wolfgang, schau mal unter: Hans-Jürgen ...
2
KommentareFehler bei der Domänenanmeldung. DNS Problem?
Erstellt am 12.07.2005
Hi, ich würde sagen du hast ein kleines Namensauflösungsproblem. Du solltest als erstes die Fehlermeldung überprüfen, sie gibt dir eine mögliche Lösung vor. Welcher ...
2
KommentareKlimaanlage für Serverraum?
Erstellt am 11.07.2005
Hi Ganz kurz, ihr solltet eine Klimaanlage installieren lassen. Es gibt Temperaturgrenzwerte die nicht überschritten werden sollten, die Hardware wird es dir danken. Ideal ...
5
KommentareKlimaanlage für Serverraum?
Erstellt am 11.07.2005
Hi Ganz kurz, ihr solltet eine Klimaanlage installieren lassen. Es gibt Temperaturgrenzwerte die nicht überschritten werden sollten, die Hardware wird es dir danken. Ideal ...
5
KommentareDatev Probleme nach Festplattenaustauch
Erstellt am 11.07.2005
Hi Funktioniert denn die anderen Datev-Anwendungen? Wenn die ISDN-Karte nicht richtig erkannt wird, hast du schon einmal Versucht diese neu zu installieren? Bekommst Du ...
4
KommentareDauerhafte Zeit-Synchronisation unter Windows 2003 stand.
Erstellt am 11.07.2005
Hi, schau mal unter: Hans-Jürgen ...
4
Kommentare