
SMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 28.06.2023
Da kamen die Antworten teilweise so schnell, wie soll man da alles verarbeiten? ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 27.06.2023
Ich habe jetzt (fast) alles so gemacht, wie in deiner Anleitung, bis auf den localhost 127.0.0.1 und Es Funktioniert! Vielen Dank für Eure Hilfe! ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 27.06.2023
Aus einem anderen Thema, mit ähnlicher Fragestellung: "Wenn du keinen guten Grund dafür hast, dann lasse es so. Ansonsten lassen sich alle DNS spezifischen "Probleme", ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 27.06.2023
Gut, gerne. Kann ich einen Eintrag im DNS vornehmen, der verhindert, daß ich die externe Seite anrufe? ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 27.06.2023
Sondern? Wie macht man es jetzt und richtig? Den Domänennamen kann ich wohl nicht mehr ändern, oder? Gerne, aber ich habe nur alle paar Jahre ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 27.06.2023
Ich habe alle Clients aus der alten Domäne genommen und in die neue Domäne aufgenommen, vor Jahren. ist nicht meine Absicht ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 27.06.2023
Mir war garnicht bewusst, dass es eine Firma gibt, die unsere Windows-Domäne als Internet-Domäne nutzt. Ich weiß auch nicht, warum unsere Domäne *.de heißt und ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 27.06.2023
Der neue Server ist komplett neu aufgesetzt, Domäne mit anderem Namen neu usw Der alte Server lief nur so nebenher und hatte außer Mails sichern ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 27.06.2023
Über die IP komme ich jetzt auf die Datenfreigabe, es kann also nichts mit SMB usw. zu tun haben, sondern muss an der Domäne liegen, ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 27.06.2023
Ich habe etwas festgestellt: Wenn ich die Windows-Domäne firma.de, oder den Server server.firma.de anpinge, kommt eine externe Adresse zurück: 91.xxx.xx.xx Der AD- und DC-Server hat ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 27.06.2023
Habe ich kontrolliert: PS C:\WINDOWS\system32> Get-SmbServerConfiguration EnableSMB1Protocol False PS C:\WINDOWS\system32> Get-SmbServerConfiguration EnableSMB2Protocol True ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 27.06.2023
Weiterhin habe ich auf dem Server SMB 1 abgeschaltet und SMB 2 eingeschaltet. Das Gleiche auf einem Client. Kann trotzdem nicht auf die Dateien zugreifen. ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 27.06.2023
Jetzt macht der Server auch DHCP, den vom Router habe ich natürlich abgeschaltet. Die Clients bekommen auch vom Server brav die Adressen, können aber trotzdem ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 27.06.2023
Um SMB zu aktivieren, im ServerManager ging es nicht ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 27.06.2023
Hat nichts mit SMTP zu tun, k. A., warum ich das getippt hatte. Ich meinte natürlich DHCP. ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 26.06.2023
So hatte ich das auch in Erinnerung, ich sehe aber auf den Clients und auf dem Server nur SMB 1.0 ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 26.06.2023
Nein, alles Windows 10 prof ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 26.06.2023
Ich kann bei den Clients nur SMB 1.0 aktivieren! ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 26.06.2023
ja, alles offen! ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 26.06.2023
Ich habe nur die Clients auf DHCP gestellt, über den Router. Vorher war alles kreuz und quer über einen alten Server usw. Der alte Server ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 26.06.2023
In der GUI hab ich´s nicht gefunden und in der Powershell gabs nur Fehler. ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 26.06.2023
Die Clients sehen den Server, können aber nicht auf seine Dateien zugreifen. Fehlerdiagnose: "Die Verbindung wird vom Remotegerät bzw. der Ressource nicht akzeptiert. Das Gerät ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 26.06.2023
Ich habs dann in der Registry gemacht, auf den Server kann aber trotzdem nicht zugegriffen werden! Den Eintrag SMB2 gab es bei HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters gar nicht, ...
61
KommentareSMB 3 auf Windows Server aktivieren?
Erstellt am 26.06.2023
Wenn ich das über die Powershell aktivieren will, kommt: ...
61
KommentareWelcher DNS-Server im Windows-LAN?
Erstellt am 23.06.2023
und das mir, als Rechtschreibklug###er! ...
11
KommentareWelcher DNS-Server im Windows-LAN?
Erstellt am 23.06.2023
Ja, die Info fehlte. Der Server ist DC, ganz normale Windows-Domäne, soll alles ganz einfach gehalten sein. ...
11
KommentareInfo(at)-Adresse und die DSGVO
Erstellt am 03.03.2023
Zitat von @NordicMike: Hatten auch alle den gleichen Loginamen am PC? Evtl: info? Das wäre dann wirklich nicht DSGVO Konform gewesen. z.B. Personalakten dürfen ...
23
KommentareInfo(at)-Adresse und die DSGVO
Erstellt am 01.03.2023
Die Antworten gehen in die Richtung, die ich mir schon gedacht hatte, nur sind Meinungen von anderen absolut unterstützend. Private Mails gehen nicht in ...
23
KommentareDrucker-Webseite ist nicht erreichbar
Erstellt am 01.02.2023
Zitat von @aqui: Du solltest dringenst mal ein Firmware Update auf dem Drucker machen: Leider wird für die Maschine von 2012 wohl keine neue ...
17
KommentareDrucker-Webseite ist nicht erreichbar
Erstellt am 31.01.2023
Firefox 57 portable geht, super! ...
17
KommentareDrucker-Webseite ist nicht erreichbar
Erstellt am 31.01.2023
Internet Explorer geht auch nicht, selbst wenn ich alle Sicherheitspunkte ausschalte. ...
17
KommentareVerbindung zum Server verschlüsseln?
Erstellt am 18.01.2023
Zitat von @MirkoKR: >> Zitat von @hanheik: >> >> so ohne Weiteres wohl nicht! habe jetzt mal gesucht: G*: dolibarr https und? schon der ...
5
KommentareVerbindung zum Server verschlüsseln?
Erstellt am 16.01.2023
so ohne Weiteres wohl nicht! ...
5
KommentareArbeitet hier jemand als IT-ler bei DHL?
Erstellt am 11.05.2022
Da fehlt doch aber die Sinnhaftigkeit. Mal angenommen, Du findest einen hochambitionierten DHL-IT-Mitarbeiter. Unwahrscheinlich genug, aber denken wir uns das mal. Der erklärt Dir ...
26
KommentareArbeitet hier jemand als IT-ler bei DHL?
Erstellt am 11.05.2022
Zitat von maretz: Ähm - also mal ernsthaft. Du meinst da fragt man mal kurz in nem Admin-Forum nach? Und natürlich geht jemand direkt ...
26
KommentareArbeitet hier jemand als IT-ler bei DHL?
Erstellt am 11.05.2022
ENTSCHEIDENDE WENDUNG!!! Gerade finde ich das Label, es ist mir doch zugemailt worden! Nicht von Gardena, oder DHL, sondern von "deutschepost.de" und zwei Tage ...
26
KommentareArbeitet hier jemand als IT-ler bei DHL?
Erstellt am 10.05.2022
Gut, dann frage ich hier: wie lange werden die Daten von Paketsendungen aufbewahrt? DHL will mir erzählen, man könne nicht nachvollziehen, welche Pakete an ...
26
KommentareDetektivaufgabe: DHL-Sendungsauftrag rekonstruierbar?
Erstellt am 29.04.2022
ja, sowas meinte ich. Leider hat das Programm nur Daten von den letzten 4 Tagen gefunden! ...
11
KommentareDetektivaufgabe: DHL-Sendungsauftrag rekonstruierbar?
Erstellt am 29.04.2022
ja sollte man meinen! Die sagen nur, ich solle ihnen die Sendungsnummer mitteilen. ...
11
KommentareFrage zu Windows Server-Sicherung
Erstellt am 19.02.2022
Zitat von mystery-at-min: >> Zitat von hanheik: >> >>> Zitat von mystery-at-min: >>> >>> Wenn du das Netz übernimmst solltest doch genau du diese ...
31
KommentareFrage zu Windows Server-Sicherung
Erstellt am 19.02.2022
Zitat von mystery-at-min: Wenn du das Netz übernimmst solltest doch genau du diese Fragen eruiren können. Wir sehen die Konfiguration nicht. Ich habe keinerlei ...
31
KommentareDatenübernahme von iPad 9 auf iPad 11 pro
Erstellt am 02.12.2021
Hat mit iTunes geklappt, vielen Dank an alle! ...
12
KommentareDatenübernahme von iPad 9 auf iPad 11 pro
Erstellt am 30.11.2021
> Zitat von Visucius: > > Einfach lokal mit itunes koppeln und "backupen". Darauf achten, dass Du ein Passwort vergibst damit werden auch "sensible ...
12
KommentareDatenübernahme von iPad 9 auf iPad 11 pro
Erstellt am 30.11.2021
Nachtrag, ich habe die Geräte jetzt hier: das alte iPad ist 3. Generation, hat wohl 9 Jahre auf dem Buckel und sagt, IOS 9.3.5 ...
12
KommentareTreiber-Update-Software
Erstellt am 04.11.2021
> Zitat von Archeon: > Über welche Hersteller sprechen wir denn hier? > Wie bereits erwähnt wurde, bieten einige Hersteller ihre eigene Software dafür ...
20
KommentareRouterseite nicht erreichbar: 403
Erstellt am 10.06.2021
>> Es gibt nur einen User auf dem Rechner, oder was meinst Du? Das wäre jetzt eine Antwort, die ich von einem MAC-User erwartet ...
13
KommentareRouterseite nicht erreichbar: 403
Erstellt am 10.06.2021
Es gibt nur einen User auf dem Rechner, oder was meinst Du? ...
13
KommentareCOM-Ports verstellen sich immer wieder
Erstellt am 16.04.2021
die Scanner werden aber nicht umgesteckt! Das ist ja das Komische! ...
6
KommentareOutlook 2019 PST-Mails zu IMAP kopieren?
Erstellt am 29.03.2021
Mit Mailstore habe ich es probiert und mal testweise die Mails von einem Monat in ein IMAP-Konto exportiert, aber in Thunderbird erscheinen sie trotzdem ...
5
KommentareNetzwerk langsam
Erstellt am 25.03.2021
Es ist eine Fritzbox 7590, alle Ports auf GBit gestellt! ...
9
Kommentare