HansDampf06
HansDampf06
Cloud? Natürlich! - Private Cloud = MEEEEEIIIIINE Cloud

Was unsere Jugend über die aktuelle Corona-Politik denktgeschlossen

Erstellt am 07.04.2021

Zitat von : Jeder User sollte, gerade jetzt vor der nächsten Wahl (Bundestagswahl im September 2021), etwas mehr darüber nachdenken, welchen Politikern oder welcher ...

68

Kommentare

FortiClient IPSEC VPN (Kaspelung des Clients)gelöst

Erstellt am 07.04.2021

Zitat von : Auch das vorbereiten so einer konfig ist nicht sehr schwer man muss nur das gleiche auswählen das man auf der Fortigate ...

15

Kommentare

FortiClient IPSEC VPN (Kaspelung des Clients)gelöst

Erstellt am 07.04.2021

Sowohl Zitat von : Bei Fortinet nennt sich das Split-tunnel.Bei einem Dial Up IPsec VPN. Hier der Artikel dazu: als auch Zitat von : ...

15

Kommentare

Microsoft schwenkt intern auf Linux um

Erstellt am 03.04.2021

Zitat von : Du vergißt, daß die Wurzeln des heutigen Windows nichts mit DOS und dem Win1-3.x/Win9x-GUI-Aufsatz zu tun haben, sondern im OS/2, Unix ...

11

Kommentare

Microsoft schwenkt intern auf Linux um

Erstellt am 03.04.2021

Zitat von : Da hol ich doch glatt die OS/2 Installationsmedien wieder raus GENAU! Würde sich Microsoft noch stärker besinnen und Windows zu einem ...

11

Kommentare

OnPremise Alternativen für Exchangegelöst

Erstellt am 30.03.2021

Es gab schon viele Empfehlungen. Jedoch will ich noch eine interessante Lösung hinzufügen, mit der hier ein Exchange 2010 (OnPremise) vor einem Jahr direkt ...

22

Kommentare

Nach dem OVH Brand: Mehr Backups und Georedundanz

Erstellt am 20.03.2021

Naja, dass der Li-Akku sich so sehr aufheizt, um dann zu explodieren, mag ja sein. Aber ein sich ausbreitender Brand kann nur dann als ...

12

Kommentare

HA PFSense mit Site to Site VPN, Domain nicht erreichbargelöst

Erstellt am 20.03.2021

Hallo, jetzt warst Du einen Moment schneller als ich. Dennoch will ich noch meinen "Senf" ergänzen: Neben dem von aqui vermuteten DNS-Problem offenbart Deine ...

4

Kommentare

Ressourcenzugriff bei Domän-Trustgelöst

Erstellt am 19.03.2021

DIE LÖSUNG für die von mir aufgeworfene Fragestellung - zumindest im hiesigen Migrationskontext - ist noch viel einfacher. Nur war ich zum Zeitpunkt des ...

3

Kommentare

Ressourcenzugriff bei Domän-Trustgelöst

Erstellt am 17.03.2021

Hallo Peter, nachdem ich erst spät in der Nacht meine Frage abgesetzt hatte, habe ich am Montag tagsüber immer wieder über die Problematik nachgedacht. ...

3

Kommentare

Altaro Hyper-V and Physical Server Backup - Alternative gesucht

Erstellt am 19.11.2020

Ich gebe zunächst Ad39min vollumfänglich Recht. Wegen Acronis will ich dennoch einen alternativen Ansatz in den Ring werfen. Hier wurde ebenfalls viele Jahre (> ...

4

Kommentare

AD-Umbenennung und AD-Level-Erhöhung vor AD-Migration

Erstellt am 17.11.2020

Meine Tendenz für den neuen internen Domain Name ist derzeit, den SLD so zu belassen, wie er ist (aktuell ist er auch extern einmalig) ...

11

Kommentare

AD-Umbenennung und AD-Level-Erhöhung vor AD-Migration

Erstellt am 17.11.2020

Danke für die Blumen! :-) Es gibt dabei sogar noch eine "Seitenwirkung" des Spit-DNS: Der Mail-Abruf der extern gehosteten Postfächer, die ja den externen ...

11

Kommentare

AD-Umbenennung und AD-Level-Erhöhung vor AD-Migration

Erstellt am 16.11.2020

Zunächst einmal Danke für die bisherigen Anregungen. Diese haben mich bei der weiteren Auseinandersetzung mit der Thematik auf folgende Diskussion geführt:. Anhand dessen ergeben ...

11

Kommentare

AD-Umbenennung und AD-Level-Erhöhung vor AD-Migration

Erstellt am 16.11.2020

Wenn ich wesentliche Parameter für weiterhin benötigte Objekte wie insbesondere die Benutzer-ID und Gruppen-ID's vom alten AD ins neue AD übernehmen könnte Gäbe es ...

11

Kommentare

AD-Umbenennung und AD-Level-Erhöhung vor AD-Migration

Erstellt am 16.11.2020

Bei der Verwendung des externen Domain Name mit vorangestelltem "www." ist das unproblematisch. Aber die Website ist auch "nackt" ohne "www." erreichbar. Das würde ...

11

Kommentare

AD-Umbenennung und AD-Level-Erhöhung vor AD-Migration

Erstellt am 16.11.2020

Der Exchange-Server ist seit über einem halben Jahr vollständig deaktiviert und spielt keine Rolle mehr. Es fehlt nur noch seine Deinstallation, die in den ...

11

Kommentare

SBS2011 für DNS-Anfragen per IPv6 durch Win-Client nicht erreichbar

Erstellt am 11.11.2020

DNS-Abfragen funktionieren auf beiden DC's beziehungsweise an beide DC's gerichtet sowohl per IPv4 als auch per IPv6 mit Forward- und Revers-Lookup einwandfrei. Alles wird ...

2

Kommentare

Active Directory ohne Exchange Servergelöst

Erstellt am 03.11.2020

Warum so aufgeregt? (Die deutsche) Sprache lebt - Ja, insbesondere von der Benutzung ihrer Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten. Nein, wenn die Ausdrucksmöglichkeiten gar nicht benutzt ...

29

Kommentare

Active Directory ohne Exchange Servergelöst

Erstellt am 03.11.2020

Okay, okay, okay ! PS: Aber wenn schon auf korrekte (Fach)Sprache Wert gelegt wird, dann gehört für mich ganz gewiss nicht das hippige Anglifizieren ...

29

Kommentare

Active Directory ohne Exchange Servergelöst

Erstellt am 02.11.2020

Zitat von : interessieren, wie sich Samba als DC macht. Taugt das, um Gruppenrichtlinien mit den offiziellen Microsoft-Konsolentools zu formulieren? Das konnte ich bisher ...

29

Kommentare

Active Directory ohne Exchange Servergelöst

Erstellt am 02.11.2020

tikayevent: Das ist völlig richtig! Aber die alten Kürzel haben in der (zwischenmenschlichen) Kommunikation den unschlagbaren Vorteil, dass nach wie vor für alle Beteiligten ...

29

Kommentare

Active Directory ohne Exchange Servergelöst

Erstellt am 02.11.2020

altmetaller: Zunächst besten Dank für die ausführlichere Darstellung. Ich werde diesen Ansatz auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, weil ich dem zu einem späteren ...

29

Kommentare

Active Directory ohne Exchange Servergelöst

Erstellt am 02.11.2020

Zitat von : Stünde denn der Aufwand die AD Objekte in einem nackten, neuen Samba DC manuell zu erfassen im Verhältnis? Wenn es hier ...

29

Kommentare

Active Directory ohne Exchange Servergelöst

Erstellt am 02.11.2020

Zitat von : Eine Schemaerweiterung kann man nicht entfernen. Ist bei LDAP normal. Rein ja, raus nein. Das ist schon klar. Mir geht es, ...

29

Kommentare

Active Directory ohne Exchange Servergelöst

Erstellt am 02.11.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> wäre es nicht vielleicht Sinnvoll den alten SBS komplett auf das Abstellgleis zu bringen? Wäre sicherlich ...

29

Kommentare

PfSense - DSL-Ausfallabsicherung mittels USB-LTE-Modemgelöst

Erstellt am 01.11.2020

Unabhängig davon, ob eine Kaskadierung von Routern eine best practice ist: bei ganz normaler Konfiguration fehlerfrei laufend. Das gilt unter anderem dann, wenn dem ...

5

Kommentare

LDAP-Zugriff auf SQL-Datenbank

Erstellt am 01.11.2020

Die Datenbank ist der eigentliche Kern der gesamten Anwendung und "Web" eher "nur" die Shell / das Interface. Der Wechsel auf ein anderes Datenbanksystem ...

6

Kommentare

LDAP-Zugriff auf SQL-Datenbank

Erstellt am 01.11.2020

Zitat von : Google nach z.B. "ldap postgresql backend" befragst Besten Dank! Bei Apache Directory Server und OpenLDAP war ich freilich auf "backend" gestoßen, ...

6

Kommentare

LDAP-Zugriff auf SQL-Datenbank

Erstellt am 01.11.2020

Ganz genau: Es wird der Zugriff auf die SQL-Datenbank über das LDAP-Protokoll benötigt, also eine Art "Middleware", die die Verzeichnisanfrage des Clients in eine ...

6

Kommentare

SMS-Empfang an Telekom-IP-Anschlussgelöst

Erstellt am 30.10.2020

Zitat von : Theoretisch müsste also SMS via UCP empfangen werden können, wenn du bei Materna deine Rufnummer entsprechend registrierst. Zumindest steigert es die ...

13

Kommentare

SMS-Empfang an Telekom-IP-Anschlussgelöst

Erstellt am 30.10.2020

Zitat von : es sollte an sich so sein, dass ausschließlich das SMSC deines eigenen Anbieters ein- wie ausgehend dein einziger Ansprechpartner für SMS ...

13

Kommentare

SMS-Empfang an Telekom-IP-Anschlussgelöst

Erstellt am 30.10.2020

Ich will den aktuellen Stand aus meiner Sicht wie folgt zusammenfassen: Mit der Umschreibung von LordGurke kristallisiert sich die eigentliche Problemlage dahingehend heraus: Nicht ...

13

Kommentare

SMS-Empfang an Telekom-IP-Anschlussgelöst

Erstellt am 30.10.2020

Es läge mir gänzlich fern, die Versiertheit und Pfiffigkeit der 3CX-Leute in Abrede stellen zu wollen. Aber 3CX ist unter der Haube letztlich auch ...

13

Kommentare

SMS-Empfang an Telekom-IP-Anschlussgelöst

Erstellt am 30.10.2020

Besten Dank für die Rückäußerung. Ganz sicher ist SMS kein triviales Thema. Aber Resignation und pauschales Schimpfen auf (m)eine Volksgruppe bringen mich dennoch nicht ...

13

Kommentare

SMS-Empfang an Telekom-IP-Anschlussgelöst

Erstellt am 30.10.2020

nun das Ergebnis der Test-SMS: Das SMS-Center der Telekom hat sich mit seiner Rufnummer als CallerID gemeldet. Insoweit alles chick! Der Versuch einer parallelen ...

13

Kommentare

SMS-Empfang an Telekom-IP-Anschlussgelöst

Erstellt am 30.10.2020

Mit "Dritter" meinte ich eigentlich irgendeine x-beliebige Person, um das sprachlich von der Telekom / dem SMS-Center abzugrenzen. Einen speziellen Provider hatte ich dabei ...

13

Kommentare

Hyper-V virtueller Switch

Erstellt am 26.05.2019

Zitat von : nur rein etwas mit die Konfig zu tun ! Rein Netzwerk technisch ist das also völlig irrelevant und spielt für das ...

11

Kommentare

Hyper-V virtueller Switch

Erstellt am 26.05.2019

Zitat von : >> dass der Begriff 'Switch' beim 'externen virtuellen Switch' so zu verstehen ist, Erkläre deinen "externen virtuellen Switch". Was soll das ...

11

Kommentare

Hyper-V virtueller Switch

Erstellt am 24.05.2019

Ich hatte schon überlegt, ob ich das "Stöckchen" (= mein Post von 22:04) hinhalte oder nicht - es war wegen der zu erwartenden "TROLLigkeit" ...

11

Kommentare

SQL Server 2017 auf Linux - auch Express?gelöst

Erstellt am 23.05.2019

Hallo it-frosch, bereits in der zweiten Januarhälfte 2018 hatte einen virtuellen Server mit Ubuntu 16.04 LTS aufgesetzt und bin schlichtweg gemäß der von Volchy ...

4

Kommentare

Hyper-V virtueller Switch

Erstellt am 23.05.2019

Zitat von : Teste a es aus indem du das Physikalische LAN-Patchkabel ziehst und gleichzeitig ein Ping im Dauermodus zwischen den beiden Servern betreibst ...

11

Kommentare

Hyper-V virtueller Switch

Erstellt am 23.05.2019

Zitat von : >> Ist der HV-Host beim externen Switch mitberechtigt Sowas wie eine "Berechtigung" ist Blödsinn, Ob Microsoft intern sowas wie "Berechtigungen" auf ...

11

Kommentare

Leistungsparameter bei Routern - Relevanz und Erfahrungswertegelöst

Erstellt am 27.10.2018

Zitat von : Soweit, so gut. Wenn du das selbst machen willst: pfSense, wenn du jemanden hinzuziehen willst bist du schon im Bereich OS-Dienstleistung ...

25

Kommentare

Leistungsparameter bei Routern - Relevanz und Erfahrungswertegelöst

Erstellt am 27.10.2018

Zitat von : 2013 ist nicht 2018, aber wenn dir die HW nicht mehr reicht, dann solltest du ggf. nicht den Hersteller, sondern nur ...

25

Kommentare

Leistungsparameter bei Routern - Relevanz und Erfahrungswertegelöst

Erstellt am 26.10.2018

Sophos hatte damals bei der Auswahl (2013) den Kampf gegen Fortinet bzw. die FortiGate verloren! Und es stimmt: Das FortiOS ist beim Administrieren teilweise ...

25

Kommentare

Leistungsparameter bei Routern - Relevanz und Erfahrungswertegelöst

Erstellt am 26.10.2018

certifiedit.net: Grundsätzlich ist die FortiGate nicht schlecht; die Aufgaben, die mit ihr gelöst werden können, sind vielfältig und für eine kleinere Umgebung sinnvoll zusammengefasst. ...

25

Kommentare

Leistungsparameter bei Routern - Relevanz und Erfahrungswertegelöst

Erstellt am 26.10.2018

maretz und auch die anderen: Letztlich habt ihr das noch einmal formuliert, worüber ich mir selbst im Klaren bin. Ich hatte lediglich gehofft, dass ...

25

Kommentare

Leistungsparameter bei Routern - Relevanz und Erfahrungswertegelöst

Erstellt am 24.10.2018

Mit ist schon klar, dass man mit der "Gurke", die man kauft, auch leben muss. Oder man spielt "Bäumchen wechsle dich". Doch das Versuch-und-Irrtum-Spiel ...

25

Kommentare

Windows DNS-Server - Hinzufügen von permanenten Einzelauflösungengelöst

Erstellt am 14.03.2018

Alles gut - manchmal steht man sich irgendwie selbst im Weg. Darauf hätte ich eigentlich allein kommen können / müssen, zumal es ja für ...

11

Kommentare