
MSSQL WITH in View
Erstellt am 12.02.2024
Dass ein Syntaxfehler geworfen wird und dass dazu nichts Gescheites einfällt, liegt aus meiner Sicht in der Natur der Sache der Schemabindung und ist demgemäß ...
7
KommentareIst es wirklich so einfach Bitlocker auszuhebeln?
Erstellt am 07.02.2024
Selbst das würde ich durchaus für eine Illusion halten, wenngleich es natürlich die Messlatte nach oben setzt. Denn wer einigermaßen Ahnung von der Elektronik, den ...
33
KommentareUnterschiede zwischen Firewalls bezüglich Sicherheit?
Erstellt am 04.02.2024
@SzoniX, Du hast völlig Recht: FortiGate ist an vielen Stellen nicht wirklich einfach und auch nicht immer einsichtig, zumal die Dokumentation auch nicht immer hilfreich ...
15
KommentareLaptop-Netzteil nicht nachkaufbar. oder?
Erstellt am 04.02.2024
Ja, leider ist das der "neumod'sche" Blödsinn In diese Richtung ging mein Hinweis mit dem Verlöten bzw. dem kompletten Tausch der Zuleitung. Die pragmatische Lösung ...
38
KommentareLaptop-Netzteil nicht nachkaufbar. oder?
Erstellt am 04.02.2024
Und wenn alle Stricke reißen und es wegen CE keine pragmatische Lösung wie von @aqui sein soll: Es würde ja bereits ausreichen, einfach eine passende ...
38
KommentarePDF viel größer aus ursprüngliches PDF
Erstellt am 02.02.2024
Das von Dir beobachtete Phänomen ist normal, wenn die Bilddaten innerhalb der Ausgangs-PDF komprimiert sind. Viele PDF-Programme entnehmen zwar die komprimierten Bilddaten für die Bearbeitung, ...
10
KommentareQNAP ein Erfahrungsbericht mit dem Support und eine Alternative in Sicht?
Erstellt am 02.02.2024
Wenn Du schon glaubst, meinen Kenntnisstand beurteilen zu können, dann wäre es besser gewesen, Du hättest vorher Deinen überprüft: ZFS (Dateisystem) als probate Variante zum ...
27
KommentareQNAP ein Erfahrungsbericht mit dem Support und eine Alternative in Sicht?
Erstellt am 02.02.2024
Wenn es nicht nur eine Frage ist, sondern eine Feststellung, dann würde ich sagen: steile These und wohl auch ein Irrtum. Denn: ZFS = Datei(verwaltungs)system ...
27
KommentareQualifizierte Signatur (QES) anwenden
Erstellt am 02.02.2024
Ja, so läuft das. Wird auch so wohl bei D-Trust erläutert. Genau, jetzt könnte es eigentlich losgehen Ganz anders: Du benötigst regelmäßig für rechtssicheres digitales ...
3
KommentareRaspberry Pi4: Logs auf SD Karte minimieren
Erstellt am 02.02.2024
Ein hilfreicher Ansatz ist in jedem Fall, in der /etc/fstab die Mountzeile für die SD-Karte um den Parameter noatime zu ergänzen. Dadurch werden schon einmal ...
9
KommentareQNAP ein Erfahrungsbericht mit dem Support und eine Alternative in Sicht?
Erstellt am 02.02.2024
Mit Blick darauf und in Anbetracht der anderen vorstehenden Kommentare: Warum nicht wirklich ein NAS selbst bauen? Am Ende ist ein gekauftes NAS auch nichts ...
27
KommentareAutomatisierung der Serienbrieffunktion in Word über ein PowerShell-Skript
Erstellt am 02.02.2024
Wieso PowerShell? MS Office und damit gerade MS Word hat doch VBA (= Visual Basic for Application(s))?! Das, was Du lösen willst, wird über VBA ...
8
KommentareIdeen für Strom- und USV-Konfiguration im Rack gesucht
Erstellt am 01.02.2024
Das ist letztlich eine Variante, was ich mit "Schalteinrichtung" meinte. Ihr habt aber gesehen, dass das verlinkte APC-Produkt nur noch im Restbestand verkauft wird. Ob ...
13
KommentareIdeen für Strom- und USV-Konfiguration im Rack gesucht
Erstellt am 01.02.2024
Unter dem Vorbehalt, dass der Elektriker mit seiner Auffassung, dass lege artis mehrere Phasen in einem Rack gemeinsam abzusichern sind, nicht zwingend Recht hat, würde ...
13
KommentareDie Geschichte des toten CAPTCHA und der bereits schon mit Absicht lügenden KIs
Erstellt am 28.01.2024
Sofern denn Maschinen überhaupt "denken" können im eigentlichen Sinne dieses Begriffes. Eher ist zu besorgen, dass sich ein paar wenige derart erleuchtet und berufen fühlen, ...
28
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 28.01.2024
Gehört Dein Kommentar nicht vielleicht in eine andere Diskussionsrunde?: ...
149
KommentareDie Geschichte des toten CAPTCHA und der bereits schon mit Absicht lügenden KIs
Erstellt am 28.01.2024
Heute wird von KI gefaselt. Vor ein paar Jahren hingegen, zu einer Zeit, als bei der Werbung noch nicht die Selbstverliebtheit so offen zur Schau ...
28
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 28.01.2024
Warum belässt Du es dann nicht dabei, bei der Diskussion von IT-Themen konsequent das weite Feld der Politik zu (ver)meiden? Stattdessen gießt Du mit Äußerungen ...
149
KommentareBackup mit Bacula ausprobieren
Erstellt am 28.01.2024
Siehe meinen letzten Kommentar! Viele Grüße HansDampf06 ...
17
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 27.01.2024
Guten Abend! Tja, wo fange ich an und wo höre ich auf?! Denn die juristische Methodik der Normanwendung lässt sich ganz gewiss nicht in einem ...
149
KommentareBackup mit Bacula ausprobieren
Erstellt am 27.01.2024
Prüfe die Syntax des von Dir eingegebenen Installationsbefehls. Diese ist fehlerhaft, weil der Bindestrich an der falschen Stelle ist. Du kannst Bacula auf jeder Art ...
17
KommentarePDF signieren mit Zertifikat
Erstellt am 26.01.2024
Rechtssichere Signierung von Dokumenten setzt eine so genannte qualifiziert elektronische Signatur (qeS) voraus. Solche Signaturen werden von den betreffenden Anbietern (z.B. D-Trust) als Signaturkarte angeboten. ...
3
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 26.01.2024
Du hast dann aber nur etwas zu praktischen und rechtlichen Gründen geschrieben Das hätte Dir bei der Problemlösung auch nicht geholfen, weil allein die theoretische ...
149
KommentareMigration von SQL Server auf MariaDB (oder MySQL)
Erstellt am 26.01.2024
So, meine Lieben! Der zweite Migrationsschritt ist insoweit vollbracht, als nunmehr in der Webseite der Zugriff auf MariaDB integriert ist (siehe ). Damit muss nur ...
19
KommentareIIS und ASP.NET: MariaDB als Dataprovider verwenden
Erstellt am 26.01.2024
So, meine Lieben! Ich konnte jetzt über eine Testseite den Zugriff von der Webseite auf MariaDB prüfen. Eine einfache SELECT-Abfrage lieferte die Anzahl an Datensätzen, ...
4
KommentareBackup mit Bacula ausprobieren
Erstellt am 25.01.2024
Wenn Du bei Debian oder einem Derivat (Ubuntu & Co.) bleiben willst, ist es für Dein Vorhaben grundsätzlich egal, welche Distribution Du nimmts. Ich persönlich ...
17
KommentareWas für eine Virtualisierung ist dies? KVM+Hyper-V?
Erstellt am 25.01.2024
Das bestätigt eher meine Mutmaßung, dass als Hypervisor-Meldung etwas vorgegaukelt wird und dass gerade keine Nested Virtualisation stattfindet. Lediglich die Funktion ist wie mitgeteilt verfügbar ...
8
KommentareWas für eine Virtualisierung ist dies? KVM+Hyper-V?
Erstellt am 25.01.2024
Also einmal meine Mutmaßung: KVM/QEMU hat eine Besondertheit, weil es eigentlich ein Hypervisor Typ 1 ist, aber mittels QEMU erweiterte Möglichkeiten bietet, die in Richtung ...
8
KommentareActive-Dir. - aber mit "externen" Linux-DHCP-Sever?
Erstellt am 25.01.2024
Nein, das ist falsch: DHCP ist nicht gleich DHCP, wenn es um ein Active Directory geht. Denn für ein Active Directory ist das Pico-belle-Funktionieren der ...
8
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 24.01.2024
Ja, dass hast Du richtig erkannt! Ganz offenkundig habe ich nicht die "innere Seite" des Einzelnen, sondern das uns alle umgebende "Äußere" gemeint. Und auch ...
149
KommentareBackup mit Bacula ausprobieren
Erstellt am 24.01.2024
Sofern es eine Direktinstallation auf einem Blech werden soll, würde ich die aktuelle ISO-Datei des gewählten Linux-Systems von der betreffenden Internetseite herunterladen und auf eine ...
17
KommentareBackup mit Bacula ausprobieren
Erstellt am 24.01.2024
Für die freie Community-Version gilt: Unter Ubuntu (seit 16.04) läuft Bacula bestens. Natürlich kann auch Debian verwendet werden, weil Ubuntu ein Derivat davon ist. Bei ...
17
KommentareHP macht sich ehrlich!
Erstellt am 24.01.2024
Seit knapp zwanzig Jahren nur diese Marke - zuerst FS-1900DN (nur schwarz/weiß) und danach P-5021dw (Farbe) und ich bin höchst zufrieden von der Druckqualität, Ausdauer ...
10
KommentareIIS und ASP.NET: MariaDB als Dataprovider verwenden
Erstellt am 24.01.2024
Besten Dank schon 'mal an @MysticFoxDE und @mbehrens! Das war einer meiner Unsicherheitspunkte, weil die bisher recherchierten Informationen entweder vom MS SQL Server handelten oder ...
4
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 24.01.2024
Und da kommt wieder Deine doch irgendwie eigenwillige Weltsicht deutlich zum Vorschein: Pessimismus, Resignation In jeden Fall sind Optimimus und Lebensfreude eher nicht (mehr) greifbar. ...
149
KommentareHyper-V Verständnisfrage zu virtuellen Festplatten
Erstellt am 23.01.2024
Und da war es wieder: Das völlig überflüssige Abgleiten ins Persönliche, nur weil ein anderer die eigene Meinung nicht teilt. Was soll das? Geht es ...
21
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 23.01.2024
Sehr gut! Aller Anfang ist schwer, aber nach einer Weile der Übung macht es sogar Spaß, gezielt auszuwählen, welches "Stöckchen" man für "springwürdig" erachtet oder ...
149
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 23.01.2024
Was ist das denn für eine pessimistische Weltuntergangseinstellung??? Aber das passt schon, wenn die Masse progandistisch dazu verführt wird, sich so zu fühlen und dann ...
149
KommentareHP macht sich ehrlich!
Erstellt am 23.01.2024
Im Gegensatz zu beispielsweise Hypervisoren (siehe die kürzliche Diskussion zu VMWare) ist es bei Hardware, insbesondere Druckern, möglicherweise nicht so leicht möglich, auf eine Alternative ...
10
KommentareHyper-V Verständnisfrage zu virtuellen Festplatten
Erstellt am 23.01.2024
Das halt ich für eine steile These. Denn ein RAID 1(0) hat (für jeden Strip) immer zwei Schreibvorgänge, nämlich auf die erste Platte und auf ...
21
KommentareHyper-V Server Festplatte tauschen
Erstellt am 23.01.2024
PS: Das bestehende RAID um eine Platte zu erweitern, hat auch den Charme, dass dadurch bei allen RAID-Arten regelmäßig die Lese- und Schreibleistung angehoben wird. ...
6
KommentareHyper-V Server Festplatte tauschen
Erstellt am 23.01.2024
Und nicht zu vergessen: Unterstützt der RAID-Controller dies, kann das RAID von Laufwerk D: sogar im laufenden Betrieb erweitert werden. Hierzu wird lediglich - im ...
6
KommentareKombinieren von Credentialprovidern - Fallstricke
Erstellt am 22.01.2024
Das ist, glaube ich, insgesamt das Problem der immer komplexer werdenden Technologie(n): Es ist für den einzelnen schon fast nicht mehr greifbar, um damit angemessen ...
7
KommentareKombinieren von Credentialprovidern - Fallstricke
Erstellt am 22.01.2024
Wenn ich ganz ehrlich bin, überrascht mich Deine Feststellung nicht, und ich halte sie sogar für naheliegend, wenn nicht sogar für zwingend. Zunächst einmal folgendes ...
7
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 22.01.2024
Warum dieser resignierende Pessimismus? Wir alle haben eine (aktive) Aktie daran, dass die Zeiten so sind, wie sie sind. Daher ja mein Aufruf an alle ...
149
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 22.01.2024
@MysticFoxDE: Warum ständig dieser Rechtfertigungsdruck? Es gibt doch absolut keine Veranlassung, sich permanent rechtfertigen zu wollen/müssen!!! Persönliche Größe bedeutet nach meinem Dafürhalten unter anderem, auch ...
149
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 22.01.2024
Ich habe sehr lange überlegt Doch, ich muss jetzt meine fünf Pfennige in den Ring werfen! @Lochkartenstanzer und @commodity haben, wie ich finde, in einer ...
149
KommentareSQL Server unter Port1433 nur aus einem Netzwerk erreichbar
Erstellt am 19.01.2024
Nach den bisherigen Beschreibungen des TO soll der Zugriff von den Standorten A und B auf alles andere als dem SQL Server funktionieren, nur eben ...
15
KommentareKMU sucht Freelancer der bei der Aufsetzung der Netzwerkinfrastruktur unterstütz
Erstellt am 18.01.2024
Da ich hinsichtlich des Streits weder von der einen noch von der anderen Position betroffen und somit ein neutraler Dritter bin, will ich einmal meine ...
54
KommentareMigration von SQL Server auf MariaDB (oder MySQL)
Erstellt am 17.01.2024
Ein neues kurzes Update: Der erste Block der alten Datenbank, zu dem sechs Tabellen und drei gespeicherte Prozeduren gehören, ist migriert. Das heißt, es sind ...
19
Kommentare