
PFSense und Transferprobleme
Erstellt am 16.05.2021
Zitat von : Client in das Default VLAN gesteckt Ergebnis: Volle 113MB/s liegen konstant an ohne Einbrüche bei aktivem IP Filter. (Das widerspricht leider ...
42
KommentarePFSense und Transferprobleme
Erstellt am 16.05.2021
LordGurke: O.K., wenn mangels ausreichendem Pufferspeicher verworfen und nicht zwischengespeichert/ausgelagert wird, dann können jedenfalls keine zusätzlichen IOPS anfallen. Das vom TO beschriebene Phänomen, dass ...
42
KommentarePFSense und Transferprobleme
Erstellt am 15.05.2021
Zitat von : schade um deinen ganzen Text :( aber wie ich ja oben schrieb kann es daran gar nicht liegen, weil bei deaktivierter ...
42
KommentarePFSense und Transferprobleme
Erstellt am 15.05.2021
Es sind schon einigen Hinweise gegeben worden, die sich auf die pfSense / den ESX als solche(n) beziehen. Indes halte ich bei der von ...
42
KommentareLaufende Nummer in Access einfügen
Erstellt am 14.05.2021
Dann ist das mit einer einfachen Abfrage nicht zu machen. Welches Datenbanksystem wird denn benutzt? Sollte es MS SQL Server sein, dann kann eine ...
9
KommentareIIS-Workerprozess programmatisch beenden
Erstellt am 14.05.2021
Besten Dank! Dieser Lösungsansatz erscheint besonders interessant, wenn nicht nur der aktuelle Workerprozess beendet werden soll. Da gibt mir sofort neue Ideen, die über ...
2
KommentarePlattformübergreifende Programmierung mit Visual Studio
Erstellt am 14.05.2021
Ein Webservice ist der sinnvoll(st)e Weg für den Datenbankzugriff - egal, ob SQL Server, MS Access etc. Der Webservice stellt die speziellen Funktionen für ...
11
KommentareYealink an Telekom-Anschluss
Erstellt am 13.05.2021
Zitat von : >> Ich weiß natürlich nicht, ob die Telekom ihn wirklich an jeden Betroffenen versendet. Das scheint so zu sein. Leider fehlt ...
7
KommentareFAX ist nicht mehr Datenschutzkonform
Erstellt am 13.05.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >> "Unser" Datenschutzbeauftragter hat uns übrigens aufgefordert, die Faxnummer zu deaktivieren: Das Risiko, dass z.B. ein ...
60
KommentareFAX ist nicht mehr Datenschutzkonform
Erstellt am 12.05.2021
Zitat von : Bleibt wie gesagt die Rechtsunsicherheit: Wenn ich in einem Fax eine unerwünschte Information finde, ignoriere ich es und die Gegenseite kann ...
60
KommentareTelekom SIP-Trunk absichern .?
Erstellt am 12.05.2021
Es gibt noch einen Lösungsansatz: Ein Account mit ein oder mehreren Nummern bei Easybell, der ja vagabundierendes VoIP zulässt. Dann wird im T-Center bei ...
8
KommentareFAX ist nicht mehr Datenschutzkonform
Erstellt am 12.05.2021
Ich dachte mir schon, dass der Hinweis auf die RFC kommen wird. ABER das eine ist die (gedulige) Norm und das andere ist die ...
60
KommentareTelekom SIP-Trunk absichern .?
Erstellt am 12.05.2021
Frank hat völlig Recht und ich kann das aus der Praxis voll und ganz bestätigen. Was aber als Backup gehen könnte, wäre ein Telekom-LTE-Daten-Stick. ...
8
KommentareYealink an Telekom-Anschluss
Erstellt am 12.05.2021
Ich weiß natürlich nicht, ob die Telekom ihn wirklich an jeden Betroffenen versendet. Er kommt wohl immer ca. 2-3 Wochen (so auch bei mir) ...
7
KommentareFAX ist nicht mehr Datenschutzkonform
Erstellt am 12.05.2021
Es kommt immer darauf an, welche Faxlösung verwendet und wie diese konfiguriert wird. In dieser Hinsicht gibt es Varianten mit schmalen Features und es ...
60
KommentareYealink an Telekom-Anschluss
Erstellt am 12.05.2021
Das ist im Kern die Geschichte, warum seit einiger Zeit die Telekom Briefe verschickt, in denen bei VoIP auf einen veralteten DNS-Zugriff hingewiesen wird. ...
7
KommentareFAX ist nicht mehr Datenschutzkonform
Erstellt am 12.05.2021
Zitat von : wird das Telefax weiterleben völlig egal, welchen lebensfernen Schwachsinn da eine Datenschutzbeauftragte aus einem Städtchen mit RRG-Senat vor sich hin brabbelt. ...
60
KommentareFileserver "extern" zur Verfügung stellen
Erstellt am 12.05.2021
Zitat von : Inwiefern muss man sich bei C keine Sorgen wegen Diebstahl zu machen? Man kann z.B. in einer Windows-RDP-Sitzung eine Datei, die ...
16
KommentareFAX ist nicht mehr Datenschutzkonform
Erstellt am 12.05.2021
Zitat von : Naja Die Gesundheitsbranche geht ja mit ihren KIM-Adressen nun einen ähnlichen Weg ;-) Wenn man die problematischen Gesichtspunkte bei E-Mail, Telefax ...
60
KommentareFAX ist nicht mehr Datenschutzkonform
Erstellt am 11.05.2021
Zitat von : Vermutlich die Retourkutsche Zitat von : naja - der wackelt mir jetzt irgendwie nach… Irgendein Haustier hat jeder :-) Du tust ...
60
KommentareUnterschiedliche IP-Adressbereiche im Netzwerk
Erstellt am 11.05.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> Im Übrigen würde ich darauf tippen, dass die beiden Fernseher am ehesten 2,4 GHz können. Welche ...
29
KommentareFAX ist nicht mehr Datenschutzkonform
Erstellt am 11.05.2021
Zitat von : Ungefähr 300. Ich war 12 Jahre lang Leiter des Dokumentenmanagements bei einem der größten Konzerne in Norddeutschland. Bitte nimm es mir ...
60
KommentareFAX ist nicht mehr Datenschutzkonform
Erstellt am 11.05.2021
Um das Zitat von : Hast Du dich mal mit GFI Faxmaker usw. beschäftigt? Da bist Du froh, wenn der Krempel irgendwann läuft und ...
60
KommentareFAX ist nicht mehr Datenschutzkonform
Erstellt am 11.05.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo, >> >> ich glaube mein letztes Fax ist ca. 10 Jahre her Bei mir ...
60
KommentareUnterschiedliche IP-Adressbereiche im Netzwerk
Erstellt am 11.05.2021
Wenn der Access Point einen Dual-Mode unterstützt, funktionieren eigentlich beide Frequenzen mit derselben SSID. Das macht insbesondere dann einen Sinn, wenn nur ein Access ...
29
KommentareFAX ist nicht mehr Datenschutzkonform
Erstellt am 11.05.2021
Zitat von : Da jubeln die Juristen und Gerichte Die haben es eigentlich gar nicht so schlecht. Denn es gibt seit ca. 2005/6 das ...
60
KommentareFAX ist nicht mehr Datenschutzkonform
Erstellt am 11.05.2021
Zitat von : >> Mit dem Sendebericht gibt es einen Zugangsnachweis, der in aller Regel faktisch hinreichend beweissicher ist. Das ist eine urbane Legende. ...
60
KommentareFAX ist nicht mehr Datenschutzkonform
Erstellt am 11.05.2021
Zitat von : Bei der Bundeswehr war alles kritisch, Herzchen. 1. Bin ich nicht Dein Herzchen! 2. Meinst Du etwa mit Bundeswehr das "Ferienlager", ...
60
KommentareFAX ist nicht mehr Datenschutzkonform
Erstellt am 11.05.2021
Zitat von : Ich glaube der Bremer Landesdatenschutzbeauftragte steht da zwischen Realität und Wunschdenken. wobei er dem Wunschdenken ganz nah ist und die Realität ...
60
KommentareFAX ist nicht mehr Datenschutzkonform
Erstellt am 11.05.2021
Naja! Wenn ich als Begründung lese, dass im Gegensatz zum klassischen Faxgerät beim Empfänger das Fax in eine E-Mail umgewandelt und weitergeleitet werde, dann ...
60
KommentareExcel Diagramm mit Powershell erstellen
Erstellt am 11.05.2021
Am Besten ist es, wenn Du den Vorgang der Erstellung des Diagramms in Excel zunächst manuell durchspielst. Dann weißt, ob das Ergebnis das ist, ...
2
KommentareMitglieder einer lokalen Sicherheitsgruppe über Verteiler regeln
Erstellt am 11.05.2021
Warum machst Du es nicht so, wie es hier von DerWoWusste empfohlen wird? Viele Grüße HansDampf06 ...
3
KommentareExchange 2019 als VM?
Erstellt am 11.05.2021
Hier lief bereits ein Exchange 2010 ohne zu Mucken von Anfang an auf einer VM. Ich kann mich daher den positiven Rückäußerungen der anderen ...
9
KommentareLüfter für "Nische (Server-)schrank"
Erstellt am 11.05.2021
Zitat von : Zwischen Rohr und Gitte habe Ich dann noch flexibles Rohr gepackt, weil es nicht ganz passte. Das ginge. ABER: Es hat ...
21
KommentareLüfter für "Nische (Server-)schrank"
Erstellt am 11.05.2021
Passendes Material bei Hornbach: - Gitter: kurzer oder langer Schaft - Rohr: 50 cm oder 100 cm Länge sowie Verbinder - Verbinder für Schaft/Rohr ...
21
KommentareLüfter für "Nische (Server-)schrank"
Erstellt am 11.05.2021
Zitat von : Also das mit dem Rohrlüfter erscheint mir die beste / sinnvollste Lösung, zumal man dann auch den "Absaugpunkt" besser setzten kann. ...
21
KommentareLüfter für "Nische (Server-)schrank"
Erstellt am 10.05.2021
Ganz ehrlich: Ich verstehe nicht, warum Du es so kompliziert machst. Gehe in den nächsten Baumarkt Deines Vertrauens und hole Dir die passenden DN-Rohre. ...
21
KommentareUNC Pfade für Druckerfreigabe gehen "verloren"
Erstellt am 10.05.2021
Eine solche Problematik kann auftreten, wenn (1.) der Server anstelle mit seinem eigentlichen Hostnamen mit einem Alias angesprochen wird und (2.) sich die betroffenen ...
3
KommentarePhilips TV verbindet sich nicht mit Access Point
Erstellt am 09.05.2021
Hast Du denn schon einmal geprüft, ob Du überhaupt die SSID Deines WLAN's in den beiden Fernsehern siehst? Wenn Du die Verbindungsdaten zu Deiner ...
7
KommentareKein Serverzugriff aus Mobilfunknetz
Erstellt am 09.05.2021
Ich vermute, dass Dein "kein standardport" Dein Problem ist. Höchstwahrscheinlich benutzt Du einen Port (=/= 443), der beim Routing über das Mobilfunknetz "gesperrt" ist. ...
8
KommentareWin7 64bit - ssd - Dateien verschwinden
Erstellt am 08.05.2021
Zitat von : ein Hardwaredefekt kann ich nicht ausschließen, aber es ist mit crystaldiskinfo alles gut Kein Platz 1/8 hmm, hab ich bisher bei ...
7
KommentareActive Directory 2016 - Delegierung von Berechtigungen einrichten - Infos, Tools benötigt
Erstellt am 08.05.2021
Diesen Vorschlag hast Du vor Kurzen an einer anderen Stelle schon gemacht. Ich finde Ihn echt GENIAL!!! Das Beste daran: Eine solche Datei mit ...
3
KommentareThin- oder Zero-Client für RDP und Dual-Monitor im LAN gesucht
Erstellt am 08.05.2021
Zitat von : Nein, man will in der Regel kein Windows. Ein Raspberry PI könnte mit passender Software schon ausreichen. Das war auch mein ...
11
Kommentare32 bit Problem
Erstellt am 08.05.2021
Zitat von : schon der IBM Ur-PC hatte eine Karte drin, mit weiteren 384 kB. Für die mußte man dann himem.sys laden dos=high und ...
9
KommentareMicrosoft und der (leidige) Datenschutz
Erstellt am 07.05.2021
Zitat von : >> ich glaube nicht das die Lohnkosten das Problem sind. Administrieren muss ich auch in der Cloud. Im Haus hast du ...
20
KommentareUnterschiedliche IP-Adressbereiche im Netzwerk
Erstellt am 07.05.2021
Zitat von : Der ist gerade mit dem automatischen Start eines PCs beschäftigt. :-) :-) :-) Hhmm? Er hat doch nur zwei Fragen (hier ...
29
KommentareUnterschiedliche IP-Adressbereiche im Netzwerk
Erstellt am 07.05.2021
Ich setze keine Repeater ein, sondern wenn dann einen weiteren Access Point. Daher war der Repeater anhand der obigen Informationen meine naheliegende Mutmaßung. Irgendetwas ...
29
KommentareUnterschiedliche IP-Adressbereiche im Netzwerk
Erstellt am 07.05.2021
Auf Deinem zweiten Bild ist hast Du in der ersten Zeile die Erklärung für die unterschiedlichen IP-Adressen: fritz.repeater! Alle Geräte, die per WLAN über ...
29
KommentareExceltabelle verschiedene Zellenhöhen
Erstellt am 06.05.2021
Vergleiche einmal unter Datei/Optionen die Einstellungen auf beiden Laptops. Am besten sowohl ohne jedwede geöffnete Datei und dann noch einmal mit der fraglichen / ...
5
KommentareReverse-Lookupzone für HO-Laptops
Erstellt am 06.05.2021
Bei dem jeweiligen DNS-Eintrag der Laptops im DNS-Server einmal mit Rechtsklick in den Eigenschaften prüfen, ob das Kästenchen für einen korrespondierenden PTR-Eintrag aktiviert wurde. ...
7
Kommentare