harald21
harald21
Ich freue mich auf euer Feedback

RAID 1 Festplattenwechsel - Dinge die es zu beachten gibt

Erstellt am 19.03.2009

Hallo, wenn der Controller Hotswap unterstützt, so könnt ihr das durchaus im laufenden Betrieb machen. Die Systemperformance wird hierduch natürlich beeeinflusst, ob das für ...

10

Kommentare

Datensicherung für kleines Netzwerk

Erstellt am 19.03.2009

Hallo, zur einen wegen dem besseren Preis/MB und zum anderen wegen der Geschwindigkeit (wir haben hier Sicherungsgeschwindigkeiten bis zu 1500 MB/min incl. Hardwarekomprimierung auf ...

9

Kommentare

Datensicherung für kleines Netzwerk

Erstellt am 19.03.2009

Hallo, an professioneller Sicherungssoftware kann ich entweder Symantec Backup Exec oder ARCserve empfehlen. Langfristig würde ich dann aber doch eine Sicherung auf Band bevorzugen, ...

9

Kommentare

NAT der m0n0wall defekt?

Erstellt am 19.03.2009

Hallo, jede vernünftige Firewall arbeitet nach dem Prinzip: "Alles was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist erst einmal verboten!". Wenn du also keine Regeln in ...

3

Kommentare

Firewall 19 Zoll mit DMZ, NAT und evtl Failovergelöst

Erstellt am 18.03.2009

Hallo, ich habe mal die folgenden Annahmen getroffen: Internet-Anbindung: 100Mb/s durchschnittliche Auslastung den Internet Anbindung: 50% davon sind dann: http-Traffic: 50% ftp-Traffic: 20% smtp/pop3/imap-Traffic: ...

11

Kommentare

VMWare ESX 3.x HA Fragegelöst

Erstellt am 18.03.2009

Hallo, zumindest die installierte CPU wird direkt an die virt. Maschinen weitergereicht. Die CPU's ebenfalls emulieren zu lassen würde zu viel Leistung kosten, es ...

4

Kommentare

Firewall 19 Zoll mit DMZ, NAT und evtl Failovergelöst

Erstellt am 18.03.2009

Hallo, insbesondere bei Windows und den ständig neu auftauchenden Sicherheitslücken (auch von solchen, bei denen KEINE Benutzeraktion notwendig ist um das System zu infizieren) ...

11

Kommentare

Server Infrastruktur (ADS,FPS, Exchange07,SQL2005,CRM4.0)

Erstellt am 17.03.2009

Hallo, ich hatte dich so verstanden, das alle Server neu installiert werden sollen. Damit wäre dann auch das Linux-System neu einzurichten gewesen. Wie bereits ...

5

Kommentare

Speicherplatz Mangel auf Systemplattegelöst

Erstellt am 17.03.2009

Hallo, hier einige Optimierungsvorschläge: 1. "C:\Windows\$*.*" - Die Uninstall-Ordner kannst du entfernen, nachdem du die Hotfixes intensiv getestet hast (und damit dann die Uninstall-Funktion ...

4

Kommentare

Server Infrastruktur (ADS,FPS, Exchange07,SQL2005,CRM4.0)

Erstellt am 16.03.2009

Hallo, wie bereits gesagt: Exchange-32bit wird in Produktiv-Umgebungen nicht unterstützt, du benötigst einen 64bit-Prozessor (das können inzwischen alle neueren CPU's), ein 64bit-OS (inkl. 64bit-Treibern ...

5

Kommentare

Server Infrastruktur (ADS,FPS, Exchange07,SQL2005,CRM4.0)

Erstellt am 16.03.2009

Hallo, eine kurze Zwischenfrage zu Server5 - was für eine Software ist bei euch "Request Tracker" ? Generell würde ich auf einer Firewall keine ...

5

Kommentare

Firewall 19 Zoll mit DMZ, NAT und evtl Failovergelöst

Erstellt am 16.03.2009

Hallo, 1. Was meinst du mit bezahlbar? 2. Was für eine Internet-Anbindung hast du? 2. Wieviel Traffic (http, ftp, smtp, pop3) hast du? 3. ...

11

Kommentare

Suche Mail-Server-Software für Windows 2008

Erstellt am 11.03.2009

Hallo, schau dir auch mal den Jana-Server an. mfg Harald ...

19

Kommentare

Namensauflösung zu 127.0.0.1

Erstellt am 09.03.2009

Hallo, das *.f-secure.com auf localhosts umgeleitet wird, ist eindeutig Malware-Aktivität. Wenn du davon nicht überzeugt bist, so teste doch mal die Namensauflösung zu anderen ...

3

Kommentare

Backup, Datenintegrität bewahren

Erstellt am 09.03.2009

Hallo, 1. Ich denke, mit "DOS" meinst du die Eingabeaufforderung (Kommandozeile). DOS ist etwas anderes! 2. MD5-Hashes kannst du sowohl auf der Kommandozeile (z. ...

5

Kommentare

Beratung Datensicherungslösung

Erstellt am 06.03.2009

Hallo, bei den Autoloadern kannst du in Backup Exec mehrere Slots zu einer "Partition" zusammenfassen. Als Ziel der Sicherung wird dann nicht mehr das ...

12

Kommentare

Beratung Datensicherungslösung

Erstellt am 06.03.2009

Hallo, ihr braucht einen Datensicherungsserver (z.B. mit Symantec BackupExec) und an diesen angeschlossen einen LTO-Wechsler (z.B. Tandberg) mit ausreichend vielen Slots (LTO4 sichert 400/800GB ...

12

Kommentare

mit raid 5 2100 GB netto zusätzlich eine 1 Hotspare.gelöst

Erstellt am 06.03.2009

Hallo chewie, 4*450 GB = 1800 GB (netto), es sollen aber 2100 GB netto herauskommen ;-) mfg Harald ...

12

Kommentare

mit raid 5 2100 GB netto zusätzlich eine 1 Hotspare.gelöst

Erstellt am 06.03.2009

Hallo, das ist relativ einfach: RAID5 = minimum 3 Platten (dabei 1x für Parität, der restliche Platz für Daten), Hotspares werden extra gezählt. 4 ...

12

Kommentare

Ist PC ohne Firewall und ohne schaedlichen Code gefaehrdet?gelöst

Erstellt am 03.03.2009

Hallo, natürlich ist dein PC dann akut gefärdet: 1. Auf offenen Ports warten Serverdienste auf Anfragen. 2. Ein Hacker sendet eine spezielle Anfrage an ...

11

Kommentare

Backup Exec Fehler

Erstellt am 03.03.2009

Hallo, hast du schon hier nachgesehen: ? Ansonsten wäre es hilfreich zu wissen, welche Version von Backup Exec du benutzt. Sind alle Patche installiert? ...

6

Kommentare

Welche Strafen für fehlende Lizenzen

Erstellt am 02.03.2009

Hallo, über die Strafen kann ich keine Aussagen treffen, aber um deine Vorgesetzten wenigstens etwas in Schwung zu bringen solltest du mal nach dem ...

24

Kommentare

Exchange 2003 FrontEnd BackEnd Fragen

Erstellt am 02.03.2009

Hallo, das OWA aktiviert ist, ist die M$-Default-Einstellung. Für alle deaktivieren geht wahrscheinlich für Userzahl 20 am schnellsten mit einem Script oder bei Userzahl ...

4

Kommentare

Exchange 2003 FrontEnd BackEnd Fragen

Erstellt am 02.03.2009

Hallo, du benötigst keinen zusätzlichen Frontend! Ein Exchange-Frontend ist nur notwendig, wenn sich intern mehrere Exchange-Postfachserver befinden, der OWA-Zugriff erfolgt dann zentral auf den ...

4

Kommentare

Vm Cpu beschränken (Vmware Server 2.0)gelöst

Erstellt am 26.02.2009

Hallo hubinho, soweit mir bekannt ist ,gibt es unter VMWare Server keine Res-Pools - die existieren nur unter ESX bzw. ESXi. Der VMware Server ...

7

Kommentare

Windows Server 2k3 Standard und Hardware RAID0-1

Erstellt am 25.02.2009

Hallo, wie die Festplatten erkannt werden, hängt vom RAID-Controller ab (und bei billigen Varianten - onboard - auch vom Treiber). Liegt dir denn ein ...

6

Kommentare

Vm Cpu beschränken (Vmware Server 2.0)gelöst

Erstellt am 25.02.2009

Hallo, nicht die VM, sondern das Gast-OS belegt die ganze CPU-Leistung. Wenn du da was verbessern willst solltest du als erstes herausfinden wofür die ...

7

Kommentare

Windows Server 2k3 Standard und Hardware RAID0-1

Erstellt am 24.02.2009

Hallo, hast du wirklich den RAID-Treiber installiert und nicht nur den allgemeinen Treiber für den Festplattencontroller? mfg Harald ...

6

Kommentare

Wieviele IT-Mitarbeiter sind im Steinzeitnetzwerk notwendig?gelöst

Erstellt am 24.02.2009

Hallo, was passiert denn, wenn die .bat mal "ausnahmsweise" nicht richtig funktioniert und über Wochenende die Exchange-Dienste nicht verfügbar sind? Außer den Vorständlern wird ...

36

Kommentare

Wieviele IT-Mitarbeiter sind im Steinzeitnetzwerk notwendig?gelöst

Erstellt am 24.02.2009

Hallo, meiner Erfahrung nach wird leider nichts passieren, so lange alles irgendwie läuft - die Personaler/Vorständler begreifen erst dann, wie dringend sie auf die ...

36

Kommentare

Namensauflösung funktioniert im lokalen Netzwerk nicht mehr

Erstellt am 24.02.2009

Hallo, wie sieht denn die IP-Konfiguration der betroffenen Rechner aus? IP-Adresse Subnetz-Maske Default Gateway DNS-Server WINS-Server Was geschieht, wenn du ein "nslookup servername" eingibst? ...

4

Kommentare

SCSI Raid Geschwindigkeit? Wie schnell wäre so ein System?

Erstellt am 24.02.2009

Hallo die SCSI-Komponenten sollten sich auf den "kleinsten gemeinsdamen Nenner" einigen. Konkret sollte das dann so aussehen: SCSI-320-Platten + SCSI-160-Controller = SCSI-160-Geschwindigkeit oder SCSI-160-Platten ...

3

Kommentare

Domain-Bestellung für Firma mit Sitz im Ausland

Erstellt am 24.02.2009

Hallo, was willst du genau? a) eine Domain bestellen (nur DNS!) b) ein Hosting-Packet bestellen (DNS, WWW, Mail, etc) bei einer Domainbestellung wird nur ...

1

Kommentar

Wieviele IT-Mitarbeiter sind im Steinzeitnetzwerk notwendig?gelöst

Erstellt am 20.02.2009

Hallo, dann simuliert doch mal einen "Ausfall" - wenn der Vorstand auf einmal nicht mehr auf seine Mail zugreifen kann ist das Geld auf ...

36

Kommentare

Wieviele IT-Mitarbeiter sind im Steinzeitnetzwerk notwendig?gelöst

Erstellt am 20.02.2009

Hallo, eine bzw. zwei Stellen zu kürzen sollte kein Problem darstellen - einfach den Leiter des Personalmanagement und seinen Stellvertreter feuern! Jetzt aber ernsthaft ...

36

Kommentare

Zertifizierung Weiterbildung Fortbildung Training Schulunggelöst

Erstellt am 20.02.2009

Hallo, es ist durchaus möglich für den MCSE2003 nur die Prüfungen abzulegen (7 Stück zu je ca. 150 €), allerdings hat meine Erfahrung gezeigt, ...

11

Kommentare

Suche Informationen zu geförderten Weiterbildungengelöst

Erstellt am 19.02.2009

Hallo, schau mal hier: mfg Harald ...

1

Kommentar

Was ist Windows Server 2003 RC2gelöst

Erstellt am 16.02.2009

Hallo, im Prinzip ja - allerdings ist mir nicht bekannt, das man die Erweiterungen irgendwo als Installationspacket downloaden könnte. mfg Harald ...

5

Kommentare

Server mit 2 Netzwerkkartengelöst

Erstellt am 16.02.2009

Hallo, 2 Netzwerkkarten in einem Server ist eigentlich kein Problem, jedensfalls so lange, wie zwei verschiedene Subnetze verwendet werden. Karte1: 192.168.0.20 / 255.255.255.0 Clients ...

6

Kommentare

Was ist Windows Server 2003 RC2gelöst

Erstellt am 16.02.2009

Hallo, zuerst solltest du klären, ob es sich hier um Windows 2003 RC2 oder um Windows 2003 R2 handelt. RC = Release Candidate (entspricht ...

5

Kommentare

Mainboard über SSH herausfindengelöst

Erstellt am 11.02.2009

Hallo, vielleicht aus einer anderen Richtung an die Sache herangehen: Irgendwann muß der Server ja mal gekauft worden sein - ist auf der Rechnung ...

6

Kommentare

Suche passende Hardware Firewallgelöst

Erstellt am 10.02.2009

Hallo, die FG-60 ist ein älteres Modell und wurde bereits vor Langem durch die FG-60B ersetzt. Hitzeprobleme haben wir noch nie gehabt (bei Aufstellung ...

13

Kommentare

Windows 2000 zu windows 2003 bei gleichzeitigem Hardwaretausch - wie vorgehen?gelöst

Erstellt am 10.02.2009

Hallo, zu deinen Fragen: 1. Wenn du mit statischen IP's arbeitest benötigtst du kein DHCP! DNS kannst du mit einem einzigen Mausklick von "Primär" ...

6

Kommentare

Suche passende Hardware Firewallgelöst

Erstellt am 10.02.2009

Hallo, für diesen Einsatzzweck (und für diesen Preis) kann ich dir eine Fortigate empfehlen: z. B. FG-50B - Firewall+AV+AntiSpam+IPS - IPSec, SSL-VPN, PPTP - ...

13

Kommentare

Windows 2000 zu windows 2003 bei gleichzeitigem Hardwaretausch - wie vorgehen?gelöst

Erstellt am 09.02.2009

Hallo, warum du diese Vorgehensweise wählst kann ich nicht nachvollziehen. 1. W2k3 auf neuer Hardware installieren und dem AD hinzufügen (DNS, WINS (falls in ...

6

Kommentare

Webserver auf Isa Server 2003 Std.gelöst

Erstellt am 30.01.2009

Hallo, meiner Meinung nach ist das bereits im Grundgedanken falsch: Der ISA-Server (man kann ihn mögen oder nicht) ist eine Firewall. Auf einer Firewall ...

1

Kommentar

Problem mit Fortigate 50B Konfiguration

Erstellt am 26.01.2009

Hallo, das Szenario ist überhaupt kein Problem: Internet -> Cisco-Router -> Fortigate -> internes Netz Cisco-Router: - internes Interface IP = 192.168.101.100/24 - NAT ...

4

Kommentare

System versucht sich illegal auf anderem System, im Internet, anzumelden

Erstellt am 05.01.2009

Hallo, als erstes würde ich auf der Firewall den Port sperren, damit die Angriffe nicht mehr ins Internet gelangen. Danach kannst du dann intern ...

6

Kommentare

Inventarisierung des Netzwerksgelöst

Erstellt am 05.01.2009

Hallo, mit den "Angry IP-Scanner" werden dir die verwendeten IP's und die Rechnernamen angezeigt. Für einen ersten Überlick sollte das ausreichen. mfg Harald ...

4

Kommentare

Kommandozeilen-Komprimierungstool - Lauffähig auf mehreren Prozessorengelöst

Erstellt am 22.12.2008

Hallo, WinRAR benutzt in der GUI-Version mehrere CPU's - ob das ebenfalls für die CLI-Version zutrifft, kann ich dir allerdings nicht sagen. mfg Harald ...

9

Kommentare