harald21
harald21
Ich freue mich auf euer Feedback

Ping aus verschiedenen Netzsegmentengelöst

Erstellt am 26.08.2008

Hallo, das hat nichts damit zu tun, ob die Subnetmaske "groß oder klein" gewählt ist, sondern damit, das Bereich 1 Bestandteil des Bereiches 2 ...

9

Kommentare

Netzwerk für kleines Unternehmen

Erstellt am 26.08.2008

Hallo, Client-PC's: Vista mit Downgrade auf Windows XP (jetzt mit XP, später brauchst du die Lic für Vista nicht neu zu kaufen) Office: MS-Office ...

6

Kommentare

Ping aus verschiedenen Netzsegmentengelöst

Erstellt am 26.08.2008

Hallo, meiner Meinung nach ist das Subnetting fehlerhaft: Der Bereich 10.34.1.X/24 (NIC 1) ist im Bereich 10.0.0.x/8 (NIC 2) enthalten! Wo sind die Clients ...

9

Kommentare

Defragmentierunsprogramm unter Vista notwendig?gelöst

Erstellt am 26.08.2008

Hallo, der integrierte Defragmentierer ist noch genau so grausam, wie bereits unter Win2K. Schau mal hier: , das ist eine kostenfreie Alternative. mfg Harald ...

11

Kommentare

Optimale Nutzung der Auslagerungsdatei bei zwei Festplatten

Erstellt am 26.08.2008

Hallo, welchen Strategie M$ genau verwendet um den Zugriff auf mehrere Auslagerungsdateien zu optimieren, dürfte ein Geschäftsgeheimnis sein :) . Durch eine fixe Größe ...

9

Kommentare

Optimale Nutzung der Auslagerungsdatei bei zwei Festplatten

Erstellt am 26.08.2008

Hallo, um die max. Performance zu erreichen solltest du die Auslagerungsdatei auf beide Platten verteilen. Das kanst du über die "Systemsteuerung -> System -> ...

9

Kommentare

DNS-Problem - Client - Server

Erstellt am 22.08.2008

Hallo Raven383, also ich lese da .225 nicht .255 :) mfg Harald ...

9

Kommentare

DNS-Problem - Client - Server

Erstellt am 22.08.2008

Hallo, die DNS-Adminsitration unter "Start" -> "Programme" -> "Verwaltung" -> "DNS-Server" starten, dann den Server auswählen -> "Rechstklick" -> "Eigenschaften" -> "Registerkarte Weiterleitung". mfg ...

9

Kommentare

DNS-Problem - Client - Server

Erstellt am 22.08.2008

Hallo, ist auf dem W2k3-Server ein Active Directory? Dann sollte es etwa so aussehen: Windows-Client - Gateway: 192.168.100.225 ( Firewall) - DNS: 192.168.100.1 (Server) ...

9

Kommentare

kein Ping über VPN möglich

Erstellt am 22.08.2008

Hallo, das klingt für mich nach einem typischen Routing-Problem, hat die Telefonanlage denn das korrekte Default Gatweway eingetragen? Ein ping PC (Server-Router) -> Telefonanlage ...

1

Kommentar

MAC Adressen Filtergelöst

Erstellt am 22.08.2008

Hallo, das Stichwort "MAC address filter" war schon ganz richtig, nur kann man das nicht auf dem DHCP-Server einzurichten (ein DHCP-Server teilt IP Adressen ...

9

Kommentare

PowerLAN Problemgelöst

Erstellt am 20.08.2008

Hallo, manche PowerLAN-Adapter arbeiten mit Verschlüsselung, ist denn auf deinen beiden Adaptern das gleiche Kennwort gesetzt? Hast du eine Art Management-Software, die dir den ...

3

Kommentare

Betriebsmasterfunktionen überprüfen?

Erstellt am 20.08.2008

Hallo, 3 Sekunden Suche auf der MS-Support-Seite haben dieses Ergebnis gebracht: mfg Harald ...

4

Kommentare

Systempartition vergrößern

Erstellt am 20.08.2008

Hallo, so geht das natürlich nicht. Was du brauchst, sieht innerhalb der erw. Partition so aus: 10 GB frei D: E: F: Also als ...

10

Kommentare

DSL Geschwindigkeit

Erstellt am 20.08.2008

Hallo Arch-Stanton, du glaubst gar nicht wie viele Weihnachsmänner frei herumlaufen (und auch Osterhasen). :) mfg Harald ...

17

Kommentare

DSL Geschwindigkeit

Erstellt am 20.08.2008

Hallo, das war genau die Art von Antwort, die ich von 1&1 erwartet hatte: ""Unsere unverbindliche Vorab Überprüfung hat ergeben, dass an Ihrem Wohnort ...

17

Kommentare

DSL Geschwindigkeit

Erstellt am 20.08.2008

Hallo, mit 1&1 habe ich in dieser Beziezung schlechte Erfahrungen gemacht: Am Telefon wird immer alles mögliche versprochen, wenn man dann die Geschwindigkeit auch ...

17

Kommentare

Systempartition vergrößern

Erstellt am 20.08.2008

Hallo, was da falsch läuft kann ich dir nicht genau sagen, das musst du selbst herausfinden. Ist der freie Platz denn am Anfang oder ...

10

Kommentare

Empfehlenswerte Servergestütze Antivierenlösungengelöst

Erstellt am 19.08.2008

Hallo, aus meiner Sicht ist Trend Micro empfehlenswert. mfg Harald ...

10

Kommentare

Systempartition vergrößern

Erstellt am 19.08.2008

Hallo, normalerweise kann gparted das alles auf einmal machen (wenn man es entsprechend konfiguriert). Wenn du D: bereits gestern verkleinert hast, solltest du jetzt ...

10

Kommentare

Systempartition vergrößern

Erstellt am 19.08.2008

Hallo, du musst nicht nur das logische Laufwerk innerhalb der erweiterten Partition verkleinern, sondern auch die erweiterte Partition selbst. Gparted kann das! mfg Harald ...

10

Kommentare

BuHa-Security Board

Erstellt am 18.08.2008

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

1

Kommentar

Fingerabdrucksensor für Haustür

Erstellt am 18.08.2008

Hallo, eine Haustür mit Fingerprint-Sensor wäre mir zu riskant - die können viel zu leicht gefälscht werden ). mfg Harald ...

6

Kommentare

Was ist mit chkdsk passiert?

Erstellt am 18.08.2008

Hallo, da muß ich mich wohl korrigieren: Die Platte ist ganz - Windows ist defekt! Nein, mal im Ernst, so etwas habe ich auch ...

8

Kommentare

Was ist mit chkdsk passiert?

Erstellt am 18.08.2008

Hallo, ist evtl. die Platte defekt??? mfg Harald ...

8

Kommentare

Was ist mit chkdsk passiert?

Erstellt am 18.08.2008

Hallo, ähnliche Ergebnisse erhalte ich manchmal auch - aber nur, wenn ich während des Scan-Laufes weiterarbeite! mfg Harald ...

8

Kommentare

Transparente Firewall mit pauschal lizensiertem Virenscanner

Erstellt am 18.08.2008

Hallo, Erfahrungen mit Konkurenzprodukten habe ich keine, deine Erfahrungen kann ich auch nicht nachvollziehen. Einige unserer Kunden sind von Watchguard auf Fortinet umgestiegen und ...

5

Kommentare

Transparente Firewall mit pauschal lizensiertem Virenscanner

Erstellt am 18.08.2008

Hallo, mit einer FG-60 bist du da aber wesentlich zu schwach ausgestattet. Auf alle Fälle solltest du die aktuelleste Firmware verwenden - momentan ist ...

5

Kommentare

Transparente Firewall mit pauschal lizensiertem Virenscanner

Erstellt am 18.08.2008

Hallo, hast du dir schon mal die Geräte von Fortinet ) angeschaut? Wenn eine synchrone Bandbreite von ca. 40 Mb/s unterstützt werden soll, so ...

5

Kommentare

DFS und Rechtevergabe (unterschiedliche Rechte im DFS-Baum)

Erstellt am 18.08.2008

Hallo, eigentlich geht das ganz einfach: - DFS-Root einrichten - Laufwerke (Freiganen) ins DFS einfügen - Freigabeberechtigungen einrichten (z.B. Jeder: Lesen+Schreiben) - NTFS-Berechtigungen einrichten ...

2

Kommentare

Permanente Route wird nach jedem Neustart geändert

Erstellt am 15.08.2008

Hallo, das macht keinen Unterschied, die Adressen sind alle im selben Subnetz 172.14.16.0/24 172.14.16.30/24 (NIC1) 172.14.16.90/24 (NIC3 alt) 172.14.16.65/24 (NIC3 neu) mfg Harald ...

5

Kommentare

Permanente Route wird nach jedem Neustart geändert

Erstellt am 14.08.2008

Hallo, nach deinen Angaben befinden sich NIC1 und NIC3 im selben Subnetz 172.14.16.0/24. Wozu benötigst du denn beide? Die Hilfe zum Befehl "route add" ...

5

Kommentare

10, 100 und 1000Mbit Karte mit Treiber für Dos und WinNTgelöst

Erstellt am 14.08.2008

Hallo, schau dir doch bei Intel die Treiber-Downloads an, dann erfährst du, welche der Karten DOS und NT4 noch unterstützt. mfg Harald ...

5

Kommentare

Windows XP Pro beschleunigengelöst

Erstellt am 14.08.2008

Hallo, 1. Dateisystem aufräumen (z.B. alte Uninstall-Verzeichnisse von Windows-Hotfixen) 2. Registry aufräumen (CCleaner) 3. Autostart-Programme aufräumen 4. Defragmentieren (JkDefrag GUI) mfg Harald ...

9

Kommentare

APC USV DEFEKT

Erstellt am 14.08.2008

Halo, wie lange die Tests laufen kann ich dir nicht genau sagen, aber länger als 30 Minuten würde ich nicht warten. Wenn die USV ...

8

Kommentare

Terminalserver durch VPN Tunnel nicht ansprechbargelöst

Erstellt am 14.08.2008

Hallo, bitte ZUERST die Routingprobleme lösen, danach dann die Schönheitskorrekturen (Namensauflösung). mfg Harald ...

14

Kommentare

Terminalserver durch VPN Tunnel nicht ansprechbargelöst

Erstellt am 14.08.2008

Hallo, versuchst du über den DNS-Namen oder über die IP-Adresse zuzugreifen? Bitte immer erst mit der IP-Adresse testen, damit umgeht man DNS-Probleme (diese kann ...

14

Kommentare

APC USV DEFEKT

Erstellt am 14.08.2008

Hallo, da gibt es keinen Standard, teste doch mal euren Domänen-Admin, den lokalen Admin oder (falls vorhanden) einen Powerchute-User. Evtl ist es besser, die ...

8

Kommentare

Terminalserver durch VPN Tunnel nicht ansprechbargelöst

Erstellt am 14.08.2008

Hallo, also um das mal zusammenzufassen: Euer internes Netz hat den Bereich 192.168.0.x. Der SonicWall-Client erhält ebenfalls eine Adresse aus dem Bereich 192.168.0.x und ...

14

Kommentare

APC USV DEFEKT

Erstellt am 14.08.2008

Hallo, normalerweise liegt einer USV immer auch ein Signalkabel (RS-232 oder USB) bei, schließe das bitte an einen PC an. Die Software Powerchute kannst ...

8

Kommentare

Terminalserver durch VPN Tunnel nicht ansprechbargelöst

Erstellt am 14.08.2008

Hallo, ein Tunnel hat immer ZWEI Enden! Ein Ende ist die SonicWall, das andere der PC, der sich einwählt! Jetzt die Frage: Wie wählt ...

14

Kommentare

Terminalserver durch VPN Tunnel nicht ansprechbargelöst

Erstellt am 14.08.2008

Hallo, ist auf dem TS evtl. die Windows Firewall aktiv? Wie wird der Tunnel in Firmennetz aufgebaut (IPsec über speziellen Client, PPTP oder SSL-VPN)? ...

14

Kommentare

Windows und Linux in VMware ohne Router erhalten keine IP Adressengelöst

Erstellt am 14.08.2008

Hallo, deine Beschreibung ist ein bischen konfus - hast du evtl ein Netzwerkdiagramm? mfg Harald ...

7

Kommentare

Windows Server 2003 Fileserver Perfomance

Erstellt am 13.08.2008

Hallo, die Performance-Probleme in diesen drei Ordnern können vielfältiger Natur sein: - Komprimierung und/oder Überwachung ist für diese Ordner aktiviert. - Die Ordner enthalten ...

2

Kommentare

Windows 2000 Server mit RAID 1 Hardwarewechsel von AMD Athlon XP auf Intel Core 2 Duo

Erstellt am 13.08.2008

Hallo, selbst wenn der Umzug funktioniert würde ich einem solchen System nicht trauen: Server sollen vor einem eines sein, nämlich zuverlässig! Installiere besser das ...

4

Kommentare

Maileingang erst nach senden

Erstellt am 13.08.2008

Hallo, von wem erhält er seine Mails erst nach dem Senden? Vom firmeninternen Exchange-Server oder vom Mailserver des ISP über SMTP/POP3? mfg Harald ...

3

Kommentare

DNS-Spoofing

Erstellt am 13.08.2008

Hallo, sag bitte Bescheid, ob das jetzt die Ursache war - auch wir sind neugierig: mfg Harald ...

5

Kommentare

Terminalserver Ressourcen reichen nicht aus

Erstellt am 13.08.2008

Hallo, du wirst im Zweifelsfall ALLEN Fehlern im Eventlog nachgehen müssen. Für einen sauberen und gut funktionierenden Server sollte man das sowieso. Such einfach ...

14

Kommentare

Domänencontroller - Umzug des DC, Active Directory, DNS und WINS

Erstellt am 13.08.2008

Hallo, wie bereits gesagt wurde, würde ich mit IP-Adress-Änderungen bei "Live"-Domänencontrollern nicht herumspielen (Vorsicht ist die Mitter der Porzelankiste). Meiner Meinung nach ist das ...

8

Kommentare

Terminalserver Ressourcen reichen nicht aus

Erstellt am 13.08.2008

Hallo, die Probleme können hier vielfältiger Natur sein - allerdings schreit die Fehlermeldung "Nicht genügend Systemressourcen" förmlich nach einem Neustart. Falls du die wirkliche ...

14

Kommentare