
13338
14.08.2008, aktualisiert um 10:33:07 Uhr
APC USV DEFEKT
Hallo,
ich hatte gestern folgendes Problem mit einer unserer USV´s.
Die ganze Zeit hat es keinen Strofausfall gegeben, oder andere Gründe für einen Netzausfall. Dennoch hat eine von unseren 8 Jahre alten APC UPS 3000 auf Akkubetrieb umgeschaltet und auch nicht wieder geladen. Nachdem nun die Akkus leer waren ist dann das Netzwerk zusammen gebrochen, weil ausgerechnet die Switche dran hingen.
Ich habe das Problem gelöst in dem ich die kapazität der zweiten USV zum Teil nutzen konnte und den rest habe ich einfach direkt wieder an das Versorgungsnetzwerk angeschlossen. Die USV läd nun auch wieder, aber sobald ich diese dann vom Strom trenne, bekommt mein Testserver nicht mehr ausrechend Strom!
Liegt das nur an den Akkus oder ist die USV generell platt? Ist ja schon komisch, dass die USV von alleine auf Akkubetrieb umschaltet, trotz vorhandener Stromversorgung und dann auch nicht mehr auf Netzbetrieb schaltet.
Grüße und dank für die Antworten im Voraus!
ich hatte gestern folgendes Problem mit einer unserer USV´s.
Die ganze Zeit hat es keinen Strofausfall gegeben, oder andere Gründe für einen Netzausfall. Dennoch hat eine von unseren 8 Jahre alten APC UPS 3000 auf Akkubetrieb umgeschaltet und auch nicht wieder geladen. Nachdem nun die Akkus leer waren ist dann das Netzwerk zusammen gebrochen, weil ausgerechnet die Switche dran hingen.
Ich habe das Problem gelöst in dem ich die kapazität der zweiten USV zum Teil nutzen konnte und den rest habe ich einfach direkt wieder an das Versorgungsnetzwerk angeschlossen. Die USV läd nun auch wieder, aber sobald ich diese dann vom Strom trenne, bekommt mein Testserver nicht mehr ausrechend Strom!
Liegt das nur an den Akkus oder ist die USV generell platt? Ist ja schon komisch, dass die USV von alleine auf Akkubetrieb umschaltet, trotz vorhandener Stromversorgung und dann auch nicht mehr auf Netzbetrieb schaltet.
Grüße und dank für die Antworten im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94400
Url: https://administrator.de/forum/apc-usv-defekt-94400.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
normalerweise liegt einer USV immer auch ein Signalkabel (RS-232 oder USB) bei, schließe das bitte an einen PC an. Die Software Powerchute kannst du dir bei APC herunterladen.
Nach der Konfiguration kannst du dann die Einstellungen und die Logs der USV auslesen, dort kannst du dann auch sehen, ob nur die Batterie, oder die Elektronik einen Schaden hat.
mfg
Harald
normalerweise liegt einer USV immer auch ein Signalkabel (RS-232 oder USB) bei, schließe das bitte an einen PC an. Die Software Powerchute kannst du dir bei APC herunterladen.
Nach der Konfiguration kannst du dann die Einstellungen und die Logs der USV auslesen, dort kannst du dann auch sehen, ob nur die Batterie, oder die Elektronik einen Schaden hat.
mfg
Harald