chrstoph

Windows Server 2003 Fileserver Perfomance

Fileserver Performanceprobleme in Unterordnern

Hallo zusammen,

wir haben derzeit Performance Probleme mit unserem Fileserver, diese Probleme beziehen sich jedoch nur auf 3 Ordner, die sich in einem Unterordner befinden.

Sobald man einen dieser 3 Unterordner öffnen möchte, bzw. die Eigenschaften aufruft, tritt eine sehr lange Wartezeit auf.

Es wurde bereits spekuliert, das dieses Problem durch ein Wirr Warr in den Vererbungen der NTFS-Bererchtigungen auftritt.

Der Lösungsansatz wäre also nun alle Berechtigungen neu einzufügen.

Da dies natürlich ein unkomfortabler Weg ist, wollte ich Fragen ob euch das Problem bekannt ist und ihr vll. einen andere Lösung habt...

Vielen Dank im Voraus.

Greetz, Christoph.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 94355

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-fileserver-perfomance-94355.html

Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 07:05 Uhr

harald21
harald21 13.08.2008 um 19:30:46 Uhr
Goto Top
Hallo,

die Performance-Probleme in diesen drei Ordnern können vielfältiger Natur sein:
- Komprimierung und/oder Überwachung ist für diese Ordner aktiviert.
- Die Ordner enthalten eine Viezahl (>10000) an Dateien.
- Die Verzeichnis- und/oder Dateistruktur dieser Ordner ist defekt (chkdsk).

Was steht den im Eventlog? Welches OS wird verwendet (NT4, W2k, W2k3 oder W2k8)?

mfg
Harald
Chrstoph
Chrstoph 14.08.2008 um 11:45:05 Uhr
Goto Top
-Weder Komprimierung noch Überwachung sind aktiviert.
-Die Dateizahl ist nicht > als bei ähnlichen Ordnern
-Struktur ist gecheckt und funktionsfähig

Im Eventlog sind keine Meldungen vorhanden die sich auf das Problem beziehen..

Wie im Threadtitel erwähnt Server 2k3...

Uns ist gestern noch aufgefallen, das wenn man sich als lokaler Admin anmeldet das Problem nicht besteht... soll heißen von Performance einbußen ist nichts zu merken.