hausrocker
hausrocker
Ich freue mich auf euer Feedback

IPv6 - dauerhaft privacy extensions deaktivierengelöst

Erstellt am 16.01.2025

Ich hatte das Skript als normale Batch in shell:common startup liegen aber die Befürchtung, dass das nicht läuft, weil ja es eine Admin Eingabeaufforderung sein ...

8

Kommentare

IPv6 - dauerhaft privacy extensions deaktivierengelöst

Erstellt am 16.01.2025

Powershell als Admin mit dem Befehl hat geholfen. Nach Neustart war die IP weiterhin die richtige. Stellt ansonsten ein Windows Update das wieder zurück und ...

8

Kommentare

IPv6 - dauerhaft privacy extensions deaktivierengelöst

Erstellt am 16.01.2025

Neustart: Private IPv6 drin: Ich habe aber auch beim Befehl "netsh int ipv global" bei "zufälliger Bezeichner" enabled drin stehen nach einem Reboot Powershell als ...

8

Kommentare

Netzwerkprobleme - VPN - Mobile Daten - RDP "interner Fehler"

Erstellt am 27.11.2024

Ich glaube ja, SSL grundsätzlich ist dann "gestört", das würde auch erklären, warum ich überraschend oft vom https Interface vom Router abgemeldet werde. Je mehr ...

11

Kommentare

Netzwerkprobleme - VPN - Mobile Daten - RDP "interner Fehler"

Erstellt am 26.11.2024

Ok. Der Punkt ist unter WAN - Internet Access - Details - MTU dann bei Draytek. Geprüft habe ich jetzt mal folgendes: Der Draytek am ...

11

Kommentare

Netzwerkprobleme - VPN - Mobile Daten - RDP "interner Fehler"

Erstellt am 26.11.2024

Und den trage ich dann im Draytek ein für die WAN Verbindung, die für die VPN Strecke benutzt wird und dann wird es funktionieren? Weil ...

11

Kommentare

Netzwerkprobleme - VPN - Mobile Daten - RDP "interner Fehler"

Erstellt am 26.11.2024

5G ZTE MC8810 gegen einen Speebox 2 (4G) Router getauscht. Selbe SIM (company backup) und es funktionierte sofort einwandfrei. Liegt also in irgendeiner Art am ...

11

Kommentare

Netzwerkprobleme - VPN - Mobile Daten - RDP "interner Fehler"

Erstellt am 26.11.2024

Danke für die Ideen. Der Vigor hat so eine Funktion, dass man den MTU automatisch ermitteln kann. 1500 und auch 1484 hat beides diese Komplikationen ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 Terminal Server - RPC Server nicht verfügbargelöst

Erstellt am 23.07.2024

Hi mxrecord Danke für die Hintergrundinfo als Begründung. Klingt wie ein Plan. Wie kriege ich denn die Netzlaufwerke wieder eingebunden manuell? Den NetApp und seine ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 Terminal Server - RPC Server nicht verfügbargelöst

Erstellt am 22.07.2024

Ach ja: DNS Eintrag für den Server existiert und ping geht durch. Fehler ist unabhängig vom Client und auch vom Benutzer, mit dem man sich ...

5

Kommentare

Wireguard zwischen Fritzbox und Draytekgelöst

Erstellt am 08.01.2024

Es ist echt super, dass ihr alle so genau wisst, was da mutmaßlich alles falsch ist, wo ich noch mal was nachlesen soll und wie ...

16

Kommentare

Wireguard zwischen Fritzbox und Draytekgelöst

Erstellt am 07.01.2024

So, 2 Problempunkte gibt es denke ich noch: 1. In der AVM Hilfe steht: Ich muss also wenn die FB an einem DG mit rein ...

16

Kommentare

Wireguard zwischen Fritzbox und Draytekgelöst

Erstellt am 07.01.2024

Ihr versteht auch glaube ich mein Problem einfach nicht. Die Bezeichnungen sind nicht so eindeutig oder von mir aus bei Draytek werden andere Wörter genutzt ...

16

Kommentare

Wireguard zwischen Fritzbox und Draytekgelöst

Erstellt am 07.01.2024

Welchen Teil genau? Ist ein wenig wie ein Verweis aufs „Handbuch“. ...

16

Kommentare

Wireguard zwischen Fritzbox und Draytekgelöst

Erstellt am 07.01.2024

Danke für die Bestätigung mit eigenen Credentials. Ich verstehe noch nicht so ganz, wo welche Werte hinkommen. Der Draytek hat unter "Wireguard Settings", wo man ...

16

Kommentare

Wireguard zwischen Fritzbox und Draytekgelöst

Erstellt am 07.01.2024

Wenn ich auf einer Konfiguration mehrere Clients verbinde, wie kann ich ohne Zugriff auf die Clients dann einzelne Clients (also Endgeräte oder auch Router) entfernen, ...

16

Kommentare

APC5000 - Batterie near end of life trotz Tausch

Erstellt am 03.01.2023

Hallo Danke für die Antworten. "UPS Self-Test" und "Runtime Calibration" stehen beide auf Result "Passed". Das habe ich auch laufen lassen nach dem Einbau ...

5

Kommentare

RDP via DNS funktioniert manchmal nichtgelöst

Erstellt am 02.01.2023

Ja Ok, den für 2008R2 aktuellen Stand. Und danach gab es ja trotzdem noch ein paar kritische Fixes glaube ich. Wenn das der Hinweis ...

9

Kommentare

RDP via DNS funktioniert manchmal nichtgelöst

Erstellt am 02.01.2023

reg.exe ADD "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System\kerberos\parameters" /v "supportedencryptiontypes" /f /t "REG_DWORD" /d "0x7fffffff" hat es mit einem Neustart danach gefixt. Der 2019er DC hat aktuellen Stand Windows ...

9

Kommentare

RDP via DNS funktioniert manchmal nichtgelöst

Erstellt am 02.01.2023

Danke für den Hinweis mit der Ereignisanzeige. Dann bin ich gespannt was einem die jetzt verrät: Da ist auf dem Server unter TerminalServices-RemoteConnectionManager unter ...

9

Kommentare

Exchange startet funktionierende Regeln nicht

Erstellt am 02.11.2022

Danke für die Antwort. Das mit dem HealthChecker funktioniert auch mit Exchange 2010? In der Beschreibung steht leider nur 13, 16, 19. Und die ...

9

Kommentare

Exchange startet funktionierende Regeln nicht

Erstellt am 31.10.2022

Geholfen hat mir das halt nur leider nicht dabei, das Problem zu lösen. Was komisch ist: Logge ich mich auf ein freigegebenes Postfach als ...

9

Kommentare

Exchange startet funktionierende Regeln nicht

Erstellt am 25.10.2022

Das mit 2010 hätte ich mal nicht unnötig erwähnen sollen schinbar. Verstehe ich auch. :-) Microsoft Exchange Postfach-Assistenten habe ich mal neu gestartet jetzt ...

9

Kommentare

Exchange startet funktionierende Regeln nicht

Erstellt am 25.10.2022

Danke schon mal für die Einschätzung. Ja, das ist Mist, dass das noch die alte Kiste ist. Und klar könnte ich das jetzt zum ...

9

Kommentare

Fritzbox wireguard vpn - sporadisches Verbindungsproblem

Erstellt am 23.09.2022

Das ist halt eine Laborversion für die Fritzbox. Denen würde ich das Problem mal melden. Ansonsten steht da ja als erstes mal ein DNS ...

10

Kommentare

Alternative für PRTG für Windows Server - IT Monitoringgelöst

Erstellt am 09.09.2022

Nagios für Win10/11 Clients benutze ich nicht. Nur für Server und Infrastruktur, die hat bei uns auch feste IPs. Ich glaube ich würde dann ...

25

Kommentare

Alternative für PRTG für Windows Server - IT Monitoringgelöst

Erstellt am 09.09.2022

Zitat von @em-pie: Moin, Nagios Core. Kostenlos. Erfordert aber einen Agent auf den Zielsystemen. Den kann man aber per GPO verteilen und innerhalb der ...

25

Kommentare

Benutzerpostfach Exchange falsche Größe

Erstellt am 06.09.2022

Die PST Datei habe ich aus einem alten Backup (1Tag alt) mit Veritas rausgezogen, falls das eine Rolle spielt. Und die alte Mailbox habe ...

6

Kommentare

Benutzerpostfach Exchange falsche Größe

Erstellt am 05.09.2022

Hi zusammen Ich habe da gar nichts direkt via Exchange hergestellt in Bezug auf das Postfach. Ich habe aus dem Backup eine PST Datei ...

6

Kommentare

Exchange via Outlook nur mit Cache Modus nutzbar

Erstellt am 09.08.2022

Danke für die Antworten noch. Wozu brauche ich denn den Autodiscover Eintrag, wenn Autodiscover schon funktioniert? Den Exchange hat jemand anders eingerichtet, könnte der ...

10

Kommentare

Exchange via Outlook nur mit Cache Modus nutzbar

Erstellt am 09.08.2022

So, alles wieder irgendwie hingebogen. Autodiscover Eintrag habe ich immer noch keinen aber die Verbindung zum Exchange bei neuen Profilen geht wieder. Die Datenbank ...

10

Kommentare

Exchange via Outlook nur mit Cache Modus nutzbar

Erstellt am 08.08.2022

Hi Marc Anderer PC und dort Outlook Profil erstellen geht nicht. Fehler beim anmelden am Server. In Outlook ist offline arbeiten deaktiviert. Es werden ...

10

Kommentare

Exchange via Outlook nur mit Cache Modus nutzbar

Erstellt am 08.08.2022

Hi Marc Danke für die Antwort. Hat aber nicht geholfen. Ich habe die Vermutung, dass die "Verzeichnisdienste" nicht verbinden bei manchen Benutzern. Ein komplett ...

10

Kommentare

Fritzbox VPN Lan zu LAN - mehrer Netzegelöst

Erstellt am 23.06.2022

Ok. Das hat schon mal sehr gut funktioniert. Alle Netze drin und erreichbar. Hat jetzt noch jemand eine Idee, wie ich es schaffe, dass ...

6

Kommentare

Fritzbox VPN Lan zu LAN - mehrer Netzegelöst

Erstellt am 23.06.2022

Das war ja schon mal ein prima Tipp. Danke dafür. Die Datei sieht quasi so aus: Ich habe da nur 3 Geräte drin, die ...

6

Kommentare

Outlook App iOSgelöst

Erstellt am 21.06.2022

Vielen Dank für die Links und die Hinweise. Die iOS Outlook app damit aus dem Rennen. ...

6

Kommentare

Cisco Switch antwortet nicht auf Ping zeitweise

Erstellt am 17.05.2022

Es telefonieren ca. 30 Personen über diese Glasfaserverbindungen und von denen hat sich zumindest trotz HD Telefonie noch nie jemand beschwert. Und wie hoch ...

8

Kommentare

Cisco Switch antwortet nicht auf Ping zeitweise

Erstellt am 17.05.2022

Ein SFP Uplink zu einem anderen Cisco Switch, einem CBS350-8S-E-2G. Auf dem habe ich nachgesehen im Log. ...

8

Kommentare

Cisco Switch antwortet nicht auf Ping zeitweise

Erstellt am 17.05.2022

Danke für den Hinweis. Kurioser Weise habe ich das auf der Gegenseite nicht als Fehler im Log. Muss das nicht auf beiden Seiten dann ...

8

Kommentare

Keine Anmelden am RD nach Abmeldung möglich, Trennen funktioniert

Erstellt am 08.04.2022

Es gibt einen Punkt in der Terminaldienstekonfiguration: "Nur eine Sitzung pro Benutzer zulassen", der so Probleme bewirken kann, wenn er aktiv ist. Wird ein ...

3

Kommentare