Henere
Henere
Nach einem BSV mit chronischer Knochenentzündung frühzeitig lahmgelegter Netzwerker und Windowsadmin. face-sad
Betreibe das alles nur noch Hobby-mäßig damit der Kopf nicht auch noch einrostet.

WIndows 2008 wbadmin Fehler bei addtarget

Erstellt am 14.06.2016

Servus, Lege mal eine Partition an (NTFS) und formatiere sie. Dann probiere es nochmal. Grüße, Henere ...

3

Kommentare

Remotedesktopbenutzer - Einstellungen werden nicht gespeichert

Erstellt am 14.06.2016

Servus zusammen, es sind nur die Ordner Dokumente und My Pictures per GPO umgeleitet. \\Servername\Benutzername$. Das geht ja auch problemlos. %APPDATA% ist lokal, das ...

9

Kommentare

Remotedesktopbenutzer - Einstellungen werden nicht gespeichert

Erstellt am 14.06.2016

Servus, ein externer Benutzer ist meinem Verständnis nach ein Benutzer, der ausserhalb des Netzwerkes (LAN) sitzt und per VPN Zugriff über das MAN oder ...

9

Kommentare

Remotedesktopbenutzer - Einstellungen werden nicht gespeichert

Erstellt am 13.06.2016

Hi E. Es ist keine GPO in dieser Richtung aktiviert. Es ist ja auch kein TS. Es sind Windows 7 Clients bei denen der ...

9

Kommentare

Remotedesktopbenutzer - Einstellungen werden nicht gespeichert

Erstellt am 13.06.2016

Hallo Peter Der externe Benutzer ist Domänenbenutzer wie die lokalen Benutzer auch. Wenn der externe sich per RDP auf einen Client verbindet hat er ...

9

Kommentare

QNAP Virtualisation Stationgelöst

Erstellt am 13.06.2016

Hat sich erledigt. Ich hab die Gast-Treiber erneut installiert. Nun gehts. ...

3

Kommentare

QNAP Virtualisation Stationgelöst

Erstellt am 13.06.2016

Hi Peter. Es ist egal ob ich per SSH oder die Web-GUI den Reboot initiieren. Stecker ziehen müsste ich ein Stockwerk höher gehen. Da ...

3

Kommentare

Windows 10 Exlorer.exe friert eingelöst

Erstellt am 09.06.2016

Aber dann haste doch ein Problem mit der Namensauflösung bzw daß versucht wurde physikalisch auf einen anderen Server zuzugreifen, der das aber nicht mochte. ...

13

Kommentare

Windows 10 Exlorer.exe friert eingelöst

Erstellt am 08.06.2016

Zitat von : Ok, Problem gefundenEs war das Profillaufwerkhabe anstatt die Freigabe, direkt den Serverpfad angegeben und schon hats funktioniert :-) VG Hanuta Was ...

13

Kommentare

Windows 10 Exlorer.exe friert eingelöst

Erstellt am 08.06.2016

Dann prüfe die Verbindung zum Server. Windows 10 und die Browsingdienste haben meiner Meinung nach immer noch Alpha-Status. Ich hab das hier auch, 2012R2 ...

13

Kommentare

Windows 10 Exlorer.exe friert eingelöst

Erstellt am 08.06.2016

Sind Netzlaufwerke eingehängt ? Gehen die lokalen HDDs in den Standby ? Grüße, Henere ...

13

Kommentare

Probleme mit Sony Vaio VPCCB4C5E - Windows 10

Erstellt am 03.06.2016

Die Reg-Keys aus meinem Link existieren nicht. Grüße, Henere ...

7

Kommentare

Probleme mit Sony Vaio VPCCB4C5E - Windows 10

Erstellt am 02.06.2016

Hab das was gefunden, aber das funktioniert nicht unter W10. Kennt jemand ein Äquivalent ? Grüße, Henere ...

7

Kommentare

Probleme mit Sony Vaio VPCCB4C5E - Windows 10

Erstellt am 02.06.2016

Also laut CPU-Z ist es ein HM65. Aber das ist gelöst. Dazu muss man den Sony Firmware Parser installieren. Das andere Gerät ist der ...

7

Kommentare

Probleme mit Sony Vaio VPCCB4C5E - Windows 10

Erstellt am 02.06.2016

Das ich den Chipsatztreiber nicht installiert bekomme und er beim Neustart 2-3 Minuten schwarzes Bild hat. ...

7

Kommentare

Firmeninterne Weboberfläche mit Forenfunktion und Datentauschgelöst

Erstellt am 01.06.2016

PHPBB - Und den Dateiaustausch kannst doch über die Dateianhänge managen. Grüße, Henere ...

10

Kommentare

WYSIWYG - HTML Editor gesucht

Erstellt am 31.05.2016

Habs mittlerweile gefunden. Er scheitert an jedem PHP-Script weil der Crawler jeden Link verfolgt und einzeln alles runterlädt. Wenn dann müsste ich erstmal weg ...

20

Kommentare

WYSIWYG - HTML Editor gesucht

Erstellt am 30.05.2016

Hmmm, es hätte ja auch funktionieren können :-( Wenn ich das richtig interpretiere, scheitert er an der Bildergalerie. Würde es hier vielleicht helfen, den ...

20

Kommentare

WYSIWYG - HTML Editor gesucht

Erstellt am 30.05.2016

Sersn, Bastelsätze der Hoster fällt flach, da die Seiten ja auf meinem Wurzelserver laufen sollen. Oder extra noch was anmieten, basteln und dann das ...

20

Kommentare

WYSIWYG - HTML Editor gesucht

Erstellt am 30.05.2016

Hi Thomas, ich würde die Seite ja gerne neu machen oder zumindest komplett überarbeiten. Da steckt so viel an Wissen drin, was nicht verschollen ...

20

Kommentare

Wie eine abweichende Windows 7-Netzwerkkonfiguration beim einloggen eines bestimmten Benutzers (kein Admin) laden?

Erstellt am 29.05.2016

Moin, das ist richtig, aber das Gastnetz ist doch durch Nutzung eines bestimmten Ports in der Fritte zu nutzen, dann musst eh umstecken und ...

9

Kommentare

PHPBB Spezialisten hier ?

Erstellt am 29.05.2016

Moin, wie gesagt, es wurden die Foren importiert und dann händisch übers ACP Kategorien angelegt und die Foren dort rein verschoben. Wir mussten mit ...

2

Kommentare

Wie eine abweichende Windows 7-Netzwerkkonfiguration beim einloggen eines bestimmten Benutzers (kein Admin) laden?

Erstellt am 29.05.2016

Moin, das wird mit der Fritte nicht funktionieren, wenn Du einmal 192.168.40.29 und dann 192.168.43.200 verwenden willst. Oder kann die Fritte nun größer als ...

9

Kommentare

WYSIWYG - HTML Editor gesucht

Erstellt am 29.05.2016

Servus certified. Es geht nicht um das phpbb Forum, sondern um xt600.de Dort ist alles statisch. Das deutsche phpbb Forum ist leider recht schwach ...

20

Kommentare

WYSIWYG - HTML Editor gesucht

Erstellt am 29.05.2016

Servus Chris, das ist alles nicht so einfach für mich. Ich bin seit über 10 Jahren draussen, ich hatte einen Bandscheibenvorfall, der zur Osteochondrits ...

20

Kommentare

WYSIWYG - HTML Editor gesucht

Erstellt am 29.05.2016

Den Kompozer hab ich mir gerade angeschaut. Aber irgendwie liest der nur die Startseite ein, ich würde etwas benötigen, was den ganzen Internetauftritt importiert ...

20

Kommentare

Rootlink im Apache Logfilegelöst

Erstellt am 25.05.2016

Ok. Also nur der Referrer. Hatte mich etwas verwirrt. Danke euch. Grüße Henere ...

6

Kommentare

Rootlink im Apache Logfilegelöst

Erstellt am 24.05.2016

Servus, Danke Dir. Verstehe trotzdem nicht, wieso der get Request bei dem Apachen ankommt. Es laufen mehrere Webseiten darauf, und der Get-Request landet auf ...

6

Kommentare

Hyper-V Integrationstools 2012R2gelöst

Erstellt am 24.05.2016

Moin, naja ich wunder mich halt weil ich grad mal bei Maschinen die ich jahrelang nicht angefasst habe, die aktuellsten Integrationsdienste installiert sind. Daher ...

7

Kommentare

Was tun wenn das Alphabet neicht reicht bei Mapping von Netzwerkressource

Erstellt am 24.05.2016

Du kannst auch Verknüpfungen zu UNC-Pfaden erstellen. Und die User trainieren, damit zu arbeiten. Das mit den Laufwerksbuchstaben ist einfach überholt auch wenn viele ...

15

Kommentare

Win.8 Tastatur spinnt (Shortcuts sowie Pfeil-, Rück- und Leertaste fuktionieren nicht mehr)

Erstellt am 23.05.2016

Zitat von : Es ist ein Pc. ;) Auch PC-Tastaturen haben manchmal FN Tasten ...

7

Kommentare

AppData Temp Ordner beim Abmelden löschengelöst

Erstellt am 20.05.2016

Dann musst mal schauen, WO die Anwendung ihre temporären Daten hinschreibt. RESMON und auf die APP filtern, dann weisst Du mehr. Grüße, H. ...

9

Kommentare

Starke Authentifizierung

Erstellt am 19.05.2016

Der Client cacht die Anmeldedaten zumindest vom AD. Was mit einer weiteren Authentisierung dann ist, kann Dir nur der Hersteller der Software sicher verraten. ...

10

Kommentare

Netzwerkanmeldeinformationen überprüfen

Erstellt am 19.05.2016

Das mit dem Kennwort ändern hatte ich schon. Angeblich sei das Kennwort abgelaufen gewesen (Einstellung im AD: Kennwort läuft nie ab). Interessanterweise war hinter ...

6

Kommentare

Netzwerkanmeldeinformationen überprüfen

Erstellt am 19.05.2016

Nein, das ist ein Standardbenutzer (meine Frau) die sonst keine weiteren Rechte auf dem Teil hat :-) Es ist noch das Backup von Win7 ...

6

Kommentare

Starke Authentifizierung

Erstellt am 19.05.2016

Wenn es auch um externe Anmeldungen geht, sind Smart Cards eher nicht geeignet, da nicht überall ein Card Reader zur Verfügung steht. Ein OTP-Token ...

10

Kommentare

Starke Authentifizierung

Erstellt am 18.05.2016

Vor ~10 Jahren hatten wir bei einigen Kunden Kobil im Einsatz. OTP-Token. Wird auf einem Server eingerichtet und ist eine 2-Faktor Authorisierung. Kennwort + ...

10

Kommentare

Windows-Trickbetrüger im Golem.de-Honigtopf

Erstellt am 18.05.2016

Wenn ich schon die Ansage höre: "Windows Mitarbeiter" danke, Video wieder ausgemacht. ...

4

Kommentare

Outlook 2013 - Lesebestätigung bei gelöschten Elementen

Erstellt am 18.05.2016

Servus, ich konnte jetzt mal draufschauen. Als Default ist eingestellt, dass nur Nachrichten angezeigt werden, die älter als 120 Tage sind. Ist natürlich ne ...

4

Kommentare

Outlook 2013 - Lesebestätigung bei gelöschten Elementen

Erstellt am 18.05.2016

Hi Skybird. Wenn sie in den offlinebetrieb schaltet, sind alle Unterordner des Posteingangs leer. Outlook meckert dann, man müsse in den Onlinemodus wechseln um ...

4

Kommentare

Trend Micro Officescan-Upgrade von 10.6 auf 11gelöst

Erstellt am 18.05.2016

Ist bei mir Problemlos gelaufen. Du ziehst die Installation der neuesten Version und diese erkennt die alte. Aber danach musst DU alle EInstellungen noch ...

2

Kommentare

Win.8 Tastatur spinnt (Shortcuts sowie Pfeil-, Rück- und Leertaste fuktionieren nicht mehr)

Erstellt am 18.05.2016

Hat der Laptop eine "FN" Taste auf die zu aus Versehen kommst ? Grad beim wilden zocken geht das schnell. ...

7

Kommentare

Reverse Lookup beim Email versandt

Erstellt am 18.05.2016

Welcher Provider kann mehrere Reverse Lookups für eine IP eintragen ? Round Robin geht nur für Forward Lookups. Grüße ...

2

Kommentare

Message ID im Mailheader endet auf server.domäne.local

Erstellt am 15.05.2016

Its not a bug, its a feature. ...

11

Kommentare

Message ID im Mailheader endet auf server.domäne.local

Erstellt am 14.05.2016

Ja, wenn der Exchange richtig eingerichtet ist, dann versendet er auch mit seinem FQDN. Grüße, Henere ...

11

Kommentare

Ein Exchange 2013 Server, Outlook 2013, zwei (mehrere) Firmen (Domains)

Erstellt am 14.05.2016

Das kannst Du recht einfach mit Gruppen lösen. Erstellst eine Gruppe mit der 2ten Mail-Adresse, in die den User einzeln reinpackst. Und gibst dem ...

6

Kommentare

Frage SMTP Dialog via Telnet:25 mit Hoster

Erstellt am 14.05.2016

Schau mal hier, hatte das gleiche Problem. Grüße, Henere ...

5

Kommentare

Iconposition nach Monitor ausgelöst

Erstellt am 14.05.2016

Laut aktueller ´ct in der Hotline ist das ein Bug in W10. Beim Ausschalten von 4k Monitoren, die per Display Port angeschlossen sind, vergisst ...

3

Kommentare

Ausgang der Grafikkarte Speichern und als Video Formatieren

Erstellt am 13.05.2016

Zitat von : fraps geht bei kmir leider nicht, graka hab ich ne amd (laptop) masi, seit wann kann das aufnehmen 0.o? Wenn Du ...

10

Kommentare

Neue Domäne zur vorhandenen Domäne hinzufügen

Erstellt am 13.05.2016

Du kannst mit dem Exchange so viele Domänen abfackeln wie Du möchtest. ...

5

Kommentare