Windows 10 Exlorer.exe friert ein
Hallo Zusammen,
es gibt bei uns PCs, wo wilkürlich die Explorer.exe einfach einfriert und neu über den Taskmanager gestartet werden muss...
folgende Sachen wurden schon ausprobier...jedoch ohne erfolg:
http://www.giga.de/downloads/windows-10/specials/windows-10-haengt-sich ...
http://praxistipps.chip.de/windows-10-friert-ein-das-koennen-sie-jetzt- ...
http://www.deskmodder.de/blog/2014/05/01/desktop-oder-ordner-friert-kur ...
jemand vl noh eine Idee?
VG
Hanuta
es gibt bei uns PCs, wo wilkürlich die Explorer.exe einfach einfriert und neu über den Taskmanager gestartet werden muss...
folgende Sachen wurden schon ausprobier...jedoch ohne erfolg:
http://www.giga.de/downloads/windows-10/specials/windows-10-haengt-sich ...
http://praxistipps.chip.de/windows-10-friert-ein-das-koennen-sie-jetzt- ...
http://www.deskmodder.de/blog/2014/05/01/desktop-oder-ordner-friert-kur ...
jemand vl noh eine Idee?
VG
Hanuta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 306428
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-exlorer-exe-friert-ein-306428.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 22:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

Process Monitor starten und aufzeichnen und dann Ergebnis nach Access Denied/Unreachable etc. filtern.
Parallel zusätzlich Wireshark laufen lassen.
Und mal die SMB-Timeouts checken
https://blogs.msdn.microsoft.com/openspecification/2013/03/19/cifs-and-s ...
Gruß skybird
Parallel zusätzlich Wireshark laufen lassen.
Und mal die SMB-Timeouts checken
https://blogs.msdn.microsoft.com/openspecification/2013/03/19/cifs-and-s ...
Gruß skybird
Dann prüfe die Verbindung zum Server. Windows 10 und die Browsingdienste haben meiner Meinung nach immer noch Alpha-Status.
Ich hab das hier auch, 2012R2 und W10 .... Einige Ordner per GPO auf den Server umgebogen und das hakt manchmal. Einen Grund habe ich noch nicht gefunden. Die Hardware von Server, Switch und Client ist mehr als ausreichend dimensioniert. Mit W7 ist das Problem bei mir nie aufgetreten.
Grüße, Henere
Ich hab das hier auch, 2012R2 und W10 .... Einige Ordner per GPO auf den Server umgebogen und das hakt manchmal. Einen Grund habe ich noch nicht gefunden. Die Hardware von Server, Switch und Client ist mehr als ausreichend dimensioniert. Mit W7 ist das Problem bei mir nie aufgetreten.
Grüße, Henere
Zitat von @Woraxor:
Ok, Problem gefunden....Es war das Profillaufwerk....habe anstatt die Freigabe, direkt den Serverpfad angegeben und schon hats funktioniert
VG
Hanuta
Ok, Problem gefunden....Es war das Profillaufwerk....habe anstatt die Freigabe, direkt den Serverpfad angegeben und schon hats funktioniert
VG
Hanuta
Was ist denn der Unterschied zwischen Freigabe und Serverpfad ?
Henere

D.h. \\Database war ein DFS Namespace ? Oder ein zweiter alternativer DNS-Name?