
INTRANET!
Erstellt am 03.02.2006
es liegt entweder an einer möglichen firewall oder an den router einstellungen wenn es per localhost:443 geht schonmal deine lanip ausprobiert? ...
15
KommentareINTRANET!
Erstellt am 30.01.2006
hast du einen andere ip als vor der windows neuinstallation? wenn ja kontrolliere ob der router den https port noch auch die richtige ip ...
15
KommentareProbleme mit meiner IDE-Festplatte
Erstellt am 27.01.2006
stimmt wenn du sie öffnest wird sie mit sicherheit nicht mehr funtkionieren und eine datenrekonstruktion kostet viel geld also ich weiß ja nicht aber ...
11
KommentareBierOS
Erstellt am 26.01.2006
:) vllt. findet sich ja jemand der das noch erweitern will ist mittlerweile ja schon etwas veraltet ...
3
KommentareProbleme mit meiner IDE-Festplatte
Erstellt am 26.01.2006
hast du schon versucht den rechner mit einer anderen platte booten? und vllt. dann die warscheinliche defekte als slave? ...
11
KommentareHilfe mein KDE will net unter debian server
Erstellt am 26.01.2006
mmh schon klar allerdings ist es nicht so elegant ein nicht für die distribution ausgelegtes paket zu installieren wenn es ein natives gibt trotzdem ...
9
KommentareHilfe mein KDE will net unter debian server
Erstellt am 26.01.2006
in den offiziellen apt repositories gibts das paket auch und unter kannst du dir das auch ziehen per wget und per dpkg installieren rpm ...
9
KommentareAbfragetool Webserver
Erstellt am 26.01.2006
Moin, oder rufe die Webadresse auf mit: www.adresse.tld/nixda.html (Beispiel: www.google.de/nixda.html) Da dann garantiert ein Error (404) kommt, steht meist auch der Webserver da:-) Gruß, ...
3
KommentareAbfragetool Webserver
Erstellt am 26.01.2006
vieleicht hilft dir dort kann man nach webservern suchen und bekommt dann die technischen daten dazu angezeigt beispiel: ...
3
KommentareMIRC problem: Unable to connect to server
Erstellt am 25.01.2006
du könntest probehalber mal folgendes versuchen du öffnest mir schließt aber das server/optionsfenster und gibst einfach folgenden befehl ein /server 217.75.98.139:6667 das ist einer ...
3
KommentareWie PDF-Dateien zum Download anbieten?
Erstellt am 25.01.2006
aslo mitm 1.33er apache läuft das so bei mir lokal jedenfalls ...
12
KommentareOrdnerstruktur auslesen
Erstellt am 25.01.2006
vllt. hilft dir auch der tree befehl unter dos ...
3
KommentareDeinstallation von Pakete unter Ubuntu funktioniert nicht einwandfrei
Erstellt am 25.01.2006
dpkg -remove paketname ...
9
KommentareMailing-Listen-Server
Erstellt am 25.01.2006
für linux gibts es mailman eine sehr gute und ausgereifte mailinlistensoftware vllt. gibts ja einen win32 port ...
1
KommentarDeinstallation von Pakete unter Ubuntu funktioniert nicht einwandfrei
Erstellt am 25.01.2006
du könntest die deinstallation mit apt-get -purge remove paket probieren ...
9
KommentareICQ Lite problem
Erstellt am 25.01.2006
mit einer linux live cd mit einer aktuellen captive version sollte das auch problemlos möglich sein ...
16
KommentareHilfe, brauche Fehler
Erstellt am 24.01.2006
layer 1 wären z.b. kaputte kabel/steckverbindungen oder 'n kaputtes hub layer 2 wären switch probleme und auf layer 3 könnte der router z.b. schuld ...
3
KommentareWie PDF-Dateien zum Download anbieten?
Erstellt am 24.01.2006
mh eigentlich nicht die .htaccess dateien werden ja für ordnerspezifische anpassungen der webserver konfiguration benutzt .htaccess heißt nicht zwingend passwortschutz ...
12
KommentareWie PDF-Dateien zum Download anbieten?
Erstellt am 24.01.2006
ja aber wie der browser es behandelt hängt mit davon ab als was es vom webserver deklariert wird und downloads sind so gut wie ...
12
KommentareKomplettes System kopieren
Erstellt am 24.01.2006
mmh hätte folgende idee du machst ein image der 20er platte und legst auf der neuen auch eine 20gb partition an kopierst da das ...
5
KommentareWie PDF-Dateien zum Download anbieten?
Erstellt am 24.01.2006
ich setz folgendes ein filesmatch ebenfalls in so dreieckige klammern werden hier irgendwie nicht dargestellt ...
12
KommentareGMail-Einladungen zu verschenken
Erstellt am 24.01.2006
gmail.afraid.org da kann gespendet werden und man kann auch einladungen bekommen da kommt jeder an seine einladung und wird sie auch los ganz nettes ...
14
KommentareFrage zum freemailer Webauftritt
Erstellt am 23.01.2006
sei mir net boes kollege, aber lass es. das wird nichts. du hast weder die technischen mittel noch das knowhow ( weder technisch, noch ...
35
KommentareFrage zum freemailer Webauftritt
Erstellt am 23.01.2006
das ist jetzt schon der dritte thread zu dem thema in den letzten 2 tagen wenn ich mich nicht irre hättest du das nicht ...
35
Kommentarestromsparender heimserver?!?
Erstellt am 23.01.2006
in der c't war vor einigen monaten mal ein artikel bzw. eine bauanleitung zum herstellen einer per handy steuerbaren steckdose vllt. wäre das was ...
9
KommentareQuota auf Debian Systemen
Erstellt am 23.01.2006
jop stimmt es gibt auch noch einschränkungen wenn man vserver einsetzt die dort verwendeten kernel version unterstützen so gut wie nie quota leider lässt ...
5
KommentareGrafikkartentreiber gesucht
Erstellt am 23.01.2006
sowohl das treiberpaket detonator und auch das neue treiberpaket forceware von nvidia kann dafür genutzt werden ...
5
KommentareCD-Laufwerk im Netzwerk als Gerät
Erstellt am 23.01.2006
Du könntest das CD Rom Laufwerk freigeben und bei den anderen Rechnern als Netzlaufwerk mounten. Unter Windows gibts afaik nicht die Möglichkeit das wie ...
4
KommentareDsl Router - Datentransfer
Erstellt am 23.01.2006
oh ja stimmt das hatte ich nicht berücksichtigt das die provider eventuell nicht kb genau abrechnen ...
16
KommentareICQ Lite problem
Erstellt am 22.01.2006
ich benutze lieber gaim gibts afaik auch für windows ...
16
KommentareDatenübertragungsdauer
Erstellt am 22.01.2006
ich hab mich versehen mit der beschreibung es soll von byte auf bit deshalb mal 8 denn dann wird ja mit bit weiter gerechnet ...
7
KommentareDatenübertragungsdauer
Erstellt am 22.01.2006
datensätze * zeichen (in bit) * 8 (um auf bytes zu kommen) / übertragungsrate (in bit) * 0,7 (ka) * 60 (sekunden um auf ...
7
KommentareDsl Router - Datentransfer
Erstellt am 22.01.2006
nene wenn keine verbindung besteht dann wird auch keine aufgebaut jedenfalls nicht wenn keine clients im netz sind das wär ja sehr merkwürdig ...
16
KommentareDsl Router - Datentransfer
Erstellt am 22.01.2006
Selbst wenn alle Rechner ausgeschaltet sind und du keinen Idle-Timeout verwendest werden regelmäßig Routing Informationen ausgetauscht. Dazu kommen eventuell noch weitere Daten wie z.B. ...
16
KommentareNetzwerk mit 3 rechner verbinden
Erstellt am 22.01.2006
Du könntest mal versuchen dich an der Problemlösung zu beteiligen Ich könnt auch sagen installier dir auf PC1 Linux damit kann man das vernünftig ...
12
KommentareNetzwerk mit 3 rechner verbinden
Erstellt am 22.01.2006
Also ich hab den Aufbau nicht mehr ganz im Kopf wie ich das gelöst habe aber ich kenne ein ähnliches Beispiel möglich ist das ...
12
KommentareAlle "USER" anzeigen
Erstellt am 22.01.2006
Also ich wüsste erstmal nur einen Befehl um die /etc/passwd File nach UID sortiert auszugeben. sort -t: -k3 -n /etc/passwd Falls ich noch was ...
3
KommentareAchtung DAU Arlarm - Win98 System
Erstellt am 22.01.2006
von der firma signalcomputer gibt es solche lösungen in form von hard- als auch software www.signalcomputer.de wir setzen diese lösungen im großen stil im ...
8
KommentareWLan Reichweite mit AP erweitern
Erstellt am 22.01.2006
mmh ich habe zwei standard aps nach g standard von denen unterstützt keiner bridging oder repeating ...
4
KommentareRouter Verbindung weg
Erstellt am 21.01.2006
Ich habe hier auf dem Tisch einen alten Router stehen bei dem die Ports sich jeweils nach rund 20 Minuten Betrieb aufgehängt haben (die ...
6
Kommentareschneller Bildbetrachter gesucht
Erstellt am 21.01.2006
habe schon ewig nicht mehr unter windows gearbeitet aber ich glaube ist ganz gut ...
11
Kommentarezwei Server über Dyndns erreichbar machen
Erstellt am 21.01.2006
kein problem :) ...
3
KommentareSwitches in verschiedenen Stockwerken über LWL oder Ethernet verbinden?
Erstellt am 21.01.2006
Technisch sind 10GBit über Kupfer möglich. Allerdings wenn überhaupt nur mit Cat. 7 bzw. höher (ich erinnere mich da an ein Bild wo zusätzlich ...
9
KommentareSwitches in verschiedenen Stockwerken über LWL oder Ethernet verbinden?
Erstellt am 21.01.2006
LWL ist bzw. kann auch für Ethernet verwendet werden. Nur so am Rande. Natürlich kannst du sowohl Kupfer als auch LWL nehmen. Die Frage ...
9
Kommentarezwei Server über Dyndns erreichbar machen
Erstellt am 21.01.2006
Ich gehe davon aus das du nur eine externe IP hast. Wenn dies der Fall sein sollte dann kannst du von aussen auch jeden ...
3
KommentareWie öffne ich .bin und .cue Dateien?
Erstellt am 21.01.2006
.bin Files unter Windows sind meistens CD-Images du könntest versuchen sie mit Daemon Tools oder Alcohol zu mounten, oder vllt. kann ISO-Buster die auch ...
6
KommentareRiecomp.de --Der neue freemailer--
Erstellt am 21.01.2006
Du könntest eine kleine Übersicht mit Funktionen machen. Damit man weiß warum man sich bei dir anmelden sollte wenn man z.B. bei gMail 2,6gb ...
4
KommentareWallpaper automatisch wechseln lassen
Erstellt am 21.01.2006
Vieleicht kannst du noch etwas genauer Beschreiben wie du es gern hättest. Ich meine vor einem halben Jahr war in der c't mal ein ...
5
KommentareSkype WLAN Mobiltelefon von Netgear kommt bald
Erstellt am 21.01.2006
Mh ich weiß nicht gibts Skype nicht auch für PDA's? Ich glaube nicht das sich für mich ein nur Skype-fähiges Handy lohnen würde Ich ...
10
KommentareSkype WLAN Mobiltelefon von Netgear kommt bald
Erstellt am 21.01.2006
Die Verfügbarkeit von WLan wird sich durch WiMax drastisch erhöhen denke ich, die ersten Feldversuche gabs in dem Bereich ja schon. Außerdem tut sich ...
10
Kommentare