
Script erstellen für Dienst beenden, Files sichern oder kopieren, Dienst wieder starten
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, sicher geht das ;) Gruß Hitman ...
17
KommentareScript erstellen für Dienst beenden, Files sichern oder kopieren, Dienst wieder starten
Erstellt am 20.06.2011
Siehe Script unten Gruß Hitman ...
17
KommentareSBS 2011 friert sporadisch ein
Erstellt am 20.06.2011
Hi, Okay das wars mal nicht :/ Habt ihr sonst noch eine Idee? Gruß Hitman ...
23
KommentareRemotezugriff Domadmin vs. User
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, Hat der "Authentifizierte Benutzer" Admin Rechte? Gruß ...
8
KommentareScript erstellen für Dienst beenden, Files sichern oder kopieren, Dienst wieder starten
Erstellt am 20.06.2011
Ich glaube er hat gemeint das der Befehl net start vor abschluss von xcopy ausgeführt wird und das nicht gewartet wird bis xcopy fertig ...
17
KommentareNetzlaufwerk über Internet einrichten, aber wie und auf welche Art und Weise? (via Win Server 2k8 R2 DataCenter)
Erstellt am 20.06.2011
Zitat von : - Aber das kann doch wohl kaum Mittel der Wahl sein. Gibt es keine ausgereiftere Rechteverwaltung als diesen *schmarn*? Wie stellst ...
19
KommentareScript erstellen für Dienst beenden, Files sichern oder kopieren, Dienst wieder starten
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, dein Ansatz ist gut aber ich würde noch eine Loging Funktion einbaun. Und die Verzögerung ist nicht nötig das das Script von oben ...
17
KommentareApache Xampp Startet nicht
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, Portcheck: Und sonst als Administrator ausführen? Gruß Hitman ...
6
KommentareMit smbclient auf Windows 7 Share zugreifen
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, Zitat von : - Benutzer Administrator gibt es unter Windows 7 so nicht mehr. Das ist ein deaktivierter Benutzer. Leg mal einen Benutzer ...
5
KommentareUmzug SBS 2003 zu SBS 2011 ohne Migration mit Extras
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, mal ne ganz blöde Frage aber hat die Warenwirtschaftssoftware irgendeine besondere Systemanforderung oder warum stellst du nicht einen performanten Server hin? Und wegen ...
5
KommentareIst ipsec zur Verbindung zweier Arztpraxen rechtlich ausreichend?
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, ich habe sowas mit OpenVPN schon mal realisiert. Soweit ich weiß hat das rechtlich damals auch gepasst. Gruß Hitman ...
5
KommentareDaten von defekter Platte kopieren
Erstellt am 20.06.2011
Zitat von : - Die Platte stammt noch aus einer Zeit, in der privat noch keine Datensicherung notwendig war ;) :( Die war immer ...
11
KommentareMailserver - Postfix mit Courier und mySQL
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, Die Anleitung ist zimlich gut ;) Gruß Hitman ...
12
KommentareMySQL und PhpMyAdmin Plötzlich Tabellen leer
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, Zitat von : - Vor einigen Tagen ging plötzlich die Anwendung nichtmehr. Also im phpMyAdmin des Webservers nachgesehen - Datenbank da, in der ...
1
KommentarEmail Adresse bei Öffentlichem Ordner lässt sich nicht einrichten
Erstellt am 20.06.2011
Zitat von : Hmm das finde ich nicht fair^^ Ich meine wer rechnet schon damit dass das Adressbuch mehr als die reinen smtp-Adressen speichert ...
23
KommentareServer 2008 R2 SP1 nur 32 GB anstatt 48 GB RAM verwendbar
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, Server 2008 R2 Standard unterstützt nur 32 GB RAM, Falls du alle 48 GB benutzen willst musst du den Server 2008 R2 Enterprise ...
5
KommentareWindows XP Clients Anmledung an Server 2003 SP2 seit kurzem mit 10 min Anmeldedauer
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, Hast du schon mal versucht bei einem der langsamen Rechner vorübergehend das Profil lokal abzulegen? Hast du Login Scripts laufen? Gruß Hitman ...
3
KommentareExchange 2010 Empfangsconnector für externen Email Empfang richtig konfigurieren
Erstellt am 20.06.2011
Hallo Ja nur senden kann per Default jeder? LG ...
10
KommentareMailserver - Postfix mit Courier und mySQL
Erstellt am 20.06.2011
Zitat von : - Tja, ich will eigentlich courier, aber wenn nichts mehr hilft, dann nehme ich dovecot. Das Passwort des Mailboxbenutzers ist - ...
12
KommentareExchange 2010 Empfangsconnector für externen Email Empfang richtig konfigurieren
Erstellt am 20.06.2011
Zitat von : - Hier geht es um die IP-Bereiche, die dem Exchange Server Mails senden dürfen. Dadurch kann man z.B. definieren, dass von ...
10
KommentareMailserver - Postfix mit Courier und mySQL
Erstellt am 19.06.2011
Zitat von : - Ich habe mit SSL/TLS, STARTTLS, mit normalen PW und verschlüselten PW versucht - keine Veränderung. Ist das Passwort in der ...
12
KommentareNetzlaufwerk über Internet einrichten, aber wie und auf welche Art und Weise? (via Win Server 2k8 R2 DataCenter)
Erstellt am 19.06.2011
Zitat von : - Naja, weil ich das jetzt schonwieder sehe, dass es ein Krampf wird, die Einstellungen so zu seperieren, dass über das ...
19
KommentareMS Sql Verwaltungstools
Erstellt am 19.06.2011
Hallo, SQL Server Managment Studio Gruß Hitman ...
3
KommentareNetzlaufwerk über Internet einrichten, aber wie und auf welche Art und Weise? (via Win Server 2k8 R2 DataCenter)
Erstellt am 19.06.2011
Zitat von : - Ja, aber wegen der Benutzerfreundlichkeit kommt VPN nicht in Betracht. VPN wird später nur für Remotezugriff aus dem Internet benötigt. ...
19
KommentareExchange 2010 Empfangsconnector für externen Email Empfang richtig konfigurieren
Erstellt am 19.06.2011
Zitat von : - Ich habe bei meinem Provider nachgefragt, von welchem IP Adressbereich ich Emails bekomme und habe diesen im Reiter "Netzwerke" unten ...
10
KommentareGrapfische oberfläche im Browser
Erstellt am 19.06.2011
Zitat von : - es geht vorerst nur darum ob es überhaupt möglich ist, nicht obs sicher ist Ja es ist möglich Es ist ...
5
KommentareNetzlaufwerk über Internet einrichten, aber wie und auf welche Art und Weise? (via Win Server 2k8 R2 DataCenter)
Erstellt am 19.06.2011
Hallo, hast schonmal über VPN nachgedacht? Gruß Hitman ...
19
KommentareGrapfische oberfläche im Browser
Erstellt am 19.06.2011
Hallo, Wenn mann die Sicherheit eines Netzwerkes betrachtet ist das nicht Ratsam. Zur Umsetzung kann ich dir leider keine Tipss geben Gruß ...
5
KommentareSBS 2011 - Zugriff nicht möglich
Erstellt am 19.06.2011
Hallo, Zitat von : - ein Server mit SBS 2011 (4 GB Ram, 4*2,4 GHz Xeon) - Fritzbox momentanes I-Net Gateway und DHCP SBS ...
11
KommentareExchange 2010 SSL Deaktivieren
Erstellt am 19.06.2011
Zitat von : - Hallo. Geh nach diesem Link vor, und gut ist es - Danke ;) Lg HItman ...
2
KommentareExchange 2010 Empfangsconnector für externen Email Empfang richtig konfigurieren
Erstellt am 19.06.2011
Hallo, a) Nach Gefühl landen weit mehr E-Mails im Junk Mail Ordner beim neuen Exchange Server b) Der Exchange 2010 Server hat von Haus ...
10
KommentareKomplette batch logfile
Erstellt am 19.06.2011
Du hast 3 Standardkanäle: Kanal = Standardeingabe = STDIN (Tastatur) Kanal 1 = Standardausgabe = STDOUT (Monitor/Terminal) Kanal 2 = Standardfehlerausgabe =STDERR (Fehlerkanal) ...
3
KommentareEinen Server als Router installieren
Erstellt am 19.06.2011
Zitat von : Aber solange jemand nicht dazuschreibt, wofür er den Router verwenden will, müssen wir in unsere Glaskugeln schauen und versuchen eine möglichst ...
12
KommentareEinen Server als Router installieren
Erstellt am 19.06.2011
Gibt es das ihr alle über eine Firewall sprecht und nicht über einen Rouer? Gruß ...
12
KommentareEinen Server als Router installieren
Erstellt am 18.06.2011
Hallo, das hat mehr mit meiner Firewall zu tun als mit einem Router Gruß ...
12
KommentareUpgrade Joomla 1.5.23 auf Joomla 1.6
Erstellt am 17.06.2011
Zitat von : - Also ich kann leider nicht mit Log-Dateien dienen. Der Provider stellt keine zur Verfügung. Welcher Provider ist das denn? Jeder ...
5
KommentareServerbenachrichtigung
Erstellt am 17.06.2011
Zitat von : - Ich habe eine Frage zu einem Virtuellen Server. Gibt es eine Möglichkeit bei Fehlern wie zum Beispiel das wenn sich ...
6
KommentareEin Tool um Netzwerkangriffe zu simulieren
Erstellt am 17.06.2011
Hallo, ich hoffe das verstößt nicht gegen die Forenregelel Aber dieses Tool ist relativ gut um die Standhaftigkeit von Server zu testen (DOS) Gruß ...
5
KommentareEinen Server als Router installieren
Erstellt am 17.06.2011
Zitat von : - Man kann natürlich auch einen Server als Router betreiben. Da Router ja nun keine Firewalls sind (das wird ja oft ...
12
KommentareEinen Server als Router installieren
Erstellt am 17.06.2011
Also wenns nur ne Firewall sein (NAT/BAT/Proxy etc.) reicht rgendeine Hardware komplett Falls du wirklich Routing Funktionen brauchst (RIP/BGP/OSPF) dann kannst du als Ersatz ...
12
Kommentare