winlin
Goto Top

Mit smbclient auf Windows 7 Share zugreifen

Servus Leute,

möchte von meiner RHEL 5 Workstation auf ein Share auf meienr Windows 7 Maschine zugreifen mittels smbclient. Per telnet komm ich auf die Windows Büchse. Will ich aber von meiner Linux WS aus mit smbclient die Verbindung aufbauen so bekomme ich folgenden Fehler:

[root@hostname/] smbclient -L 10.132.24.11 -N -U Administrator
Anonymous login successful
Domain=[PESPC] OS=[Windows 7 Professional 7601 Service Pack 1] Server=[Windows 7 Professional 6.1]

        Sharename       Type      Comment
        ---------       ----      -------
cli_rpc_pipe_open: cli_nt_create failed on pipe \srvsvc to machine 10.139.64.11.  Error was NT_STATUS_ACCESS_DENIED
Error returning browse list: NT_STATUS_ACCESS_DENIED
session request to 10.139.64.11 failed (Called name not present)
session request to 10 failed (Called name not present)
session request to *SMBSERVER failed (Called name not present)
NetBIOS over TCP disabled -- no workgroup available

Was muss ich noch einrichten?

Content-ID: 168328

Url: https://administrator.de/forum/mit-smbclient-auf-windows-7-share-zugreifen-168328.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 20:04 Uhr

Hitman4021
Hitman4021 20.06.2011 um 14:52:11 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @winlin:
> [root@hostname/] smbclient -L 10.132.24.11 -N -U Administrator
>
Benutzer Administrator gibt es unter Windows 7 so nicht mehr. Das ist ein deaktivierter Benutzer.
Leg mal einen Benutzer an (evtl mit Passwort) gib dem die Rechte darauf und versuchs nochmal face-smile

Gruß Hitman
winlin
winlin 20.06.2011 um 15:10:14 Uhr
Goto Top
Wenn ich es mit einen Domänenbenutzer versuche dann kommt der Fehler:
login: domain\_admin_user
password:
Das Handle ist ungltig.

Login Failed

Ach ja den "Administrator" habe ich aktiviert und dem auch ein Passwort vergeben. Per RDP funktioniert der Login ja auch. Und shares bestehen ja auch
LordXearo
LordXearo 20.06.2011 um 18:20:22 Uhr
Goto Top
Hi,

vielleicht liet es an Umlaute oder Sonderzeichen im Passwort des Dom Admis. Versuch es auch mal mit einem anderen user ohne Sonderzeichen.

Gruß

Xearo
winlin
winlin 21.06.2011 um 09:30:22 Uhr
Goto Top
mit dem o.g. User kann ich mich am System und an jedem Rechner anmelden. ISt ein gültiger AD Login. Wieso gehts hier nicht????Keine Umlaute im Passwort alles bestens....
LordXearo
LordXearo 21.06.2011 um 09:56:18 Uhr
Goto Top
Stimmt die Uhrzeit auf der Linux Maschine mit der Domänen Uhrzeit?