Hitman4021
Hitman4021

HP ProLiant ML 330 G6 und Hyper V bootet von selbst neugelöst

Erstellt am 05.07.2011

Zitat von : - mich stört, dass der Server verdammt lange für einen Reboot benötigt. Meiner braucht ca 30 Minuten :/ Gruß Hitman ...

12

Kommentare

Domaincontroller in HYPER-V übernehmengelöst

Erstellt am 05.07.2011

Danke für alle Infos :) Gruß Hitman ...

15

Kommentare

Notebook macht keinen Mucks mehr

Erstellt am 05.07.2011

Hallo, ein bekannter von mir hat ein defektes Mainboard bei 200Grad ins Backrohr gesteckt. Das hat danach wider funktioniert (vorher natürlich alles abmoniern damit ...

19

Kommentare

HP ProLiant ML 330 G6 und Hyper V bootet von selbst neugelöst

Erstellt am 05.07.2011

Zitat von : - Ok Danke für die Info. Bin grad mit HP am Chatten damit ich auch die akutellste CDs herunterlade. Poste dann ...

12

Kommentare

Zugriff auf Exchange 2010 über Outlook Anywhere möglich - interner Zugriff funktioniert nicht!

Erstellt am 05.07.2011

Hallo, Du greifst warscheinlich über die externe Adresse zu. Viele Router lassen dich vom internen Netz nicht über die externe Adresse zugreifen. Was ist ...

6

Kommentare

HP ProLiant ML 330 G6 und Hyper V bootet von selbst neugelöst

Erstellt am 05.07.2011

Zitat von : - War das auch bei einem Niegel-Nagel-Neuen Server? Ja bei mir schon ist 1 Woche im Büro einwandfrei gelaufen. Ok, das ...

12

Kommentare

Domaincontroller in HYPER-V übernehmengelöst

Erstellt am 04.07.2011

Zitat von : - Du hast einen Hyper-V cluster? du weißt das der Hyper-V Cluster member der Domäne sein muss? Was machst du wenn ...

15

Kommentare

Domaincontroller in HYPER-V übernehmengelöst

Erstellt am 04.07.2011

Zitat von : - nur das BS ist es kein Problem! mach das mal mit einem DC, da sieht es schon anders aus! Inwiefern? ...

15

Kommentare

HP ProLiant ML 330 G6 und Hyper V bootet von selbst neugelöst

Erstellt am 04.07.2011

Hallo, habe mit einem ML350 G6 ein ähnliches Problem und habe bisher noch keine Lösung gefunden. Sagt bei dir die HP System Management Homepage ...

12

Kommentare

Domaincontroller in HYPER-V übernehmengelöst

Erstellt am 04.07.2011

Zitat von : www.faq-o-matic.de da findest du Antworten auf all deine Fragen! Danke Wichtig: was machst du wenn dein Hyper-V Server wegen Hardwaredefekt ausfällt? ...

15

Kommentare

Domaincontroller in HYPER-V übernehmengelöst

Erstellt am 03.07.2011

Zitat von : - Langsam - wenn es nur einen DC im Netz gibt, ist es keine gute Idee, diesen auf einem Hyper-V als ...

15

Kommentare

Domaincontroller in HYPER-V übernehmengelöst

Erstellt am 03.07.2011

Zitat von : was genau willst du machen? Die gesamte Maschine umziehen. Sorry das das nicht so klar ersichtlich war. oder wenn du die ...

15

Kommentare

Patchkabel Online Shopgelöst

Erstellt am 03.07.2011

Hallo, Geschirmte Cat5e Kabeln wären ratsam. Hier gibt es auch so zimlich alles: Gruß Hitman ...

6

Kommentare

Lassen sich besuchte Webseiten am Server herausfinden?

Erstellt am 01.07.2011

Hallo, du hast in deinem OS, in dem NW Einstellungen einen DNS-Server eingetragen denn kannst du ändern, allerdings hast du dann wie gesagt Probleme ...

17

Kommentare

Lassen sich besuchte Webseiten am Server herausfinden?

Erstellt am 01.07.2011

Hallo, im Prinzip kann mann im DNS Server nachschauen welcher Client für welche Internetadresse eine Auflösung angefragt hat. Verhindern kannst du dies durch einen ...

17

Kommentare

Welche Zertifizierungen als Berufseinsteiger? (Netzwerkadministrator)gelöst

Erstellt am 29.06.2011

Ich bin in der Ausblidung 4 Jahre damit gequält geworden alle Cisco Befehle Auswendig zu lernen. Danach sind in der Firma 4 Cisco Router ...

17

Kommentare

Ausbildungsweg gesucht - Serveradmin, Virtualisierung

Erstellt am 29.06.2011

Hallo, Versuchs einfach wenn du Probleme hast frag google oder frag hier. Ich halte das für den besten Weg. Gruß Hitman ...

4

Kommentare

Wie verwaltet ihr die Vergabe und Übersicht eurer IP Adressen?

Erstellt am 29.06.2011

Hallo, also ich hab an der Wand Plakat Listen mit allen IP-Adressen im öffentlichen Netz hängen und im internen Netz arbeitet eh ein DHCP ...

9

Kommentare

Reverse-DNS Eintrag bei virutellen Mail-Servergelöst

Erstellt am 29.06.2011

Und auf diesen Kannst du dir ja Records eintragen? Lege einfach einen IN A Record server.domäne an. Wenn der NS richtig konfiguriert ist stimmen ...

8

Kommentare

OpenSuse 11.4 Port Forwarding funktioniert nicht!gelöst

Erstellt am 29.06.2011

Zitat von : - * oder Deine Iptables nicht damit rechnen, daß die Pakete auf einem anderen Intferace als gewöhnlich für externe SMTP-Verbindungen kommen. ...

12

Kommentare

Welche Zertifizierungen als Berufseinsteiger? (Netzwerkadministrator)gelöst

Erstellt am 29.06.2011

Zitat von : - CCNA wird bei vielen Firmen "erwünscht". Und versichert mindestens dass ich die Basics drauf habe. Es verschafft mir meiner Meinung ...

17

Kommentare

Welche Zertifizierungen als Berufseinsteiger? (Netzwerkadministrator)gelöst

Erstellt am 29.06.2011

Naja Kubuntu kannst du mit Linux Server auch nicht wirklich vergleichen Gruß ...

17

Kommentare

Reverse-DNS Eintrag bei virutellen Mail-Servergelöst

Erstellt am 29.06.2011

Am DNS Server deiner Domaine. Hast du 2 eigene NS die deine Domaine verwalten? Gruß Hitman ...

8

Kommentare

Welche Zertifizierungen als Berufseinsteiger? (Netzwerkadministrator)gelöst

Erstellt am 28.06.2011

Zitat von : und habe heute mein CCNA abgeschlossen. Um meine Chancen auf einen guten Job nach der Ausbildung zu steigern habe ich vor ...

17

Kommentare

Diverse Fragen zu Batchgelöst

Erstellt am 28.06.2011

Danke funktioniert Gruß Hitman ...

9

Kommentare

- Debian - Authentifizierungsanfragen dauern enorm langegelöst

Erstellt am 28.06.2011

Zitat von : - Auf dem Server ist eigentlich nicht viel drauf, installiert ist das Reseller-Script "pd-admin". Okay das kenn ich nicht. Welche Logs ...

10

Kommentare

Bilder vom Herstellerserver per Cronjob auf den eigenen WebServer kopieren?gelöst

Erstellt am 28.06.2011

Hast du auf dem Ziel Server SSH Zugang? Idealerweise als Root? Gruß Hitman ...

8

Kommentare

Reverse-DNS Eintrag bei virutellen Mail-Servergelöst

Erstellt am 28.06.2011

Hallo, der Reverse Eintrag muss nur für den Servernamen stimmen. Gruß Hitman ...

8

Kommentare

Bilder vom Herstellerserver per Cronjob auf den eigenen WebServer kopieren?gelöst

Erstellt am 28.06.2011

Hallo, warum PHP? Du hast einen FTP Zugang und willst die Bilder in irgendein Verzeichnis kopieren oder? Gruß Hitman ...

8

Kommentare

- Debian - Authentifizierungsanfragen dauern enorm langegelöst

Erstellt am 28.06.2011

Hallo, was hast du aller für Software installiert? Mailserver ist Postfix? Was sagen die Logs? Wie hoch ist die Auslastung am Server? Das mit ...

10

Kommentare

OpenSuse 11.4 Port Forwarding funktioniert nicht!gelöst

Erstellt am 28.06.2011

Rein für den Mailversand reicht Port 25. Allerdings wenn der SuSe Router die Rückroute ändert kann das Ding auch niht antworten. Und das ist ...

12

Kommentare

Proftpd TimeOut Problemgelöst

Erstellt am 28.06.2011

Hmm jetzt gehen mir die Ideen aus. Aus der Ferne kann ich nicht mehr viel ausser raten Gruß Hitman ...

18

Kommentare

Script täglich eine spezielle datei in einen speziellen ordner kopierengelöst

Erstellt am 27.06.2011

Zitat von : - Ich bedanke recht herzlich. Bitte bitte. Jetzt nur noch den grünen Haken setzen und als gelöst markieren ;) Gruß Hitman ...

13

Kommentare

Script täglich eine spezielle datei in einen speziellen ordner kopierengelöst

Erstellt am 27.06.2011

Ja. Den Ordner musst du eventuell selbst anlegen. Aber die landen dann dort Gruß Hitman ...

13

Kommentare

Script täglich eine spezielle datei in einen speziellen ordner kopierengelöst

Erstellt am 27.06.2011

Sry habe das falsche Anführungszeichen benutzt. Gruß Hitman ...

13

Kommentare

Proftpd TimeOut Problemgelöst

Erstellt am 27.06.2011

okay. Der einzige Eintrag mit einem Time Out in deinem Log ist mit dem User "anonymus" Versuch doch mal den Server für anonymen Login ...

18

Kommentare

Bestehende Domain in srv2008 ohne feste ip einbinden

Erstellt am 27.06.2011

Nein aber du kannst bei Hosteurope doch einen "IN CNAME" Record erstellen oder? Gruß Hitman ...

7

Kommentare

Bestehende Domain in srv2008 ohne feste ip einbinden

Erstellt am 27.06.2011

Zitat von : - habe bei dyndns einen Custom DNS Service vor kurzen erst bestellt, reicht das ? Ja normal reicht auch der Gratis ...

7

Kommentare

Proftpd TimeOut Problemgelöst

Erstellt am 27.06.2011

Okay nochmal von vorne villeicht haben wir was übersehen. Du hast 2 Server. Server a: GS-SHOP 2011 von Sage Server b. Profptd auf den ...

18

Kommentare

Bestehende Domain in srv2008 ohne feste ip einbinden

Erstellt am 27.06.2011

Hallo, ein Dyndns Account? einen IN DNAME Record auf den DynDNS Account? Allerdings wenn mann sowas richtig macht sollte mann sich einen Business Anschluss ...

7

Kommentare

Proftpd TimeOut Problemgelöst

Erstellt am 27.06.2011

Hallo, nein aber ändere mal das Time Out des FTP Servers Gruß Hitman ...

18

Kommentare

Proftpd TimeOut Problemgelöst

Erstellt am 27.06.2011

hmm wie groß ist die Datei? Gruß ...

18

Kommentare

Proftpd TimeOut Problemgelöst

Erstellt am 27.06.2011

Hallo, bei dem einzigen Eintrag mit Time Out hat der Login nicht funktioniert sehe ich das richtig? Der User/Passwort stimmen`? Protokoll ist auf beiden ...

18

Kommentare

Proftpd TimeOut Problemgelöst

Erstellt am 27.06.2011

Hallo, Das FTP Log wäre noch hilfreich? Aber wenn ich raten müsste würde ich sagen das der "GS-Shop" nicht über das Standard FTP Zugreift ...

18

Kommentare

Proftpd TimeOut Problemgelöst

Erstellt am 27.06.2011

Hallo, Hast du das schonmal mit dem Windows FTP versucht? Die Config schaut in Ordnung aus, Funktioniert dein "GS Shop" auf anderen FTP Servern? ...

18

Kommentare

Script täglich eine spezielle datei in einen speziellen ordner kopierengelöst

Erstellt am 27.06.2011

Hmmm was sagt bei dir? Gruß Hitman ...

13

Kommentare

Script täglich eine spezielle datei in einen speziellen ordner kopierengelöst

Erstellt am 27.06.2011

#!/bin/bash MONTH='date +%m' DEST_PATH=Bilder-influencemap/$MONTH download=$(wget && find . -type f -name "*.png" -exec bash -c 'mv "$1" "`date +%Y%m%d-`.png"' - {} \; mv *.png ...

13

Kommentare

Script täglich eine spezielle datei in einen speziellen ordner kopierengelöst

Erstellt am 27.06.2011

Wie wärs so? So werden die Bilder im Ordner Bilder-06 bzw Bilder-07 abgelegt Wenn du aber wirklich Juni/Juli haben willst kannst du das so ...

13

Kommentare

Script täglich eine spezielle datei in einen speziellen ordner kopierengelöst

Erstellt am 26.06.2011

Hallo, mit was machst du das? batch? bash? PowerShell? Gruß Hitman ...

13

Kommentare

Alle 130 Debian Howtos überarbeitet und nun online

Erstellt am 26.06.2011

Hallo, ih würde gerne Helfen :) Gruß Hitman ...

5

Kommentare