
Diverse Fragen zu Batch
Erstellt am 23.06.2011
Zitat von : - sorry, aber kannst du die Frage irgendwie genauer stellen? Ja sry und zwar frage ich in meinem Script zuerst einen ...
9
KommentareDiverse Fragen zu Batch
Erstellt am 23.06.2011
Danke das Tool funktioniert super. noch eine letzte Frage. Wenn ich per Nslookup einen Namen auflöse kann ich diesen Direkt in eine Variable übergeben ...
9
KommentareDiverse Fragen zu Batch
Erstellt am 23.06.2011
Zitat von : - Moin Hitman4021, Frage 1 kann ich beantworten. Definiere in deinem Schnipsel die Variable entweder so: > was zumindest schon lesbarer ...
9
KommentareBatch IP-Adresse umkehren
Erstellt am 22.06.2011
Zitat von : - Moin Hitman, tja, tja, die Windows-Konsole, ne? ;-) Ja danke ;) funktioniert super :) Gruß Hitman ...
2
KommentareBatch Script default SMTP Server - Blacklist Check
Erstellt am 22.06.2011
Zitat von : - > Kann mir irgendwer helfen das ding in Patch zu bringen? (vor allem nicht, wenn es um eine Batch geht) ...
13
KommentareBatch Script default SMTP Server - Blacklist Check
Erstellt am 22.06.2011
Zitat von : Was zahlst du, denn es geht ja um ein Feature, dass du deinen Kunden anbietest. Ein Feature das ich meinen Kunden ...
13
KommentareBatch Script default SMTP Server - Blacklist Check
Erstellt am 22.06.2011
Kann mir irgendwer helfen das ding in Patch zu bringen? Gruß ...
13
KommentareBatch Script default SMTP Server - Blacklist Check
Erstellt am 22.06.2011
Eigentlich würde sowas in der Art unter windows schon komplett reichen Gruß Hitman ...
13
KommentareBatch Script default SMTP Server - Blacklist Check
Erstellt am 22.06.2011
Hallo, nee das Problem ist das ich den Mailserver so konfiguriert habe das er alles ablehnt was von einer geblacklisteten IP kommt. Und dadurch ...
13
KommentareBatch Script default SMTP Server - Blacklist Check
Erstellt am 22.06.2011
Und wenn ich den Server fix hinerlege wie würde ich dann so eine Abfrage an die Website stellen? Zitat von : - >> damit ...
13
KommentareBatch Script default SMTP Server - Blacklist Check
Erstellt am 22.06.2011
Hallo, Naja meine Mailserver kenne ich ja. Ich möchte das Script dynamisch aufbauen damit auch meine Kunden Ihre Mailserver bei Bedarf selbst überprüfen können. ...
13
KommentareFragen zur Neuinstallation eines SBS 2008 mit Exchange 2007
Erstellt am 22.06.2011
Zitat von : - Beim Exchange ist das schon kniffeliger. Ziel wäre, dass die Emails erhalten bleiben und wir möglichst zügig die neuen Mails ...
1
KommentarWas sagt ihr zu dieser SBS2011 Hardware?
Erstellt am 22.06.2011
Zitat von : - Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach einem geeigneten Server SBS2011. Da die Server, die man fertig kaufen kann, ...
14
KommentareIMAP-Standard-Folder und verschiedene Clients
Erstellt am 22.06.2011
Hallo, manuell kannst du das sicher bei jedem Client zuweisen welche Ordner für was. Ob das automatisiert auch geht bezweifle ich lasse mir aber ...
2
KommentareUmzug SBS 2003 zu SBS 2011 ohne Migration mit Extras
Erstellt am 21.06.2011
Zitat von : - Aber es heisst ja auch :"Never change a running System" nicht wahr? Du änderst gerade ein funktionierendes System Ich werd ...
5
KommentareEDV-Raum einrichten
Erstellt am 21.06.2011
Doktor Kaiser hat so eine Software glaube ich geheißen Gruß EDIT Habe gerade den Link und eine Preistabelle gefunden /EDIT ...
10
KommentareDaten von defekter Platte kopieren
Erstellt am 21.06.2011
Zitat von : Stimmt. Ich glaube auch, dass sie nicht anläuft, aber 'runterfallen lassen' finde ich etwas rustikal. Vllt schlägt dann der Lesekopf auf ...
11
KommentareExchange auf SBS 2003 Empfängt nicht, Versendet allerdings
Erstellt am 21.06.2011
Hallo, kannst du den Server per Telnet auf dem Port erreichen? Gruß Hitman ...
7
KommentareScript erstellen für Dienst beenden, Files sichern oder kopieren, Dienst wieder starten
Erstellt am 21.06.2011
Immer wider gerne Gruß ...
17
KommentareMailserver - Postfix mit Courier und mySQL
Erstellt am 21.06.2011
Hallo, wie hast du den die Datenbank angelegt? Gruß ...
12
KommentareScript erstellen für Dienst beenden, Files sichern oder kopieren, Dienst wieder starten
Erstellt am 21.06.2011
Doch das funktioniert ;) Kannst ja kontrollieren ob der Ordner mit dem Datum immer erstellt wird :) Außerdem siehst du in der Log Datei ...
17
KommentareSBS 2011 friert sporadisch ein
Erstellt am 21.06.2011
Naja ich lass mir von HP jetzt mal ne Austauschhardware schicken und installier das ganze Ding neu Gruß HItman ...
23
KommentareHorde 4 Installation
Erstellt am 20.06.2011
Zitat von : - Ich glaub es geht voran!!! Ich bin mir aber nicht sicher was Wo stehst du jetzt? bzw wo hast du ...
11
KommentareHorde 4 Installation
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, kommst du mit dieser Anleitung klar? Gruß HItman ...
11
KommentareHorde 4 Installation
Erstellt am 20.06.2011
Hast du es schon heruntergeladen? entpackt? ins web verzeichnis kopiert? Gruß ...
11
KommentareHorde 4 Installation
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, was hast du den für ein Problem? Gruß Hitman ...
11
KommentareNetzlaufwerk über Internet einrichten, aber wie und auf welche Art und Weise? (via Win Server 2k8 R2 DataCenter)
Erstellt am 20.06.2011
Zitat von : - Tchja das ist jetzt die Frage. Ehrlich gesagt habe ich ja schon mit dem Gedanken gespielt den Server auf Linux ...
19
KommentareNeue domain Endungen - Eure Meinung
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, ich finde es wird unübersichtlicher. Und für kleine Hoster für die es interressant wäre eine eigen TLD zu haben sind die €130.000 zuviel ...
4
KommentareSBS 2011 friert sporadisch ein
Erstellt am 20.06.2011
Nach dem letzten Ausfall habe ich noch eine Fehlermeldung gefunden " Nicht verarbeitete Ausnahme "Could not find any available Domain Controller." Stacktrace: bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.ConnectionPoolManager.GetConnection(ConnectionType ...
23
KommentareScript erstellen für Dienst beenden, Files sichern oder kopieren, Dienst wieder starten
Erstellt am 20.06.2011
Was istn das fürn Server Gruß ...
17
KommentareScript erstellen für Dienst beenden, Files sichern oder kopieren, Dienst wieder starten
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, sicher geht das ;) Gruß Hitman ...
17
KommentareScript erstellen für Dienst beenden, Files sichern oder kopieren, Dienst wieder starten
Erstellt am 20.06.2011
Siehe Script unten Gruß Hitman ...
17
KommentareSBS 2011 friert sporadisch ein
Erstellt am 20.06.2011
Hi, Okay das wars mal nicht :/ Habt ihr sonst noch eine Idee? Gruß Hitman ...
23
KommentareRemotezugriff Domadmin vs. User
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, Hat der "Authentifizierte Benutzer" Admin Rechte? Gruß ...
8
KommentareScript erstellen für Dienst beenden, Files sichern oder kopieren, Dienst wieder starten
Erstellt am 20.06.2011
Ich glaube er hat gemeint das der Befehl net start vor abschluss von xcopy ausgeführt wird und das nicht gewartet wird bis xcopy fertig ...
17
KommentareNetzlaufwerk über Internet einrichten, aber wie und auf welche Art und Weise? (via Win Server 2k8 R2 DataCenter)
Erstellt am 20.06.2011
Zitat von : - Aber das kann doch wohl kaum Mittel der Wahl sein. Gibt es keine ausgereiftere Rechteverwaltung als diesen *schmarn*? Wie stellst ...
19
KommentareScript erstellen für Dienst beenden, Files sichern oder kopieren, Dienst wieder starten
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, dein Ansatz ist gut aber ich würde noch eine Loging Funktion einbaun. Und die Verzögerung ist nicht nötig das das Script von oben ...
17
KommentareApache Xampp Startet nicht
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, Portcheck: Und sonst als Administrator ausführen? Gruß Hitman ...
6
KommentareMit smbclient auf Windows 7 Share zugreifen
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, Zitat von : - Benutzer Administrator gibt es unter Windows 7 so nicht mehr. Das ist ein deaktivierter Benutzer. Leg mal einen Benutzer ...
5
KommentareUmzug SBS 2003 zu SBS 2011 ohne Migration mit Extras
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, mal ne ganz blöde Frage aber hat die Warenwirtschaftssoftware irgendeine besondere Systemanforderung oder warum stellst du nicht einen performanten Server hin? Und wegen ...
5
KommentareIst ipsec zur Verbindung zweier Arztpraxen rechtlich ausreichend?
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, ich habe sowas mit OpenVPN schon mal realisiert. Soweit ich weiß hat das rechtlich damals auch gepasst. Gruß Hitman ...
5
KommentareDaten von defekter Platte kopieren
Erstellt am 20.06.2011
Zitat von : - Die Platte stammt noch aus einer Zeit, in der privat noch keine Datensicherung notwendig war ;) :( Die war immer ...
11
KommentareMailserver - Postfix mit Courier und mySQL
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, Die Anleitung ist zimlich gut ;) Gruß Hitman ...
12
KommentareMySQL und PhpMyAdmin Plötzlich Tabellen leer
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, Zitat von : - Vor einigen Tagen ging plötzlich die Anwendung nichtmehr. Also im phpMyAdmin des Webservers nachgesehen - Datenbank da, in der ...
1
KommentarEmail Adresse bei Öffentlichem Ordner lässt sich nicht einrichten
Erstellt am 20.06.2011
Zitat von : Hmm das finde ich nicht fair^^ Ich meine wer rechnet schon damit dass das Adressbuch mehr als die reinen smtp-Adressen speichert ...
23
KommentareServer 2008 R2 SP1 nur 32 GB anstatt 48 GB RAM verwendbar
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, Server 2008 R2 Standard unterstützt nur 32 GB RAM, Falls du alle 48 GB benutzen willst musst du den Server 2008 R2 Enterprise ...
5
KommentareWindows XP Clients Anmledung an Server 2003 SP2 seit kurzem mit 10 min Anmeldedauer
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, Hast du schon mal versucht bei einem der langsamen Rechner vorübergehend das Profil lokal abzulegen? Hast du Login Scripts laufen? Gruß Hitman ...
3
KommentareExchange 2010 Empfangsconnector für externen Email Empfang richtig konfigurieren
Erstellt am 20.06.2011
Hallo Ja nur senden kann per Default jeder? LG ...
10
KommentareMailserver - Postfix mit Courier und mySQL
Erstellt am 20.06.2011
Zitat von : - Tja, ich will eigentlich courier, aber wenn nichts mehr hilft, dann nehme ich dovecot. Das Passwort des Mailboxbenutzers ist - ...
12
KommentareExchange 2010 Empfangsconnector für externen Email Empfang richtig konfigurieren
Erstellt am 20.06.2011
Zitat von : - Hier geht es um die IP-Bereiche, die dem Exchange Server Mails senden dürfen. Dadurch kann man z.B. definieren, dass von ...
10
Kommentare