horstvogel
horstvogel
Ich freue mich auf euer Feedback

Verbindung von zwei Subnetzen über Fritzboxen - Routing nur in eine Richtunggelöst

Erstellt am 12.02.2014

Hallo, f4bi4n so ganz verstehe ich Dich nicht. Wenn Du der einen Box sagt Sie bekommt den Internetzugang über Lan1, dann ist das doch ...

7

Kommentare

Internet in Ferienwohung über 1 Anschluss über Porxygelöst

Erstellt am 10.02.2014

Hallo, laut AVM (siehe Link) sind ja zu mindestens die XXXL Seiten gesperrt. Das ist ja schon die halbe Miete. ;-) der Horst WLAN-Geräte ...

6

Kommentare

Outlook 2013 Kalender Freigabegelöst

Erstellt am 10.02.2014

Hallo Edison, damit Dir ein Licht aufgeht ;-) das haben die schon seit Office 2010 abgeschafft. der Horst ...

2

Kommentare

Internet in Ferienwohung über 1 Anschluss über Porxygelöst

Erstellt am 10.02.2014

Hallo Martin, vielleicht langt Dir ja auch die Funktion Gastzugang einer Fritzbox. Vielleicht hast Du ja sogar eine? Wie oder was nur surfen und ...

6

Kommentare

Wie kann ich Outlook 2013 ein solches Exchange Konto hinzufügen?

Erstellt am 06.02.2014

Hallo Seerose, ein Sicherheitszertifikat bei Windows importiert man so. Bei uns in der Firma musste ich das Zertifikat "mitnehmen", sprich unser Admin hat mir ...

3

Kommentare

Wie kann ich Outlook 2013 ein solches Exchange Konto hinzufügen?

Erstellt am 05.02.2014

Hallo Seerose, hier findest Du alles über Exchange . Du/Ihr habt auch wirklich einen Exchange? Frag Deinen Admin. Du musst auch für den jeweiligen ...

3

Kommentare

Exchange - iPhone Anbindung eines einzelnen Benutzers klappt nicht

Erstellt am 29.01.2014

Hallo Christoph, ohne das ich Ahnung vom Exchange habe. Der Nutzer hat nicht zufällig Adminrechte? Da habe ich mal gehört, das es dann Problem ...

7

Kommentare

Remotearbeitsplatz mit Internetexplorer 11gelöst

Erstellt am 28.01.2014

Hallo EMail4You, nun bin ich aber traurig. Ich dachte nun bekomme ich meinen ersten Punkt "zur Lösung beigetragen"der traurige Horst. ...

7

Kommentare

Canon iR4235i Scannen in PDF - Empfänger definieren

Erstellt am 28.01.2014

Hallo Marius85, wie gesagt ich habe die Drucker/Scanner nicht selber eingerichtet. Hast Du es so mal probiert? Der Scanner hat aber schon Zugriff auf ...

3

Kommentare

Canon iR4235i Scannen in PDF - Empfänger definieren

Erstellt am 27.01.2014

Hallo Marius85, so sieht das bei uns aus. Ich denke bei beiden Einträgen muss was stehen. Steht da nichts im Handbuch? Bild habe ich ...

3

Kommentare

Remotearbeitsplatz mit Internetexplorer 11gelöst

Erstellt am 27.01.2014

Hallo Email4You, der Kompatibilitätsmodus hilft oftmals. Einfach für die Seite aktivieren. Z.B. geht bei mir nur so RDP über meinen WHS mit dem Internet ...

7

Kommentare

FritzBox-Einstellung einer externen statischen iP von Anbieter (Telekom) bzw. Zugriff auf Synology NAS von Außen

Erstellt am 26.01.2014

Ergänzung zu Dobby´s post, VPN Fritzbox. Hallo Grj0505, seit OS 6.0 ist das sehr einfach!! Unter den Benutzern VPN freigeben. Da Du eine Feste ...

6

Kommentare

Zwei WLANs im Haus, automatische Verbindung möglich?gelöst

Erstellt am 24.01.2014

Hallo Dobby, somit ist die Aussage in dem Link von m-jelinski falsch "der Controller muss nicht ständig laufen" Danke für den Hinweis. Ich wollte ...

12

Kommentare

Zwei WLANs im Haus, automatische Verbindung möglich?gelöst

Erstellt am 24.01.2014

Hallo, für kleines Geld "Fast Roaming" brauchst dann natürlich Kabel zu Deinen AP und halt 2 Geräte. Aber für 130€ ist das Ok. Der ...

12

Kommentare

Verschieben von Dateien oder Ordnern verhindern

Erstellt am 24.01.2014

Hallo Hubert, vielleicht eine "bessere" Möglichkeit. Geht aber leider nur bei 32 bit. Hatte den Programmierer damals angeschrieben, ob er auch an eine 64 ...

6

Kommentare

Vor Windows Anmeldung via Windows VPN an Domain anmeldengelöst

Erstellt am 19.01.2014

Hallo, ich bin jetzt nicht der Experte, aber ich vermute mal es geht Dir um die Sicherheitsaspekte? Somit suchst Du nach einer Möglichkeit, das ...

8

Kommentare

FritzNAS Netzwerkfreigabegelöst

Erstellt am 19.01.2014

Hallo Kernmaster, welche Fritzbox hast, mit welchem FirtzOS? Du solltest für jeden PC einen Fritzbox Benutzer einrichten, dann kannst Du auch die Zugriffe verwalten. ...

13

Kommentare

VPN umgehen

Erstellt am 14.01.2014

Hallo deelite, bringt dich zwar nicht wirklich weiter, aber ich habe gerade mal VPN über eine Fritzbox 7390 10 MBit/s upload mit einen ShrewSoft ...

14

Kommentare

DynDNS an Fritz.Box

Erstellt am 07.01.2014

Hallo ggmuser, warum nimmst Du nicht einfach die von AVM nutzbaren DYNDNS Myfritz. Ist zwar kein schöner Name, aber die Einrichtung ist echt für ...

23

Kommentare

Windows 7 RDP, Drucken

Erstellt am 06.01.2014

Hallo pixel24, entweder habe ich Deine Frage nicht verstanden (was ich eher glaube) oder diese einfache Frage wurde noch nicht beantwortet. Dazu muss der ...

3

Kommentare

Schriftgröße Apache Tomcat 7.0.47 veränderngelöst

Erstellt am 05.01.2014

Hallo, wie ich gerade festgestellt habe macht der Internet Explorer daraus folgenden Bild(die Eingabefelder werden abgeschnitten bei der Lösung von wiesi), wenn mein Server ...

13

Kommentare

Schriftgröße Apache Tomcat 7.0.47 veränderngelöst

Erstellt am 05.01.2014

Nun bin ich glücklich.:) Danke!! ...

13

Kommentare

Schriftgröße Apache Tomcat 7.0.47 veränderngelöst

Erstellt am 05.01.2014

Das sieht es ja richtig gut aus. Wie mache ich jetzt noch Leerzeilen wieder zwischen Eingaben? Ich habe große Finger und drücke aus versehen ...

13

Kommentare

Schriftgröße Apache Tomcat 7.0.47 veränderngelöst

Erstellt am 05.01.2014

Danke wiesi200, setzte also einfach die gesamte Textgröße für das Dokument auf 50px. Super ich habe Echt keine Ahnung. Du hast sehr geholfen!!! Der ...

13

Kommentare

Schriftgröße Apache Tomcat 7.0.47 veränderngelöst

Erstellt am 05.01.2014

Hallo wiesi200, das mit dem normalen Text habe ich hinbekommen. für die Eingabefelder habe ich noch keine Lösung nimmt man hier einfach size verändert ...

13

Kommentare

2x Fritzbox 7270 VPN Lan zu Lan RDP Verbindunggelöst

Erstellt am 04.01.2014

Hallo Leute, warum auch immer. Nach rücksetzen der Router und diversen Neustarts ging es auf einmal. Danke ...

9

Kommentare

Windows Homeserver V1.1 mit Tomcatgelöst

Erstellt am 04.01.2014

Hier ist die Lösung ...

1

Kommentar

USB GPS Mouse für GeoLocation-APIgelöst

Erstellt am 03.01.2014

Hallo Leute, wie versprochen kurze Rückmeldung. Ich habe mir jetzt eine navilock u-Blox Mouse bestellt. Damit funktioniert die Geolaction API im Internet Explorer 11 ...

12

Kommentare

Sind USB Stick mit Schreibschutzschalter sichergelöst

Erstellt am 24.12.2013

Hallo Xolger, danke für den Hinweis. Das hätte ich ja nun auch nicht gedacht, das es SD Karten Lesegeräte gibt, die den Schreibschutzschalter einfach ...

11

Kommentare

Outlook 2010 Kontaktegelöst

Erstellt am 23.12.2013

Hallo, eine Anmerkung/Frage meinerseits mit Exchange 2010/Outlook 2010 Werden die Kontakte via OWA, Windows 8 app oder Android Smartphone geändert, ist wird beim nächsten ...

4

Kommentare

Sind USB Stick mit Schreibschutzschalter sichergelöst

Erstellt am 22.12.2013

Und wie Ihr schon beschrieben habt, sehe ich das den USB Stick nicht an, ob der mechanische Schiebeschalter physikalisch oder softwareseitig wirkt. Also sollte ...

11

Kommentare

Sind USB Stick mit Schreibschutzschalter sichergelöst

Erstellt am 22.12.2013

Hallo ANKH, meine Frage zielte nicht auf einen mechanischen Schalter am USB Stick ab, sondern ob (Schalter) der Schreibschutz physikalisch wirkt. Softwareseitige Lösungen könnte ...

11

Kommentare

Kaufberatung netzwerkfähiger Scanner um Dokumente zu archivierengelöst

Erstellt am 21.12.2013

Hallo Michael, eine Hardware Empfehlung kann ich Dir nicht geben. Wir setzen in der Firma Canon "Drucker/Kopierer/Scanner" ein. Diese Geräte sind natürlich eine ganz ...

31

Kommentare

Sind USB Stick mit Schreibschutzschalter sichergelöst

Erstellt am 21.12.2013

Danke für die Rückmeldungen ...

11

Kommentare

USB GPS Mouse für GeoLocation-APIgelöst

Erstellt am 14.12.2013

Hallo aqui, Firefox 25.01 habe ich am laufen. In den Link steht das diese auch Offline auf die Geolocation API über das eingebaute GPS ...

12

Kommentare

USB GPS Mouse für GeoLocation-APIgelöst

Erstellt am 14.12.2013

Hallo Richard, hallo Deepsys mal eine Rückmeldung. Die Navilock Mouse habe ich noch nicht, da ich es aber nicht abwarten konnte ob es funktioniert, ...

12

Kommentare

USB GPS Mouse für GeoLocation-APIgelöst

Erstellt am 13.12.2013

Zitat von : Worauf ich oben hinaus wollte: Die Geolocation-API der Browser ist meines Erachtens nicht dafür ausgelegt, Geodaten lokal von einem Gerät abzubilden. ...

12

Kommentare

USB GPS Mouse für GeoLocation-APIgelöst

Erstellt am 13.12.2013

Hallo Leute, hallo Deepsys, der Tipp mit Navilock war gut. Die haben wir sofort eine Antwort geschrieben. ublox Chip ist das Zauberwort. Ich habe ...

12

Kommentare

USB GPS Mouse für GeoLocation-APIgelöst

Erstellt am 12.12.2013

Zitat von : interessante Fragestellung. Es sollte möglich sein, auf einem lokalen Webserver per php beliebige NMEA-Daten als vermeintliche Antwort des Google-Location-Servers einzuspeisen. Hallo ...

12

Kommentare

2x Fritzbox 7270 VPN Lan zu Lan RDP Verbindunggelöst

Erstellt am 11.12.2013

Port 3389 hat auch nichts gebracht. Ich schraube dann mal einen anderen Rechner zusammen. Danke goscho ...

9

Kommentare

2x Fritzbox 7270 VPN Lan zu Lan RDP Verbindunggelöst

Erstellt am 11.12.2013

Hallo goscho, Lan zu Lan über Fritzbox zu Fritzbox funktioniert. Hatte ich schon erwähnt, ich kann über die Fritzbox am anderen Ende Telefonieren. Das ...

9

Kommentare

2x Fritzbox 7270 VPN Lan zu Lan RDP Verbindunggelöst

Erstellt am 10.12.2013

Hallo Leute, danke für die Antworten. "Selbstverständlich" habe ich 2 verschieden Adressräume. 192.168.168.0 und 192.168.78.0. Sorry Firewall vom Server hatte ich auch schon mal ...

9

Kommentare

VPN - komme nicht mehr ins andere Netzwerk

Erstellt am 13.11.2013

Hallo nixxok, welcher Router, welche Software, welches Betriebssystem, Feste IP, beide Seiten haben auch noch Internet, wie sieht die Fehlermeldung ausSonst kann man ja ...

7

Kommentare

Lancom 1721 plus defektgelöst

Erstellt am 12.11.2013

Sorry das habe ich übersehen. Danke vielmals. Da steht ja alles. ...

8

Kommentare

Lancom 1721 plus defektgelöst

Erstellt am 12.11.2013

Danke certifiedit, fragen kostet ja nichts. Arch-Stanton kann ich eigentlich einen meiner vorhandenen 1721+ mit der normalen Konfiguration der defekten Box bestücken? Dann hätte ...

8

Kommentare

Lancom 1721 plus defektgelöst

Erstellt am 12.11.2013

Danke Arch-Stanton, ich habe natürlich leider nur die normale Konfigurationssicherung. Mist, da habe ich doch gleich mal von den anderen Geräten auch eine Scriptsicherung ...

8

Kommentare

Aufgabenplanung mit dem Windows Aufgabenplaner und dem Programm Synkron

Erstellt am 10.11.2013

Hallo, danke für die Antworten, somit benötigt auch schon diese Abfrage richtig Ressourcen? Schade, es gibt ja leider keine Verneinung nicht verbunden mit Gibt ...

5

Kommentare

Aufgabenplanung mit dem Windows Aufgabenplaner und dem Programm Synkron

Erstellt am 10.11.2013

Hallo Christoph.Kern, das mit dem Start bei Wlan Verbindung habe ich hinbekommen. Ist Wlan da startet Synkron sobald ich Empfang habe "Task so bald ...

5

Kommentare

Windows 8.1 Update führt zu schwarzem Bildschirm

Erstellt am 09.11.2013

Hallo DuNDy21x, schwarzer Bildschirm konnte bei mir so gelöst werden, schnelles herunterfahren deaktiviert. Unsere Erfahrungen sind ähnlich. Damit man ins Betriebssystem wieder kommt gibt ...

3

Kommentare

Limitierung der einzelnen Bandbreite bei der Fritzbox 7360 SL (Mediaserver 50000 1und1)

Erstellt am 02.11.2013

Hallo, vielleicht hilft das ja. Dann vielleicht surfen auswählen. ...

2

Kommentare