Lancom 1721 plus defekt
Hallo,
bei uns ist ein Lancom Router 1721+, da diverse VPN Nutzer eingerichtet sind, möchte ich nicht wieder alles neu installieren. Eine Konfigurationsicherung ist natürlich vorhanden. Leider gibt es den 1721+ nicht mehr. Internetanschluss ist ADSL kein ISDN erforderlich.
Hat jemand mit der Konfigurationsübernahme auf ein anderes Lancom Gerät Erfahrung? Geht das problemlos? Welches Lancom Gerät würdet Ihr nehmen. 5 zeitgleiche Nutzer reichen, es sind aber mehr Nutzer eingerichtet.
Danke, der Horst
bei uns ist ein Lancom Router 1721+, da diverse VPN Nutzer eingerichtet sind, möchte ich nicht wieder alles neu installieren. Eine Konfigurationsicherung ist natürlich vorhanden. Leider gibt es den 1721+ nicht mehr. Internetanschluss ist ADSL kein ISDN erforderlich.
Hat jemand mit der Konfigurationsübernahme auf ein anderes Lancom Gerät Erfahrung? Geht das problemlos? Welches Lancom Gerät würdet Ihr nehmen. 5 zeitgleiche Nutzer reichen, es sind aber mehr Nutzer eingerichtet.
Danke, der Horst
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 221801
Url: https://administrator.de/forum/lancom-1721-plus-defekt-221801.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 23:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
der 1781A sollte Dir einen guten Ersatz bieten, er hat auch ein ADSL-Modem. Wenn Du Deine Sicherung als Skript-Datei abgespeichert hast, solltest Du die Konfiguration übertragen können. Eine direkte Gerätesicherung wird wahrscheinlich viel Nacharbeit bedeuten, da sich wahrscheinlich die Belegung der Netzwerkports geändert hat. VPN-Clients lassen sich doch recht zügig anlegen, der 1781 reagiert auch schneller.
Siehe hier: 1
Gruß, Arch Stanton
der 1781A sollte Dir einen guten Ersatz bieten, er hat auch ein ADSL-Modem. Wenn Du Deine Sicherung als Skript-Datei abgespeichert hast, solltest Du die Konfiguration übertragen können. Eine direkte Gerätesicherung wird wahrscheinlich viel Nacharbeit bedeuten, da sich wahrscheinlich die Belegung der Netzwerkports geändert hat. VPN-Clients lassen sich doch recht zügig anlegen, der 1781 reagiert auch schneller.
Siehe hier: 1
Gruß, Arch Stanton
Im Regelfall kann man die Konfiguration so reinwürgen. Es gibt in der LANCOM-KB für die großen VPN-Gateways eine Anleitung, wie man den WAN-Port ändert, weil es bei denen mal eine Hardwareänderung gab.
So lange die Hardwaremerkmale stimmen, sollte die Konfiguration so reinpassen, ohne große Anpassungen.
So lange die Hardwaremerkmale stimmen, sollte die Konfiguration so reinpassen, ohne große Anpassungen.