Hubert.N
Hubert.N
Ich freue mich auf euer Feedback

E-Mails der selben Domain über Exchange 2007 im Hauptsitz und bei Tochterfirma über POP3 empfangen

Erstellt am 02.08.2011

Ist dir schon aufgefallen, dass ich die Lösung eh schon ergoogelt habe und sogar im ersten Post hinterlegt hab? Ich hab Fragen zur Lösung! ...

4

Kommentare

E-Mails der selben Domain über Exchange 2007 im Hauptsitz und bei Tochterfirma über POP3 empfangen

Erstellt am 01.08.2011

Moin How to Configure Exchange 2007 to Route Messages for a Shared Address Space da hätte aber ein wenig googlen sicher auch geholfen Gruß ...

4

Kommentare

W2K3 R2 Zeitserver auf einen DC(PDC Emulator) umziehen.

Erstellt am 29.07.2011

ja klar :) Gruß Hubert ...

17

Kommentare

W2K3 R2 Zeitserver auf einen DC(PDC Emulator) umziehen.

Erstellt am 27.07.2011

Das hast du grundsätzlich richtig versatanden. Wenn du (aus welchem Grunda auch immer) Probleme hast die Richtlinie zu implementieren, dann könntest du die Einstellung ...

17

Kommentare

W2K3 R2 Zeitserver auf einen DC(PDC Emulator) umziehen.

Erstellt am 26.07.2011

Wenn sie wie im HowTo konfiguriert ist, klappt sie immer. das wollte ich auch garnicht bezweifeln :) ...

17

Kommentare

Email in sbs 2011 essentials?

Erstellt am 26.07.2011

Zitat von : Ja, dafür gibt es Office 365. Der SBS Essentials ist dafür voll vorbereitet. hast du dazu mal ein paar Infos mehr ...

4

Kommentare

Email in sbs 2011 essentials?

Erstellt am 26.07.2011

Moin Kommt darauf an, was du unter "passabel" verstehst. Du kannst dir natürlich einen Mailserver wie z.B. MailEnable installieren und dann von den Clients ...

4

Kommentare

W2K3 R2 Zeitserver auf einen DC(PDC Emulator) umziehen.

Erstellt am 26.07.2011

noch mal ein Tipp: Konfigurieren eines autorisierenden Zeitservers in Windows Server enthält zwei "Fix it". Villeicht solltest du es einfach damit ausprobieren, wenn das ...

17

Kommentare

W2K3 R2 Zeitserver auf einen DC(PDC Emulator) umziehen.

Erstellt am 26.07.2011

So . ein "query" klappt nicht - bei einem Server 2008 geht das ;) <nameneuerZeitserver>* PDC * XXX.XXX.XXX.XXX: ICMP: 0ms delay. NTP: +0.0000000s offset ...

17

Kommentare

Programmsymbol (Verknüpfung) entspr. angemeldetem Client in einer Domäne via Script erstellengelöst

Erstellt am 26.07.2011

Es gibt ja auch Benutzergruppen die keinen Kassen Link haben sollen, Dieses unbedeutende Detail hast du aber auh bislang verschwiegen. Was ist denn daran ...

14

Kommentare

Programmsymbol (Verknüpfung) entspr. angemeldetem Client in einer Domäne via Script erstellengelöst

Erstellt am 25.07.2011

dieser Thread hier wird dir bestimmt hinterher peinlich sein :) Also mal ganz einfach für Leute, die gerade ein Brett vorm Kopf haben: Gehe ...

14

Kommentare

Programmsymbol (Verknüpfung) entspr. angemeldetem Client in einer Domäne via Script erstellengelöst

Erstellt am 25.07.2011

Einer von uns beiden hat aber hier eindeutig ein Brett vor dem Kopf Mal zum Verständnis: Zitat von : d.h. Wenn sich ein Benutzer ...

14

Kommentare

Programmsymbol (Verknüpfung) entspr. angemeldetem Client in einer Domäne via Script erstellengelöst

Erstellt am 25.07.2011

du sollst ja auch nicht für jede Kasse auf jedem Client eine Verknüpfung anlegen - auf Client 1 eine Verknüpfung zu Kasse 1, auf ...

14

Kommentare

Programmsymbol (Verknüpfung) entspr. angemeldetem Client in einer Domäne via Script erstellengelöst

Erstellt am 25.07.2011

Zitat von : If %computername% = GastCln01 Then Else jetzt muß ich nur noch irgendwie das Icon in den Startordner des entsprechenden Users bekommen. ...

14

Kommentare

Programmsymbol (Verknüpfung) entspr. angemeldetem Client in einer Domäne via Script erstellengelöst

Erstellt am 25.07.2011

Moin vielleicht habe ich es ja nicht so ganz verstanden, aber wieso legst du nicht einfach auf jedem Client auf dem Allusersdesktop die entsprechende ...

14

Kommentare

Frage zu Lizenzen Datacenter 2008 und Webserver 2008

Erstellt am 25.07.2011

Moin aus Client Access Licensing: Every user or device that accesses or uses the Windows Server 2008 or Windows Server 2008 R2 server software ...

3

Kommentare

Dektophintergrund Server 2008 wird bei RDP nicht angezeigt

Erstellt am 25.07.2011

Moin ist am Server das Feature "Desktopdarstellung" installiert ? Gruß Hubert ...

11

Kommentare

Servermeldung auf Client ausgeben

Erstellt am 25.07.2011

Moin Mal ein "blöder" Kommentar Du hast heute an den Server (endlich) ne USV angeklemmt. Nun verschickt dein Server vielleicht eine Nachricht an die ...

5

Kommentare

W2K3 R2 Zeitserver auf einen DC(PDC Emulator) umziehen.

Erstellt am 25.07.2011

Moin poste mal die Ausgabe von w32tm /query /configuration und w32tm /query /status Gruß ...

17

Kommentare

Windows 2008 internetzuganggelöst

Erstellt am 25.07.2011

Moin C:\Users\Administrator>nslookup google.de Server: UnKnown Address: 192.168.10.254 Nicht autorisierende Antwort: Name: google.de Addresses: 74.125.39.105 Das sagt mir übrigens, dass dine DNS-Konfiguration nicht korrekt ist. ...

17

Kommentare

Exchange Server 2010 0kb Datenbank nach Stromausfallgelöst

Erstellt am 25.07.2011

Zu dem Thema hat es hier eine ähnliche Diskussion gegeben. Ergebnis: Es geht nicht. Du musst zumindest ein Backup der Datenbank haben. Wenn das ...

9

Kommentare

Exchange Server 2010 0kb Datenbank nach Stromausfallgelöst

Erstellt am 24.07.2011

Moin Ist die Kopie auch KB klein? Welche Kopie So wie ich das hier bisher deute, handelt es sich wohl weniger um eine ...

9

Kommentare

Windows Anmeldung lokal und auf der Domäne für eine bestimmte Benutzergruppe verweigerngelöst

Erstellt am 24.07.2011

Moin ich sehe dein Problem nicht. Das komplette Anmelden an der Domäne darfst du sicher nicht verhindern, denn dann wird sich auch der Zugriff ...

2

Kommentare

W2K3 R2 Zeitserver auf einen DC(PDC Emulator) umziehen.

Erstellt am 24.07.2011

Moin ich muss jetzt den Zeitserver von dem einen Domainencontroller auf den anderen Controller, der die RID und PDC Emulator Betriebsmasterrollen trägen Mal ein ...

17

Kommentare

SBS 2011 und Hexamail POP3 Downloader - wie max. Nachrichtengröße größer 10MB ändern?

Erstellt am 22.07.2011

Moin - Serverkonfiguration -> Hub-Transport -> Empfangsconnectors -> auf 102400KB Hast du auch alle Connectoren angepasst ? Wenn du den Faxconnector nicht auch entsprechend ...

6

Kommentare

Domänenanwender kann nicht als Benutzer hinzugefügt werden, weil er bereits über eine Zugriffsberechtigung für den Compter verfügtgelöst

Erstellt am 22.07.2011

Ich Beim Versuch, den Benutzer über die Benutzkontensteuerung erneut anzulegen Was willst du ? Wenn du erreichen willst ,dass sich der Benutzer wieder normal ...

1

Kommentar

Problem beim kopieren von Daten von einer Festplatte auf eine externe Festplatte per Batchdateigelöst

Erstellt am 21.07.2011

Moin Wenn du mal das /L in deiner Befehlszeile entfernst, dann klappt das auch mit dem Kopieren Gruß Hubert btw: für ein Backup würde ...

5

Kommentare

SQL-Server 2008 - Datenbank Sicherung

Erstellt am 20.07.2011

Moin Du kannste es auch einfach über die erstellung eines Wartungsplanes in der Konsole regeln. Will nichts gegen erstellte Scripte sagen, aber die Konsole ...

10

Kommentare

Geschwindigkeit von USB-Festplatten die am Router freigegeben werden

Erstellt am 20.07.2011

Guten Morgen Ich stelle mir die Frage, weshalb du dem SBS-Server nicht einfach mal zwei zusätzliche Festplatten spendierst Gruß Hubert ...

20

Kommentare

Kalenderzugriif Outlook 2003 auf Exchange 2010 nach Migrationgelöst

Erstellt am 18.07.2011

Hallo Jeanette Danke für die Info. Irgendwann werde ich garantiert bei einem anderen Kunden vor dem gleichen Problem jetzt nicht mehr stehen :) Gruß ...

4

Kommentare

Exchange 2010 Datenbank bei Prüfung inkonsistent (Logs fehlen)gelöst

Erstellt am 18.07.2011

Moin Kannst du die Bereitstellung der Datenbank aufheben ? ...

5

Kommentare

Wake on lan was bringt das?gelöst

Erstellt am 15.07.2011

Moin richtiger Server Betriebsystem Win 2008 oder so was und wird nicht ausgeschaltet Ic seh dein Problem nicht. Was willst du einschalten, wenn du ...

14

Kommentare

Windows Storage Server 2008 R2 Essentials maximale Partitionsgröße

Erstellt am 15.07.2011

Moin Soweit ich es weiß, gibt es eine Beschränkung auf 25 Benutzer. Gruß Hubert ...

3

Kommentare

Klassische Menüansicht ohne Benutzerkonfiguration per GPO o. ä.gelöst

Erstellt am 14.07.2011

Moin - die lokale Richtlinie editieren oder - den PC in eine eigene OU schieben, die Benutzerrichtlinie entsprechend einstellen und die Loopbackverarbeitung aktivieren Gruß ...

1

Kommentar

Problem mit Telefon bzw. Telefonanlage

Erstellt am 14.07.2011

Moin prüfe doch mal die Konfiguration des ISDN-Telefons. Auch dort muss die MSN eingestellt sein. Ansonsten schließe das Telefon mal direkt am NTBA an ...

3

Kommentare

Upgradepfad Windows 2008 R2 Standard auf Enterprise

Erstellt am 13.07.2011

Moin Gibt es irgendeine Möglichkeit ohne Neuinstallation auf Enterprise zu wechseln? Ja: Windows Edition-Servicing Command-Line Options Gruß Hubert edit: Der Artikel ist für Windows ...

1

Kommentar

Laufwerk wird nicht erkannt ist aber nicht kaputtgelöst

Erstellt am 11.07.2011

Moin Ich kann noch nicht durchschauen, was du da eigentlich gerade machst Ich wollte meinen PC Neuinstallieren Bei Hardware steht : Das Gerät ist ...

15

Kommentare

Neue Windows Domänegelöst

Erstellt am 11.07.2011

Moin Active Directory Migration Tool (ADMT) Gruß ...

2

Kommentare

Exchange-Fehler (8026, 2102, 2103, 2104, 8250) nur beim herunterfahrengelöst

Erstellt am 09.07.2011

das hättest du insgeamt allerdings auch einfacher haben können. Für Exchange hätte z.B. gereicht in einer Zeile die Exchange Systemaufsicht zu stoppen und den ...

4

Kommentare

Tätigkeiten eines System-Administratorsgelöst

Erstellt am 08.07.2011

Ob das unverschämt ist, lasse ich mal dahingestellt. Dei Frage ist doch auch: Soll das ein Dauerzustand sein oder ist ds so, weil es ...

21

Kommentare

Exchange 2010 auf SBS2011 Empfangsgröße und Powershell

Erstellt am 08.07.2011

wenn ichs wüsste, hätte ichs geschrieben :) ...

4

Kommentare

Windows SBS 2003 SP2 auf Windows SBS 2011

Erstellt am 08.07.2011

Das wird funktionieren. Ist nur eine Frage der Serverperformance. Nicht ganz ohne Grund hat MS bei den neueren SBS-Versionen den im Premium enthaltenen SQL-Server ...

16

Kommentare

Windows SBS 2003 SP2 auf Windows SBS 2011

Erstellt am 08.07.2011

Zitat von : Tools wären z.B Blackberry Server und SQL Server 2008. Dann solltet ihr wirklich über einen zweiten Server nachdenken Dies heißt eine ...

16

Kommentare

Vernetzung vom Mutterkonzern zu einer neugegründeten Tochterfirma

Erstellt am 08.07.2011

Moin - Was bedeutet "ist ausgelastet" ? - Handelt es sich um einen Standort oder zwei (oder noch mehr) ? Ein paar mehr Angaben ...

16

Kommentare

Exchange-Fehler (8026, 2102, 2103, 2104, 8250) nur beim herunterfahrengelöst

Erstellt am 08.07.2011

Moin Was mich insgesamt wundert ist dass diese Fehler lediglich beim herunterfahren auftreten. Zumindest sieht es so aus. Mich wundert das in keinster Weise. ...

4

Kommentare

Windows SBS 2003 SP2 auf Windows SBS 2011

Erstellt am 08.07.2011

Zitat von : ich bin gerade dabei ein Konzept zu schreiben welche Schritte von nöten sind um SBS 2003 auf SBS 2011 zu updaten. ...

16

Kommentare

Exchange System-Manager - Ordner Server fehlt

Erstellt am 08.07.2011

Da muss ich nun esrt einmal passen. Aber Informationen zum Protokoll findet man sicher z.B. hier: ...

3

Kommentare

Exchange 2010 auf SBS2011 Empfangsgröße und Powershell

Erstellt am 08.07.2011

Moin Schaue mal im Exchange nach und du wirst dort sicher mehr als nur einen Empfangsconnector finden. Beim SBS 2011 kann ich gerade nicht ...

4

Kommentare

Exchange System-Manager - Ordner Server fehlt

Erstellt am 08.07.2011

Moin Klicke mal oben auf Aktion -> Eigenschaften. Da wird wahrscheinlich der Haken bei "Administrative Gruppen anzeigen" gesetzt sein. Dann findest du den Server ...

3

Kommentare

Server 2003 R2 sekundärer DC Duplizierung anschieben

Erstellt am 07.07.2011

die ultimative einfache Lösung wäre es gewesen, den Server gleich neu aufzusetzen Wenn du das nun machst, dann denke aber bitte daran, dass du ...

12

Kommentare