Hubert.N
Hubert.N
Ich freue mich auf euer Feedback

Kommunikation zwischen 2 Rechnern im gleichen Subnetz geht nichtgelöst

Erstellt am 08.06.2011

wenn dei Problem erst einmal das "kein Ping" ist, dann ists doch nicht verwunderlich. Wie soll der "Server" durch die FB Nr.2 einen Ping ...

38

Kommentare

Pofilpfad und Homelaufwer vom lokalen ADS

Erstellt am 07.06.2011

Moin Das Herumkopieren von Profilen dürfte kaum die Lösung sein. Da bringt auch ein Script nichts. Lösungsansatz 1: Du machst dir mal Gedanken, wie ...

5

Kommentare

Kommunikation zwischen 2 Rechnern im gleichen Subnetz geht nichtgelöst

Erstellt am 07.06.2011

Moin Eigentlich wollte ich mich aus dieser unglaublichen Diskussion ja raushalten, aber das schaffe ich heute morgen gerade mal nciht xSoaGx : Du hast ...

38

Kommentare

Server 2008 R2 Standard- Keine Anzeige mehr auf Bildschirm- RDP funktioniert aber

Erstellt am 06.06.2011

Zitat von : kann nicht mehr darauf zugreifen mit tastenkombination- sehe ja nichts;) Die Aussage war schon ernst gemeint. Wenn der Explorer nicht läuft, ...

8

Kommentare

Server 2008 R2 Standard- Keine Anzeige mehr auf Bildschirm- RDP funktioniert aber

Erstellt am 05.06.2011

Moin Versuch mal, ob du den Taskmanager noch mit Ctrl+Alt+Entf noch starten kannst. Wahrscheinlich ist einfach der Explorer abgestürzt. Gruß Hubert ...

8

Kommentare

Entbündeltes DSL ohne Splitter und NTBAgelöst

Erstellt am 03.06.2011

Moin Wenn du wirklich entbündeltes DSL hast, dann benötigst du auch keinen Splitter, weil es auf der Leitung nichts zu trennen gibt. Kann man ...

10

Kommentare

Windows Anmeldung auf Terminalserver übertragengelöst

Erstellt am 03.06.2011

Zitat von : Hm. Vielleicht liegt es an mir, aber ich finde das Problem nicht. Auch wenn ich meinen Freund, Google befrage. Wenn man ...

19

Kommentare

Windows Anmeldung auf Terminalserver übertragengelöst

Erstellt am 02.06.2011

Moin Zum Starten des RDP-Clients ist eigentlich alles geshrieben. Für das Durchschleifen der Anmeldung suche einfach mal nach "single sign on" - das klärt ...

19

Kommentare

ActiveDirectory und DNS mit mehreren Netzen (Netzwerkkarten)

Erstellt am 01.06.2011

aqui: sorry - ich hatte die Link im Artikel nicht weiter verfolgt und mich schon gewundert, weshalb du zweimal auf den gleiche Artikel verlinkst ...

10

Kommentare

Probleme mit Exchange unter Windows Server2003 SBS

Erstellt am 01.06.2011

Zitat von : Protokollierung habe ich keine, sorry habe ich mich versehen. Dann wäre es doch mal eine tolle Aktion die Protokollierung zu aktivieren ...

15

Kommentare

Exchange 2010 und setup prepareAD

Erstellt am 01.06.2011

Zitat von : Mit PrepareAD wird die AD für Exchange vorbereitet und neue benötigte Rollen installiert Naja - Rollen sind eher was anderes. Allgemeine ...

4

Kommentare

Probleme mit Exchange unter Windows Server2003 SBS

Erstellt am 31.05.2011

Zitat von : Die Mails kommen auf den Server an. Die anderen können alle Mails empfangen. Wie kommen sie dort an ? MX oder ...

15

Kommentare

ActiveDirectory und DNS mit mehreren Netzen (Netzwerkkarten)

Erstellt am 31.05.2011

und sicher auch noch lesenswert: ...

10

Kommentare

Mit Exchange 2000 eine Weiterleitung zu einer externen Mailadresse OHNE Postfach möglich?

Erstellt am 31.05.2011

Moin Zitat von : Wenn ich den GP als Kontakt anlege und eMail-aktiviere, trage ich als eMail-Adresse die MEIERFIRMA.DE ein, ist ja notwndig, da ...

2

Kommentare

Probleme mit Exchange unter Windows Server2003 SBS

Erstellt am 31.05.2011

Moin Hast du sichergestellt, dass die Mails auch von Strato aus auf den Server gelangen ? Ist es wirklich abhängig vom Client. Kann also ...

15

Kommentare

Nur Terminalsitzung - Kein Explorergelöst

Erstellt am 31.05.2011

Moin Ich glaube, die Frage war anders gemeint: Es geht wohl eher darum, den Benutzern das lokale Arbeiten an der Workstation zu vermiesen. Der ...

4

Kommentare

Wiederherstellung gelöschter Dateien - Welches sind die besten Tools?

Erstellt am 31.05.2011

da kann ich dir ja nur viel Glück wünschen. Allerdings stehen deine Chancen nicht unbedingt gut, wenn die Platte dann noch fast zwei Jahre ...

8

Kommentare

Exchange 2007 neuer Benutzer, kein Mail Empfang von extern (1und1)gelöst

Erstellt am 31.05.2011

Moin Du hättest dir das Leben sicher einfacher gemacht, wenn du den Benutzer über den Assistenten des SBS angelegt hättest. Wie sollen die Mails ...

2

Kommentare

Wiederherstellung gelöschter Dateien - Welches sind die besten Tools?

Erstellt am 31.05.2011

Guten Morgen z.B. Kroll Ontrack Das beste Tool in dem Zusammenhang ist aber ganz sicher ein Programm zur Datensicherung ! Gruß Hubert ...

8

Kommentare

Offlinedateien per GPO deaktivieren funktioniert nicht.

Erstellt am 31.05.2011

Moin Dann schreibe ich mal die Konfig aus einem meiner Server ab: Computerkonfiguration: Offline verfügbar machen entfernen - aktiviert Alle Offlinedateien beim Anmelden synchronisieren ...

4

Kommentare

Offlinedateien per GPO deaktivieren funktioniert nicht.

Erstellt am 27.05.2011

Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Netzwerk/Offlinedateien/Die Funktion "Offlinedateien" zulassen bzw. nicht zulassen Legt fest, ob die Funktion "Offlinedateien" aktiviert ist. Zusätzlich wird durch diese Einstellung die Option "Offlinedateien" ...

4

Kommentare

Umgebungsvariablen des lokalen Clienten aus einer Terminal-Session herraus abfragen

Erstellt am 26.05.2011

Zitat von : Auf root von C kann man nicht schreiben (Win 7) Wenn du es als Computerrichlinie ausführst, dann sollte das mit Systemrechten ...

11

Kommentare

Umgebungsvariablen des lokalen Clienten aus einer Terminal-Session herraus abfragen

Erstellt am 26.05.2011

ja klar - Zugriff auf lokale Ressourcen aktiviert Habe ich gerade nicht dran gedacht Solche Probleme finde ich ja klasse Mal ne "blöde Idee": ...

11

Kommentare

Umgebungsvariablen des lokalen Clienten aus einer Terminal-Session herraus abfragen

Erstellt am 26.05.2011

Aber egal ob Windows oder Windows.1 - du willst vom Terminalserver aus auf den Client zugreifen. Ohne Freigabe geht das nicht. Da nützt dir ...

11

Kommentare

Windows Server 2000 CALs in Server 2003 Domäne verwenden

Erstellt am 26.05.2011

naja - aus technischer Sicht brauchst du keine Lizenzen zu kaufen. Funnktioniert auch so. Aus rechtlicher Sicht, musst du wohl welche kaufen. Und 2000er-CALs ...

7

Kommentare

Umgebungsvariablen des lokalen Clienten aus einer Terminal-Session herraus abfragen

Erstellt am 26.05.2011

Moin Ich bezweifle ja mal ganz ehrlich, dass ich die ganzen A, C, S verstanden habe und mir nich alles wie ein X vorkommt ...

11

Kommentare

Windows Server 2008 Dns langsamgelöst

Erstellt am 26.05.2011

schön abkopiert Aber das hat mit dem eigentlichen Problem doich garnichts zu tun ??? Weil Max ja nur einen DC und einen Standort hat. ...

17

Kommentare

Windows Server 2008 Dns langsamgelöst

Erstellt am 25.05.2011

Grundsätzlich gebe ich dir da durchaus recht. Hier fehlen aber auch Angaben zur Netzwerkkonfiguration auf Client und Server. (Wäre sicher hilfreich) und so gehe ...

17

Kommentare

Windows Server 2008 Dns langsamgelöst

Erstellt am 25.05.2011

Guten Morgen dioe DNS-Weiterleitung ist aber schon korrekt auf dem Server eingetregen ?! Das beschriebene Fehlerbild sagt mir, dass das eher nicht der Fall ...

17

Kommentare

DSL 16000 mit ISDN in Bertrieb nehmen, wie?

Erstellt am 24.05.2011

Moin Hier wird dir garantiert niemand sagen können, welches Kabel nun das richtige ist. Gerade die Kabel, die bei dir intern im Haus verlegt ...

7

Kommentare

Client kann nicht ins Internet gehen (WIndow Server 2003)gelöst

Erstellt am 24.05.2011

Moin Zitat von : DNS1: 127.0.0.1 DNS2: 192.168.2.1 da hast du auf jeden fall einen ferhler in der Konfiguration - der dürfte aber für ...

10

Kommentare

SBS 2011 Premium Addon - Lizenzfrage

Erstellt am 24.05.2011

Moin SBS 2011 licensing faq beantwortet eigentlich alle Fragen zur Lizenzierung Und zu den aktuellen Fragen: Oder muss dieser auf dem SBS 2011 installiert ...

2

Kommentare

Wie Mails an nicht existierende Empfänger behandeln?gelöst

Erstellt am 22.05.2011

Zitat von : Du meinst eher ASSP lehnt die Annahme der Mail ab mit Fehler 550 5.1.1. ja sicher - den NDR generiert dann ...

15

Kommentare

Installation Exchange 2007?gelöst

Erstellt am 22.05.2011

Zitat von : Danach ist dein SBS 2003 kein SBS mehr. Er ist dann nur noch ein Server 2003 OS OHNE Lizenz (EULA). und ...

10

Kommentare

Wie Mails an nicht existierende Empfänger behandeln?gelöst

Erstellt am 21.05.2011

Moin Wenn du ASSP richtig konfigurierst, dann gelangt die Mail nich einmal an den Exchange-Server. ASSP kann entsprechende LDAP-Anfragen stellen. Dann generiert ASSP einen ...

15

Kommentare

Installation Exchange 2007?gelöst

Erstellt am 21.05.2011

Moin theoretisch ist das glaube ich möglich, allerdings erschließt sich mir noch nicht der Sinn dieser Aktion. Ich könnte auch sagen: ich halte das ...

10

Kommentare

Windows SBS 2003 Routing einrichten!gelöst

Erstellt am 20.05.2011

Zitat von : Meine Konfiguration dürfte ja nicht so aussergewöhnlich sein? Zwei produktive Netze an zwei NICs ? - Zumindest im SBS-Bereich doch Da ...

5

Kommentare

Windows SBS 2003 Routing einrichten!gelöst

Erstellt am 20.05.2011

Moin Wenn du schon nicht einmal vom Server aus in das Netz einen Ping auf einen Client machen kannst, dann hast du dort doch ...

5

Kommentare

Glare-Bildschirme und Ergonomie - aus arbeitsschutzrechtlicher Sicht

Erstellt am 19.05.2011

Dann steht das aber beim Hersteller. Man kauft ja nicht jeden Tag andere Displays ein und dann muss man eben mal einen Moment mit ...

10

Kommentare

Auf W7-Registry von einer Ubuntu-live-CD zugreifengelöst

Erstellt am 19.05.2011

Moin Zitat von : Bearbeiten kann ich wohl mit einem Texteditor, oder? Vielleicht solltest du besser die Finger von der Registrierung lassen ...

11

Kommentare

Glare-Bildschirme und Ergonomie - aus arbeitsschutzrechtlicher Sicht

Erstellt am 19.05.2011

das Problem meinte ich nicht (das ist wohl alllen klar) - ich verstehe die Probleme nicht andere Displays einzukaufen ...

10

Kommentare

Glare-Bildschirme und Ergonomie - aus arbeitsschutzrechtlicher Sicht

Erstellt am 19.05.2011

Moin was soll "vernünftig" heißen ? Ich kann deine Schwierigkeiten gerade nicht ganz nachvollziehen ...

10

Kommentare

SBS 2011 und Terminalservergelöst

Erstellt am 18.05.2011

Moin Das ist sogar noch viel einfacher: Auf einem SBS-Server lassen sich keine Terminaldienste installieren. Also nimmst du den 2003 Server und installierst den ...

5

Kommentare

Acronis TrueImage Server 9.1 - Microsoft Volume Shadow Copy Service

Erstellt am 17.05.2011

Zitat von : Deine Methode bringt beim Hardwarewechsel (Defekt) reichlich Freude. BTW: Der Nachfolger von NTBackup (Windows Server Sicherung) nutzt bei der Komplettsicherung den ...

13

Kommentare

Acronis TrueImage Server 9.1 - Microsoft Volume Shadow Copy Service

Erstellt am 16.05.2011

Moin :) Auch ich gebe noch mal meinen Senf dazu Ich kann mich nur der Argumentation von Günther anschließen. Ich frage mich auch, wie ...

13

Kommentare

Erfahrungsaustausch über maximale eMailgröße gesucht

Erstellt am 16.05.2011

Hallo Diese Frage kann man eigentlich garnicht so einfach beantworten. Da musst du erst einmal wissen, wie hoch das Mailaufkommen in der Summe ist ...

8

Kommentare

Freigaben-Authentifizierung Windows

Erstellt am 16.05.2011

Zitat von : Gibt es auch eine Möglichkeit, die Authentifizierung exklusiv auf eine Freigabe durchzuführen? Hallo Wie soll das gehen - du hast dich ...

8

Kommentare

Neue Batterien für USVgelöst

Erstellt am 14.05.2011

Hallo Gruß Hubert ...

7

Kommentare

VNC über Speedport W500V auf einen WINDOWS Server 2003

Erstellt am 13.05.2011

Zitat von : Hallo ALL! Auch Hallo Möchte gerne per VNC und RDP auf den Server zugreifen. Ich persönlich halte von solchen Zugriifen weniger ...

12

Kommentare

Wie tausche ich die BIOS CMOS Batterie beim Acer Travelmate 4100 aus

Erstellt am 12.05.2011

Moin :) Wenn du von oben nicht n die Batterie rankommstz, dann bleibt dir nur der Weg, das Ganze von unten zu probieren. Dein ...

1

Kommentar