
Am Exchange eingehende Mails nicht in Postfach sondern an Kontakte leiten oO
Erstellt am 10.05.2011
Moin Weiterleiten kannst du. in dem du einen Konakt anlegst, der eine externe Mailadresse hat. Frage dabei natürlich: Nutzt ihr in beiden Domänen die ...
5
KommentareWer hat Erfahrung mit SSD-Laufwerken mit Windows XP Prof als BS?
Erstellt am 07.05.2011
Hallo Wo hast du das gelesen ? Würde mich ja mal intreressieren, wie die das begründen. Weil eigentlich sollte das dem Betriebssystem egal sein ...
12
KommentareAktivierung Windows 2003 Server Standard Edition R2 schlägt fehl
Erstellt am 03.05.2011
. Da verschätzt man sich leicht, das sind etwa 20 verschiedene Anwendungen. o.k. Klar geht das, aber wenn das auf demselben Gerät passieren soll, ...
12
KommentareAktivierung Windows 2003 Server Standard Edition R2 schlägt fehl
Erstellt am 03.05.2011
Wenn der neu ist (wer kauft heute neu einen Server 2003 ???), dann wende dich doch an den Händler. Der hat dir doch auch ...
12
KommentareAktivierung Windows 2003 Server Standard Edition R2 schlägt fehl
Erstellt am 03.05.2011
Zitat von : ganz offensichtlich wurde mir ein mit einer OEM-Version vorinstallierter Server angeliefert (PID 69831000 laut Registry). Dieser lässt sich nicht mit einem ...
12
KommentareWin7Pro klonen und in die Domäne
Erstellt am 01.05.2011
Auch Moin Das Klonen sollte normalerweise keine Probleme ergeben, da durch die Aufnahme des Clients in eine Domäne Domänen-SIDs verwendet werden. Die Problematik ist ...
7
KommentareServer hängt sich pünktlich für 15min auf
Erstellt am 29.04.2011
Hmm - da fällt mir was ein: Wir hatten bei einem Kunden ein ähnliches Problem. Nachher hat sich rausgestellt, dass es durch ein Update ...
14
KommentareExchange für den Empfang von E-Mails über smtp konfigurieren
Erstellt am 28.04.2011
Moin :) Naja - also mein Exchange empfängt auch Mails per SMTP ;) Und genau das solltest du doch mal prüfen: Ist dein Mailserever ...
26
KommentareExchange 2007 sende keine Mail über Smarthost T-Com Business
Erstellt am 28.04.2011
Dann probiere es doch bitte erst einmal, die Einstellungen fürs Internet / eMail über die Assistenten in der SBS-Konsole einzurichten. Wie ich schon oben ...
15
KommentareServer hängt sich pünktlich für 15min auf
Erstellt am 28.04.2011
Moin :) Konfiguriere doch mal die Leitungsüberwachung, so dass die wichtigsten Systemdaten protokolliert werden. Vielleicht bringt dich das ja weiter. Gruß Hubert ...
14
KommentareExchange 2007 sende keine Mail über Smarthost T-Com Business
Erstellt am 28.04.2011
Wenn du mal nach der Fehlermeldung deines Server suchst, bekommst du durchaus Treffer Hast du den Server mit den Assistenten eingerichtet oder den Connector ...
15
KommentareExchange 2007 sende keine Mail über Smarthost T-Com Business
Erstellt am 28.04.2011
Moin :) 1. Ist es auf jeden Fall besser, statt der IP-Adresse den DNS-Namen des Smarthosts zu vwerwenden. Was machst du, wenn der eine ...
15
KommentareClient kann nicht ins Internet gehen (WIndow Server 2003)
Erstellt am 20.04.2011
Moin :) Zitat von : Hat Jemand eine Idee ? wie man besser konfigurien kann? Ja ich ;) Anders gefragt: Weshalb willst du den ...
10
KommentareAdapter Löten für 12V zu 12V 5V 3V Floppy Power Kabel
Erstellt am 18.04.2011
Nabend Ja supi. Ich kann mir ein Schmunzeln gerade nicht verkneifen. Ohne Plan, ohne Messgerät lötet hier jemand an seiner Hardware herum. Wenn du ...
22
KommentareOutlook Clientkonfiguration für Exchange
Erstellt am 18.04.2011
aber keine, die die Frage der Erstkonfiguration abdeckt ...
6
KommentareAdapter Löten für 12V zu 12V 5V 3V Floppy Power Kabel
Erstellt am 12.04.2011
Zitat von : Jetzt brauche ich aber für den IDE toCF Adapter einen Anschluss mit 12Volt 5Volt und 3Volt. Kann man das ganz einfach ...
22
KommentareBisher Windows Server 2000, jetzt Server 2008 R2 Foundation
Erstellt am 08.04.2011
Zitat von : Welche Daten muss ich mit dem xcopy kopieren? Diese: Zitat von : Darauf sind die Daten zentral abgelegt und jeder kann ...
5
KommentareWk28R2 Anmeldung an Remotedesktopdienste, Terminaldienste durchreichen
Erstellt am 08.04.2011
Hallo Klar ist das möglich. Was aber in deinen Angaben fehlt und wichtig ist, dass ist das Betriebssystem der Clients. Gruß Hubert ...
3
KommentareBisher Windows Server 2000, jetzt Server 2008 R2 Foundation
Erstellt am 08.04.2011
Nachtrag: Den Link "FSMO-Rollen verschieben unbedingt beachten ! Danach den 2000er DC mit dcpromo.exe aus der Domäne entfernen. ...
5
KommentareBisher Windows Server 2000, jetzt Server 2008 R2 Foundation
Erstellt am 08.04.2011
Moin Zitat von : Das Netzwerk ist relativ neu. Die meisten Rechner sind Windows XP, zwei sind noch Windows 2000, einer Windows 2007. Die ...
5
KommentareServer nicht zu erreichen (Win2003 R2)
Erstellt am 03.04.2011
Moin Das Wichtigste nach deiner Schilderung hast du aber wohl noch nicht getan: EInen Blick ins Ereignisprotokoll geworfen. Wenn ein Dienst nicht gestartet wird, ...
7
KommentareDaten sicher auf einer CD ablegen-Für Notfall
Erstellt am 02.04.2011
Hasllo auch Was ist denn an Truecrypt kompliziert ? Wenn du das Programm noch drauf machst, dann kannst du die Daten mit Klick auf ...
6
KommentareDatenverlust - was ging hier schief?
Erstellt am 01.04.2011
Normalerweise deaktiviert Windows den Schreibache selber. Zumindest auf dem Systemlaufwerk. Und einen richtigen Schreibcache hat das Onboard-RAID ja ohnehin nicht. Wenn beide Platten den ...
8
KommentareDatenverlust - was ging hier schief?
Erstellt am 31.03.2011
Moin Hast du auch beide Platten auf den Inhalt hin überprüft ? Und zur Frage, wie man so etwas verhindern kann: Setze in jedem ...
8
KommentareKein Domänen-Controller für die angegebene Domäne gefunden
Erstellt am 29.03.2011
Moin Tatsache ist, dass die Windows Clients in einer AD-Umgebung zwingend auch einen DNS-Server benötigen, wo er Informationen zur AD-Struktur erhalten kann. Das ist ...
7
KommentareWindows Server 2008 32-Bit Standard als Printserver - Windows 64-Bit Treiber installieren
Erstellt am 28.03.2011
Moin Was bedeutet denn "funktioniert nicht" ? Gruß Hubert ...
10
KommentareWindows Server 2003 Standard in Windows SBS 2008 Domäne
Erstellt am 28.03.2011
Moin Zitat von : Für das Einrichten des zweiten DC kann man ja den normalen Assistenten in W2003 Standard benutzen, oder? Ganz genau Wo ...
9
KommentareOffice 2007 und 2010 verteilen von W2K03
Erstellt am 23.03.2011
Moin :) Vielleicht hilft dir ja das: Deployment Options for Microsoft Office 2010 Gruß Hubert ...
2
KommentareExchange 2003, zugang zu öffentlichen Ordnern blockieren
Erstellt am 23.03.2011
Moin :) Über den Weg wirst du höchstens mit einem "Deny" auf der Hirarchie irgend etwas erreichen können. Das Internet ist allerdings voll von ...
2
KommentareWindows Server 2003 - RAID-Festplattensystem - Festplatten laufen ständig - User bemängeln Performance im Netz
Erstellt am 22.03.2011
achja und die Werte, die der Systemmonitor ausgeworfen hat, bist du hier bislang schuldig geblieben. Meiner bescheidenen Meinung nach, sehe ich da eher den ...
24
KommentareWindows Server 2003 - RAID-Festplattensystem - Festplatten laufen ständig - User bemängeln Performance im Netz
Erstellt am 22.03.2011
Nabend :) Ich habe RoamingProfiles immer so verstanden: () Man könnte wohl auch das Löschen abstellen - aber dann blieben bei uns schonmal verwaiste ...
24
KommentareWindows Server 2003 - RAID-Festplattensystem - Festplatten laufen ständig - User bemängeln Performance im Netz
Erstellt am 21.03.2011
Moin :) Die Kurve für Seiten/S wäre schon interessant. Wenn die sich bei 100 einpegelt, bedeutet das nur, dass sie definitiv zu hoch ist. ...
24
KommentareRücksicherung gesendeter Faxe aus Ducker Faxgerät MFC 9420 CN
Erstellt am 19.03.2011
Auch kein "Hallo" Und auch kein Gruß ...
6
KommentareSucher einen ersatz für Intel(R) 82865G Graphics Controller die mit Shader 2.0 ist
Erstellt am 17.03.2011
Moin Praktisch jede heute erhältliche Grafikkarte kann das. Lies dir mal den Artikel im Wikipedia durch: Von deinem 8 Jahre alten Rechner kannst du ...
2
KommentareIPfire mit IPsec Cluster Routingprobleme
Erstellt am 17.03.2011
Moin :) Auf der Firewall selbst wirst du das Problem nicht lösen könne. Routing innerhalb des Tunnels gibts nicht. Ich hatte ein gleiches Problem ...
8
KommentareWie erstelle ich eine Domäne unter Server 2008 R2 Foundation?
Erstellt am 17.03.2011
Moin :) ist das jetzt ein neuer Thread ??? Zitat von : Welche Rollen brauche ich noch für den Server (als erster Server im ...
10
KommentarePort 25 ausgehend sperren
Erstellt am 17.03.2011
Womit wir dann aber wieder beim Thema Proxyserver sind. Nichts anderes bietet der IPCop. Wenn würde ich allerdings eher IPFire laden, weil da noch ...
10
KommentareAutomatische Anmeldung am Terminalserver
Erstellt am 17.03.2011
Moin :) Zitat von : guckst Du hier. und dann ??? - ich habe mir die ersten Links angesehen und nichts gefunden, was Chris ...
3
KommentareWie erstelle ich eine Domäne unter Server 2008 R2 Foundation?
Erstellt am 17.03.2011
Moin :) Ich würde erst einmal darauf tippen, dass das wie bei jedem anderen 2008 Server auch geht. Der Foundation ist im Kern ja ...
10
KommentareServergespeicherte Profile unter Windows 2008 r2, nicht kopieren
Erstellt am 17.03.2011
Moin :) Erst mal frage ich mich, weshalb die Profile diese Größe haben. 1-2 GB ist schon mal recht viel würde ich sagen. Was ...
2
KommentarePort 25 ausgehend sperren
Erstellt am 17.03.2011
Moin :) Was du suchst ist ein Proxyserver - da kann ich fein säuberlich einstellen, was die Rechner dürfen und was eben nicht. Gruß ...
10
KommentareWindows Server 2003 - RAID-Festplattensystem - Festplatten laufen ständig - User bemängeln Performance im Netz
Erstellt am 17.03.2011
Und - wie ist das Befinden des Servers heute ? War ein paar Tage "out of order" Die Leistungsüberwachung findest du in der Verwaltung. ...
24
KommentareWindows Server 2003 - RAID-Festplattensystem - Festplatten laufen ständig - User bemängeln Performance im Netz
Erstellt am 11.03.2011
Moin :) Eine wichtige Sache hast du noch nicht gemacht: Überwache den Server mit der Leistungsüberwachung. Für Probleme wie Deines wurde das Tool gemacht ...
24
KommentareExchange zum ersten mal.. Fragen
Erstellt am 05.03.2011
Moin :) Bei einem Domaincontroller kannst du Benutzer nur im Active Directory anlegen - oder verstehe ich hier irgendetwas verkehrt ? gruß Hubert ...
8
KommentareNeuer DC 2008 in vorhandene 2003 AD Problem mit adprep32.exe
Erstellt am 05.03.2011
Hallo Zitat von : Ich das gemacht mit adprep32.exe /forestadprep. Nach dem adprep /forestprep musst du auch noch adprep /domainprep /gpprep ausführen Gruß Huibert ...
12
KommentareVermeiden das Emails als Spam erkannt werden
Erstellt am 03.03.2011
Da gebe ich dir natürlich Recht. War Quatsch :) ...
4
KommentareMit gleichbleibendem Profil von W2K-Domäne austreten und einer WS2K8R2-Domäne beitreten
Erstellt am 03.03.2011
Zitat von : MS sagt, 2000 nach 2008 geht nicht direkt. Das soll jemand bei MS gesagt haben ? das ist Quatsch. Selbstverständlich kannst ...
7
KommentareVermeiden das Emails als Spam erkannt werden
Erstellt am 03.03.2011
Moin :) Das sieht aber dann doch erst mal danach aus, als ob das Versenden nicht über den Smarthost erfolgt. Wichtig ist, dass der ...
4
KommentareMit gleichbleibendem Profil von W2K-Domäne austreten und einer WS2K8R2-Domäne beitreten
Erstellt am 02.03.2011
Hallo Du hast übersehen uns mitzuteilen, aus welchem Grund du die bestehende Domäne nicht migrierst (?) Gruß Hubert ...
7
KommentareServer 2008 R2 Terminalserver Benutzerprofil Umleitung funktioniert nicht richtig
Erstellt am 02.03.2011
Wenn es dir nur um die Datensicherung geht, dann gibt es ein Feature "Ordnerumleitung" Ansonsten musst du halt mal basteln. Den Link habe ich ...
3
Kommentare