
BCM 2007 - MSSQL 2005 Express - voll gelaufen - keine Aktionen mehr möglich
Erstellt am 28.07.2011
Die SQL-Datenbank ist auf einem 2003er SBS und die Clients greifen übers Netzwerk darauf zu. Papierkorb schaue ich gleich, vermute aber, dass da nicht ...
9
KommentareBCM 2007 - MSSQL 2005 Express - voll gelaufen - keine Aktionen mehr möglich
Erstellt am 27.07.2011
9
KommentareBCM 2007 - MSSQL 2005 Express - voll gelaufen - keine Aktionen mehr möglich
Erstellt am 27.07.2011
Erst mal danke für die schnelle Antwort. Wo sehe ich diese Backups denn, die du da meinst? Ich kenne da als Backup nur die ...
9
KommentareMac und Anbindung an Exchange (Kalender, Adressbücher)
Erstellt am 17.05.2011
Vielen Dank erstmal für die Antworten :) Schnell wie immer :) webstor: Wo importiert man beim Mac denn die Zertifikate? Das habe ich bisher ...
7
KommentareBusiness Contact Manager und MSSQL 2008 R2
Erstellt am 03.03.2011
Danke für die Antworten und die Tipps. Ich habe das jetzt aber aufgegeben, denn der BCM 2007 sucht einfach nur nach 2005er Instanzen - ...
5
KommentareBusiness Contact Manager und MSSQL 2008 R2
Erstellt am 01.02.2011
Danke für die schnelle Antwort erstmal. Der Kunde hat etwa 10 Mitarbeiter, davon nutzen etwa 3 den BCM recht ausgiebig. Da der Kunde aus ...
5
KommentareHardwarevorrausetzung für Linux Server .......
Erstellt am 08.08.2010
Also die Wortmänner haben durchaus auch Server mit redundanten Netzteil - das kann man bei vielen Modellen dazu kaufen. Vorbereitet sind dafür alle "ernsthaften" ...
15
KommentareVoraussetzung für Office 2010 Starter
Erstellt am 29.07.2010
Danke sehr. Das hilft sehr weiter! ...
2
KommentareDer Fileserver - sicher
Erstellt am 19.07.2010
Erstmal vorne weg: Ein Speedport ist keine Firewall. Und bietet mit Sicherheit auch keinen Schutz für ein Firmennetzwerk. Das solltest du dringend verändern, falls ...
15
KommentareStromkabel neben Netzwerkkabeln
Erstellt am 14.07.2010
Herrje nachdem jetzt der Dritte was von 5 Minuten und Taschenmesser geschrieben hat: Klar geht das in 5 Minuten, wenn man das so macht, ...
24
KommentareStromkabel neben Netzwerkkabeln
Erstellt am 12.07.2010
Im Prinzip nur noch zwei kleine Anmerkungen zu den Cat 6 oder Cat 7 Kabeln: Die CAT 6 oder 7 Kabel nehmen Elektriker gerne ...
24
KommentareWindows Server 2003 SBS als PDC und Windows Server 2003 R2 als SDC möglich?
Erstellt am 09.07.2010
Den bekommste von mir - sogar zum selber ausdrucken :) ...
11
KommentareWindows Server 2003 SBS als PDC und Windows Server 2003 R2 als SDC möglich?
Erstellt am 09.07.2010
Vielen Dank für die prompten Antworten. Wie immer superschnell und hilfreich! adprep hat schon mal funktioniert, dcpromo läuft gerade :) Update: DCPromo ist auch ...
11
KommentareServer 2008 R2 Performance katastrophal
Erstellt am 15.06.2010
naja device cals machen eigentlich nur dann Sinn, wenn man mehr Benutzer als PCs hat - also z.B. Schichtbetrieb oder sowas in der Art. ...
50
KommentareServer 2008 R2 Performance katastrophal
Erstellt am 15.06.2010
hm, ich denke mal, dass wenn es bisher mit dieser RDP-Version ging, dann kann es ja eigentlich nicht daran liegen. Höhere RDP-Version auf der ...
50
KommentareServer 2008 R2 Performance katastrophal
Erstellt am 15.06.2010
Hmm, TS D-CALs ist aber ungewöhnlich. Was hat das für eine Bewandnis bei euch in der Firma? Und hat das Trennen des TS was ...
50
KommentareServer 2008 R2 Performance katastrophal
Erstellt am 14.06.2010
Was steht denn im Lizenzserver wieviel Lizenzen du in Benutzung hast? Hast du tatsächlich device cals und keine user cals? Und hat dein neuer ...
50
KommentareServer 2008 R2 Performance katastrophal
Erstellt am 10.06.2010
WLM: Keine Ahnung ob das dafür geeignet ist. Eigentlich müsste es ja, weil es die Mails usw. als einzelne Dateien ablegt. Die Frage is ...
50
KommentareServer 2008 R2 Performance katastrophal
Erstellt am 10.06.2010
Also ich vermute, dass das erst geht wenn man im Volumenlizenzportal auch 2010er Schlüssel sieht. Aktivieren mit nem 2007er Schlüssel wird sicher nicht gehen. ...
50
KommentareServer 2008 R2 Performance katastrophal
Erstellt am 31.05.2010
Zitat von : - Vielen Dank für die reichlichen Tipps. es geht weiter und hiermit ein neue Frage: Kann mir jemand sagen, ob Corel ...
50
KommentareKommerziell nutzbare Alternative zu Mailstore für kleinere Betriebe
Erstellt am 26.05.2010
Danke für die schnelle Antwort :) Das sind aber beides eher Lösungen im Serverumfeld (sehr interessant und schaue ich mir gleich noch näher an!) ...
2
KommentareServer 2008 R2 Performance katastrophal
Erstellt am 25.05.2010
Zu 1: Generell zum BPA: Nicht alles was dort als "Fehler" moniert wird ist auch unbedingt einer. Am besten mal den entsprechenden Knowledge Base ...
50
KommentareServer 2008 R2 Performance katastrophal
Erstellt am 11.05.2010
Zitat von : - > Zitat von : > - > Schau mal in den Richtlinien unter: > Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Server-Manager -> Server Manager bei ...
50
KommentareServer 2008 R2 Performance katastrophal
Erstellt am 11.05.2010
Schau mal in den Richtlinien unter: Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Server-Manager -> Server Manager bei Anmeldung nicht automatisch anzeigen. Hoffe dass ich das noch richtig in Erinnerung ...
50
KommentareServer 2008 R2 Performance katastrophal
Erstellt am 04.05.2010
2 weitere Fragen würde ich gerne noch diskutieren: 1. Welchen Virenschutz ? Ich verwende dz. auf meinem "alten" 2003er - Server die Trend Micro ...
50
KommentareServer 2008 R2 Performance katastrophal
Erstellt am 30.04.2010
Jo, das sieht doch schon mal wesentlich besser aus. zu den Rollen: Hyper V kann definitiv weg und der Webserver sicher auch, sofern da ...
50
KommentareServer 2008 R2 Performance katastrophal
Erstellt am 26.04.2010
Also bei nur 11Mb/Sekunde ist wirklich was falsch. Selbst bei Raid5 und nur S-ATA muss da deutlich mehr drin sein. Ich kann nur dringend ...
50
KommentareSichern eines Webspaces per PHP
Erstellt am 12.04.2010
Danke masterG! Das werde ich gleich mal ausprobieren. ...
6
KommentareSichern eines Webspaces per PHP
Erstellt am 01.04.2010
maretz: Tut mir leid, wenn das für deinen Geschmack zu wenig Infos waren, aber eigentlich isses wurscht was das für Seiten, Dateien, CMS usw ...
6
KommentareDruckerauswahl öffnet sich in manchen Anwendungen sehr langsam
Erstellt am 18.03.2010
Vielen Dank erstmal für die Antworten. Ich werde mich gleich mal als Totengräber betätigen und nach Druckerleichen suchen gehen. Laut des Kunden hat er ...
3
KommentareIT Dienstleister im Vergleich
Erstellt am 08.03.2010
Meine Erfahrung ist, dass es sich lohnt vorher zu schauen was man braucht und dann die Kosten gegen den Nutzen abzuwägen. Klar kann man ...
10
KommentareIT Dienstleister im Vergleich
Erstellt am 08.03.2010
Hilfreich wäre wirklich eine Art Profil, was denn von dem Dienstleister erwartet wird. Wir sind z.B. aus der Region Siegsdorf in Bayern und betreuen ...
10
KommentareWindows 7 und SSDs
Erstellt am 10.02.2010
SamvanRatt: Danke für die Antwort. Mal sehen, ob man diesen Controllertyp irgendwo findet. Zumindest im Tradersguide findet man da keine Spur davon :) Phalanx82: ...
4
KommentareDruker in RDP Sitzungen
Erstellt am 27.01.2010
Jupp, das stimmt. Gutes Beispiel ist da auch Shamrock Super Software, aber HP doch eher zum abgewöhnen :) Allerdings verleitet eine einigermassen präsentable Homepage ...
7
KommentareDruker in RDP Sitzungen
Erstellt am 27.01.2010
Super danke für die Auskunft. Ich nehme an der Slimprinter funktioniert vernüftig? Die Homepage sieht etwas naja wenig einladend aus :) Gibts da auch ...
7
KommentareDruker in RDP Sitzungen
Erstellt am 27.01.2010
Vielen Dank für die Antworten. Das mit Thinprint sieht ja mal sehr vernüftig aus. Das einzig unsympatische ist dieses Adressen sammelende Preisanfrageformular - darauf ...
7
KommentareEin kleines LAN ans Internet anbinden Hohe Sicherheit
Erstellt am 26.01.2010
Wenns sicher sein soll, kommt man IHMO für die Clients um eine ordentliche kleine Hardware-Firewall nicht herum. Virenschutz, Spamschutz, SPI, Regeln, evtl. VPN usw. ...
9
KommentareDesaster Recovery - mal ehrlich
Erstellt am 19.01.2010
Zum Thema Unix als Fileserver kann ich nur sagen: Bäh :) (Bäh zumindest bei KMUs - bei grossen Firmen vielleicht nicht ganz so) Solche ...
18
KommentareDesaster Recovery - mal ehrlich
Erstellt am 28.12.2009
Also wir betreuen auch viele kleinere Firmen in dem Spektrum, dass der Fragesteller geschildert hat. Bei uns haben sich als Programme auch Acronis und ...
18
KommentareFaxserver für Unternehmenseinsatz unter Linux
Erstellt am 07.10.2009
BigWumpus: Der Tipp mit Shamrock ist echt gold wert. Ich hab selten so ein vielseitiges und durchdachtes Programm gesehen! Damit hüpft die Suse in ...
10
KommentareFaxserver für Unternehmenseinsatz unter Linux
Erstellt am 05.10.2009
mrtux: Hylafax ist leider relativ unflexibel was die Zuordnung von MSNs angeht. Insbesondere gehört da immer ein Controller zu einer MSN, sprich man "verschwendet" ...
10
KommentareBerufsunfähigkeitsv. als IT-ler?
Erstellt am 30.09.2009
Jupp, da hast du Recht. Allerdings ist die Kapitalisierung bei einer Versicherung auch dementsprechend niedriger. Wenn man meinem Beispiel folgen würde, würde man ja ...
35
KommentareBerufsunfähigkeitsv. als IT-ler?
Erstellt am 30.09.2009
Auch vielleicht beachtenswert wäre der Vergleich mit einer herkömmlichen Ansparung. Mir ist schon klar, dass man das nicht mit einer Versicherung, die ja das ...
35
KommentareBerufsunfähigkeitsv. als IT-ler?
Erstellt am 28.09.2009
Auf jeden Fall sollte man sehr genau lesen, WANN man aus der Sicht der Versicherung berufsunfähig ist. Gerade bei uns ITlern kann das sehr ...
35
KommentareUnterschied ACL und setzen der Rechte per chown u. chmod
Erstellt am 24.09.2009
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Jetzt verstehe ich den Unterschied und Nützlichkeit wesentlich besser :) ...
2
KommentareFragen zum Mini-Display Port bzw. zu Thin Clients
Erstellt am 15.09.2009
Wir haben hier schon ein 24" Cinema Display hier, dann kann ich dir zumindest schon mal sagen, ob es mit dem verfügbaren Adapter und ...
16
KommentareFragen zum Mini-Display Port bzw. zu Thin Clients
Erstellt am 15.09.2009
Jo das sind ja mal nette Aussichten. Ich bzw. wir warten jetzt auch mal zumindest bis zum 27.9 (was ja das Verfügbarkeits-Datum bei Altona ...
16
KommentareFragen zum Mini-Display Port bzw. zu Thin Clients
Erstellt am 14.09.2009
Hallo turner1948, danke für deine Rückmeldung bezüglich des Adapters. Wenn der funktioniert, dann ist das ein grosser Schritt zur Lösung meines Problems :) Denn ...
16
KommentareFragen zum Mini-Display Port bzw. zu Thin Clients
Erstellt am 02.09.2009
Hier mal drei Bilder von dem Monitor: Sorry für die schlechte Bildqualität, aber wie du sehen kannst, hat dieser Monitor keinen mini-DP ausser dem ...
16
KommentareFragen zum Mini-Display Port bzw. zu Thin Clients
Erstellt am 02.09.2009
Hmm also entweder steh ich grad so richtig aufm Schlauch oder wir reden aneinander vorbei. Ich habe auf der einen Seite einen Apple LED ...
16
Kommentare