
Alternative für MiniKeePass iOS
Erstellt am 08.04.2020
Strongbox habe ich nicht angeschaut, kann dazu leider nix sagen. ...
18
KommentareAlternative für MiniKeePass iOS
Erstellt am 08.04.2020
Minikeepass war/ist ja OpenSource und unterliegt der GPL3. Da KeepassTouch diesen Quellcode in abgewandelter Form nutzt wird es als Fork bezeichnet. Der bzw. die ...
18
KommentareAlternative für MiniKeePass iOS
Erstellt am 08.04.2020
KeePassium ist zumindest schon mal auf github zu finden zudem habe ich hier eine kleine Übersicht über weitere Alternativen gefunden. KeePass Touch ist wohl ...
18
KommentareAlternative für MiniKeePass iOS
Erstellt am 08.04.2020
naja, Verwendung von JavaScript und Sicherheit sind 2 verschiedene Welten ;) ich denk mal, die meisten die nach einer Alternative suchen wollen ihre Keepass-Datenbanken ...
18
KommentareAlternative für MiniKeePass iOS
Erstellt am 08.04.2020
Guten Morgen Zusammen, ich suche ebenfalls einen Nachfolger für MiniKeepass sehr schade, App lief seit Jahren zuverlässig und unauffällig auf meinen iPhones. Inwieweit Bitwarden ...
18
KommentareBatch - Port eines Programmes finden und in Variable übergeben
Erstellt am 30.03.2020
Guten Morgen, ok, vielen Dank für deine Hilfe. Ich werde weiter suchen und wenn ich den Fehler finde, hier auch posten. Ja, die CMD ...
19
KommentareBatch - Port eines Programmes finden und in Variable übergeben
Erstellt am 29.03.2020
Ah stimmt. Wenn ich mit prüfe, bleibt die CMD eine zeitlang ohne Ausgabe offen. Laut nmap sind die Ports 135, 139 445, 3389 offen. ...
19
KommentareBatch - Port eines Programmes finden und in Variable übergeben
Erstellt am 28.03.2020
hab jetzt testweise noch einen weiteren AdminPC (AdminPC2) ins Netzwerk aufgenommen. Auch hier ist Win10 Prof (Version 1909 Build 18363.592) installiert. Dann habe ich ...
19
KommentareBatch - Port eines Programmes finden und in Variable übergeben
Erstellt am 28.03.2020
Mhmm, irgendwas passt da nicht. Ich habe AdminPC und ClientPC testweise in das gleiche Netzwerk genommen um den SSH-Tunnel erstmal als Fehlerquelle ausschließen zu ...
19
KommentareBatch - Port eines Programmes finden und in Variable übergeben
Erstellt am 28.03.2020
Klappt leider nicht. Ich erhalte den Fehler 1722 Beim Abrufen der Sitzungsnamen. RPC-Server ist nicht verfügbar. Brauche ich neben 445 vielleicht doch noch weitere ...
19
KommentareBatch - Port eines Programmes finden und in Variable übergeben
Erstellt am 28.03.2020
Hallo, klappt leider auch nicht, wenn ich den Port 445 weiterleite. Firewall ist zu Testzwecken mal komplett offen. Es ist kein klassisches VPN, ich ...
19
KommentareBatch - Port eines Programmes finden und in Variable übergeben
Erstellt am 28.03.2020
Hallo, geht weniger um das Thema Sicherheit. Schau mal hier rein da habe ich die Hintergründe zusammengeschrieben. Grüße I. ...
19
KommentareBatch - Port eines Programmes finden und in Variable übergeben
Erstellt am 27.03.2020
Hallo und guten Abend, es ist richtig, firefox.exe ist nur ein Beispiel. Die Idee wäre gewesen den variablen Port welcher bei RDP Shadowing genutzt ...
19
KommentareBatch - Port eines Programmes finden und in Variable übergeben
Erstellt am 26.03.2020
Hallo Erik, danke für deine Antwort. Es muss leider unbedingt eine Batch sein, da das Ermitteln des Ports eine bestehende Batch erweitern soll. Kann ...
19
KommentareRDP Shadowing über einen SSH-Tunnel
Erstellt am 18.03.2020
Leider nix was zum Zeitstempel der Ausführung gemeldet wird. ...
2
KommentareUniFi SSH Zugangsdaten für AP
Erstellt am 31.01.2020
Guten Abend, versuch mal folgendes: Klick auf "Einstellungen" -> oben auf "neue Einstellungen ausprobieren (beta)" -> "Network Settings" -> "Device Authentication" Alternativ Im Classic ...
5
KommentareAvast und Ubiquity, Datenschutz und heimfunkfunktion
Erstellt am 31.01.2020
Bisher komme ich ohne USG aus, falls ich eine brauchen würde, würde ich sie ebenfalls hinter die Firewall setzen. ...
9
KommentareAvast und Ubiquity, Datenschutz und heimfunkfunktion
Erstellt am 31.01.2020
Naja, ist ja nix neues Ist ja auch kein Drama die Quasselstrippen hinter einer Firewall zu betreiben/einzusperren. Zeigt mal ein Netzwerkgerät dass nicht mehr ...
9
KommentareRäumlich getrennte Netzwerke mit Ubiquiti UniFi AP (Bridge) verbinden
Erstellt am 06.01.2020
Ah sehr interessant, das hilft mir weiter. ...
8
KommentareRäumlich getrennte Netzwerke mit Ubiquiti UniFi AP (Bridge) verbinden
Erstellt am 06.01.2020
Hallo aqui, das ist mir bewusst. Mir ging es um einen Erfahrungswert zwischen den beiden genannten AP‘s hinsichtlich der genannten Kriterien. Man könnte also ...
8
KommentareRäumlich getrennte Netzwerke mit Ubiquiti UniFi AP (Bridge) verbinden
Erstellt am 05.01.2020
Hallo Fips, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Könntest du einen Empfehlung bzgl. Stromverbrauch, Reichweite (2.4Ghz) und VLAN geben? Tendiere aufgrund des niedrigen Stromverbrauch ...
8
KommentareDrucker mit geringer "first page out time"
Erstellt am 17.12.2019
Hallo Christian, wie wäre es mit einem leistungsstarken Tintenstrahler wie z.B. Epson WorkForce Enterprise (M20590)? Grüße I. ...
6
KommentareDrucker mit geringer "first page out time"
Erstellt am 17.12.2019
Hallo Christian, um welches Volumen (s/w bzw. color) pro Monat handelt es sich? Wie wichtig ist dir professioneller Vor-Ort-Support? Budget? Grüße I. ...
6
KommentareKamerüberwachung
Erstellt am 05.12.2019
Vermutlich meint aqui wie gesprächig diese WebCams (z.B. Foscam, WansView ) sind schau dir mal den Traffic z.B. per wireshark an, was da so ...
4
KommentareSchul iPads updaten nicht - keine Apps stehen zur Verfügung
Erstellt am 30.11.2019
Guten Morgen, wenn ich das richtig sehe sind deine iPad mini von 2012 und nicht von 2017. daher wirst du sie auf herkömmlichen Weg ...
16
KommentarePfSense startet nach update auf 2.4.4. p3 nicht mehr
Erstellt am 11.10.2019
Steckt beim booten noch ein USB Stick dran? Falls ja, steck den spaßeshalber mal aus. Auf meiner apu2c4 läuft die aktuelle Version stressfrei. Grüße ...
18
Kommentare192.168.10.0 aus dem Internet erreichbar
Erstellt am 30.09.2019
Zitat von : Natürlich gibt es alle Router in allen Varianten. Das müsste man genauer definieren. Mit Open Source Routern meine ich Software, wie ...
44
KommentareSSH Tunnel Verbindung zu MongoDB Server
Erstellt am 24.09.2019
Schau dir mal die oben geposteten Links an, zudem könnte der hier auch noch helfen (siehe unten SSH Reverse Tunnel - ich bohre ein ...
5
KommentareWebradio mit Squid und ClamAV
Erstellt am 24.09.2019
Konntest du das eigentliche Problem dieses Threads lösen? ...
10
KommentareSSH Tunnel Verbindung zu MongoDB Server
Erstellt am 24.09.2019
Hallo Zusammen, du könntest per Reverse-SSH eine Verbindung vom DB-Client zum Jumphost aufbauen. Somit könntest du dann die offene reverse-ssh Verbindung auch von deinem ...
5
KommentareSuche Laserdrucker (Duplex) mit 3 Papierfächern der NICHT ständig Papier frisst
Erstellt am 16.09.2019
Hallo, hängt immer bissl vom Einsatzzweck und der jeweiligen Unterstützung (qualifizierten Fachhändler vor Ort) ab. Aktuell nutzen wir begeistert Konica Minolta bizhub 4702p oder ...
19
KommentareWebradio mit Squid und ClamAV
Erstellt am 09.09.2019
Hallo Zusammen, ich kann das Verhalten auf einer pfsense mit squid/clamav bestätigen. Auch ein Exclude von Audio/Video Streams hat bei mir nicht geholfen. Letztendlich ...
10
KommentareFirmentelefonbuch auf Googleserver, DSGVO tauglich?
Erstellt am 22.08.2019
Hallo Zusammen, wir organsieren sämtliche Kontaktdaten/Notizen/Dokumente per nextcloud (owncloud fork) auf einem kleinen Server der von außen nur per VPN angebunden ist. Flott eingerichtet, ...
7
KommentareAnbieter für Diensthandys
Erstellt am 17.07.2019
ah ok, perfekt. Das hatte ich übersehen. ...
31
KommentareAnbieter für Diensthandys
Erstellt am 17.07.2019
Wenn ihr keine Einschränkung der Apps vornehmt und jeder Apps nach Lust und Laune installieren darf, wer übernimmt dann die Verantwortung wenn durch diese ...
31
KommentareAnbieter für Diensthandys
Erstellt am 17.07.2019
Mhmm, Behördennetzwerk und Android (=Google) bzw. iOS (=Apple)? Was sagt euer DSB zu dem Thema? ...
31
KommentareBash-Auswertung im Diagramm anzeigen
Erstellt am 03.05.2019
Falls du mich meinst, ja das RRDTool läuft unter Linux. Nutze es auf div. raspberry´s. Vielleicht hilft dir der folgende Link über eine Wetteraufzeichnung ...
6
KommentareBash-Auswertung im Diagramm anzeigen
Erstellt am 03.05.2019
Guten Morgen, schau dir mal RRDTool an ich erstelle damit aus Ping-Logs grafische Auswertungen. Könnte sein, dass du sowas meinst. Grüße I. ...
6
KommentareSuche - Messenger, Chat - Programm ohne Smartphoneanbindung für den PC
Erstellt am 25.03.2019
Inst.aufwand hält sich in Grenzen, läuft notfalls auch mal testweise auf nem raspberry pi 3b. Wenn du bissl fit mit debian bist, braucht vielleicht ...
15
KommentareSuche - Messenger, Chat - Programm ohne Smartphoneanbindung für den PC
Erstellt am 25.03.2019
Ich werf mal noch die Alternative synapse (matrix Protokoll) in Verbindung mit riot.im ins Boot Grüße I. ...
15
Kommentare