
Gigabit-Durchsatz mit PCEngines APU-Boards und PfSense möglich
Erstellt am 25.02.2019
Hallo René, vielen Dank für den Tipp. Kannte ich noch nicht, werde ich probieren. wiggumm: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold! Man muss nicht ...
13
KommentareExterner Druck von Mobilgerät auf Bizhub C364a
Erstellt am 15.02.2019
Preise für EOP bekommst bei deinem Konica Minolta Händler, kostet aber wirklich nicht die Welt. EOP läuft lokal in deinem Netzwerk und holt dann ...
6
KommentareExterner Druck von Mobilgerät auf Bizhub C364a
Erstellt am 15.02.2019
Hallo , generell würde ich die Verbindung von außen nur per VPN realisieren und dann mit der Konica Minolta PageScope App (oder der Nachfolgeapp) ...
6
KommentareEpson WF C869R - Passwort zurücksetzen
Erstellt am 26.11.2018
>> Zitat von : Wirst du wohl oder übel machen müssen wenn du nicht das Service Manual konsultieren willst, oder dich an einen anderen ...
16
KommentareHylafax erstellt immer Fax000002.tif
Erstellt am 10.09.2018
Verzeichnis wäre leer, dann wäre die Konfig interessant. Bin kein hylafax-Profi, aber poste doch mal die Ausgabe von "cat /etc/hylafax/FaxDispatch" Grüße I. ...
11
KommentareHylafax erstellt immer Fax000002.tif
Erstellt am 10.09.2018
Manchmal bleiben korrupte Jobs hängen, daher wäre die oben geschriebene Ausgabe von "ls -a" im Terminal hilfreich. ...
11
KommentareHylafax erstellt immer Fax000002.tif
Erstellt am 10.09.2018
Hallo Thomas, da wir ein ähnliches Thema in Bezug auf pi/hylafax vor uns haben, könntest du bitte mal deine Skripte/Konfig posten und mir die ...
11
KommentareAutostart einer SH Datei unter AntiX Linux auf Basis von Debian
Erstellt am 11.01.2018
Servus, schreib mal den kompletten Pfad von rdesktop in das Skript und probiers erneut. Zudem wäre ein Auszug vom Log hilfreich. Grüße I. ...
6
KommentareKonika Minolta C284 - Authentifizierungsproblem
Erstellt am 12.10.2017
Guten Morgen, hast du dein Problem lösen können? Wenn nein, schick mir mal ne PN vielleicht kann ich dir helfen. Grüße I. ...
8
KommentareEmails auf dem Mobiltelefon
Erstellt am 22.08.2017
Dann druck doch mal nen Schwung Spam-Mails auf DIN A6 und leg ihm nen Stapel auf sein Handy drauf :D ...
5
KommentareErfahrungen mit Enterprise-Tintenstrahldruckern A4 und A3
Erstellt am 21.07.2017
Mahlzeit all, in erster Stelle würde ich dir auch einen anständigen Händler ans Herz legen, der sich vor Ort ein Bild vom genauen Einsatzszenario ...
21
KommentareKennt jemand das Kyocera Control Center?
Erstellt am 13.06.2017
Hallo Liebe Kollegen + departure69, wenn ich mir diese Diskussion hier, gemeinsam mit dem Thread bzgl. deiner Ausschreibung, anschaue kann ich nur hofen, dass ...
18
KommentarePf- bzw. OPNSense - Warum DNS separat angeben, wenn "Scheunentor-Regel" definiert wurde
Erstellt am 19.05.2017
Mahlzeit Liebe Administratoren, ich habe im HomeOffice seit ca. 6 Monaten eine apu2c4 mit OPNsense (Fork aus pfsense) im Einsatz (WAN, LAN, GästeWLAN, DMZ) ...
12
KommentareVLAN mit Devolo DLAN 500 pro Wireless+ und OPNsense
Erstellt am 15.05.2017
Ok, Fehler ist reportet. Ich werd mal das nächste Update von OPNsense abwarten und dann nen neuen Versuch starten. Bis dahin bleibt die pfsense ...
26
KommentareVLAN mit Devolo DLAN 500 pro Wireless+ und OPNsense
Erstellt am 04.05.2017
Hallo aqui, konntest schon etwas in Erfahrung bringen? Grüße I. Nachtrag: Ich habe mir eine 2.te APU2C4 bestellt und testweise pfsense installiert. Anschließend die ...
26
KommentareVLAN mit Devolo DLAN 500 pro Wireless+ und OPNsense
Erstellt am 02.05.2017
Guten Morgen aqui, der Squid läuft bei mir als transparenter Proxy, daher braucht an den Clients kein Proxy hinterlegt werden. Labor? klingt spannend :D ...
26
KommentareVLAN mit Devolo DLAN 500 pro Wireless+ und OPNsense
Erstellt am 30.04.2017
Hallo aqui, danke für deinen unermütlichen Einsatz. Ich habe 2 Blockregeln für HTTP/HTTPS angelegt, leider komme ich aus dem VLAN200_GaesteWLAN noch immer auf die ...
26
KommentareVLAN mit Devolo DLAN 500 pro Wireless+ und OPNsense
Erstellt am 30.04.2017
Mhmm, was genau meinst du damit? Soll ich 2 Regeln definieren, welche alles auf TCP Port80 bzw TCP Port443 blockieren und diese dann nach ...
26
KommentareVLAN mit Devolo DLAN 500 pro Wireless+ und OPNsense
Erstellt am 28.04.2017
Hallo aqui, es geht langsam voran ;-) Du hast Recht, die NAT Regel wird scheinbar nicht benötigt, habe sie testweise deaktiviert und anschließend das ...
26
KommentareVLAN mit Devolo DLAN 500 pro Wireless+ und OPNsense
Erstellt am 28.04.2017
Hallo aqui, danke für deine Unterstützung. Ich habe für das GästeWLAN (VLAN200) und die DLAN+Ethernet-Schnittstelle als VLAN1 eingerichtet und anschließend beide Schnittstellen auf der ...
26
KommentareVLAN mit Devolo DLAN 500 pro Wireless+ und OPNsense
Erstellt am 26.04.2017
Komme nur leider von meinem LAN Netzwerk nun nicht mehr auf das NAS bzw. die Weboberfläche des devolo Adapters :( Ich vermute mal, ich ...
26
KommentareVLAN mit Devolo DLAN 500 pro Wireless+ und OPNsense
Erstellt am 26.04.2017
Guten Abend all, ich habe nun VLAN auf dem devolo wireless aktiviert und die VLAN ID200 (Nr16) für das GaesteWLAN angelegt. Anschliessend habe ich ...
26
KommentareVLAN mit Devolo DLAN 500 pro Wireless+ und OPNsense
Erstellt am 26.04.2017
Hallo aqui, vielen Dank für dein Feedback. Viele deiner unzähligen Beiträge/Tutorials zum Thema VLAN/pfsense habe ich bereits mit Begeisterung durchstudiert, es hapert bei mir ...
26
KommentareVLAN mit Devolo DLAN 500 pro Wireless+ und OPNsense
Erstellt am 26.04.2017
Jepp, der devolo Adapter hängt an der OPT-Schnittstelle der opnsense, ist aber aktuell auch noch als eigenständiges Interface aktiv. Eine Erstellung und Zuordnung der ...
26
KommentareVLAN mit Devolo DLAN 500 pro Wireless+ und OPNsense
Erstellt am 26.04.2017
auf der Devolo Seite sind die Einstellungen für das VLAN recht überschaubar. Habe folgendes probiert: ETH1/ETH2/ETH3=VLAN10 WLAN-AP1 (Gast)=VLAN200 Und nun verhaue ich mir immer ...
26
KommentareVLAN mit Devolo DLAN 500 pro Wireless+ und OPNsense
Erstellt am 26.04.2017
Looser: Danke für den Tipp. Da dort Steckdosenmangel herscht, suche ich eher eine andere Lösung. Trotzdem danke. asnod: Jepp, ich denke auch, dass nur ...
26
KommentareFirewall Austausch
Erstellt am 14.12.2016
Mahlzeit, schau dir ruhig auch mal OPNsense (Fork von pfsense) an Läuft bei mir absolut problemlos. Grüße I. ...
7
KommentareSkript starten bei Systemstart (per Aufgabenplanung)
Erstellt am 21.09.2016
Guten Morgen, das Skript fragt lediglich die WAN-IP per PowerShell ab und verschickt diese anschließend per PushOver. Bei dem Client handelt es sich um ...
7
KommentareSkript starten bei Systemstart (per Aufgabenplanung)
Erstellt am 21.09.2016
ah ok, vielen Dank für die Info. Hab´s befürchtet, wollte es aber nicht wahr haben ;-( Danke u. Grüße I, ...
7
KommentareWord 2010 druckt auf Vorderseite und Word 2013 druckt auf Rückseite
Erstellt am 19.09.2016
Servus Pudelpointer, Problem1 -> bitte mal prüfen, welches Papierformat vom Officepaket bzw. vom Druckertreiber auf die C203 geschickt wird und welche Formateinstellungen im Stapelblatteinzug ...
2
KommentareWie geht Ihr mit Vertretern um?
Erstellt am 16.09.2016
Mhmm, bitte CallCenter Agenten nicht mit Vertretern/Vertrieblern gleichstellen Danke und in diesem Sinne ein schönes Wochenende. ...
22
KommentareWie geht Ihr mit Vertretern um?
Erstellt am 16.09.2016
Servus Miteinander, ja ja, immer diese bösen Vertreter Es gibt aber sicher auch bei euch welche, die einen eingestaubten Administrator in seinem Kämmerchen auch ...
22
KommentareAusdrucke wechseln den Drucker
Erstellt am 11.05.2016
Nabend Hesper, vielleicht ein Tipp aus eigener Erfahrung Hatte mal sowas ähnliches wie deine Fehlerbeschreibung. Ursache war damals, dass der User bei der Auswahl ...
21
KommentareKonica C224e sicherer Druck geht ins Leere
Erstellt am 17.11.2015
Gerne ;-) freut mich, dass du´s lösen konntest Bei weiteren Fragen helfe ich gern weiter. Grüße I. ...
5
KommentareKonica C224e sicherer Druck geht ins Leere
Erstellt am 10.11.2015
Ich glaube du wirfst hier unterschiedliche Einrichtungsmethoden (Sicherer Druck, MailBox Druck, ID&Drucken) etwas durcheinander Sollte nur ne Kleinigkeit sein. Kann dir anbieten, dass ich ...
5
KommentareKonica Minolta Bizhub Trennseite
Erstellt am 10.11.2015
Guten Morgen, das geht nur mit optionaler Software (z.B. Autostore). Bei Fragen einfach melden. Grüße I. ...
3
KommentareKonica C224e sicherer Druck geht ins Leere
Erstellt am 09.09.2015
Hallo Hubert, bitte bei vertraulichem/sicherem Drucken immer die systemspezifischen Treiber (hier KM bizhub C364e Serie PCL) verwenden. Die alten Treiber solltest sauber deinstallieren und ...
5
KommentareIOS Photo- und Video-meta-tags
Erstellt am 10.08.2015
Ich persönlich nutze die iOS App Photosync. Hier werden Fotos und Videos sehr einfach an alle mögliche Ziele synchronisiert und die Meta-Daten bleiben erhalten. ...
7
KommentareBatchSkript für Schleife gesucht
Erstellt am 01.05.2015
perfekt, vielen Dank euch beiden. ...
6
KommentareAusbildungsende - IT-System-Kaufmann
Erstellt am 21.04.2015
Hallo Traubensaft, ich als Ausbilder würde dir zusätzlich empfehlen ein offenes Gespräch mit deinem Geschäftsführer zu suchen. Oft können diese Wunder bewirken, wenn sich ...
9
Kommentare