Ide
Ide
MCSA Messaging Windows 2000

SMTP Connector zum senden von Email einrichten

Erstellt am 09.06.2005

Hallo, im default SMTP Server musst Du die "Outbound Security" so konfigurieren, dass Du über smtp.1und1.de auch senden darfst. (Username/Password). Dann im SMTP Connector ...

17

Kommentare

exchange postfachspeicher wiederherstellen

Erstellt am 09.06.2005

Hallo, wenn Du in Exchange das circular logging eingeschaltet hast, dann hast Du nun ein Problem. Dann kannst Du nur genau den Stand der ...

4

Kommentare

IT-Zugang zeitweise sperren ?

Erstellt am 08.06.2005

Hallo, also Du willst den Internet-Zugriff aus dem LAN sperren? Das ht primär mal nichts mit dem SBS zu tun. Dazu nimmst Du am ...

5

Kommentare

IT-Zugang zeitweise sperren ?

Erstellt am 08.06.2005

Hi, was ist denn bitte der IT-Zugang??? Meinst Du einen Benutzer der Gruppe "IT"? Die Zugänge kannst Du im Active-Directory konfigurieren. Die Verfügbarkeit der ...

5

Kommentare

Suche gute Hardware Firewall für Firmennetzwerk

Erstellt am 14.05.2005

Hallo, ich empfehle ein out-of-The-Box Firewall von Checkpoint. Immerhin sind die der "Erfinder" der Staeful Inspection. LiebeGrüße von Ide ...

5

Kommentare

Probleme mit T-Sinuns 154 DSL

Erstellt am 13.05.2005

Hallo, ganz blicke ich hier auch nicht durch, aber die IP bei der "Drahtlosen Verbindung" nennt man eine APIPA, eine Automatic IP Adress. Diese ...

6

Kommentare

was passiert mit mails?

Erstellt am 13.05.2005

Hallo, wie ist denn Dein Outlook konfiguriert? Als MAPI Client oder als POP3 Client? Sieh zur Kontrolle mal mit OWA nach, ob die Mails ...

2

Kommentare

exchange - kein mails an AOL

Erstellt am 13.05.2005

Hallo, sieh mal hier nach, AOL ist da sehr eigen: Liebe Grüße von Ide ...

9

Kommentare

DNS-Probelem

Erstellt am 13.05.2005

Hallo, das sieht mir wie ein Eventlog Eintrag aus. Versuch es doch mal mit der Event-Id hier: Liebe Grüße von Ide ...

2

Kommentare

ein Ordner offline machen

Erstellt am 13.05.2005

Hallo, AFAIK gibt es einige Dateitypen (z.B. *.mdb; *.pst), die nicht offline verfügbar gemacht werden können (this is by design). Liebe Grüße von Ide ...

1

Kommentar

Auf Emails antworten aus ein zugewiesenen Postfach

Erstellt am 13.05.2005

Hallo, kannst Du bitte noch etwas Näheres zur Konfiguration schreiben? Vielleicht mit dem ein- oder anderen Beispiel? Danke und Gruß Ide ...

1

Kommentar

SBS 2003: Newsserver - andere E-mail-Adresse als News-Ordnername zuweisen?

Erstellt am 13.05.2005

Hallo, die Adressen für Mail enabled Public Folders kannst Du im ESM (Exchange System Manager) unter Public Folders editieren. Rechte Maustaste auf den gewünschten ...

2

Kommentare

Exchange soll interne Mails extern verschicken

Erstellt am 11.05.2005

Hallo, wenn ich es recht verstehe, hat der Mac-User zwei eMail Adressen im AD. Eine blafaseldomain.de, und eine blafaseldomain.local. Setz die blafaseldomain.de im AD ...

12

Kommentare

Mehrere verschiedene Serveranwendungen auf einem Server laufen lassen

Erstellt am 10.05.2005

Hallo Owe, das sehe ich unkritisch, habe ich bei uns im LAN auch so gelöst. Der BU Server sieht tagsüber per SUS nach den ...

2

Kommentare

Exchange forwarded

Erstellt am 10.05.2005

Hallo, ja klar darfst du ;) AD=Active Directory. Gemeint ist genauer gesagt das mmc Snap-In "Active Directory - Users and Computers" Liebe Grüße von ...

3

Kommentare

Exchange forwarded

Erstellt am 10.05.2005

Hallo, 1) Lege zunächst einen "Contact" im AD an, der die gewünschte eMail Adresse hat, auf die weitergeleitet werden soll. 2) Dann gehst Du ...

3

Kommentare

Öffentliche Ordner in Exchange erstellen

Erstellt am 10.05.2005

Hallo, am besten und sichersten tust Du das in Outlook. Rechte Maustaste auf die ÖO Struktur (Alle ÖO) -> Neuer Ordner Selbstverständlich musst Du ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinien bzw. Logon-Skript

Erstellt am 06.05.2005

Hallo, gib mal bei START-Ausführen das hier ein: %logonserver%\netlogon dort wird das Logonskript gespeichert. Meistens ist es das das gleiche Verzeichnis, wie %systemroot%\netlogon Liebe ...

2

Kommentare

weitere Domain im Netz, wie erkenne ich wer das ist.gelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2005

Hallo, zunächst vermute ich, dass jemand in deinem Netz einen Arbeitsgruppencomputer eingeschaltet hat., Don't panic, Deine Domäne ist ja ein Sicherheitsbereich - so leicht ...

4

Kommentare
< 12