Probleme mit T-Sinuns 154 DSL
Mahlzeit,
ich habe seit einigen Tagen ein neues Notebook und wollte nun wieder über mein bestehendes WLAN surfen. Habe hier bereits ein Notebook und einen Desktop laufen.
Im neuen Notebook ist Windows XP und eine Intel Pro Wireless 2200 BG. Über LAN bekomme ich eine Verbindung ins Web und kann mich auch über einen VPN Client ins Firmennetzwerk einwählen. Aber ohne Kabel bekomme ich keinerlei Verbindung. Bekomme immer die Fehlermeldung Eingeschränkte oder keine Konnektivität. Der IP kommt immer mit der falschen Adresse und nicht mit 192.168.2.1. IP automatisch beziehen eingestellt.
Habe hier schon bei Intel Wireless den alten Treiber aufgespielt, da ich hier im Forum gelesen haben das die aktuellste Version 9 schon mal Fehler macht. Hat aber nichts gebracht.
Stecke ich nun die PCIA Card von meinem anderen Notebook in den neuen Rechner und installiere die T-com Software mit den Treibern bekomme ich zwar eine Verbindung über WLAN mit T-154 Card ins Internet, kann mich aber nicht mehr mit meinem VPN Client einwählen und bekomme dann über die LAN Verbindung nicht mehr die Richtige IP. Dann habe ich bei LAN die selbe Fehlermeldung wie oben beschrieben bei WLAN.
Eigentlich benötige ich doch die T-Online Software gar nicht, der Router müßte doch die Intel Wireless erkennen und sich mit der austauschen. Mein WEP Kennwort ist richtig. Kann ich der Intel auch den IP zuweisen oder doch besser auf automatisch beziehen stehen lassen.
Für jeden Tipp dankbar, bevor ich komplett ausraste.
Danke
ich habe seit einigen Tagen ein neues Notebook und wollte nun wieder über mein bestehendes WLAN surfen. Habe hier bereits ein Notebook und einen Desktop laufen.
Im neuen Notebook ist Windows XP und eine Intel Pro Wireless 2200 BG. Über LAN bekomme ich eine Verbindung ins Web und kann mich auch über einen VPN Client ins Firmennetzwerk einwählen. Aber ohne Kabel bekomme ich keinerlei Verbindung. Bekomme immer die Fehlermeldung Eingeschränkte oder keine Konnektivität. Der IP kommt immer mit der falschen Adresse und nicht mit 192.168.2.1. IP automatisch beziehen eingestellt.
Habe hier schon bei Intel Wireless den alten Treiber aufgespielt, da ich hier im Forum gelesen haben das die aktuellste Version 9 schon mal Fehler macht. Hat aber nichts gebracht.
Stecke ich nun die PCIA Card von meinem anderen Notebook in den neuen Rechner und installiere die T-com Software mit den Treibern bekomme ich zwar eine Verbindung über WLAN mit T-154 Card ins Internet, kann mich aber nicht mehr mit meinem VPN Client einwählen und bekomme dann über die LAN Verbindung nicht mehr die Richtige IP. Dann habe ich bei LAN die selbe Fehlermeldung wie oben beschrieben bei WLAN.
Eigentlich benötige ich doch die T-Online Software gar nicht, der Router müßte doch die Intel Wireless erkennen und sich mit der austauschen. Mein WEP Kennwort ist richtig. Kann ich der Intel auch den IP zuweisen oder doch besser auf automatisch beziehen stehen lassen.
Für jeden Tipp dankbar, bevor ich komplett ausraste.
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 10644
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-t-sinuns-154-dsl-10644.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar