
GPO: Ausführung nur von signierten Dateien zulassen
Erstellt am 13.08.2023
Du wirst dich aber hoffentlich nicht als DomAdmin an den Clients anmelden wollen?! ...
15
KommentareGPO: Ausführung nur von signierten Dateien zulassen
Erstellt am 12.08.2023
Bei uns wird das derzeit eingeführt. Allerdings nicht nur Programme, auch Scripte werden kommend nur noch signiert ausführbar sein (Batch damit gar nicht mehr). Sobald ...
15
KommentareCisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Erstellt am 21.07.2023
Alles korrekt. Das Teil ist völlig auf Standard gesetzt, mir ging es hier wirklich rein um die WLAN/VLAN Konfig. SID(VLAN1) wird dennoch nicht angezeigt. Ich ...
120
KommentareCisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Erstellt am 20.07.2023
Hey aqui, hab Dank. Gehe deine Config auch sofort durch, stelle parallel aber mal meine rein. Vlan 101 und 102 sind da, Vlan 1 fehlt ...
120
KommentareCisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Erstellt am 20.07.2023
Servus zusammen, auch wenn das hier sicher nicht ideal ist, wollte ich den gedanklichen Verlauf nicht unterbrechen und schreibe deshalb hier: Habe einen Cisco der ...
120
KommentareTest eines LAN-Kabels ohne Standard RJ45 Stecker
Erstellt am 31.10.2022
erledigt, sry! ;-) ...
20
KommentareTest eines LAN-Kabels ohne Standard RJ45 Stecker
Erstellt am 14.10.2022
Es tut mir leid, ich hab das wohl unglücklich formuliert. Mit 0815 meinte ich, es handelt sich um ein gängiges Cat6 Kabel ohne irgendwelche ...
20
KommentareTest eines LAN-Kabels ohne Standard RJ45 Stecker
Erstellt am 14.10.2022
Hallo zusammen, vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Zunächst nochmal der Hinweis: Das Bild war lediglich ein Beispielbild, es handelt sich explizit nicht um ...
20
Kommentare10 Gigabit Netzwerk plötzlich nur noch bei 3Gigabit. Wo liegt der Fehler ?
Erstellt am 06.08.2022
Servus. Habe eine ähnliche Systemkonfiguration wie du. Nutze allerdings kein Proxmox, sondern TrueNAS auf der Kiste. Wenn ich iperf bei einfacher Übertragung laufen lasse, ...
46
KommentareOptimale Windows Netzwerk für kleinen Betrieb
Erstellt am 16.01.2022
Zitat von Xaero1982: >> Zitat von it-frosch: >> >> Vision2015 Xaero1982 >> Vielleicht hätte er, statt den Beitrag um halb zwei zu schreiben, nochmal ...
36
KommentareOptimale Windows Netzwerk für kleinen Betrieb
Erstellt am 16.01.2022
Zitat von it-frosch: Vision2015 Xaero1982 Das habt ihr super gemacht aber professionell ist echt etwas anders. Er hat gefragt und war trotz euer Kommentare ...
36
KommentareAus Subnetz auf paralleles Subnetz zugreifen
Erstellt am 14.01.2022
Moin. Korrekt, grundsätzlich mag das gehen, die Fritzbox kann das aber nicht. Vielleicht hilft dir dieser, ähnliche Beitrag, auch wenns da eher um Subnetze ...
18
KommentareDynamischen Datenträger zu Basisdatenträger umwandeln
Erstellt am 13.01.2022
Hi. Ja das geht auf Umwegen, ein ähnliches Problem hatte ich auch einmal. Ich empfehle dringend ein Backup vorher! ...
7
KommentareAus Subnetz auf paralleles Subnetz zugreifen
Erstellt am 13.01.2022
'N Abend. Ich vermute mal, dass das von dir angegebene Gateway außerhalb des Netzbereichs X.X.10.0/24 liegt und ist damit nicht verwendbar. ...
18
KommentareKleiner Server für Verein, welches OS?
Erstellt am 13.01.2022
incisor2k: Nein, mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht, in der Hinsicht wenn es sich nicht um ein Serverbetriebssystem handelt. Bitsqueezer, du berichtest jetzt von den Software-Lizenzen ...
50
KommentareKleiner Server für Verein, welches OS?
Erstellt am 13.01.2022
>> Ja, dann lies vielleicht vorher alles oder lass es gut sein. Leider nicht hilfreich! >> Hier ging es in keinem Punkt um eine ...
50
KommentareKleiner Server für Verein, welches OS?
Erstellt am 12.01.2022
Zitat von Bitsqueezer: Hallo, was die Datenbanken angeht: 2 Datenbanken gleichzeitig zu betreiben auf einem Rechner, ist kein Problem, es macht nochmal weniger Arbeit, ...
50
KommentareKleiner Server für Verein, welches OS?
Erstellt am 12.01.2022
Zitat von jschneppe: Hallo, hab zwar nicht alles hier gelesen aber bin mir sicher das noch keiner erwäht oder nachgefragt hat ob sich die ...
50
KommentareKleiner Server für Verein, welches OS?
Erstellt am 12.01.2022
Zitat von anwinkler: Ich möchte dich nochmal auf das Projekt "stifter helfen" hinweisen. Hier bekommst du für einen gemeinnützigen Verein sehr gute Konditionen. Ich ...
50
KommentareKleiner Server für Verein, welches OS?
Erstellt am 06.01.2022
Vielen Dank für deine ausführliche Darlegung. Ich werde nochmal rechnen, ob es ein Std. werden muss oder ob sich ein Essential (oder 2) u.U. ...
50
KommentareKleiner Server für Verein, welches OS?
Erstellt am 05.01.2022
Dann hab ich wohl nicht ganz verstanden, was du mit deinem Post sagen wolltest?! ...
50
KommentareKleiner Server für Verein, welches OS?
Erstellt am 05.01.2022
Den Zugriff regelt die entsprechende Software, Lizenzen dafür sind alle vorhanden bzw. werden vorhanden sein. ...
50
KommentareKleiner Server für Verein, welches OS?
Erstellt am 05.01.2022
Die Software wird auf dem PC installiert. Eine Anwendung stellt ein WebIF (integrierte DB in der Software) bereit, die andere lediglich die DB. Folglich ...
50
KommentareKleiner Server für Verein, welches OS?
Erstellt am 05.01.2022
Moin, ja stimmt das kommt noch dazu. Jedoch darf die Installation ja wohl physisch oder virtuell erfolgen. VDI interessiert nicht, da es ja im ...
50
KommentareKleiner Server für Verein, welches OS?
Erstellt am 04.01.2022
Zitat von Lochkartenstanzer: >> Zitat von incisor2k: >> >> Die Server 22er oder 19Std sind jetzt auch nicht eben günstig und auf dubiose Angebote ...
50
KommentareKleiner Server für Verein, welches OS?
Erstellt am 04.01.2022
Kleiner Nachtrag, habe ich eben gefunden zum Thema Mehrnutzungsszenarien. Punkt 2diii: Geräteverbindungen. Sie sind berechtigt, bis zu 20 anderen Geräten Zugriff auf die auf ...
50
KommentareKleiner Server für Verein, welches OS?
Erstellt am 04.01.2022
So, ich melde mich jetzt auch mal wieder zu Wort, das artet ja beinahe aus hier xD Zitat von Visucius: Bedenke ggf. das Thema ...
50
KommentareDe Domain incl DNS selbst hosten
Erstellt am 03.01.2022
'n Abend. Das was du vorhast setze ich mit PowerDNS und nem eigenen Root Server um. Wenn du keinen eigenen zweiten Server (Secondary) betreiben ...
10
KommentareKleiner Server für Verein, welches OS?
Erstellt am 03.01.2022
Danke für eure Kommentare und ihr habt natürlich auch Recht. Jedoch ist die Software der Mailarchivierung bereits vorhanden und für eine Vereinssoftware wurde sich ...
50
KommentareKleiner Server für Verein, welches OS?
Erstellt am 03.01.2022
Zitat von bloodstix: Win10 darf rein lizenzrechtlich nicht als Server genutzt werden. Heißt also, ein Mailstore darauf, auf welchen andere PCs zugreifen, ist quasi ...
50
KommentareKleiner Server für Verein, welches OS?
Erstellt am 03.01.2022
Danke für die Ideen. Aber genau um die Kosten geht es ja. Wie die Lizenzierung an sich funktioniert ist mir bekannt, daher kenne ich ...
50
KommentareEigener SMTP Server
Erstellt am 27.12.2021
Passt, wieder was gelernt. Also zusammengefasst: Es geht, macht man aber nicht. Vielen Dank! :-) ...
17
KommentareEigener SMTP Server
Erstellt am 27.12.2021
Zitat von EliteHacker: >> Zitat von incisor2k: >> >> Asche auf mein Haupt. >> Der MX kann schon auf den CNAME verweisen, wenn dieser ...
17
KommentareEigener SMTP Server
Erstellt am 27.12.2021
Alles klar, dann ist vielleicht der fehlende A Eintrag des Rätsels Lösung, ...
17
KommentareEigener SMTP Server
Erstellt am 27.12.2021
Zitat von tikayevent: Nein, ein CNAME ist nicht richtig. Ein CNAME zeigt auf eine Domain (also eine Art Alias), ein A auf eine IP-Adresse. ...
17
KommentareEigener SMTP Server
Erstellt am 27.12.2021
Asche auf mein Haupt. Der MX kann schon auf den CNAME verweisen, wenn dieser wiederum auf einen A Eintrag zeigt. Nur halb gelesen ;-) ...
17
KommentareEigener SMTP Server
Erstellt am 27.12.2021
nee, tut es nicht. kannst aber einen neuen eintrag erstellen und den auf deinen cname verweisen lassen. @ MX 10 xyz.domain.de ...
17
KommentareEigener SMTP Server
Erstellt am 27.12.2021
Grüße. Einen MX Eintrag hast erstellt?! ...
17
KommentareMail Relay mit GUI
Erstellt am 27.12.2021
Grüße! proxmox mailgateway. das sollte so ziemlich alles abdecken. ...
7
KommentareZugriff auf Nextcloud aus dem LAN und Internet
Erstellt am 18.12.2021
Ja prima, so kommt man auch auf die Lösung ;-) Als gelöst markieren nicht vergessen. ...
15
Kommentare