
Zugriff auf Nextcloud aus dem LAN und Internet
Erstellt am 18.12.2021
Also wenn dein interner DNS brav die Domain in die lokale IP umsetzt ists ja schon mal die halbe Miete. Was ich nicht verstehe ...
15
KommentareZugriff auf Nextcloud aus dem LAN und Internet
Erstellt am 18.12.2021
und ich dachte, genau das hätte er gemacht?! ...
15
KommentareZugriff auf Nextcloud aus dem LAN und Internet
Erstellt am 18.12.2021
Was für eine IP bekommst du denn, wenn du deine domain mal anpingst?! ...
15
KommentareZugriff auf Nextcloud aus dem LAN und Internet
Erstellt am 18.12.2021
Habe das exakt so am laufen. Noch einfacher wirds, wenn du den HAProxy einsetzt, der kann sich dann gleich um die Zertifikate kümmern. Top ...
15
KommentareWin 10 Anmeldeoptionen und NAS-Verbindungsprobleme
Erstellt am 14.12.2021
Danke für deinen Beitrag. Aktiv ist das ganze ja, also es funktioniert. Das Problem ist ja, das bei der Nutzung "alternativer" Anmeldemethoden (PIN/Fingerabdruck) eine ...
4
KommentareWin 10 Anmeldeoptionen und NAS-Verbindungsprobleme
Erstellt am 14.12.2021
Nein leider nicht, ist ein und das selbe Konto. Die Anmeldedaten sind auch in jedem Fall in der Anmeldeinformationsverwaltung hinterlegt. ...
4
KommentareSFP+ auf RJ45 Adapter
Erstellt am 19.11.2021
aqui natürlich :-D ...
9
KommentareSFP+ auf RJ45 Adapter
Erstellt am 19.11.2021
Das wäre prima. Hier schreibst dann nur dein abschließendes Fazit am Ende rein und setzt den auf gelöst ;-) ...
9
KommentareAdressbezogenes Port Forwarding?
Erstellt am 29.10.2021
Grundsätzlich ja. Aber nur, wenn du hinter deinem Router noch ne pfSense/Mikrotik hast. Ansonsten sind pfSense/Mikrotik u.U. schon die Router. ...
4
KommentareMikrotik Firewall VLANs isolieren
Erstellt am 24.10.2021
> Zitat von Pjordorf: > > Hallo, > >> Zitat von Tufkabb: >> diesen je einen DHCP Server zugewiesen > Soll das bedeuten das ...
9
KommentareMikrotik Firewall VLANs isolieren
Erstellt am 24.10.2021
Falls du lust auf lustige Video-Tuts hast, schau dir doch mal die Brüder an. Die machen das ansehnlich und nachvollziehbar. klick ;-) ...
9
KommentareServer mit zwei Interfaces und Standardgateways am selben Switch
Erstellt am 18.10.2021
Ich kann tatsächlich nur mutmaßen, was die Intention war. Ich tippe nach wie vor auf Blödsinn ...
18
KommentareServer mit zwei Interfaces und Standardgateways am selben Switch
Erstellt am 17.10.2021
Schau - alles richtig gemacht hier nachzufragen ;-) ...
18
KommentareSFP+ auf RJ45 Adapter
Erstellt am 17.10.2021
Erster Treffer bei Google. Im Zweifel einfach ausprobieren. Die Dinger kosten nich die Welt und zurückschicken geht ja auch :-) ...
9
KommentareServer mit zwei Interfaces und Standardgateways am selben Switch
Erstellt am 17.10.2021
erstaunlich wie kreativ du wirst Lochkartenstanzer Ich fasse mal zusammen: Kaputt geht nix, Konfiguration ist nach aktuellem Kenntnisstand sinnlos bis blödsinnig und mit bisschen ...
18
KommentareServer mit zwei Interfaces und Standardgateways am selben Switch
Erstellt am 17.10.2021
Kleine Anmerkung. Dies ist NICHT meine Konfiguration. Ich habe diese entdeckt und als Blödsinn erachtet. Eben aus diesem Grund stelle ich euch diese Frage ...
18
KommentareWindows Server Updates, WSUS , P2P Verteilung?
Erstellt am 30.09.2021
> Zitat von ArnoNymous: > >> Zitat von IT-heilt-NIE: >> >> Ok also ich packe in jeden Standort eine Serverrolle WSUS und die Server ...
15
KommentareWindows Server Updates, WSUS , P2P Verteilung?
Erstellt am 30.09.2021
Moin. Oder an den Standorten ebenfalls nen WSUS hinstellen und die Clients von dort beziehen lassen. Schema F ;-) ...
15
Kommentare"Website" intern teilen verfügbar machen
Erstellt am 23.09.2021
Moin. In dem Fall würde ich auf dem PC XAMPP installieren. Einfacher bringt man, wenn auch nur intern, eine Webseite nicht online. Muss dann ...
5
KommentareUnternehmensnetzwerk aufbauen
Erstellt am 23.09.2021
Ja, so sehe ich das auch. Nur fällt ein Portscan auf der Suche nach einem anderen als dem Standardport schon auf würd ich meinen. ...
14
KommentareUnternehmensnetzwerk aufbauen
Erstellt am 23.09.2021
>> anderen Port für SSH wählen, > > Nö. Bringt nichts als Ärger. ;-) Mit einem simplen Portscan finde ich innerhalb von Sekunden heraus, ...
14
KommentarePfSense CE 2.5.2 oder 2.6.0 - Wireguard Package und das automatische Erstellen der Routen
Erstellt am 23.09.2021
Ist bei Opnsense übrigens das selbe Dilemma ;-) Bei OpenWRT hingegen funktioniert das wie gewohnt automatisch. ...
12
KommentareWelcher Mailprovider bietet MFA für seine Emailkonten?
Erstellt am 23.09.2021
Guten Morgen. Wenn du Mailcow als Mailprovider siehst, dann die. Gilt natürlich auch selbstgehostet. Für die Adminoberfläche und für SoGo ist das ohne weiteres ...
6
KommentareMikrotik port forwarding über VPN
Erstellt am 14.08.2021
Grüße. Doofe Frage: Wieso gibst du die IP deiner NAS nicht dem Peer (WG-Client) mit und trägst diese in die Config ein?! Dann könntest ...
12
KommentareESXI 6.7 VM OpenWRT mit WLAN - geht das?
Erstellt am 14.08.2021
Prima! Schönes Rest WE :-) ...
9
KommentareESXI 6.7 VM OpenWRT mit WLAN - geht das?
Erstellt am 14.08.2021
Moin. Das würde ich grundsätzlich überhaupt nicht ausschließen, dass dies nicht funktioniert. Ich habe das auf anderer Hardware mal mit Debian (meine ich) und ...
9
KommentareNamensgebung Active Directory - Domains
Erstellt am 13.07.2021
> Zitat von aqui: > > Danke für den Link, den kannte ich tatsächlich noch nicht. > Zitat von clSchak: > > Hi > ...
8
KommentareSporadisch, temporäre nicht erreichbare IPs
Erstellt am 09.05.2021
Ebenfalls ne gute Vermutung. Nur würden dann aber entweder a) Clients ausm Fritz-Netz Clients hinterm Asus Router nicht erreichen können und/oder b) er hätte ...
15
KommentareSporadisch, temporäre nicht erreichbare IPs
Erstellt am 08.05.2021
Guten Abend, ich rate mal mit. Ich sage: DHCP Problem, Lease-Time evtl?! Hat zumindest mal mit dem DNS rein gar nix zu tun. Fix ...
15
KommentareDNS-Verhalten und Microsoft Anwendungen (z.B. MediaCreationTool)
Erstellt am 02.05.2021
LordGurke das ist mal ein Ansatz, ich teste das mal. :-) ...
7
KommentareDNS-Verhalten und Microsoft Anwendungen (z.B. MediaCreationTool)
Erstellt am 02.05.2021
Timeouts und Größenbeschränkungungen auf was bezogen?! Vielleicht hab ich's eingangs etwas undeutlich formuliert. Via VPN läuft nur die Verbindung zum DNS, es erfolgt darüber ...
7
KommentareDNS-Verhalten und Microsoft Anwendungen (z.B. MediaCreationTool)
Erstellt am 02.05.2021
Der Punkt ist, dass die Namensauflösung funktioniert. Auch beginnt der Download ja, nur bricht er ab. ...
7
KommentareFritzbox - Mikrotik hex - Mikrotik wAP ac
Erstellt am 30.04.2021
Da hast du natürlich völlig recht. Nur ist das zum Testen erstmal ein wenig einfacher. Und hin und wieder ist man eben an Gegebenheiten ...
17
KommentareFritzbox - Mikrotik hex - Mikrotik wAP ac
Erstellt am 29.04.2021
Alles vergessen, funktioniert alles. Vielen Dank! Wieder was gelernt :-) ...
17
KommentareFritzbox - Mikrotik hex - Mikrotik wAP ac
Erstellt am 29.04.2021
Zitat von : Das mit der fixen IP, überlege Dir in dem Fall nochmal. Ich habe das früher auch so gemacht, mittlerweile fixiere ich ...
17
KommentareFritzbox - Mikrotik hex - Mikrotik wAP ac
Erstellt am 29.04.2021
"Wenn du z.B. auch den Port ether 3 als Testport fürs Gastnetz haben willst du diesen wie folgt umkonfigurieren: add bridge=vlan-bridge comment="FritzBox Gast" frame-types=\ ...
17
KommentareFritzbox - Mikrotik hex - Mikrotik wAP ac
Erstellt am 29.04.2021
Der Hammer. Ich hab anscheinend mal wieder völlig überdimensioniert und kompliziert gedacht. Habe den AP jetzt nochmal resetet und versuche mich nun an dem. ...
17
KommentareFritzbox - Mikrotik hex - Mikrotik wAP ac
Erstellt am 29.04.2021
Danke aqui. Diese Links habe ich tatsächlich nicht gefunden. Da ich vor lauter Wut die Teile schon zig mal resetet habe, gibts keine brauchbare ...
17
KommentareFritzbox - Mikrotik hex - Mikrotik wAP ac
Erstellt am 29.04.2021
Danke für eure Antworten. Nein, die Fritzbox kann mit VLANs nicht umgehen, deswegen ist die auch mit 2 Kabeln an den hex angeschlossen. Den ...
17
KommentareLokale Mini-Groupware für Mail, Adressbuch und Kalender gesucht
Erstellt am 21.04.2021
Das mag ja alles stimmen. Nur weis ich nicht, welchen Chef oder Sekretärin der TO mit 5 Geräten glücklich machen will. Für eine größere ...
18
Kommentare