
Unternehmensnetzwerk aufbauen
Erstellt am 23.09.2021
>> anderen Port für SSH wählen, > > Nö. Bringt nichts als Ärger. ;-) Mit einem simplen Portscan finde ich innerhalb von Sekunden heraus, ...
14
KommentarePfSense CE 2.5.2 oder 2.6.0 - Wireguard Package und das automatische Erstellen der Routen
Erstellt am 23.09.2021
Ist bei Opnsense übrigens das selbe Dilemma ;-) Bei OpenWRT hingegen funktioniert das wie gewohnt automatisch. ...
12
KommentareWelcher Mailprovider bietet MFA für seine Emailkonten?
Erstellt am 23.09.2021
Guten Morgen. Wenn du Mailcow als Mailprovider siehst, dann die. Gilt natürlich auch selbstgehostet. Für die Adminoberfläche und für SoGo ist das ohne weiteres ...
6
KommentareMikrotik port forwarding über VPN
Erstellt am 14.08.2021
Grüße. Doofe Frage: Wieso gibst du die IP deiner NAS nicht dem Peer (WG-Client) mit und trägst diese in die Config ein?! Dann könntest ...
12
KommentareESXI 6.7 VM OpenWRT mit WLAN - geht das?
Erstellt am 14.08.2021
Prima! Schönes Rest WE :-) ...
9
KommentareESXI 6.7 VM OpenWRT mit WLAN - geht das?
Erstellt am 14.08.2021
Moin. Das würde ich grundsätzlich überhaupt nicht ausschließen, dass dies nicht funktioniert. Ich habe das auf anderer Hardware mal mit Debian (meine ich) und ...
9
KommentareNamensgebung Active Directory - Domains
Erstellt am 13.07.2021
> Zitat von aqui: > > Danke für den Link, den kannte ich tatsächlich noch nicht. > Zitat von clSchak: > > Hi > ...
8
KommentareSporadisch, temporäre nicht erreichbare IPs
Erstellt am 09.05.2021
Ebenfalls ne gute Vermutung. Nur würden dann aber entweder a) Clients ausm Fritz-Netz Clients hinterm Asus Router nicht erreichen können und/oder b) er hätte ...
15
KommentareSporadisch, temporäre nicht erreichbare IPs
Erstellt am 08.05.2021
Guten Abend, ich rate mal mit. Ich sage: DHCP Problem, Lease-Time evtl?! Hat zumindest mal mit dem DNS rein gar nix zu tun. Fix ...
15
KommentareDNS-Verhalten und Microsoft Anwendungen (z.B. MediaCreationTool)
Erstellt am 02.05.2021
LordGurke das ist mal ein Ansatz, ich teste das mal. :-) ...
7
KommentareDNS-Verhalten und Microsoft Anwendungen (z.B. MediaCreationTool)
Erstellt am 02.05.2021
Timeouts und Größenbeschränkungungen auf was bezogen?! Vielleicht hab ich's eingangs etwas undeutlich formuliert. Via VPN läuft nur die Verbindung zum DNS, es erfolgt darüber ...
7
KommentareDNS-Verhalten und Microsoft Anwendungen (z.B. MediaCreationTool)
Erstellt am 02.05.2021
Der Punkt ist, dass die Namensauflösung funktioniert. Auch beginnt der Download ja, nur bricht er ab. ...
7
KommentareFritzbox - Mikrotik hex - Mikrotik wAP ac
Erstellt am 30.04.2021
Da hast du natürlich völlig recht. Nur ist das zum Testen erstmal ein wenig einfacher. Und hin und wieder ist man eben an Gegebenheiten ...
17
KommentareFritzbox - Mikrotik hex - Mikrotik wAP ac
Erstellt am 29.04.2021
Alles vergessen, funktioniert alles. Vielen Dank! Wieder was gelernt :-) ...
17
KommentareFritzbox - Mikrotik hex - Mikrotik wAP ac
Erstellt am 29.04.2021
Zitat von : Das mit der fixen IP, überlege Dir in dem Fall nochmal. Ich habe das früher auch so gemacht, mittlerweile fixiere ich ...
17
KommentareFritzbox - Mikrotik hex - Mikrotik wAP ac
Erstellt am 29.04.2021
"Wenn du z.B. auch den Port ether 3 als Testport fürs Gastnetz haben willst du diesen wie folgt umkonfigurieren: add bridge=vlan-bridge comment="FritzBox Gast" frame-types=\ ...
17
KommentareFritzbox - Mikrotik hex - Mikrotik wAP ac
Erstellt am 29.04.2021
Der Hammer. Ich hab anscheinend mal wieder völlig überdimensioniert und kompliziert gedacht. Habe den AP jetzt nochmal resetet und versuche mich nun an dem. ...
17
KommentareFritzbox - Mikrotik hex - Mikrotik wAP ac
Erstellt am 29.04.2021
Danke aqui. Diese Links habe ich tatsächlich nicht gefunden. Da ich vor lauter Wut die Teile schon zig mal resetet habe, gibts keine brauchbare ...
17
KommentareFritzbox - Mikrotik hex - Mikrotik wAP ac
Erstellt am 29.04.2021
Danke für eure Antworten. Nein, die Fritzbox kann mit VLANs nicht umgehen, deswegen ist die auch mit 2 Kabeln an den hex angeschlossen. Den ...
17
KommentareLokale Mini-Groupware für Mail, Adressbuch und Kalender gesucht
Erstellt am 21.04.2021
Das mag ja alles stimmen. Nur weis ich nicht, welchen Chef oder Sekretärin der TO mit 5 Geräten glücklich machen will. Für eine größere ...
18
KommentareLokale Mini-Groupware für Mail, Adressbuch und Kalender gesucht
Erstellt am 21.04.2021
Das war für mich bisher nie ein Kriterium ^_^ Habe eben getestet, funktioniert in der Tat nicht. Dachte aber auch nicht, dass dies eine ...
18
KommentareLokale Mini-Groupware für Mail, Adressbuch und Kalender gesucht
Erstellt am 21.04.2021
Also Synchronisation in Outlook (Kontakte & Kalender und Mails natürlich) funktioniert bei mir. Nutze Exchange Active Sync. Hoffe ich hab die Frage richtig verstanden ...
18
KommentareWindows Admin Center DC
Erstellt am 17.04.2021
Freilich, verwalten kannst du den wie jeden anderen Server auch. Nur WAC drauf installieren geht nicht. Siehe dazu Link Einfach mal auf einer, z.B. ...
3
KommentareWindows Admin Center DC
Erstellt am 17.04.2021
Die Installation des WAC kann auch auf einem Win 10 System erfolgen. Hat keine Notwendigkeit, dieses auf dem DC oder Server zu installieren. Verwaltung ...
3
KommentareLokale Mini-Groupware für Mail, Adressbuch und Kalender gesucht
Erstellt am 17.04.2021
Ich werf mal noch die Kuh in den Raum. Klick Gibts zum selber hosten. Läuft seit Jahren hervorragend! ...
18
KommentareAufruf eines PHP Scripts mit nginx
Erstellt am 17.04.2021
Wenn auf dem Server bereits Nextcloud läuft, sollte nginx das bereits wissen. Wie erreichst du denn deine Nextcloud Instanz? Wenn diese direkt via domain.de ...
3
KommentareFrage zu heise-Artikel (bzgl. "Exchange Lücken")
Erstellt am 11.03.2021
Prima, damit kann ich was anfangen. Vielen Dank! ...
2
KommentareLösung für Windows Server 2019 Backup über VPN mit Fritzboxen
Erstellt am 10.03.2021
Einziger Nachteil solcher Lösung istdas du auf VPN Server Seite (NAS) ein Loch in die Firewall bohren musst um den VPN Traffic von außen ...
10
KommentareLösung für Windows Server 2019 Backup über VPN mit Fritzboxen
Erstellt am 10.03.2021
Hi. Wenn wirklich nur eine Verbindung zur NAS erfolgen soll, kannst auch den VPN-Server der NAS verwenden und in der Fritzbox die benötigten Ports ...
10
KommentareMikrotik CSS610-8G-2S+IN - VLAN Problem
Erstellt am 07.03.2021
Deine Tutorials kenn ich inzwischen alle auswendig. :-D Mal ein fettes Dankeschön für die Mühe, die du dir da immer gibst. :-) Ja, jetzt ...
6
KommentareMikrotik CSS610-8G-2S+IN - VLAN Problem
Erstellt am 06.03.2021
Womöglich habe ich mich falsch ausgedrückt oder die Informationen kamen nicht verständlich rüber. Die VLANs sind abgeschottet, der Router befindet sich aber als Router ...
6
KommentareNetze mit OpenVPN (Raspberrys) verbinden - nur ein Netz erreichbar
Erstellt am 29.01.2021
Prima, da scheinst du doch die Antwort gefunden zu haben :-) Jetzt musst nur noch die Einstellung finden, die das Problem verursacht ^^ Wenn ...
17
KommentareNetze mit OpenVPN (Raspberrys) verbinden - nur ein Netz erreichbar
Erstellt am 29.01.2021
Das ist ja auch logisch, denn wenn du explizite Routen angibst statt einer Summary Route musst du logischerweise auch das interne OVPN IP Netz ...
17
KommentareNetze mit OpenVPN (Raspberrys) verbinden - nur ein Netz erreichbar
Erstellt am 29.01.2021
Das ist aber doch merkwürdig, schließlich sind es ja lediglich 2 statische Routen (1 pro Seite), welche da notwendig ist. Wie schauen denn die ...
17
KommentareNetze mit OpenVPN (Raspberrys) verbinden - nur ein Netz erreichbar
Erstellt am 28.01.2021
Guten Abend. Was passiert denn, wenn du die Routen mal direkt auf die /24 Maske setzt?! Auch wenn du wohl nur eine (Route) vergeben ...
17
KommentareHeise: Zyxel hat Backdoor in Firewalls einprogrammiert
Erstellt am 04.01.2021
Hallo zusammen und ein gesundes neues Jahr noch! Man könnte meinen, dies sei "ein mögliches Ergebnis von falschen Personen am falschen Platz" *Ironie ...
36
KommentareMikrotik Router u. MT AP - Fragen
Erstellt am 27.12.2020
Danke für deine neuen Grafiken. Es funktioniert, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Fehler war, dass Extension Channel nicht gesetzt (disabled) ...
5
KommentareMikrotik Router u. MT AP - Fragen
Erstellt am 27.12.2020
Hey, danke für deine Antworten. Habe den AP jetzt nochmal zurückgesetzt und die CapsMan-Konfiguration neu durchgeführt. Habe alle Schritte durchgeführt und ja - die ...
5
KommentareFritzbox LTE Fallback
Erstellt am 27.12.2020
Hallo. Das Problem wurde bereits von der ct mal aufgegriffen. Ich zitiere mal: Dennoch ist die Lösung nicht ganz so geradlinig, wie vielleicht angenommen: ...
10
KommentareAuswirkungen IT-Ausfall
Erstellt am 26.12.2020
Wirklich sehr schade für die Reisenden. Ungefähr so schade, wie so eine dermaßen unqualifizierte Aussage vom certified zu lesen. Was befähigt dich denn in ...
41
KommentareWireguard Server auf VPS installieren
Erstellt am 20.12.2020
Möglichkeit: Eigene Firmware mit Freetz basteln bzw. ergänzen. Da hast deine erweiterte Fritz Funktionalität mit Wireguard und so manchem mehr Gruß Ergänzend: Übrigens erreicht ...
10
KommentareWLAN Mesh System mit Multi-SSID
Erstellt am 13.12.2020
Völlig richtig, die Links habe ich mal dermaßen übersehen. Man möge mir verzeihen, Entschuldige! :-) ...
9
KommentareWLAN Mesh System mit Multi-SSID
Erstellt am 11.12.2020
Guten Abend. Kurze Nachfrage zu den Mikrotik AP's (das Datenblatt) hat es leider auf die Schnelle nicht hergegeben.) Können die sowohl "Mesh" als auch ...
9
KommentareSchwarzes Farb-Laser-Multifunktionsgerät gesucht :-)
Erstellt am 09.12.2020
Also den Link, welchen ich dir schickte, kann ich direkt bestellen. Lieferzeit 2-3 Tage ...
37
KommentarePorts öffnen - Ubuntu
Erstellt am 09.12.2020
Auf deiner LinuxVM die Firewall aktiv? ...
8
KommentareSchwarzes Farb-Laser-Multifunktionsgerät gesucht :-)
Erstellt am 09.12.2020
hi. sowas? bei google: FarbLaser +Multifunktion + schwarz. liefert einiges an Ergebnissen ...
37
KommentareRaid 1 Herstellung
Erstellt am 09.12.2020
Eben, um so seltsamer das ganze. Hätte noch folgenden Link Grob überflogen beschreibt er in etwa die Ratschläge, welche bereits angesprochen wurden ...
16
KommentarePorts öffnen - Ubuntu
Erstellt am 09.12.2020
Erreichst du denn nen anderen Port auf der VM? ...
8
KommentarePorts öffnen - Ubuntu
Erstellt am 09.12.2020
Hi. Bist du dir sicher, dass deine Netzwerkkonfiguration auch so stimmt? Dein Nmap Ergebnis sieht nämlich so aus, als hätte er deinen Windows Rechner ...
8
KommentareAlte Leier - Windows Server 2016 bzw. 2019 Lizenzierung
Erstellt am 01.10.2020
Ja, ging dann mal auf die Seite endlich :-D Wie läuft eigentlich dann die Aktivierung der VMs? Bei einem Datacenter Host hat man ja ...
10
Kommentare