
Easy Peasy auf Netbooks
Erstellt am 24.02.2009
Hallo, warum testest du eine fast 2 Jahre alte Ubuntuversion (7.04) und nimmst nicht die aktuelle 8.10 ??????? Abgesehen davon ich probiere sie mal. ...
5
KommentareAntivirenlösung im Netzwerk mit 5 Benutzern
Erstellt am 27.01.2009
bytecounter Wir setzen seit über 10 Jahren CA ein (400 Clients) und haben jetzt 300 Clients mit Trend Micro dazubekommen. Ich stehe auch vor ...
10
KommentareAntivirenlösung im Netzwerk mit 5 Benutzern
Erstellt am 27.01.2009
Hallo bytecounter, für den Fall das die Frage erst gemeint ist: ;-) a) avira b) Einzelplatz wenn es preiswert bleiben soll b) Serverversion falls ...
10
KommentareBestehendes Debian System Virtualisieren?
Erstellt am 21.01.2009
Hallo, ich habe ein Debian mit 2.14 Kernel mit dem Converter in ein VM geholt. Es war auf jeden Fall noch Nacharbeit nötig via ...
9
KommentareWin98 ohne CD-Laufwerk und ohne Diskettenlaufwerk installieren
Erstellt am 29.10.2008
Hallo Stache, kopiere unter Windows dein Win98 in einen Ordner Win98r. Wichtig!. Swap Datei aussparen sonst bricht da immer das Kopieren ab. Es müssen ...
6
KommentareISDN Problem
Erstellt am 22.10.2008
Hallo patward, frag doch mal Arch-Stanton ob der dir zum Drucker eine kleine Konfigurationshilfe mitschicken kann. ;-) ...
15
KommentareISDN Problem
Erstellt am 22.10.2008
Hallo padward, eine andere Möglichkeit wäre eine ISDN Wähl Router. Im Router werden die Zugangsdaten für den ISDN Internetzugang eingetragen. Der Router hat als ...
15
KommentareFestplatten image von CD erstellen
Erstellt am 21.10.2008
Hallo artus_Excalibur, als kostenfreie Variante kann ich dir Partimage empfehlen. Wenn es allerdings ein professioneller Einsatz werden soll dann tendiere ich mehr zu Trueimage ...
6
Kommentarereports automatisch aus anwendung generieren und versenden
Erstellt am 14.10.2008
Hallo, wenn du die Crystal Reports Version mit der Probierversion des Reportservers (5 Clients) hast kannst du keine Berichte sehr komfortable erstellen und verschicken ...
5
KommentareAbfragen und Reports aus Firebird über CrystalReports oder Access
Erstellt am 14.10.2008
Hallo Manuel, mit dem Firebird ODBC Treiber kannst du problemlos auf Firebird DB zugreifen und mit Crystal Reports arbeiten. Bei Fragen kannst du dich ...
4
KommentareNO-Name PC mit ris aufsetzen geht nicht
Erstellt am 10.10.2008
Hallo, hast du für jeden PC eine eigene Antwortdatei (Rechnername) oder nutzen alle die gleiche? ...
9
KommentareWie oft sollte Virenscan (geplante Jobs) im Netzwerk laufen
Erstellt am 09.10.2008
Hallo, bei uns (Windows Netzwerk 600 Clients) läuft der Echtzeitscan ständig und ein geplanter Scan über alle lokalen Platten Woche jede Woche Mi 12.00 ...
7
KommentareWie oft sollte Virenscan (geplante Jobs) im Netzwerk laufen
Erstellt am 09.10.2008
Hallo WalderM, was sind NIPS bzw. MIPS? Laut Wikipedia stehen die Abkürzungen für Neural Information Processing Systems bzw. für u.a. Microprocessor without Interlocked Pipeline ...
7
KommentareVorgehensweise zur Suchmaschinenoptimierung
Erstellt am 08.10.2008
Hallo, nimm das mal als Einstieg. ...
4
KommentareWeiß jemand welche Programmiersprache das ist?
Erstellt am 30.09.2008
Hallo Rene, also mit der Code-Suche von Google (unter Lab) mit "object obj = dom.GetObject(system.GetVar" bekomme ich Treffer für Javascript, C und Java. die ...
11
KommentareDatensicherung über Netzlaufwerk
Erstellt am 19.09.2008
Hallo, suche im Forum nach Robocopy. Du wirst auch fertige Scripts finden. ...
3
KommentareTool zum Erstellen von Systemimage
Erstellt am 19.09.2008
Ich habe Virtuelle Maschinen bei Schulungen (als Schüler) hassen gelernt. Es mag zwar für den Hersteller und die Schulungsfirma praktisch sein aber eine Exchange ...
6
KommentareTool zum Erstellen von Systemimage
Erstellt am 19.09.2008
Hallo, natürlich gibt es sowas. Partimage ! Ich habe schon viel damit gearbeitet und für deinen Zweck passt es genau. Besorge dir die Systemrescue ...
6
KommentareBetriebssystem und Daten 1 zu 1 übernehmen
Erstellt am 18.09.2008
Erfahrung: Ich habe das mal mein dem Notebook meiner Mutter ausprobiert und war ziemlich enttäuscht. Seit dem mache ich es wieder per Hand. ;-) ...
5
KommentareCitrix Drucker
Erstellt am 18.09.2008
Was habt ihr denn für einen Printserver? ...
5
KommentareCitrix Drucker
Erstellt am 18.09.2008
Hallo, >Es kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein das dies nun nicht mehr möglich ist. ;-) Schließe den Drucker von PC1 über ...
5
KommentareThunderbirdprofil sichern
Erstellt am 13.09.2008
Hallo Corraggiouno, In dem Verzeichnis sind Cachedateien für das Programm. Sie werden wieder neu erstellt. Das Update Verzeichnis enthält das Log des letzten Updates. ...
5
KommentareThunderbirdprofil sichern
Erstellt am 13.09.2008
Hallo, C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\Profilname ist jener welcher. ...
5
KommentareMySQL - Zwei Abfragen in einer?
Erstellt am 13.09.2008
Biber du hast es gründlich gemacht. Ich war zugegebenermaßen zu faul dazu. ;-) Allerdings habe ich Serverpirat so verstanden das eine "ID" schon mehrfach ...
19
KommentareMySQL - Zwei Abfragen in einer?
Erstellt am 12.09.2008
Hallo serverpirat, ich kenne die Bibel für DB nicht auswendig aber es sollte schon reichen wenn du eine automatisch vergebene eindeutige ID für jeden ...
19
KommentareEinzelne Dateien mit Robocopy kopieren
Erstellt am 12.09.2008
Hallo TraceHard40, danke, wieder was dazugelernt. ;-) ...
6
KommentareWin 2k Server über mehrere Netzwekverbindungen erreichen?
Erstellt am 12.09.2008
Hallo serverdau, >Leider kostet diese Anschaffung Geld, die 5 min die du diesen Beitrag schreibst sind bei der Arbeitszeit teurer als ein Minihub mit ...
6
KommentareEinzelne Dateien mit Robocopy kopieren
Erstellt am 12.09.2008
hallo, robocopy ist meines Wissens nicht für einzelne Dateien ala copy laufwerk1:datei1 laufwerk2 gedacht. Entweder sicherst du das Verzeichnis und nimmst so die geänderte ...
6
KommentareMySQL - Zwei Abfragen in einer?
Erstellt am 12.09.2008
Hallo Dani, Serverpirat hat es etwas 'speziell' ausgedrückt. D.h. ich habe es auch nicht verstanden. ;-) Die Quintessenz ist nach meinem Verständis: 1. Die ...
19
KommentareMySQL - Zwei Abfragen in einer?
Erstellt am 12.09.2008
Hallo, ich habe das unter Firebird SQL getestet ! So sieht die Lösung für dein Problem aus: Hier die Erläuterung. zuerst habe ich mir ...
19
KommentareWin 2k Server über mehrere Netzwekverbindungen erreichen?
Erstellt am 09.09.2008
Hallo, du kannst es auch etwas einfacher machen indem du das Coax Netz einfach über einen Medienadapter, wir haben dazu einen HUB mit Coax ...
6
KommentareArcserve 11.1 und Arcserve 2000 parallel installieren bzw. Database importieren
Erstellt am 05.09.2008
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen da mir die Erfahrung mit Version 11 fehlt. Versuche doch mal ob du das alte Band einlesen ...
3
KommentareArcserve 11.1 und Arcserve 2000 parallel installieren bzw. Database importieren
Erstellt am 05.09.2008
Hallo eazy_isi, ich arbeite momentan noch mit Arcserve 2000 und habe das Update auf die aktuelle Version vor. Warum willst du eigentlich Informationen aus ...
3
KommentareBatch zum überprüfen der Windows Version
Erstellt am 21.08.2008
Hallo maxxer, hier hat sich jemand schon damit beschäftigt. Google hilft. Grüße vom IT-Frosch ...
3
KommentareHP Data Protector wer setzt es ein?
Erstellt am 19.08.2008
Hallo Morph, danke für die schnelle Antwort an der ich allerdings merke das ich mich etwas mehrdeutig ausgedrückt habe. ;-) Meine Frage war ob ...
13
KommentareHP Data Protector wer setzt es ein?
Erstellt am 19.08.2008
Ich habe die Qual der Wahl mit für die Zukunft zwischen Data Protector 5.5 und Brightstor 9 bzw. 11.5 entscheiden zu dürfen. Brightstor verwenden ...
13
Kommentare
Windows hat mir gezeigt was es für Probleme geben kann,
Linux zeigt mir immer wieder, dass fast alles lösbar ist.