
Routing auf Hyper-V VM mit PFSense
Created on Dec 27, 2017
Hallo an den VM's ist jeweils folgende Einstellung gesetzt: DNS1: 192.168.0.1 (PFSense) DNS2: 9.9.9.9 (extern DNS) ...
5
CommentsBSOD Server 2016 bei Zugriff auf SSD
Created on Dec 10, 2017
Hallo Grund für das Problem mit dem Zugriff auf die SSD‘s war ein falscher Treiber. Habe alle noch einmal raus geschmissen und neu installiert. ...
4
CommentsPFsense Port Forward und NAT
Created on Aug 19, 2017
Moin, besten Dank. Läuft jetzt alles soweit. ...
11
CommentsPFsense Port Forward und NAT
Created on Aug 18, 2017
Vielen Dank für den Anstoß. Das war mir nicht bewusst mit dem SourcePort. Geht mir auch darum wie ich in der PFSense z.B 2 ...
11
CommentsPFsense Port Forward und NAT
Created on Aug 18, 2017
Moin, anbei mal 2 Screenshots meiner Konfiguration. Mein Problem ist dass ich via Port Forward keine Verbindung zu stande bekomme. Aktuell greift auch eine ...
11
CommentsSPAM Eingrenzung Zimbra Mailserver
Created on Jul 06, 2017
Guten Morgen, ein großes Danke an euch für die Unterstützung. Ich habe nun eine neue VM aufgesetzt. Installiert ist nun Ubuntu 16.04.02 mit Zimbra ...
7
CommentsSPAM Eingrenzung Zimbra Mailserver
Created on Jul 05, 2017
Ich habe im Rechenzetrum sogar schon ein geofiltering aif mein subnetz einrichten lassen. Auch die SSH Passwörter geändert und die vm neu installiert. Per ...
7
CommentsSPAM Eingrenzung Zimbra Mailserver
Created on Jul 05, 2017
Danke für den Hinweis, das war auch schon meine Vermutung mit gekarperten Konten. Daher ändere ich alle Passwörter seid dem alle 21 Tage. ...
7
CommentsMikrotik DUAL WAN mit Telekom VDSL und Entertain
Created on Apr 22, 2017
Hallo 2 VDSL Anschlüsse die direkt physikalisch neben einander liegen via VPN zu verbinden ist glaube ich Contra produktiv. Es geht darum die 2 ...
6
CommentsHyper-V 2016 Debian 8 VM frisst Speicherplatz
Created on Apr 06, 2017
Hallo Günther. Laut Eigenschaften der vhdx ist sie dynamisch. ...
2
CommentsWindows 10 Ansicht im Active Directory unvollständig
Created on Apr 03, 2017
Hallo. Also ich habe hier ein ad auf 2008r2 Basis und administriere es mit der w10 ltsb 2016. Eventuell fehlen deinem ad User nur ...
10
CommentsRAM Auslastung Hyper-V Server 2016
Created on Mar 23, 2017
die VM sichert einen anderen Host ;) ...
12
CommentsRAM Auslastung Hyper-V Server 2016
Created on Mar 23, 2017
Es handelte sich bei mir um eine Neuinstallation von Server 2016 auf der Hardware. Veeam Backup wird von mir nicht benutzt. Seid dem letzten ...
12
CommentsRAM Auslastung Hyper-V Server 2016
Created on Feb 08, 2017
Wäre Option A neue VM's anzulegen. Problem an der Sache ist trotzdem der hohe Speicherverbrauch, da auch das Monitoring dann immer Alarm schlägt, weil ...
12
CommentsRAM Auslastung Hyper-V Server 2016
Created on Feb 08, 2017
Ja die Frage ist halt von was kommt das? Was schluckt den ganzen RAM weg. Kann ich das noch genauer eingrenzen? Im Resorucenmonitor sehe ...
12
CommentsRAM Auslastung Hyper-V Server 2016
Created on Feb 08, 2017
Moin, vielen Dank für den Tipp. Anbei mal ein Screenshot von der Ausgabe. Edit: nach kurzer zeit noch mal mehr Verbrauch. ...
12
CommentsAcronis True Image 2017 + 1TB Cloud Speicher
Created on Jan 18, 2017
Ich kann anscheind nur die lokalen Laufwerke sichern ubd keine USB oder Netzwerk Resourcen. ...
8
CommentsAcronis True Image 2017 + 1TB Cloud Speicher
Created on Jan 18, 2017
Naja da ich das ganze kostenlos bekommen habewohl eher nicht. Da bereits auf ein NAS gesichert wird und das nas auf ext. HDD. War ...
8
CommentsEhm - mein PC ist verflucht?
Created on Dec 28, 2016
Also ich kenne das Problem hauptsächlich mit m.2 ssds Hier bringt es die schnellstartoption zu deaktivieren und den Energie Plan auf höchst Leistung zu ...
15
CommentsEhm - mein PC ist verflucht?
Created on Dec 28, 2016
Noch zu deinem Problem, dass der PC beim Ruhzustand immer abstürztNutzt du zufälligerweise eine m.2 SSD? ...
15
CommentsAnzeige der falschen Website Apache2 vHotsts
Created on Dec 07, 2016
Hallo danke für die Antworten: DNS-Einträge sind geprüft. domain1.de und www.domain1.de lösen auf die richtige Adresse auf. Seiten sind via a2ensite aktiv, reload und ...
3
CommentsInhalt von Postfächern in Exchange löschen
Created on Dec 01, 2016
Also der letzte Versuch eine Mailbox zu löschen, endete darin, dass der AD User auch weg war. Für mich wäre trotzdem die Lösung am ...
9
CommentsGDT, Übergabe an Medizinische Software
Created on Oct 02, 2016
Hallo, Ich würde dir dringend raten den Vertriebs und Service Partner von dem Herrn Doktor anzurufen. Lg ...
17
CommentsSSH-Sessions Verwalten Windows 7
Created on Aug 19, 2016
Hallo, der Remote Desktop Manager von Devolutions ist auch nicht schlecht. Gruß ...
9
CommentsHoster für halben Rack im Grossraum 40. Gesucht
Created on Jul 20, 2016
Guten Morgen, ich kann dir First-Colo sehr empfehlen. Ob du direkt Kunde wirst oder über einen reseller ala www.qloc.de ist dir über lassen. Hatte ...
11
CommentsVerkauf gebrauchte Serverhardware
Created on Jun 20, 2016
Ganz Interessant was ihr hier so schreibt :) Also ich habe die Kiste im RZ für Hyper-V genutzt. So gesehen als "Spielplatz" Exchange Updates, ...
22
CommentsVerkauf gebrauchte Serverhardware
Created on Jun 20, 2016
Naja die Hardware: Es geht um ein 1He Rackserver Supermciro x8dti-f Mainboard 48gb ECC RAM 2x Xeon E5645 2x 120gb Intel datacenter SSD 2x2000gb ...
22
CommentsTipp: MS Windows und Office ISO-Download-Tool - Borns IT- und Windows-Blog
Created on Jun 03, 2016
Hallo, nützlicher Tipp auf jeden Fall! Weiß jemand ob es das auch für die Server OS'e gibt? ...
5
CommentsMail-Lösung zur Verwaltung eines Exchange-Postfachs und für min. 15 Mitarbeiter gesucht
Created on Feb 25, 2016
Hallo, wie mein Vorredner schon sagte: Nutzte entweder einen Öffentlichen Ordner oder ein Ticketsystem. Aus eigener Erfahrung: OTRS kann für so etwas wunderbar eingesetzt ...
5
CommentsPostfix als SMTP Relay für Exchange 2016
Created on Jan 19, 2016
Inhalt der /etc/postfix/relay_recipients Domain-One.de OK Domain-Two.net OK Leider läuft es immernoch nicht. 454 4.7.1 - Relay Access Denied. Sämtliche Sachen bei Google mal durchgegangen ...
11
CommentsPostfix als SMTP Relay für Exchange 2016
Created on Jan 19, 2016
Scheint nicht geholfen zu haben auch wenn ca. 90% der Fehler gefixt sind. Vermutlich ist es besser wenn ich das System frisch aufsetztemit den ...
11
CommentsPostfix als SMTP Relay für Exchange 2016
Created on Jan 19, 2016
Clamav ist installiert. Die Mails landen leider noch nicht am exchange ich prüfe da nochmal die konfig. ...
11
CommentsPostfix als SMTP Relay für Exchange 2016
Created on Jan 19, 2016
Ok vielen Dank :) Auch der Eintrag ist nicht vorhanden. Hier mal ein LS rootmx10:/etc/postfix# ls dynamicmaps.cf main.cf master.cf postfix-files postfix-script post-install relay_recipients relay_recipients.db ...
11
CommentsPostfix als SMTP Relay für Exchange 2016
Created on Jan 19, 2016
/etc/postfix/access_recipient-rfc.db: Die Datei exisitert nicht. Hängt soweit ich weiß mit Postgrey zusammen. "Zitat aus deiner Anleitung" Jetzt müssen wir wieder die "smtpd_recipient_restrictions" um den ...
11
CommentsPostfix als SMTP Relay für Exchange 2016
Created on Jan 19, 2016
Danke für die fixe Antwort. Ein Telnet ist möglich. rootmx10:/home/mx10# telnet 10.20.1.156 25 Trying 10.20.1.156Connected to 10.20.1.156. Escape character is '^'. 220 srv3vm10.rz.domain.tld Microsoft ...
11
CommentsRouting mit virtueller Hyper-V PFSense
Created on Aug 25, 2015
Na des ist ja irgendwie etwas unglücklichWürde eine Verbidnugn von Hyper-V 01 (NIC#02) auf Hyper-V (NIC#03) da abhilfe schaffen können? Wohl kaum also werde ...
14
CommentsRouting mit virtueller Hyper-V PFSense
Created on Aug 24, 2015
Ja damit meine ich die Hypervisors. Da die VM's im 10.XX Netz sind können Sie untereinander kommunizieren. Vom Hypervisor zur PFSense ein VPNinteresant aber ...
14
CommentsRouting mit virtueller Hyper-V PFSense
Created on Aug 24, 2015
Genau richtig mit den IP's und der Skizze ;) Das Problem: Die Hosts haben jeweils "WAN - 79.133.XX.130" und 79.133.XX.140" als Public IP und ...
14
CommentsRouting mit virtueller Hyper-V PFSense
Created on Aug 24, 2015
Die 10er Netze sind alle /24er Netze als Subnetmask kommt also 255.255.255.0 zum Einsatz. Die 10er sind demncach nicht gesubnettet. und der Switch vom ...
14
CommentsRouting mit virtueller Hyper-V PFSense
Created on Aug 24, 2015
Im Hyper-V sind folgende v-Switche angelegt: WAN - 79.133.XXX.132 und .142 Diese Netzwerkkarte ist eine Hardware NIC welche nur an die PFSense VM geht. ...
14
CommentsRouting mit virtueller Hyper-V PFSense
Created on Aug 23, 2015
Ich nutze OpenVPN. Das Tutorial habe ich während der Einrichtung genutzt und es war sehr hilfreich. Also die Server sind jeweils mit 1x 1 ...
14
CommentsRouting mit virtueller Hyper-V PFSense
Created on Aug 23, 2015
Hoffe mal die Übersicht ist besser. Also das 10.40.0.0/24 ist ja lediglich das VPN Netz, sollte dementsprechen bei beiden Geräten gleich sein. Das 11.22.33.128/27 ...
14
CommentsPFSense OpenVPN Site to Site
Created on Jun 27, 2015
Najaich habe die Connections auf max 1 runter gestellt und nur von IP XXX zulassen. Fettisch. Sollte doch reichen :O ...
7
CommentsPFSense OpenVPN Site to Site
Created on Jun 23, 2015
Habe soeben ne Visio Zeichnung angefertigt Frage hat sich allerdings erledigt Die Windows Firewall der Hostsysteme war falsch konfiguriert. ...
7
CommentsPFSense OpenVPN Site to Site
Created on Jun 23, 2015
Ja das Tutorial habe ich gelesen, nur wollte ich es ohne Zertifikate lösen, sondern mit einem Preshared Key. Soweit läuft ja auch alles nur ...
7
CommentsHyper-V Cluster im RZ
Created on Jun 19, 2015
Also ich habe mich nun doch für einen etwas größeren Server entschieden. (Danke an euch!) Geworden ist es ein: Supermicro X9SRi-3F Intel Xeon E5-1650v2 ...
6
CommentsHyper-V Cluster im RZ
Created on Jun 12, 2015
Die Atom CPU ist wirklcih nicht die stärkste, wird für meine Bedürfnisse jedoch reichen. Das ganze beherbergt keine Geschäftskritischen dinge oder ähnliches! Dient lediglich ...
6
CommentsIntel NUC5i3RYH als Hypervisior
Created on Apr 30, 2015
Ja der Thread ist gelöst ;) Trotzdem Danke! KVM wäre auch ne Option mal schauen was performanter läuft ...
4
CommentsHeimnetzwerk - DECT Telefonie - VPN und DMZ
Created on Apr 05, 2015
Erstmal Danke für eure Antworten. Punkt 2) Ich möchte nicht dass alle Geräte miteinander kommuizieren können, bzw. z.B der Fernseher nicht mehr nach Hause ...
5
CommentsRouting zwischen VM und Host im Rechenzentrum
Created on Feb 15, 2015
Danke für deine Antwort. Der Server hat 4 NIC's (wie erwähnt) diese hängen alle im RZ am selben Switch. (Juniper so weit ich weiß) ...
2
Comments