Jochem
Jochem
Ich freue mich auf euer Feedback

IBM Xseries 225 Modell 8647, System Fan error beim booten

Erstellt am 29.04.2011

Moin, ok, ich schmeiß heute Abend die 220er-Kiste nochmal an und schau mir die BIOS-Einstellungen an. Im Normalfall laufen die IBM-Kisten auch ohne Tastatur, ...

10

Kommentare

SwyxIt Version 7 Dialog maximierbar?

Erstellt am 29.04.2011

Moin, ich war gerade mal ein wenig im Haus unterwegs: Es sieht so aus, als ob sich die Anzeige variabel an die Bildschiremauflösung bzw. ...

5

Kommentare

SwyxIt Version 7 Dialog maximierbar?

Erstellt am 28.04.2011

Moin, nope, da seh ich keine Möglichkeit: Das Fenster selsbt bitet ja nur "Minimieren" und "Beenden" oben rechts an. Die Auswahl "Maximieren" ist nicht ...

5

Kommentare

Druck von PDF Dateien bricht bei genau 175 Seiten ab.gelöst

Erstellt am 27.04.2011

Moin, welcher Drucker ist im Einsatz? Kann es sein, daß die Papierablage "voll" ist, dies vom Drucker gemeldet wird und der einen Bedienereingriff erwartet, ...

15

Kommentare

Windows Server 2008 installierengelöst

Erstellt am 26.04.2011

Moin, - Verbindung mal ohne Verschlüsselung getestet? - SSID des Netzes sichtbar? - Gleicher Kanal auf Server und Fritz!Box für WLAN eingerichtet? - Verschlüsselung ...

15

Kommentare

IBM Xseries 225 Modell 8647, System Fan error beim booten

Erstellt am 26.04.2011

Moin, was mir noch eingefallen ist: es gibt im BIOS doch die Funktion "Halt on " und dabei kann man dann unter mehreren Varianten ...

10

Kommentare

IBM Xseries 225 Modell 8647, System Fan error beim booten

Erstellt am 21.04.2011

Moin, so, hab gerade die Kisten mal durchgesehen: ein 220er ist da, aber bei dem gibt es die BIOS-Einstellung nicht. Ich weiß, daß ich ...

10

Kommentare

IBM Xseries 225 Modell 8647, System Fan error beim booten

Erstellt am 21.04.2011

Moin, gib mir ein wenig Zeit. Wenn ich heute Abend zu Hause bin, schau ich mal in eine Kiste rein. Ich meine, noch eine ...

10

Kommentare

Netzlaufwerke verändern sich im Betrieb

Erstellt am 21.04.2011

Moin, wie hast Du die Netzlaufwerke eingebunden? Per Logon-Script oder über "Netzlaufwerk verbinden" mit dem Haken bei "beim Systemstart wiederverbinden"? Wenn per Logon-Script, dann ...

2

Kommentare

IBM Xseries 225 Modell 8647, System Fan error beim booten

Erstellt am 21.04.2011

Moin, ich hab gerade kein System x hier, aber ich neine im BIOS gibt es eine Einstellung, mit der Du die Fan-Messages ein- und ...

10

Kommentare

Drucker remote installieren, Internet Port

Erstellt am 20.04.2011

Moin, Kaputtnick: jep, steht so in der Systemsteuerung unter "Drucker und Faxgeräte" bei "Drucker hinzufügen - Netzwerkdrucker". Hab ich als erstes mal nachgesehen, weil ...

12

Kommentare

IBM Xseries 225 Windows SBS 2003 installation

Erstellt am 20.04.2011

Moin, externes Netzteil? Heißt wie (IBM Partnr.) und wird wo angeschlossen? Es geht nicht um den RSAII-Adapter? Der wird ja mit einem "Spezialkabel" angeschlossen ...

7

Kommentare

Drucker remote installieren, Internet Port

Erstellt am 20.04.2011

Moin, irgendwie krieg ich die Kurve bei der Problemstellung nicht. Wenn der Drucker auf einem Drucker-Server eingerichtet ist, dann erfolgt doch die Anbindung der ...

12

Kommentare

Netzwerk nach Domänen und deren DCs durchsuchen

Erstellt am 20.04.2011

Moin, Antworten "aus dem Ordnungsamt" gibts halt nur, wenn "Ordnungsamtsfragen" ohne Darlegung der Hintergründe gestellt werden. Aber da Du ja sicherlich mit den Erfahrungswerten ...

10

Kommentare

Drucker remote installieren, Internet Port

Erstellt am 20.04.2011

Moin, definiere bitte mal "Internet Port". Gruß J :-) chem ...

12

Kommentare

Netzwerk nach Domänen und deren DCs durchsuchen

Erstellt am 20.04.2011

Moin, in Deinem Netz solltest Du, die notwendigen Berechtigungen vorausgesetzt, dieses wissen. Und in fremden Netzen hats Du nix zu suchen bzw. wenn Du ...

10

Kommentare

Cmd liefert unterschiedliche ergebnissegelöst

Erstellt am 20.04.2011

Moin, meine bisherigen Erkenntnisse in dem Falle, daß eine User angemeldet ist und über die CMD-Zeile (oder per "als andereer Benutzer ausführen") ein zweiter ...

3

Kommentare

Lohnt Virtualisierung für Fileserver oder nicht?gelöst

Erstellt am 20.04.2011

Moin, damit das "Ich will"-Kind mal was für seinen Lolli bekommt, hier mal ein Auszug aus unserer Konfiguration: - Server von Dell (Quadcore Xeon ...

19

Kommentare

Stromverbrauch Kyocera FS 1100gelöst

Erstellt am 19.04.2011

Moin, was ich schon geschrieben habe: Drucker durchlaufen lassen und "Time to Sleep" auf 5 Minmuten runtersetzen. Gruß J :-) chem ...

13

Kommentare

Office 2008

Erstellt am 19.04.2011

Moin, irre ich mich, oder hatten wir das Problem nicht bereits unter Dieser Anfrage erörtert? Gruß J :-) chem ...

11

Kommentare

Stromverbrauch Kyocera FS 1100gelöst

Erstellt am 19.04.2011

Moin, wenn ich den Zahlenfriedhof bezüglich Stromverbrauch mal näher betrachte und die "Verbrauchsangaben" auf den Zeitraum von 1 Std beziehe, dann zieht der Drucker ...

13

Kommentare

IBM Xseries 225 Windows SBS 2003 installation

Erstellt am 19.04.2011

Moin, ist bei der Betriebssystemauswahl SBS 2003 hinterlegt hi, desshalb wahrscheinlich grau hinterlegt, somit nicht anwählbar. plonk!, fühl Dich ge-NCIS-Gibbs-t. ;-) Satz Nr 1 ...

7

Kommentare

Stromverbrauch Kyocera FS 1100gelöst

Erstellt am 18.04.2011

Moin, Stromverbrauch laut Kyocera: Hier Von daher: laß die Drucker durchlaufen und reduzier vielleicht die Zeit, bis der Drucker in den Sleep-Modus fällt. Standard ...

13

Kommentare

IBM Xseries 225 Arbeitsspeicher Problem

Erstellt am 18.04.2011

Moin, sind alle Module REG-Module, also für den Server-Betrieb registrierte Module? REG und Non-REG im Mischbetrieb geht nicht. Aus dem Operations-Guide: DIMMs must be ...

4

Kommentare

IBM Xseries 225 Windows SBS 2003 installation

Erstellt am 18.04.2011

Moin, Wenn ich die Server Guide CD benutze ist bei der Betriebssystemauswahl SBS 2003 hinterlegt kann nicht sein, da laut IBM HP nur Windows ...

7

Kommentare

Der Anzeigename des Postfachs wird nicht aktualisiertgelöst

Erstellt am 18.04.2011

Moin, wo hast Du den Namen geändert? Nur im AD oder auch auf dem Exchange-Server? Gruß J :-) chem ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 - RAID-Festplattensystem - Festplatten laufen ständig - User bemängeln Performance im Netz

Erstellt am 13.04.2011

Moin, so, auch ich hab meinen restlichen Jahresurlaub aus dem abgelaufenen Jahr jetzt hinter mir und auch der Schreibtisch sieht nach ein paar Tagen ...

24

Kommentare

Auslagerungsdatei fehlt bzw Fenster Leistungsoption startet immer mit

Erstellt am 24.03.2011

Moin, diverse Tools für irgendwelche Tuningmaßnahmen jep, da liegt dann wohl das Problem. Reine De-Installation der Programme bringt in dem Fall wenig, da danach ...

3

Kommentare

Blackberry 8100 synchronisiert ständig

Erstellt am 24.03.2011

Moin, für die Synchronisation fällt mir auch nur das Menü im Desktop-Manager vom BB ein. Gruß J :-) chem ...

5

Kommentare

Auslagerungsdatei fehlt bzw Fenster Leistungsoption startet immer mit

Erstellt am 24.03.2011

Moin, wird Dir sicherlich nicht weiterhelfen, aber wer hat den Schleppi installiert? Hört sich aufgrund der Beschreibung nach einer Richtlinie an, die das Anlegen ...

3

Kommentare

Blackberry 8100 synchronisiert ständig

Erstellt am 24.03.2011

Moin, ich weiß nicht ob es paßt, aber 1) wir hatten einen BB Bold 9000 für unseren obersten Kriegsherren, allerdings ohne BES, nur mit ...

5

Kommentare

E-Mail an internen Benutzer nach extern leiten

Erstellt am 24.03.2011

Moin, Du legst unter Exchange (2007) einen neuen Kontakt an. Für diesen Kontakt trägst Du die externe Mailadresse Deines ISP ein. Für den internen ...

10

Kommentare

Form Feed deaktivierengelöst

Erstellt am 23.03.2011

Moin, das muß der aber gar nicht. Es reicht schon, wenn der HP den Schacht 1 anders anspricht, als der Konica. Dann "erkennt " ...

16

Kommentare

Form Feed deaktivierengelöst

Erstellt am 23.03.2011

Moin, die Fehlersituation "FF anfordern und Schacht auswählen" liegt darin begründet, daß der Drucker eine Steuersequenz für einen Schacht bekommt, den er nicht hat. ...

16

Kommentare

Hauptbenutzer kann sich nicht an Remote Webarbeitsplatz anmelden, Lokale Richtlinie erlauben es nicht....gelöst

Erstellt am 23.03.2011

Moin, ich gehe mal davon aus, daß der Benutzer ein Domänenbenutzer ist. Wenn dem so ist, dann meldet der sich netzwerktechnisch "remote" am PC ...

2

Kommentare

Pro und Contra von Kennwort läuft nie abgelöst

Erstellt am 23.03.2011

Moin, kann ich aber nicht den Zeitraum ändern wann es auslaufen soll. Gibt es dan nicht so eine Routine "Kenwortablauf in x Tagen" aka ...

10

Kommentare

Pro und Contra von Kennwort läuft nie abgelöst

Erstellt am 23.03.2011

Moin, also bei der Fragestellung in Verbindung mit Deinen Ausführungen sträuben sich bei mir die Nackenhaare in nicht unerheblichem Umfang. Dafür spricht natürlich die ...

10

Kommentare

Wie kann ich einen lokalen Benutzeraccount unter XP nach Tagen (allg. nach gewisser Zeit) der Inaktivität automatisiert deaktivieren lassen?

Erstellt am 23.03.2011

Moin, schau Dir mal Diese Seite an und lade Dir USRSTAT aus dem angesprochenen Ressource Toolkit für W2K runter. (War eine 2 Sek-Suche bei ...

8

Kommentare

Windows Server 2003 - RAID-Festplattensystem - Festplatten laufen ständig - User bemängeln Performance im Netz

Erstellt am 23.03.2011

Moin, wenn Du bereits nach den Pfaden fragst, hast Du die passende GPO schon gefunden. Ist diese denn auch aktiv? Bei den Eigenschaften gibt ...

24

Kommentare

Warum wird unter Office 2003 das Seitenformat bei einem User ständig verstellt?gelöst

Erstellt am 22.03.2011

Moin, bei Office 2003 sollte das in C:\programme\microsoft\office\office# stehen (# sollte 11 oder 10 sein für das 2003er). Wenn es die dort nicht gibt, ...

8

Kommentare

Warum wird unter Office 2003 das Seitenformat bei einem User ständig verstellt?gelöst

Erstellt am 22.03.2011

Moin, wenn also schon in der Vorschau die Seite als A5 angezeigt wird, stimmt etwas mit den Einstellungen in Word nicht. Daher ja auch ...

8

Kommentare

Sortierung nach fremder Datenbankgelöst

Erstellt am 22.03.2011

Moin, also nochmal: Du hast geschrieben: Ich habe eine Tabelle, die Mithilfe zweier Datenbanken gefüllt wird. Ich habe geschrieben: Wer hindert Dich daran, in ...

5

Kommentare

Sortierung nach fremder Datenbankgelöst

Erstellt am 22.03.2011

Moin, irgendwie erschließt sich mir die Aufgabenstellung nicht. :-( Wer hindert Dich daran, in der Ich habe eine Tabelle, die Mithilfe zweier Datenbanken gefüllt ...

5

Kommentare

Suche Ideen und Erfahrungen zu möglichem Backupkonzept mit Wechselfestplatten

Erstellt am 22.03.2011

Moin, aus leidvoller Erfahrung: es geht nix über eine "idiotensichere" Bandsicherung, vor allem, wenn das das Handling einer Bandsicherung für einen Kunden sehr viel ...

9

Kommentare

Warum wird unter Office 2003 das Seitenformat bei einem User ständig verstellt?gelöst

Erstellt am 22.03.2011

Moin, wie sieht das Dokument denn aus, wenn Du aus Word bzw. Excel in die Seitenansicht gehst? Ist da auch schon zu erkennen, daß ...

8

Kommentare

Windows Server 2003 - RAID-Festplattensystem - Festplatten laufen ständig - User bemängeln Performance im Netz

Erstellt am 22.03.2011

Moin, fangen wir von hinten an: sinnvollerweise schließt man "Lokale Einstellungen; Temporary Internet Files; Verlauf; Temp" aus. Das bedeutet, diese Verzeichnisse werden beim An- ...

24

Kommentare

Warum wird unter Office 2003 das Seitenformat bei einem User ständig verstellt?gelöst

Erstellt am 22.03.2011

Moin, bei Word würde ich mal in der Dokumentenvorlage für das angesprochene Dokument nachsehen. Evtl. ist da A5 vorbelegt. Gruß J :-) chem ...

8

Kommentare

Windows Server 2003 - RAID-Festplattensystem - Festplatten laufen ständig - User bemängeln Performance im Netz

Erstellt am 21.03.2011

Moin, "Verzeichnisse ausschließen" läuft unter einer Gruppenrichtlinie für den Benutzer. Siehe . "Profilgröße berschränken" steht in derselebn Ecke (GPO Benutzer). "Eigene Dateien" sollten auch ...

24

Kommentare

Windows Server 2003 - RAID-Festplattensystem - Festplatten laufen ständig - User bemängeln Performance im Netz

Erstellt am 21.03.2011

Moin, - hast Du bei den servergespeicherten Profilen der User bestimmte Verzeichnisse ausgeschlossen? - sind die Profilgrössen beschränkt (Stichwort "Quota")? - habt ihr irgendwelche ...

24

Kommentare

Was kann einen LCD beeinflussen

Erstellt am 18.03.2011

Moin, teste den Monitor mal, wenn in dem Raum keine Lichtquelle (Deckenbeleuchtung, Leuchtstoffröhre) eingeschaltet ist. Wenn das Flackern dann weg ist, tausch die Leuchtstoffröhren ...

12

Kommentare