Mitglied: joe2017
joe2017
Ich freue mich auf euer Feedback

Squid mit Kerberos Authentication und LDAP Groups

Erstellt am 22.08.2019

Also irgendwie komme ich hier nicht weiter. Ich finde keinen passenden Ansatzpunkt um mich als Client mit Kerberos und LDAP Gruppe zu authentifizieren. Hat ...

1

Kommentar

Powershell - Inhalt von Datei durchsuchen und Text nach Suchergebnis ausgebengelöst

Erstellt am 29.05.2019

Hallo Schellschrubber, vielen Dank. Jetzt hat es funktioniert. Es lag wohl an meiner TXT Datei. Suuuper! :-) ...

4

Kommentare

Powershell - Inhalt von Datei durchsuchen und Text nach Suchergebnis ausgebengelöst

Erstellt am 29.05.2019

Vielen Dank schon mal für den Tipp. Die Funktion kenne ich leider nicht. Nach einem ersten Test erhalte ich auch nur "Nicht gefunden!" zurrück. ...

4

Kommentare

Remotedesktop Sammlung (RemoteApp) anlegen - FEHLER - SessionDirectoryLocation wird über die Gruppenrichtlinieneinstellungen konfiguriertgelöst

Erstellt am 24.05.2019

Ich hab das Problem gefunden! In einer übergeordneten GPO (AD) wurde ein ConnectionBroker definiert. Nach löschen des Eintrages konnte ich meinen SessionHost hinzufügen und ...

8

Kommentare

Remotedesktop Sammlung (RemoteApp) anlegen - FEHLER - SessionDirectoryLocation wird über die Gruppenrichtlinieneinstellungen konfiguriertgelöst

Erstellt am 23.05.2019

von welchen beiden Artikeln sprichst du jetzt genau? Du hattest vier Links gepostet. 1. 2. 3. 4. 1. funktioniert nicht. Hierbei handlet es sich ...

8

Kommentare

Remotedesktop Sammlung (RemoteApp) anlegen - FEHLER - SessionDirectoryLocation wird über die Gruppenrichtlinieneinstellungen konfiguriertgelöst

Erstellt am 23.05.2019

Leider hat das alles nicht funktioniert. Folgende GPO´s hatte ich bereits getestet: Computer Configuration\Administrative Templates\Windows Components\Remote Desktop Services\Remote Desktop Session Host\Licensing Computerkonfiguration\Richtlinien\Administrative Vorlagen\Windows-Komponten\Remotedesktopdienste\Remotedesktopsizungs-Host\Remotedesktop-Verbindungsbroker Lastenausgleich ...

8

Kommentare

Remotedesktop Sammlung (RemoteApp) anlegen - FEHLER - SessionDirectoryLocation wird über die Gruppenrichtlinieneinstellungen konfiguriertgelöst

Erstellt am 23.05.2019

Hi Dani, genau diese Artikel hatte ich bereits gefunden und geprüft. Das hat leider nicht funktioniert. Irgendwie ist auch niergends beschrieben, welche GPO´s angepasst ...

8

Kommentare

Powershell Logon Script - Set Default Printer für RDP Clientgelöst

Erstellt am 03.05.2019

Hallo Erik, ja das habe ich mir im nachhinein auch gedacht. Eigentlich ganz logisch. Ich hab das jetzt anders gelöst. Ich start das Script ...

4

Kommentare

Quota Hard Soft Limit Problem

Erstellt am 19.03.2019

Hat hier keiner einen Tipp für mich? ...

3

Kommentare

Startskript Einbindung für Firewall

Erstellt am 08.03.2019

Du kannst dir auch einen eigenen Service schreiben, welcher beim Starten ausgeführt wird. Diesen packst du dann in das Verzeichnis: /etc/systemd/system/self_nftables.service Und in deine ...

2

Kommentare

Quota Hard Soft Limit Problem

Erstellt am 08.03.2019

Ja das ist natürlich unschön. Die QUOTAS unnötig erhöhen möchte ich auch nicht, da meine Anwender dann natürlich den Speicher verwenden. Egal wie hoch ...

3

Kommentare

Nftables mehrere tables verwendengelöst

Erstellt am 07.03.2019

Ich habs rausbekommen. ...

11

Kommentare

Nftables mehrere tables verwendengelöst

Erstellt am 07.03.2019

Ich habe mich jetzt doch für den ersten Weg entschieden und hab ein kleines Problem. Ich lasse mir mit folgendem Befehl die entsprechende HANDLE ...

11

Kommentare

Nftables mehrere tables verwendengelöst

Erstellt am 07.03.2019

Naja, so war das auch wieder nicht gemeint. ;-) Ich dachte einfach, dass es einen Befehl gibt den ich noch nicht gefunden oder überlesen ...

11

Kommentare

Nftables mehrere tables verwendengelöst

Erstellt am 07.03.2019

1. Da ich das ganze mit einem Script mache ist das natürlich ein etwas größerer Aufwand. Aber machbar! 2. Du meinst einfach immer vor ...

11

Kommentare

Nftables mehrere tables verwendengelöst

Erstellt am 07.03.2019

Ich hab noch eine andere Idee. Ich könnte eine neue Rule anlegen und diese anschließend wieder löschen. Aber wie kann ich eine zuvor angelegte ...

11

Kommentare

Nftables mehrere tables verwendengelöst

Erstellt am 07.03.2019

Ohhh Ich glaube da haben wir uns gerade Missverstanden. Das ist kein Eintrag auf meiner ausgehenden Netzwerk Firewall. Da hättest du natürlich Recht. Hierbei ...

11

Kommentare

Apache 2.4. unter Windows Server - SSL Zertifikatfehler

Erstellt am 20.02.2019

Sollte eigentlich alles passen. Signatur algorithm: ECDSA Signatur hash algorithm: sha384 Public key parameters: ECDH_P384 Was OpenSSL im Anschluss bei dem Split macht kann ...

7

Kommentare

Apache 2.4. unter Windows Server - SSL Zertifikatfehler

Erstellt am 19.02.2019

Ich generiere ja kein Zertifikat mit OpenSSL, sondern mit meiner Microsoft AD-CA. Diese Zertifikate können im Apache jedoch nicht verwendet werden, weshalb ich mit ...

7

Kommentare

Windows Anmeldung an einem Debian LDAP-Mit-Kerberos

Erstellt am 19.02.2019

Ja das hatte ich zuvor auch einmal in Verwendung. Jedoch kann ich mich mit pgina nur an einem LDAP Server Anmelden. Da ich jedoch ...

5

Kommentare

Windows Anmeldung an einem Debian LDAP-Mit-Kerberos

Erstellt am 19.02.2019

Nein die habe ich nicht. Ich habe lediglich meinen LDAP und MIT Kerberos Server. Als Fileserver habe ich einen NFS4. Für meine Debian Clients ...

5

Kommentare

Apache 2.4. unter Windows Server - SSL Zertifikatfehler

Erstellt am 19.02.2019

Das ist ja das Problem. Mein Zertifikat ist ein ECDSA mit einem sha384. MD5 habe ich nicht im Einsatz. ...

7

Kommentare

LibreOffice Konfiguration sperren

Erstellt am 18.12.2018

Nachdem die Files im Userprofile liegen, müsste ich das für jeden einzelnen Benutzer nachträglich anpassen. Es kommt schon einmal vor, dass sich neue Benutzer ...

5

Kommentare

Word Serienbrief - nur letzten befüllten Datensatz laden

Erstellt am 10.12.2018

Aber hierfür wird ja ein extra Tool (KUTOOLS) benötig was ich hier leider nicht bereitstellen kann. Ich habe leider noch die vorherige Office Version ...

10

Kommentare

Word Serienbrief - nur letzten befüllten Datensatz laden

Erstellt am 07.12.2018

Das passiert leider wenn man so im Excel WAHN ist. *lach* Sorry! Danke für den Tipp. Das kann ich leider nicht verwenden, da sich ...

10

Kommentare

Word Serienbrief - nur letzten befüllten Datensatz laden

Erstellt am 07.12.2018

Mit dem Index komme ich irgendwie nicht zu dem gewünschten Ergebnis. Ich möchte eigentlich nur den Textinhalt einer ganzen Spalte in eine Zelle schreiben. ...

10

Kommentare

Word Serienbrief - nur letzten befüllten Datensatz laden

Erstellt am 06.12.2018

Entschuldige. Ich dachte einfach, das meine letzte Idee einfacher wäre. :-P Natürlich Danke. VBA ist leider aus Sicherheitsgründen gesperrt. Ich hätte auch noch eine ...

10

Kommentare

Excel SVERWEIS Problem mit ungleichen Anzahlengelöst

Erstellt am 06.12.2018

Entschuldige! Natürlich bedanke ich mich für die Hilfe. :-) Ich dachte nur bevor ich jetzt mit VBA anfange ist meine Idee etwas einfacher. VBA ...

12

Kommentare

Excel SVERWEIS Problem mit ungleichen Anzahlengelöst

Erstellt am 06.12.2018

Ich habe das ganze jetzt anders gelöst. Ich habe nach der Spalte A sortiert Dann habe ich die Spalte D hinter die Spalte A ...

12

Kommentare

Excel SVERWEIS Problem mit ungleichen Anzahlengelöst

Erstellt am 06.12.2018

Danke für die Info. Leider hab ich mit VBA noch gar nichts gemacht. Somit weiß ich leider nicht wie ich das durchführen sollte. ...

12

Kommentare

Excel SVERWEIS Problem mit ungleichen Anzahlengelöst

Erstellt am 06.12.2018

Das mit der Privot Tabelle hab ich versucht, aber das ist nicht ganz das was ich brauche. Ich muss mit diesen Werten weiter arbeiten ...

12

Kommentare

Excel SVERWEIS Problem mit ungleichen Anzahlengelöst

Erstellt am 06.12.2018

Hallo zusammen, ich habe leider die letzten Tage keine Zeit gefunden das Problem nochmal anzugehen. Ich versuche das ganze noch einmal zu erklären. Ich ...

12

Kommentare

Terminal Server - Logon Screen - Sprache festlegen

Erstellt am 06.12.2018

Zur information. Meine Server sind in Englischer Sprache installiert. Meine Clients sind in Deutscher Sprache installiert. Folgende Richtlinien sind zusätzlich gesetzt. Benutzerkonfiguration / Adm. ...

3

Kommentare

Microsoft IE und Silverlight - Server verhält sich anders als Client System

Erstellt am 04.12.2018

Hat niemand eine Idee womit das zusammenhängen könnte? ...

2

Kommentare

Microsoft IE und Silverlight - Server verhält sich anders als Client System

Erstellt am 03.12.2018

Ich habe mit einem Regshot herausgefunden, dass die Dateien wohl irgendwie angelegt werden. Denn sie landen als link in dem folgendem Verzeichnis Zuletzt verwendete: ...

2

Kommentare

Word Serienbrief bei doppelten Datensätzen nur den letzten verwendengelöst

Erstellt am 19.11.2018

Hab´s gefunden! Bei Empfänger einfach einen Filter setzen. So sollte ich das hinbekommen. Vielen Dank schonmal! Du warst wohl schneller! ;-) ...

5

Kommentare

Word Serienbrief bei doppelten Datensätzen nur den letzten verwendengelöst

Erstellt am 19.11.2018

Hallo George44, das mit der Excel Spalte ja/nein hört sich gut an. Das hab ich in Excel schon eingebaut. Wie sage ich dem Serienbrief ...

5

Kommentare

Word Serienbrief 1:n mit mehrere Blöcke

Erstellt am 19.11.2018

Also mein letzter Ansatz funktioniert leider auch nicht, da man anscheinend keine Database Felder in eine vorhandenen Tabelle einfügen kann. Somit steh ich wieder ...

3

Kommentare

Word Serienbrief 1:n mit mehrere Blöcke

Erstellt am 16.11.2018

Also ich hab das ganze jetzt folgendermaßen hinbekommen. Ich habe meine zusätzlichen Daten in dem Excel File auf ein anderes Tabellenblatt gesetzt. In Word ...

3

Kommentare

Word Serienbrief 1:n mit mehrere Blöcke

Erstellt am 16.11.2018

Ich hätte noch eine Idee wie ich das mit den Blöcken lösen könnte. Hierzu müsste ich jedoch innerhalb meines Seriebriefs an die 1 Position ...

3

Kommentare