
USB Stick verschlüsseln und Passwort-Abfrage beim Einstecken - HowTo ?
Erstellt am 14.05.2018
Liebe Gemeinde, nochmal ein herzliches Dankeschön für Eure kompetenten Tipps. Ich habe mich jetzt (in Abstimmung mit den Chefs :) ) dafür entschieden, die ...
10
KommentareUSB Stick verschlüsseln und Passwort-Abfrage beim Einstecken - HowTo ?
Erstellt am 09.05.2018
Liebe Gemeinde, Danke für Eure schnellen Antworten. Hier noch einmal die Wünsche meiner Chefs konkreter : 1. Es sollen beliebige (weil vorhanden) Sticks verwendet ...
10
KommentareSperren einer kompletten TLD (Domainendungen) wegen Spam
Erstellt am 08.02.2018
Hallo Archeon, Hallo FFSephiroth, Danke für Eure Antworten - jetzt hat's bei mir "Klick" gemacht. Ich wußte nicht, dass man auch TLDs so einfach ...
5
KommentareSperren einer kompletten TLD (Domainendungen) wegen Spam
Erstellt am 08.02.2018
Hallo Archeon, wie ich einzelne Absender sperre ist mir natürlich klar :) Wenn aber die Spam-Absender so aussehen: axclealkie-no.date bonnieassai-he.date willicanst-rgt.date mellychevy-is.date googicoble-mac.date nellihodur-ias.date ...
5
KommentareBaud-Rate einstellen an Kyocera KM-3050 ?
Erstellt am 30.12.2017
Hallo Colt, wenn ich Frau Google frage, kommt an erster Stelle : In dem Manual sollte etwas zu finden sein Guten Rutsch wünscht Johanna ...
5
KommentareDokumentenkamera "Samsung SDP-860" Software - Treiber für Windows 7 benötigt
Erstellt am 14.12.2017
Hallo, Danke für Eure Antworten ! Diese haben mir zwar nicht weitergeholfen, mich aber in meiner Meinung bestätigt, dass das Teil in die Tonne ...
4
KommentareBackup sicher gegen Ransomware?
Erstellt am 02.10.2017
Hallo McLion, die 3-2-1 Backup Regel ist eine Methodik um die Wahrscheinlichkeit eines Datenverlust stark zu minimieren. - Daten in 3-facher Kopie zur Verfügung ...
26
KommentareWin10-Startmenü ist immer da
Erstellt am 23.05.2017
Hallo SarekHL, hast Du / oder der Ref. evtl. etwas am Tablet modus (Einstellungen - Tablet modus) geändert ? LG, Johanna ...
7
KommentareKontextmenü vom Startbutton bearbeiten
Erstellt am 23.04.2017
Hallo Oggy01, ich habe die "Systemsteuerung" einfach an "Start" angeheftet. LG, Johanna ...
6
KommentareWelche Hardware-Lieferanten nutzt ihr bzw. könnt ihr empfehlen?
Erstellt am 21.04.2017
Hallo Sascha, wir haben ca. 320 Fujitsu PCs - sehr zufrieden - Ausfallrate : 0,00 Ein schönes Wochenende wünscht Johanna ...
16
KommentareErsatz PC mit selben Namen via neuer IP erreichen?
Erstellt am 16.03.2017
Hallo Maddock, zum Thema "MAC Address Spoofing" hier eine Seite : MAC Adress Spoofing LG, Johanna ...
12
KommentareOutlook crash bei manuell Konto anlegen
Erstellt am 24.02.2017
Guten Morgen, Ralf ! Sind bei Deinem Win 7 prof 64bit und dem Office alle aktuellen Updates installiert ? LG, Johanna ...
2
KommentareWo finde ich Chipsatztreiber für älteren HP- Rechner
Erstellt am 26.12.2016
Hallo peisi51, Zitat : Nach der automatischen Treiberaktualisierung bringt er mir ständig die Meldung: Treibe konnte nicht aktualisiert werden Zitatende und was passiert, wenn ...
4
KommentareWo finde ich Chipsatztreiber für älteren HP- Rechner
Erstellt am 21.12.2016
Hallo peisi51, hast Du z.b. mal hier geguckt : ? Frohes Fest & Guten Rusch, Johanna ...
4
KommentareWord 2010 : Absatz - Abstand per GPO ändern
Erstellt am 23.11.2016
Hallo MrCount & mikrotik, so hab' ich es gemacht und alles läuft ! DANKE für Eure schnelle Hilfe. Liebe Grüße, Johanna ...
3
KommentareBPA bei Windows Server 2008R2 Standard
Erstellt am 22.11.2016
Hallo Michael, Der Best Practices Analyzer gehört bereits zur Grundausstattung von Windows Server 2008 R2. Er ist in den Server-Manager integriert: Im Knoten Rollen ...
15
KommentareBPA bei Windows Server 2008R2 Standard
Erstellt am 18.11.2016
Guten Morgen Michael, hier z.B. schon mal gelesen ? : LG & ein schönes WE, Johanna ...
15
KommentareErfahrungswerte PC-Ausfallraten
Erstellt am 16.11.2016
Hallo Muesliriegel, ich betreue in unserer Company ca. 300 PCs - alles Fujitsu. Nutzungsdauer im Schnitt 4 Jahre. Ausfallrate in den letzten 4 Jahren ...
14
KommentareRichtige Kommunikation im Forum
Erstellt am 15.08.2016
Hallo Wiedhalm, ich mache das folgendermaßen: wenn ich 2 Antworten bekomme - z.B. eine von Karl und eine von Otto schreibe ich : Karl ...
5
KommentareEs sind momentan keine Anmeldeserver zum verarbeiten
Erstellt am 08.08.2016
Hallo D4an1k , wenn es nur ein Client ist : - die Netzwerkverbindung des Clients prüfen - den Client aus der Domäne raus- und ...
5
KommentareOffice 2013: Rechtschreibprüfung während Eingabe via GPO pushen
Erstellt am 02.05.2016
Hallo Stefan, Du kannst folgendes in ein Login-Script schreiben : reg add "HKCU\Software\Microsoft\Shared Tools\Proofing Tools\1.0\Office" /v WordSpellingOptions /t REG_DWORD /d /f Den Pfad ...
2
KommentareRansomware - jetzt hat es mich erwischt
Erstellt am 15.03.2016
Liebe Gemeinde, ein großes DANKESCHÖN an Euch alle ! Es hat sich gestern herausgestellt, dass wieder nur das eine Laufwerk betroffen war. Ich konnte ...
21
KommentareWindows 10 : Drucken aus allen Programmen unmöglich
Erstellt am 23.02.2016
Hallo jsysde, Danke für Deine Antwort, aber ich habe gerade den (selbst verursachten) Fehler gefunden: Ich habe die kürzlich gemachten Änderungen am System durchgesehen, ...
2
KommentareVon "Macbook Air" Desktop wireless auf Fernseher "LG Electronics 47LA6608" wiedergeben ?
Erstellt am 15.02.2016
Hallo Deepsys, Hallo echo11 ! DANKE für Eure Hilfe - hab' die AppleTV 3 bestellt. LG, Johanna ...
5
KommentareVon "Macbook Air" Desktop wireless auf Fernseher "LG Electronics 47LA6608" wiedergeben ?
Erstellt am 15.02.2016
Hallo Deepsys, Danke für Deine schnelle Antwort ! AppleTV 3 hört sich gut an, ist auch neu mit 79 € o.k 2 kleine Fragen ...
5
KommentareNeue Termine in Outlook 2010 (demnächst2016) automatisch in weitere Kalender kopieren ?
Erstellt am 05.02.2016
Hallo Peter, Hallo jodel32, Danke für Eure Antworten ! Jetzt tippt erstmal die Azubi und mittelfristig werde ich einen öffentlichen Kalender einrichten. Ein schönes ...
4
KommentareNeue Termine in Outlook 2010 (demnächst2016) automatisch in weitere Kalender kopieren ?
Erstellt am 02.02.2016
Hallo Peter, Danke für deine schnelle Antwort ! Also gibt es keine (eingebaute ? oder zu aktivierdende) Funktion, um so etwas automatisch zu erledigen ...
4
KommentareSquid Proxy auf Debian 7 - welche Hardwarevoraussetzungen - Empfehlungen ?
Erstellt am 01.02.2016
Hallo Dani, Hallo FA-jka, Danke für Eure Antworten ! Ich habe mit "Squid Analysis Report Generator (SARG)" einige Sünder festgestellt und ermahnt. Ich werde ...
4
KommentareOutlook 2010 Anlagen im Kalender im Nachrichtentext - bei E-Mail unter "angefügt" ( jetzt mit dem richtigen screenshot )
Erstellt am 01.02.2016
Hallo nochmal, habe es gestern abend mal mit Outlook 2016 probiert : Es funktioniert wie gewollt. Also werde ich demnächst Office 2016 ausrollen LG ...
5
KommentareSquid Proxy auf Debian 7 - welche Hardwarevoraussetzungen - Empfehlungen ?
Erstellt am 29.01.2016
Hallo Dani, nein, die greifen wahrscheinlich nicht alle gleichzeitig zusie könnten aber Die Daten des aktuellen Proxy : Pentium Dual Core 2,7 Ghz 4 ...
4
KommentareSquid Proxy ändert seine Route
Erstellt am 25.01.2016
Hallo FA-jka & lks, DANKE für Eure Antworten ! NetworkManager fliegt raus & gut. LG & eine schöne Woche, Johanna ...
11
KommentareSquid Proxy ändert seine Route
Erstellt am 25.01.2016
Hallo FA-jka, ja, NetworkManager ist aktiv. LG, Johanna ...
11
KommentareOutlook 2010 Anlagen im Kalender im Nachrichtentext - bei E-Mail unter "angefügt" ( jetzt mit dem richtigen screenshot )
Erstellt am 23.01.2016
Hallo Uwe, natürlich darfst Du fragen wozu das so gewünscht ist : Meine Chefin hätte gern die E-Mail- und Kalenderansichten gleich / ähnlich, also ...
5
KommentareOutlook 2010 Anlagen im Kalender im Nachrichtentext - bei E-Mail unter "angefügt" ( jetzt mit dem richtigen screenshot )
Erstellt am 23.01.2016
Hallo Uwe, Du schreibst : "im default Termin-Formular" - gibt es andere Terminformulare, die mir nützen würden ? LG, Johanna ...
5
KommentareScannen in PowerPoint 2010
Erstellt am 30.11.2015
Andreas : Das mach' ich ! jodel32 : Das probier' ich aus ! DANKE Euch für die schnellen Antworten ! LG, Johanna ...
3
KommentareServer 2008R2 AD Passwort-Einstellungen für eine OU ändern
Erstellt am 11.11.2015
Hallo & Danke für Eure Hinweise. ich hab's über die GUI gemacht - musste erst ein bißchen probieren, aber jetzt hat's geklappt. Einen schönen ...
3
KommentarePDF Dateien mit Word öffnen und bearbeiten?
Erstellt am 26.10.2015
Hallo BigSnakeye, wenn Du einen PDF-Converter (z.B.: nuance pdf converter) installiert hast, geht's. LG, Johanna ...
2
KommentareTool zum Versenden einer E-Mail an ca. 100 E-Mail-Empfänger mit Übergabe von individuellen Daten gesucht
Erstellt am 01.10.2015
Liebe Gemeinde, ich danke Euch für Eure Tipps ! Werde mich demnächst mal konkret damit beschäftigen und die Tools ausprobieren. DANKE & schon mal ...
7
KommentareDateityp-Icon mit GPO am Windows Server 2008R2 ändern
Erstellt am 18.09.2015
alle : DANKE für Eure Hilfe ! grexit : so mach' ich's ! Schönes WE & LG, Johanna ...
10
KommentareServer 2008R2 Drucker per GPO verteilen UND als Standarddrucker für den entspr. W7 64 PC definieren ?
Erstellt am 18.09.2015
Winary: DANKE für Deine Hilfe ! Dein Hinweis hat mir den richtigen Weg gezeigt : Benutzerspezifische Einstellung. Ein schönes WE & LG Johanna ...
2
KommentareDateityp-Icon mit GPO am Windows Server 2008R2 ändern
Erstellt am 14.09.2015
Hallo, danke Euch für Eure Tipps (sagt die Blinde) Die Verbindung .docx zu Word.Document.12 habe ich jetzt gefunden, aber mir fehlt die "zugeordnete Klasse" ...
10
KommentareDateityp-Icon mit GPO am Windows Server 2008R2 ändern
Erstellt am 13.09.2015
Hallo grexit, habe jetzt mal das tool gestartet : wie komme ich jetzt zu der "zugeordneten Klasse" ? Danke für weitere Tipps ! LG, ...
10
KommentareDateityp-Icon mit GPO am Windows Server 2008R2 ändern
Erstellt am 13.09.2015
Hallo grexit, Danke für Deine Antwort ! Die findest du unter der Dateierweiterung in der Registry (HKEY_CLASSES_ROOT). Meist lautet die Word.Document habs aber gerade ...
10
KommentareDruckproblem mit Printserver auf virtuellem Server 2008 R2 Standard Sp1
Erstellt am 12.09.2015
Liebe Gemeinde, nachdem ich verschiedene Sachen ausprobiert habe, auch dank Eurer Antworten, habe ich jetzt die Drucker per GPO neu verteilt, also für jeden ...
7
KommentareDruckproblem mit Printserver auf virtuellem Server 2008 R2 Standard Sp1
Erstellt am 11.09.2015
Hallo, hatte gestern endlich mal wieder etwas Zeit, um mich mit der Problematik zu befassen und habe folgendes festgestellt: Wenn ich die User in ...
7
KommentareDruckproblem mit Printserver auf virtuellem Server 2008 R2 Standard Sp1
Erstellt am 08.09.2015
Danke für Eure Antworten ! Pago: Drucker per ping erreichbar Druckserver per ping erreichbar Drucker sind auf dem Druckserver neu (mit aktuellen Treibern) installiert ...
7
KommentareWin10, "All Apps" editieren
Erstellt am 21.08.2015
Hallo AtoAto, guckst Du vielleicht mal hier : LG, Johanna ...
5
KommentareNur bestimmte Benutzer dürfen sich an bestimten PCs anmelden - per GPO
Erstellt am 22.07.2015
@ DerWoWusste DANKE ! LG, Johanna ...
2
KommentareSuche leises Gigabit-Switch mit mindestens 48 Ports
Erstellt am 24.06.2015
Hallo Abraham85, ich habe z.b.: Netgear GS748TS im Einsatz - bin sehr zufrieden. LG, Johanna ...
41
KommentareSMTP verlangt Passwort
Erstellt am 24.06.2015
Hallo ! Sobald ich die Daten des Anwenders, sowie Mails und Kontakte in Abstimmung mit diesem gesichert habe, werde ich es mit altem Account ...
32
Kommentare