Mitglied: jsysde
jsysde
Vielen Menschen könnte man Intelligenz injizieren - die würden instant Antikörper bilden!
#FCKPTN #FCKNZS #FCKAFD

Blackberry Torch und Dateianhänge

Erstellt am 22.10.2011

Moin, die verwendete Firmware wäre noch interessant Greift ausser dem Berry noch eine Software auf das Exchane-Postfach zu, z.B. Outlook? Sind evtl. dort Regeln ...

9

Kommentare

Server benötigt 11 Minuten zum Booten, warum?gelöst

Erstellt am 22.10.2011

csw: 11 Minuten für _eine_ Zigarette? ;-) topic: Der SBS war beim Starten noch nie ne Rakete, daher schliesse ich mich csw an: 11 ...

17

Kommentare

Win2k3 Active Directory exportieren?gelöst

Erstellt am 22.10.2011

Ich kann dir auch nur empfehlen, einfach einen zweiten Server zu installieren und per dcpromo zum DC zu machen. Dann alle Rollen etc. umziehen ...

6

Kommentare

Suche jemand der sich mit dem Ping Modul von b2evolution auskennt wegen der Einbindug

Erstellt am 21.10.2011

Muss ich morgen mal nachbauen. Cheers, jsysde ...

6

Kommentare

Suche jemand der sich mit dem Ping Modul von b2evolution auskennt wegen der Einbindug

Erstellt am 20.10.2011

Moin, Welche b2evo-Version? Cheers, jsysde ...

6

Kommentare

Blackberry Torch und Dateianhänge

Erstellt am 20.10.2011

Moin, welcher Torch, welche Firmware? Was heisst "externes Exchange-Konto"? Läuft da ein BES? Cheers, jsysde ...

9

Kommentare

Header in Outlook 2003 anzeigen

Erstellt am 10.10.2011

Klick die Mail mal in der Vorschauliste an und wähle "Eigenschaften" aus dem Kontextmenü. Cheers, jsysde ...

2

Kommentare

Windows 2008 R2 Remotedesktophost - Zwischenablage -Text kopieren- funktioniert nur wenn Zielanwendung bereits geöffnet ist

Erstellt am 30.09.2011

Pff ich öffne mal die Fragen-Trick-Kiste: - Anwendungen sind im Installationsmodus installiert worden? - Wenn 32Bit Office => nach C:\Program Files (x86) installiert? - ...

7

Kommentare

OWA auf Richtige Websitegelöst

Erstellt am 30.09.2011

Das ist aber nur "die halbe Wahrheit": ;-) Für Ex2k10 hab ich das hier dokumentiert: Sollte sich bei Ex3k3 ähnlich verhalten, ggf. mal bei ...

3

Kommentare

2008R2 Terminal Server Remotesteuerung bringt Fehlergelöst

Erstellt am 30.09.2011

Zitat von : - Moin. Falls noch aktuell: ich konnte das selbe Problem beheben, indem ich auf den 6.1er RDP-Client aktualisiert habe, sprich, der ...

6

Kommentare

Windows 7 - Meldung beim automatischen Verbinden von Netzwerkdruckern dauerhaft abschaltengelöst

Erstellt am 27.09.2011

Falsch formuliert. Wird der Drucker auf eine SMB-Freigabe eines Windows-Servers verbunden oder direkt auf den Drucker? Cheers, jsysde ...

10

Kommentare

Windows 2008 R2 Remotedesktophost - Zwischenablage -Text kopieren- funktioniert nur wenn Zielanwendung bereits geöffnet ist

Erstellt am 27.09.2011

Passiert das direkt auf dem Terminalserver oder läuft das Outlook z.B. lokal auf dem Client und nur die kfm. Software auf dem TS? Cheers, ...

7

Kommentare

Windows 7 - Meldung beim automatischen Verbinden von Netzwerkdruckern dauerhaft abschaltengelöst

Erstellt am 27.09.2011

Wie der letzte Satz schon nahelegt, findet sich die Bewuste Richtlinieneinstellung unter Computerkonfiguration \ Administrative Vorlagen \ Drucker \ Point und Print Beschränkung Nö. ...

10

Kommentare

Gruppenrichtlinie wird nicht komplett gezogengelöst

Erstellt am 27.09.2011

So, Kollege hat auch nochmal gespielt, ohne Erfolg. Client neu installiert, alles in Butter. Cheers, jsysde ...

7

Kommentare

Problem mit Softwareverteilung via GPOgelöst

Erstellt am 27.09.2011

Moin, ist auf den Clients vielleicht eine alte Version, manchmal klappt das "Drüberinstallieren" nicht, dann muss erst das alte deinstalliert werden um dann das ...

13

Kommentare

Sendeadresse bei mehreren vorhandenen SMTP Adressen auswählen

Erstellt am 10.09.2011

Nein - wenn die SMTP-Adressen alle _dem einem_ User zugewiesen sind, wäre mir kein Weg bekannt. Wir haben diese Anforderung via "Senden als" und ...

1

Kommentar

Gruppenrichtlinie wird nicht komplett gezogengelöst

Erstellt am 07.09.2011

64Bit - aber auch das läuft eigentlich stressfrei, zumindest in "meiner" Domäne herrscht ein netter Mischmasch aus XP 32Bit und 7 32- und 64Bit. ...

7

Kommentare

Gruppenrichtlinie wird nicht komplett gezogengelöst

Erstellt am 07.09.2011

Moin, hast du einen weiteren Windows 7 Client zum Testen? Noch nicht. Und auch ad hoc keine Möglichkeit, ne VM ans Laufen zu bekommen. ...

7

Kommentare

Gruppenrichtlinie wird nicht komplett gezogengelöst

Erstellt am 07.09.2011

So, jetzt grabe ich das Thema wieder aus - nun sind wirklich alle Fehler beseitigt, der Client zieht die Richtlinie lt. RSOP.msc fehlerfrei, wobei ...

7

Kommentare

Gruppenrichtlinie wird nicht komplett gezogengelöst

Erstellt am 06.09.2011

Ich dreh durch - gestern abend war lt. replmon und gpotool alles ok, heute morgen kotzten beide dann Fehlermeldungen aus, im SYSVOL fanden sich ...

7

Kommentare

MS RemoteApp Versionsnummer und Autor anpassengelöst

Erstellt am 05.09.2011

Zitat von : - Moin. Nimm den Standard-MSI-Editor orca zur Hand und geh in die Sektion "Property", da kannst Du die Version anpassen. Autor=Manufacturer. ...

3

Kommentare

VS-Entwickler ohne Admin-Rechte?gelöst

Erstellt am 05.09.2011

Danke für eure Meinungen. Cheers, jsysde ...

13

Kommentare

Kein Login als Domain-Admin mehr möglichgelöst

Erstellt am 05.09.2011

So war das nicht gemeint - hier ist defekte (OS-) Software schuldig, mit einiger Sicherheit. Neu installieren. Späte Rückmeldung, sorry. Neu-Installation war dann der ...

11

Kommentare

Einfache Redundanz für MS SQL Server 2008?

Erstellt am 10.08.2011

Moin, Zur Spiegelung an sich ist zu sagen, dass zwar ein Datenbankfailover stattfindet aber auf eine andere Maschine, deine Applikationen müssen dann zwangsweise auf ...

8

Kommentare

Was sind die Vorteile von SAS?gelöst

Erstellt am 08.08.2011

Moin, SAS Platten mit 7200 U/min oder 10.000 beieten Performancetechnisch keinen Vorteil ggü. den SATA Pendants und sind deutlich teuerer als diese. Doch. Die ...

13

Kommentare

Einfache Redundanz für MS SQL Server 2008?

Erstellt am 07.08.2011

Datenbankspiegelung fällt mir dazu spontan zu ein - du spiegelst deine Datenbanken (quasi) in Echtzeit auf einen zweiten Server, der dann im Wiederherstellungsmodus läuft ...

8

Kommentare

Was sind die Vorteile von SAS?gelöst

Erstellt am 07.08.2011

Moin, Stimmt nicht, SAS und SATA könnten unterverteilt werden. Bei SATA sind es bis zu 8 Geräte pro Port, bei SAS glaube ich 4096. ...

13

Kommentare

Was sind die Vorteile von SAS?gelöst

Erstellt am 05.08.2011

Ich geb dir mal ein Beispiel aus der Praxis: SCSI ist ein BUS-System, d.h. stirbt eine Platte z.B. mit Kurzschluss, kann das die anderen ...

13

Kommentare

Netzwerkonfiguration je Netzwerk automatisch setzen (vor Windowsanmeldung)

Erstellt am 31.07.2011

Moin, Dem DHCP-Server passende Optionen mitgeben? Wenn es nur ein paar Geräte betrifft ggf. mittels Herstellerklasse der NIC? Cheers, jsysde ...

6

Kommentare

Druckerpapierfach sperrengelöst

Erstellt am 31.07.2011

Moin. Idee? Ja. Hängt aber davon ab, wie der Drucker im Netzwerk angesprochen wird - direkt über lokale TCP/IP-Ports von jedem Rechner oder über ...

2

Kommentare

Win 7 64bit - parallele Installation von Java 32bit und 64bit sinnvoll bzw. nötig?gelöst

Erstellt am 31.07.2011

Moin, hm, und was ist, wenn die 64Bit-Version des IE benutzt wird? Benutzt den jemand? ;-) Und selbst wenn kommt es immer noch darauf ...

6

Kommentare

Win 7 64bit - parallele Installation von Java 32bit und 64bit sinnvoll bzw. nötig?gelöst

Erstellt am 31.07.2011

Moin, Win 7 64bit - parallele Installation von Java 32bit und 64bit sinnvoll bzw. nötig? Imho nein. Und zwar: Macht es Sinn, unter Win7 ...

6

Kommentare

Access Point über PoE - das richtige Gerät?gelöst

Erstellt am 31.07.2011

Thank You coretex. Habe mir den Injektor bestellt. Hoffentlich sind die gut, TP Link ist eigentlich immer in Ordnung gewesen. Das kann ich aber ...

5

Kommentare

VS-Entwickler ohne Admin-Rechte?gelöst

Erstellt am 29.07.2011

Am Pc programmieren und dann in die virtuelle Umgebung hochladen. Auch keine schlechte Idee, solange die Anzahl der Entwickler noch einigermassen überschaubar ist. Ausserdem ...

13

Kommentare

VS-Entwickler ohne Admin-Rechte?gelöst

Erstellt am 28.07.2011

Wow, die Reaktionen sind klasse! Warum greift Ihr denn nicht durch? Sie dürfen nichts installieren - fertig. Wenn ihr es bemerkt, folgen Sanktionen Theoretisch ...

13

Kommentare

Kein Login als Domain-Admin mehr möglichgelöst

Erstellt am 28.07.2011

-Nimm den User aus der Domänenadmingruppe raus Dann funktioniert die Anmeldung, das hatte ich bereits probiert (mit der Kopie eines DomAdm-Accounts), -Mach einen bestehenden, ...

11

Kommentare

VS-Entwickler ohne Admin-Rechte?gelöst

Erstellt am 28.07.2011

Moin, interessanter LInk, vielen Dank. Muss ich mir in Ruhe anschauen und nach meinem Urlaub mal antesten. Ja, das mit den zwei Sätzen war ...

13

Kommentare

Einrichtung Firmencomputergelöst

Erstellt am 28.07.2011

Naja, Office + sonstige Software rollen wir per GPO über das AD aus - lediglich das Bereinigen ist etwas aufwändig, wobei ich da bei ...

13

Kommentare

Kein Login als Domain-Admin mehr möglichgelöst

Erstellt am 28.07.2011

Ich bin mittlerweile echt ratlos - bis vorgestern habe ich behauptet, wenn man bei der Windows-Anmeldung Benutzername und Kennwort richtig einbgibt, kann man sich ...

11

Kommentare

Outlook 2007 allgemein SEHR langsamgelöst

Erstellt am 28.07.2011

Im Outlook irgendwelche Connectors als Add-Ins geladen? Starte Outlook mal mit deaktivieren Add-Ins (Outlook.exe /SAFE). Cheers, jsysde ...

6

Kommentare