
Migration von KMS-Server von W2K3 nach W2K16
Erstellt am 10.08.2021
> Was auch immer du damals getan hast, aber man (der Nutzer) kann MAK Keys nicht in KMS Keys umwandeln. Ich habe definitiv MAK-Keys ...
15
KommentareMigration von KMS-Server von W2K3 nach W2K16
Erstellt am 10.08.2021
> Welche Keys willst du auslesen? Die KMS Keys findest du im Volume Licensing Center, der wird nicht auf dem KMS gespeichert. Ach so, ...
15
KommentareMigration von KMS-Server von W2K3 nach W2K16
Erstellt am 10.08.2021
Ich danke euch allen erst einmal für eure Antworten. Das es eine DC-Aktivierung gibt habe ich gar nicht gewusst. Ich habe vor 10 Jahren ...
15
KommentareDNS-Namensauflösung per VPN funktioniert nicht wenn Fritzbox im Spiel ist
Erstellt am 07.05.2021
Zitat von : Wenn die Mitarbeiter im HomeOffice Firmen-Hardware nutzen (Laptops, etc.) kannst Du doch einen Eintrag in die Hosts-Datei pushen. Gruß Looser Die ...
11
KommentareDNS-Namensauflösung per VPN funktioniert nicht wenn Fritzbox im Spiel ist
Erstellt am 07.05.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Was kann ich tun um das Problem zu beheben? >> Kann ich irgendwie das "fritz.box"-Suffix ...
11
KommentareDNS-Namensauflösung per VPN funktioniert nicht wenn Fritzbox im Spiel ist
Erstellt am 07.05.2021
Zitat von : Moin, sind in den VPN-Clients die DNS-Server korrekt eingetragen bei den Verbindungen, die Probleme machen und sind die erreichbar? Werden, bei ...
11
KommentareDNS-Namensauflösung per VPN funktioniert nicht wenn Fritzbox im Spiel ist
Erstellt am 07.05.2021
Die Boxen (ist mittlerweile bei mehr als nur einem Kollegen die eine Fritzbox haben die Probleme macht) sind in Privatbesitz und da haben wir ...
11
KommentareVM-Host mit 32 Kernen: MS W2K16 Lizenzierung in VM bei 32 Cores
Erstellt am 05.05.2021
Du hast recht daß sicherlich viele das alles verwechseln. Leider haben wir ein DL385 HPE mit einem Epyc CPU der 7002er Serie die tatsächlich ...
17
KommentareFreigabe auf Server ausserhalb der Domäne - ohne Anmeldung
Erstellt am 29.04.2021
Danke, das war es was ich gesucht habe. Hat funktioniert! ;) ...
2
KommentareWas sind die Assembly-, Option- und Spare-Nummern bei HPE?
Erstellt am 21.03.2021
Wenn ich ehrlich bin weiß ich gar nicht wo wir den Server gekauft haben. Kann ich in unserer Inventar-Datenbank sicherlich rausfinden. Der Server ist ...
7
KommentareWas sind die Assembly-, Option- und Spare-Nummern bei HPE?
Erstellt am 17.03.2021
Mein Angebot steht auf jeden Fall ;) ...
7
KommentareWas sind die Assembly-, Option- und Spare-Nummern bei HPE?
Erstellt am 17.03.2021
Ich danke dir recht Herzlich! Das hat mir sehr geholfen denn diese Info finde habe ich nirgends in den weiten des Internets gefunden und ...
7
KommentareWas bedeuten die Abkürzungen beim HPE-Server wie z.B. NC, Mod-X?
Erstellt am 03.03.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> Ne ne, da hast du mich falsch verstanden denke ich. Wir holen ein super erfahrenes Systemhaus ...
20
KommentareWas bedeuten die Abkürzungen beim HPE-Server wie z.B. NC, Mod-X?
Erstellt am 03.03.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> Ich brauche einen neuen Server in einem Bereich in dem wir als IT neu vordringen: Virtualisieren ...
20
KommentareWas bedeuten die Abkürzungen beim HPE-Server wie z.B. NC, Mod-X?
Erstellt am 03.03.2021
Zitat von : Moin, vielleicht noch ein kleiner Zusatz zum "FIO" - das kann auch bei gewissen Optionen bedeuten, dass man sie ausschließlich bei ...
20
KommentareWas bedeuten die Abkürzungen beim HPE-Server wie z.B. NC, Mod-X?
Erstellt am 03.03.2021
Zitat von : Hallo, Dein Angebotsersteller hat hier einfach die Kürzel von seinem Distributor übernommen. Mod-X neuer modularer Laufwerkschacht-Konfigurationsoptionen mit bis zu 30 SFF-, ...
20
KommentareWas bedeuten die Abkürzungen beim HPE-Server wie z.B. NC, Mod-X?
Erstellt am 02.03.2021
Zitat von : Hi nicht Support, sondern Vertrieb. CH Vielen Dank für die Info und den Link. Ich habe soeben mit einem Pre-Sales-Manager gechettet ...
20
KommentareWas bedeuten die Abkürzungen beim HPE-Server wie z.B. NC, Mod-X?
Erstellt am 02.03.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> Wenn noch irgendwem irgendwas zu den Abkürzungen einfällt: immer her damit Ein Anruf bei HP genügt ...
20
KommentareWas bedeuten die Abkürzungen beim HPE-Server wie z.B. NC, Mod-X?
Erstellt am 02.03.2021
Zitat von : RAM 2Rx4 steht für 2 Rank (also Dual Rank) und 4MB pro Chip (glaube ich), das kann dir aber ziemlich egal ...
20
KommentareWas bedeuten die Abkürzungen beim HPE-Server wie z.B. NC, Mod-X?
Erstellt am 02.03.2021
radiogugu Ja nee, ich will mich nicht über den Tisch ziehen lassen. Darum will ich nicht meine Ahnungslosigkeit vermitteln ;) So schlimm ist das ...
20
KommentareWas bedeuten die Abkürzungen beim HPE-Server wie z.B. NC, Mod-X?
Erstellt am 02.03.2021
Wir haben noch kein Support. Daher frage ich ja hier ;) Und beim Händler möchte ich nicht Ahnungslos erscheinen sonst kommt er auf krumme ...
20
KommentareSymbolischen Link auf UserProfile dynamisch setzen?
Erstellt am 04.02.2021
Ich habe die Lösung für mein Problem gefunden: Per GPO erlauben daß auch die User Symbolische Links machen dürfen. Und siehe da: es funktioniert ...
7
KommentareSymbolischen Link auf UserProfile dynamisch setzen?
Erstellt am 04.02.2021
Ich habe lediglich noch ein kleines Problemchen: Bin ich Administrator kann ich Hardlinks auf die Verzeichnisse und Softlinks auf die Dateien setzen (Hardlinks auf ...
7
KommentareSymbolischen Link auf UserProfile dynamisch setzen?
Erstellt am 04.02.2021
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> Das wird vom Filesystem nicht unterstützt, siehe: Das kann vom FS nicht unterstützt werden, weil ...
7
KommentareSymbolischen Link auf UserProfile dynamisch setzen?
Erstellt am 04.02.2021
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> ich habe da ein kleines Problem. Nein, Du hast ein ganz großes Problem. Ich fürchte ...
7
KommentareRDP-Verbindung wird plötzlich abgelehnt - unerwartetes Serverauthentifizierungszertifikat
Erstellt am 11.01.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Ich weiß nicht was du mit RDIS meinst? ...
13
KommentareRDP-Verbindung wird plötzlich abgelehnt - unerwartetes Serverauthentifizierungszertifikat
Erstellt am 11.01.2021
Zitat von : Moin, wie sind deine RDP-Verbindungseinstellungen unter "Erweitert/Serverauthentifizierung"? Stelle "Verbinden und keine Warnung anzeigen" ein. Henning Hmm, stehe ich leider auch gerade ...
13
KommentareRDP-Verbindung wird plötzlich abgelehnt - unerwartetes Serverauthentifizierungszertifikat
Erstellt am 11.01.2021
Zitat von : Rdwa und rdcb sind auf derselben Maschine. Das heißt entweder * Er selbst kann sich noch leiden und hat keine Probleme ...
13
KommentareRDP-Verbindung wird plötzlich abgelehnt - unerwartetes Serverauthentifizierungszertifikat
Erstellt am 11.01.2021
Zitat von : Bei der Ablehnung der Verbindung werden mindestens 5 Einträge in der Ereignisanzeige generiert, auch auf dem Server. Öffne die Anzeige, merke ...
13
KommentareRDP-Verbindung wird plötzlich abgelehnt - unerwartetes Serverauthentifizierungszertifikat
Erstellt am 08.01.2021
Zeit und Datum überall Synchron (habe ich nachgeprüft). Sind auch alles Domänenmitglieder (RDS ConnectionBroker, WebAccess, Lizenzmanager), SessionHosts (1 & 2) und Fileserver mit den ...
13
KommentareRDP-Verbindung wird plötzlich abgelehnt - unerwartetes Serverauthentifizierungszertifikat
Erstellt am 08.01.2021
Das Komische an der Sache ist: ich habe keine eigenen Zertifikate erstellt, signiert oder der Gleichen. Auch habe ich keine gekauft und irgend wie ...
13
KommentareIst ein Backup Exec Agent 21 abwärtskompatibel mit Backup Exec 2012?
Erstellt am 20.11.2020
Zitat von : Mahlzeit, Kannst du eine Lizenz für die Version 21 generieren? Komischerweise ja. >> Zitat von : >> Nach dem Klick auf ...
15
KommentareIst ein Backup Exec Agent 21 abwärtskompatibel mit Backup Exec 2012?
Erstellt am 19.11.2020
Habe ich natürlich gemacht. FF 81 und Edge und IE. In allen Fällen gleich. Auch soeben vom Handy aus dem mobilen Netz. Nach dem ...
15
KommentareIst ein Backup Exec Agent 21 abwärtskompatibel mit Backup Exec 2012?
Erstellt am 19.11.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> ich finde nirgends eine Nicht-Demoversion zum herunterladen bei Veritas. Mein Veritas-Konto besagt unter meiner ID und ...
15
KommentareIst ein Backup Exec Agent 21 abwärtskompatibel mit Backup Exec 2012?
Erstellt am 19.11.2020
Zitat von : >>> Gut ist für mich Veeam. >> Veritas BE ist in meinen Augen ein gleichwertiges und ebenso gutes Backup Programm, vor ...
15
KommentareIst ein Backup Exec Agent 21 abwärtskompatibel mit Backup Exec 2012?
Erstellt am 19.11.2020
Zitat von : Hallo keineanung, Hallo goscho natürlich kannst nicht einfach so von 2012 auf 21 upgraden. Da liegen viele Versionen dazwischen. Ich weiß, ...
15
KommentareIst ein Backup Exec Agent 21 abwärtskompatibel mit Backup Exec 2012?
Erstellt am 19.11.2020
Das hört sich jetzt ein wenig 'spitz' an von dir. Dabei ist deine Annahme das es nur ja oder nein gibt falsch. Wir haben ...
15
KommentareIst ein Backup Exec Agent 21 abwärtskompatibel mit Backup Exec 2012?
Erstellt am 19.11.2020
Hallo, ich wollte Veritas anschreiben, habe aber auf anhieb nichts gefunden. Wie dem auch sei: Die Daten die gesichert werden sollen sind so einzustufen ...
15
KommentareLenovo v3700v2 Storwize Speicher an VMware vCenter anbinden
Erstellt am 02.11.2020
Ich komme da ein wenig durcheinander. LUN = Pool mit einer (in meinem Fall einer) mdisk die vom RAID bereitgestellt wird. Das hatte ich ...
4
KommentareMozilla Firefox 80 (nicht ESR) Addons und Plugins in Firefox verteilen und aktivieren?
Erstellt am 02.10.2020
Ich habe mir nun das GPO-Template für Firefox angeschaut in einem Texteditor und sehe wie die 'Preferences' hinterlegt sind. Kennt sich hier jemand aus ...
4
KommentareMozilla Firefox 80 (nicht ESR) Addons und Plugins in Firefox verteilen und aktivieren?
Erstellt am 15.09.2020
Super, vielen Dank für den Tip! Das geht wunderbar! Jetzt eine weitere Frage zum gleichen Thema: Wenn das Template eine Einstellung in der about:config ...
4
KommentareGibt es eine Möglichkeit eine Ordernstruktur mit Inhalten zu kopieren und gleichzeitig in der Qulle nur die Inhalte zu löschen?
Erstellt am 10.09.2020
Ich bin ein blöder IdiotNatürlich wird der Ordner mit neuen Berechtigungen bestückt, und zwar nicht weil er neu angelegt wurde sondern weil die Berechtigungen ...
8
KommentareGibt es eine Möglichkeit eine Ordernstruktur mit Inhalten zu kopieren und gleichzeitig in der Qulle nur die Inhalte zu löschen?
Erstellt am 10.09.2020
Zitat von : >> Das Problem mit dem Ersetzen des Ordners habe ich leider ebenfalls immer noch Ist auch logisch, wenn ein Ordner bereits ...
8
KommentareGibt es eine Möglichkeit eine Ordernstruktur mit Inhalten zu kopieren und gleichzeitig in der Qulle nur die Inhalte zu löschen?
Erstellt am 09.09.2020
Ich komme meinem Ziel immer näher. 1. Ich Führe Schritt 1 aus damit ich in Ruhe und während Arbeitszeit die ganzen Daten kopieren kann ...
8
KommentareGibt es eine Möglichkeit eine Ordernstruktur mit Inhalten zu kopieren und gleichzeitig in der Qulle nur die Inhalte zu löschen?
Erstellt am 09.09.2020
Habe ich nicht Probiert. Aber löscht er da nicht dann auch gleich die Kopierten Verzeichnisse? Diese will ich nämlich behalten Ich habe mir zwischenzeitlich ...
8
KommentareWie kann ich das Booten vom P410i Raid-Controller auf einem HP DL380 G7 ermöglichen?
Erstellt am 01.09.2020
Das ist also ein Workaround / Hack und ist somit tatsächlich von den Jungs und Mädels bei HP so nicht vorgesehen? Ich habe es ...
3
KommentareDesktop-Berechtigungsproblem auf einer RDS-Sammlung mit User Profile Disk
Erstellt am 27.08.2020
Ich hatte irgendwo einen ca. 6 Jahren Beitrag gelesen gehabt (auf englisch) daß es eventuell am Speicherplatz des Papierkorbes liegen könnte und daß man ...
3
KommentareDesktop-Berechtigungsproblem auf einer RDS-Sammlung mit User Profile Disk
Erstellt am 26.08.2020
Zitat von : Hi, ich habe jetzt keine Lösung parat. Nur mal zur Unterstützung: * Betrifft das nur den Desktop oder auch andere Ordner ...
3
KommentareZusätzliche Gehäuselüfter obligatorisch oder optional wenn man zusätzlich den 2. Sockel bestückt?
Erstellt am 19.08.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Wir kritisieren die Konsum- und Wegwerfgesellschaft und machen an vorderster Front munter weiter. Moin dann kritsier ...
18
KommentareZusätzliche Gehäuselüfter obligatorisch oder optional wenn man zusätzlich den 2. Sockel bestückt?
Erstellt am 19.08.2020
Zitat von : und geade da läßt man sowas. Weil man dafür keine Maintenance von HP mehr kriegt und Ersatzteile tagelang brauchen bis sie ...
18
Kommentare