Mozilla Firefox 80 (nicht ESR) Addons und Plugins in Firefox verteilen und aktivieren?
Hallo Leute,
ich habe hier gerade die Aufgabe bekommen bei unseren Usern deutsche und englische Wörterbücher für den Firefox zu installieren, am besten natürlich automatisch.
Erstmal geht es nur um den Terminalserver und danach schauen wir weiter.
Wir nutzen keine ESR-Version weil diese erst bei 60.x hängengeblieben ist und wir irgendwelche Seiten nutzen (in mindestens einer Abteilung) die nur mit neueren Versionen funktioniert.
Ist auch kein Ding, wir möchten auch bei der normalen Version bleiben. Diese habe ich per Policy.jason soweit zugemacht das es sicher ist.
Was ich rausgefunden habe ist das man die xpi-Dateien, also die Plugindateien, in den Ordner 'Extentions' in AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\pxly13bs.default-release\extensions ablegen kann und somit die Erweiterungen verteilen kann.
Ich muss die Policy aufweichen damit die User diese Plugins aktivieren können, aber das kann ich ja vorübergehend auch machen.
1. Ich frage mich aber ob ich die Plugins auch verteilen kann ohne das die User selber diese 'aktivieren' sollen?
Dabei geht es mir nicht um die Policy, die kann ich vorübergehend aufweichen (auch wenn es mir besser gefallen würde dies nicht machen zu müssen -> also falls jemand die perfekte Lösung hat: immer her damit, ich bin ganz Ohr) sondern darum das die meisten User in der IT anrufen und ich die anleiten muss daß sie oben rechts das DropDown-Menü aufklappen sollen, dies und jenes klicken sollen usw.. so daß ich das dann doch lieber vor Ort selber machen sollte was dann schneller wäre.
2. Wie kann ich das aktuelle Profil des Users herausfinden da ein Ordner, der unter 'Profiles', ein generierter Ordner ist der immer anders heisst? Wie macht ihr das am besten?
3. Wir nutzen hier GPOs: gibt es vielleicht zufällig auch ADMX-Vorlagen für den Nicht-ESR-Firefox?
ich habe hier gerade die Aufgabe bekommen bei unseren Usern deutsche und englische Wörterbücher für den Firefox zu installieren, am besten natürlich automatisch.
Erstmal geht es nur um den Terminalserver und danach schauen wir weiter.
Wir nutzen keine ESR-Version weil diese erst bei 60.x hängengeblieben ist und wir irgendwelche Seiten nutzen (in mindestens einer Abteilung) die nur mit neueren Versionen funktioniert.
Ist auch kein Ding, wir möchten auch bei der normalen Version bleiben. Diese habe ich per Policy.jason soweit zugemacht das es sicher ist.
Was ich rausgefunden habe ist das man die xpi-Dateien, also die Plugindateien, in den Ordner 'Extentions' in AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\pxly13bs.default-release\extensions ablegen kann und somit die Erweiterungen verteilen kann.
Ich muss die Policy aufweichen damit die User diese Plugins aktivieren können, aber das kann ich ja vorübergehend auch machen.
1. Ich frage mich aber ob ich die Plugins auch verteilen kann ohne das die User selber diese 'aktivieren' sollen?
Dabei geht es mir nicht um die Policy, die kann ich vorübergehend aufweichen (auch wenn es mir besser gefallen würde dies nicht machen zu müssen -> also falls jemand die perfekte Lösung hat: immer her damit, ich bin ganz Ohr) sondern darum das die meisten User in der IT anrufen und ich die anleiten muss daß sie oben rechts das DropDown-Menü aufklappen sollen, dies und jenes klicken sollen usw.. so daß ich das dann doch lieber vor Ort selber machen sollte was dann schneller wäre.
2. Wie kann ich das aktuelle Profil des Users herausfinden da ein Ordner, der unter 'Profiles', ein generierter Ordner ist der immer anders heisst? Wie macht ihr das am besten?
3. Wir nutzen hier GPOs: gibt es vielleicht zufällig auch ADMX-Vorlagen für den Nicht-ESR-Firefox?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 603148
Url: https://administrator.de/forum/mozilla-firefox-80-nicht-esr-addons-und-plugins-in-firefox-verteilen-und-aktivieren-603148.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

1.-3. Templates gibt's schon lange für den aktuellen NON ESR
https://github.com/mozilla/policy-templates/releases
Extensions Policy
https://github.com/mozilla/policy-templates/blob/v2.2/README.md#extensio ...
https://github.com/mozilla/policy-templates/releases
Extensions Policy
https://github.com/mozilla/policy-templates/blob/v2.2/README.md#extensio ...

Zitat von @kaineanung:
Jetzt eine weitere Frage zum gleichen Thema:
Wenn das Template eine Einstellung in der about:config so nicht vorgesehen hat / es nicht anbietet, kann ich es zentral dennoch irgendwie für alle setzen?
Gibt es eine Vorgehensweise die about:config auf Dateiebene zu manipulieren oder der gleichen?
Vielleicht habe ich die Einstellungsmöglichkeiten ja nur nicht gefunden? Konkret geht es um:
(Defaultmäßig sind diese auf "false")
Jetzt eine weitere Frage zum gleichen Thema:
Wenn das Template eine Einstellung in der about:config so nicht vorgesehen hat / es nicht anbietet, kann ich es zentral dennoch irgendwie für alle setzen?
Gibt es eine Vorgehensweise die about:config auf Dateiebene zu manipulieren oder der gleichen?
Vielleicht habe ich die Einstellungsmöglichkeiten ja nur nicht gefunden? Konkret geht es um:
- browser.tabs.loadBookmarksInTabs=true
- browser.search.openintab=true
(Defaultmäßig sind diese auf "false")
Firefox mit AutoConfig anpassen
Mit AutoConfig-Dateien können Sie Einstellungen festlegen und sperren, die nicht durch Firefox-Gruppenrichtlinien (Policies) abgedeckt sind.