
Kapazität eines RAID6 zu niedrig
Erstellt am 25.12.2014
Und es reicht dabei wenn nur eine der Platten kleiner ist als die anderen. ...
5
KommentareWindows stürzt dauernd ab
Erstellt am 24.12.2014
Was für ein Netzteil (genaue Typenbezeichnung bitte) hast du denn da eingebaut? Die Probleme hören sich fast so an als ob das Netzteil nicht ...
15
KommentareUmstellung eines bestehenden Netzwerkes samt ISDN-Anschluss auf VOIP
Erstellt am 22.12.2014
Der ISDN S0 - Bus ist auf 2 gleichzeitige Verbindungen begrenzt, falls die Fritzbox als ISDN-Anschlusslieferant dienen soll. Oder dachtest du daran, die Fritte ...
14
KommentareUmstellung eines bestehenden Netzwerkes samt ISDN-Anschluss auf VOIP
Erstellt am 21.12.2014
Und was soll das bringen mit der Fritte? Dann hat er immer noch ne alte TK-Anlage mit der Beschränkung auf 2 gleichzeitige Verbindungen durch ...
14
KommentareUmstellung eines bestehenden Netzwerkes samt ISDN-Anschluss auf VOIP
Erstellt am 21.12.2014
Du kannst auch eine Octopus F50 (von der Telekom) nehmen und das W722V als VDSL-Modem beibehalten. Das "Original" der Octopus F50 heisst Elmeg Hybird ...
14
KommentareTelefone mit WLAN und zentraler Verwaltung
Erstellt am 21.12.2014
Richtig, die Mobilteile bekommen davon nix mit das die Telefonie nach extern über VoIP läuft. Genau, die Basisstation hat ein Webinterface und dort konfigurierst ...
6
KommentareTelefone mit WLAN und zentraler Verwaltung
Erstellt am 18.12.2014
Meine Empfehlung: Nimm KEINE WLAN-Phones sondern verwende DECT IP Basisstationen. Aber Vorsicht, VoIP stellt hohe Anforderungen an das Netzwerk und auch der Sicherheitsaspekt sollte ...
6
KommentareZwei Switches miteinander verbinden - kein Internet
Erstellt am 18.12.2014
Durch die LAN Ports der Fritzbox sind die beiden Switches doch schon miteinander verbunden. Wenn du jetzt noch die Switches direkt verbindest, dann kommt ...
14
Kommentare(Suche) Mail Archivierungs Software
Erstellt am 17.12.2014
Ich benutze Mailstore Home 8 für ein IMAP Postfach, und das zeigt mir alle Ordner an. Man kann die Suche auch auf einen Ordner ...
15
KommentareWelches WLAN Band auf welche Antennen legen?
Erstellt am 15.12.2014
Ich würde die 5 GHz da verwenden wo es mehr Störungen durch andere Netze gibt. Denn im 5 GHz Netz gibt es mehr nicht ...
3
KommentareReichweite erhöhen im EFH von W-Lan Fritz.Box 7390
Erstellt am 13.12.2014
Es gibt kein "übergeben", sondern das Clientsystem entscheidet an welchem Access Point es sich anmeldet und es entscheidet auch ob es den AP wechselt. ...
3
KommentareWelcher Router ist für mich geeignet?
Erstellt am 08.12.2014
Aus der Profi - Liga kann ich dir den bintec RS123 empfehlen. Das ist aber auch eine Frage des Budgets und wie weit man ...
6
KommentareIBM T41 grafikkarten treiber win 7
Erstellt am 08.12.2014
AMD Radeon™ HD 7 ist etwas anderes als ATI Radeon Mobility 7. Es steht nicht umsonst im ThinkWiki drin das man den von Lenovo ...
9
KommentareIBM T41 grafikkarten treiber win 7
Erstellt am 07.12.2014
Der passt nicht. Siehe Kompatibilitätsliste: ...
9
KommentareIBM T41 grafikkarten treiber win 7
Erstellt am 06.12.2014
Zitat von : Warum gehst du nicht auf die AMD Webseite und lädst dir den Radeon Treiber für deinen Chipset runter ??! Chipsatz? Der ...
9
KommentareIBM T41 grafikkarten treiber win 7
Erstellt am 06.12.2014
Wie heisst die genaue Modellbezeichnung deines T41? Nachtrag: Schau mal hier: ...
9
KommentareKaufempfehlung DUAL-WAN VPN Router
Erstellt am 04.12.2014
Um wieviele VPN Verbindungen geht es? Der bintec RS353jv hat für eine VDSL Leitung das Modem eingebaut, der WAN Port ist dann für das ...
7
KommentareRouter Access Point nach anstecken eines Gerätes ohne WLAN
Erstellt am 03.12.2014
Stell dir vor du bist Pilot und willst mit einer Maschine vom Boden abheben. Fazit: "zum fliegen bekommen" heisst es hinzubekommen das es funktioniert. ...
16
KommentareRouter Access Point nach anstecken eines Gerätes ohne WLAN
Erstellt am 02.12.2014
Kann es sein das vielleicht jemand dem Drucker eine feste IP-Adresse vergeben hat, und diese mit der IP-Adresse eines anderen Geräts im Netzwerk kollidiert? ...
16
KommentareUbiquiti UniFi AP günstig, aber auch gut?
Erstellt am 01.12.2014
Zitat von : Bei den "namhaften" Herstellern hängt dann auch wieder alles an der Verfügbarkeit vom Controller, sonst steht das ganze WLAN. Einen anderen ...
22
KommentareUbiquiti UniFi AP günstig, aber auch gut?
Erstellt am 01.12.2014
Zitat von : Kann Cisco, Motorola und Aruba auch. Bietet jemand noch ein paar mehr Hersteller ?? Diese Funktion ist mittlerweile Commodity. Ich habe ...
22
KommentareUbiquiti UniFi AP günstig, aber auch gut?
Erstellt am 29.11.2014
Oder man nimmt die APs von bintec elmeg, da kann wenn es nicht mehr als 6 APs werden der WLAN-Controller auf einem der APs ...
22
KommentareWie viele Clients an Switch bzw. Accesspoint möglich
Erstellt am 26.11.2014
Deine Schwachstelle ist der Access Point. Die benutzten Geräte sind nicht für eine so große Anzahl an Clients ausgelegt. Tausche den AP gegen einen ...
7
KommentareStatic NAT Failover Router für Ausfallsicheheit mit zwei Exchangeservern
Erstellt am 26.11.2014
Du kannst bei den Bintec Routern die Erreichbarkeit eines Hosts überwachen und dann automatisch mit Änderungen an Schnittstellen oder Routen reagieren. Aber ist das ...
9
KommentareNeues Netzwerk: Frage nach Router und VoIP und Firewall
Erstellt am 22.11.2014
Es gibt DECT over IP Basisstationen. Das Gigaset N510 IP Pro kann z.B. 6 Mobilteile und davon können 4 gleichzeitig telefonieren. Ich habe eine ...
13
KommentareNeues Netzwerk: Frage nach Router und VoIP und Firewall
Erstellt am 21.11.2014
Zum Thema VoWLAN (Voice over WLAN) gibt es von bintec einige Fachartikel: ...
13
KommentareWLAN: Welche und wie viele APs für 20-30 Geräte gleichzeitig?
Erstellt am 20.11.2014
Der Frequenzplan war in Ordnung, und es war auch nicht das übertragene Datenvolumen. Die alten APs waren keine "billiger Consumer APs", aber sie haben ...
28
KommentareNetzwerk für Verein neu einrichten
Erstellt am 20.11.2014
Die bintec Access Points der bintec Wx003/4n Serie können über die kostenlose WLAN Controller Lizenz bis zu 5 weitere APs managen. Damit hat man ...
7
KommentareWLAN: Welche und wie viele APs für 20-30 Geräte gleichzeitig?
Erstellt am 20.11.2014
Die bintec Access Points W2003n oder auch W2003n-ext, W2004n etc. schaffen das ohne Probleme auf einem AP. Mehr Durchsatz erreicht man natürlich mit mehreren ...
28
KommentareL2 Managed Switch umbauen (auf Variante mit leisen Lüftern)
Erstellt am 18.11.2014
Welche Temperaturen herrschen denn im Serverschrank? Je kühler, um so langsamer werden die Lüfter der eingebauten Systeme laufen. ...
5
KommentareFestplattenlesekopf bewegt sich nicht
Erstellt am 11.11.2014
Weil das Innenleben einer Festplatte z.B. vollkommen staubfrei sein muss. ...
15
KommentareSuche Router
Erstellt am 11.11.2014
Da du weder Angaben zum Internetanschluss noch zum Internet Provider gemacht hast, bleibt uns nur die Glaskugel, und die ist im Moment kaputt. ...
6
KommentareProfessioneller VDSL-Router mit VPN gesucht
Erstellt am 07.11.2014
Die bintec RS353jv hat in der aktuellen Firmware den Assistenten für "Erste Schritte", also die Grundkonfiguration. Dann gibt es noch die Assistenten "Internetzugang", "VPN" ...
30
KommentareProfessioneller VDSL-Router mit VPN gesucht
Erstellt am 07.11.2014
Ich habe sowohl Lancom als auch bintec Router im Einsatz und kann diese Einschätzung nicht bestätigen. Und was den Support betrifft, so ist das ...
30
KommentareProfessioneller VDSL-Router mit VPN gesucht
Erstellt am 07.11.2014
Dann werfe ich mal noch eine Alternative in den Raum: bintec RS353jv ...
30
Kommentare3 Bildschirme an HD6850
Erstellt am 31.10.2014
Bei meinem System ist angegeben das DVI + HDMI gleichzeitig als unsupported gilt. Fazit: schließe den L17M an D-Sub, nicht an DVI. ...
2
KommentareAlle Geräte hinter einer WLAN "Brücke" haben gleiche MAC
Erstellt am 21.10.2014
Danke das du mich für einen Lügner hälst. In meinem Fall war es ein Gerät das sich als WLAN-Client konfiguriert so verhalten hat. Es ...
9
KommentareLaptop Empfehlung bis 400 Euro kein Desktop PC Ersatz
Erstellt am 21.10.2014
Ich würde auch eher zu Refurbished Thinkpads von IBM/Lenovo raten anstatt diese Billiggeräte zu kaufen. ...
17
KommentareAlle Geräte hinter einer WLAN "Brücke" haben gleiche MAC
Erstellt am 21.10.2014
Es gibt Geräte die als WLAN-Client eine Einstellung haben bei der die MAC-Adresse geändert wird. Ich hatte das mal bei einem TP-Link Access Point. ...
9
KommentareD-Link DES-1016 mit SC Fiber gegen Gigabit-Switch ersetzen
Erstellt am 20.10.2014
Die letzte Frage kann ich schon mal beantworten: Der DGS-1210-24 ist ohne Lüfter. Ich habe den DGS-1210-28, ebenfalls ohne Lüfter. Nachtrag: Es gibt doch ...
3
Kommentare