
118439
07.12.2014
Welcher Router ist für mich geeignet?
Hallo liebe Leute ich brauche einen neuen Router aber ich weis nicht welcher für mich an ehesten geeignet ist.
Ich habe Glasfaser Anschluss und das Glasfaser Modem ist vom Anbieter fest und kann nicht getauscht werden. Ich habe jetzt dahinter noch einen Netgear R6300v1. Mit dem ich aber nicht zufrieden bin.
Was meine Ansprüche sind:
Ich möchte gerne den Port weiterleiten also dem Router sagen leite z.B. meineIP:3000 zu 192.168.1.20:80. Dem Netgear kann ich leider den Port nicht sagen da geht nur meineIP:3000 zu 192.168.1.20 und da muss es dann zwangsmässig auch der Port 3000 sein.
Dann möchte ich gerne noch VPN haben damit ich über mein Tablett und Handy von ausserhalb in mein Netz komme. Jedoch so das einzelne Ports dennoch von aussen erreichbar sind. (Weis nicht ob das automatisch schon so ist?)
Dann möchte ich mir noch die Option offen halten über VPN wieder raus, also über VPN vom z.B. Handy rein und über einen VPN wie z.B. hidemyass wieder raus, und trotzdem noch Ports über meine richtige IP von aussen erreichbar sind. Geht das alles überhaupt?
Danke für die Hilfe
Ich habe Glasfaser Anschluss und das Glasfaser Modem ist vom Anbieter fest und kann nicht getauscht werden. Ich habe jetzt dahinter noch einen Netgear R6300v1. Mit dem ich aber nicht zufrieden bin.
Was meine Ansprüche sind:
Ich möchte gerne den Port weiterleiten also dem Router sagen leite z.B. meineIP:3000 zu 192.168.1.20:80. Dem Netgear kann ich leider den Port nicht sagen da geht nur meineIP:3000 zu 192.168.1.20 und da muss es dann zwangsmässig auch der Port 3000 sein.
Dann möchte ich gerne noch VPN haben damit ich über mein Tablett und Handy von ausserhalb in mein Netz komme. Jedoch so das einzelne Ports dennoch von aussen erreichbar sind. (Weis nicht ob das automatisch schon so ist?)
Dann möchte ich mir noch die Option offen halten über VPN wieder raus, also über VPN vom z.B. Handy rein und über einen VPN wie z.B. hidemyass wieder raus, und trotzdem noch Ports über meine richtige IP von aussen erreichbar sind. Geht das alles überhaupt?
Danke für die Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 257002
Url: https://administrator.de/forum/welcher-router-ist-fuer-mich-geeignet-257002.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
versuchs einmal mit dd-wrt:
http://www.myopenrouter.com/download/43860/DD-WRT-for-R6300/
Damit geht auf jeden Fall die Portweiterleitung, OpenVPN auch.
Grüße, Stefan
versuchs einmal mit dd-wrt:
http://www.myopenrouter.com/download/43860/DD-WRT-for-R6300/
Damit geht auf jeden Fall die Portweiterleitung, OpenVPN auch.
Grüße, Stefan
Moin,
Wenn Du gerne Ponit-and-Click machst, nimm einfach die nächstbeste Fritzbox mit mehreren LAN-Anschlüssen.
Ansonsten die DD- oder OpenWRT-Lösung, je nach Budget mit einem Plastikrouter von TP-Link oder einem "ordentlichen" von Linksys.
Die weitere alternatuive ist natürlich die pfsene, wie z.B. von @aqui in Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder Fertiggerät beshrieben.
lks
Wenn Du gerne Ponit-and-Click machst, nimm einfach die nächstbeste Fritzbox mit mehreren LAN-Anschlüssen.
Ansonsten die DD- oder OpenWRT-Lösung, je nach Budget mit einem Plastikrouter von TP-Link oder einem "ordentlichen" von Linksys.
Die weitere alternatuive ist natürlich die pfsene, wie z.B. von @aqui in Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder Fertiggerät beshrieben.
lks

Kalle2013 ich kann deine antwort nur zustimmen ich würde dir auch den bintec RS123 empfehlen