
SBS bzw. Exchange ohne Internet Domain möglich ?
Erstellt am 07.02.2013
Zitat von : - Es werden ca. 10 Mitarbeiter darauf zu greifen. SBS2011 Standard wäre hierfür ideal geeignet Wir nutzen diesen Server als Terminalserver. ...
15
KommentareNeue Serverstruktur aufbauen - möglich?
Erstellt am 07.02.2013
Hmmh, wir reden hier von einem armen Teufel, der sich schlecht auskennt und Aufgaben übernehmen soll/muss/will, die er nicht übernehmen sollte, weil er schlicht ...
45
KommentareWas ist besser DHCP über SBS 2011 oder über Router?
Erstellt am 07.02.2013
Hi, Problem könnte das SBS-Monitoring sein, wenn die Clients Ihre IP von einem "fremden" DHCP-Server bekommen. Bin mir nicht sicher, weil ich dass noch ...
10
KommentareNeue Serverstruktur aufbauen - möglich?
Erstellt am 07.02.2013
Zitat von : - Ein neues paar Schuhe mit alten Sohlen und die riechen kann auch genauso wie 5 Jahre getragen. Hmmh. Riechen bei ...
45
KommentareNeue Serverstruktur aufbauen - möglich?
Erstellt am 07.02.2013
Moin, gerade (ich lass meinen Termin beim Arzt platzen ohne vorher Bescheid zu sagen - Pause :-(): Das kann schon Sinn machen: wenn Dir ...
45
KommentareNeue Serverstruktur aufbauen - möglich?
Erstellt am 07.02.2013
Zitat von : Morgen, Es gibt seit Server 2003 keinen PDC und BDC mehr. Alle DCs sind vollwertige DCs. Somit stimmen die Begriffe mal ...
45
KommentareNeue Serverstruktur aufbauen - möglich?
Erstellt am 06.02.2013
Zitat von : - Wenn ich die Möglichkeit hätte es zu lassen wäre es ja gut aber die Option gibt es nicht also entweder ...
45
KommentareNeue Serverstruktur aufbauen - möglich?
Erstellt am 06.02.2013
Zitat von : - PDC und BDC machen so meiner Meinung nach eher wenig Sinn. Lieber ein vernünftiges Backup. ???? PDC??? BDC??? 2013??? Und ...
45
KommentareNeue Serverstruktur aufbauen - möglich?
Erstellt am 06.02.2013
@"tecman": Tu Dir selbst einen Gefallen und lass die Hände von der Geschichte Du hast wirklich keine-ahnung, was Du mit Deinem umfangreichen Nichtwissen anrichten ...
45
KommentareBenutzer wird als OFFLINE beim SBS2011 angezeigt
Erstellt am 06.02.2013
Hi, wie hast Du die VM der SBS-Domäne beitreten lassen? LG, Thomas ...
4
KommentareZugriff von WIN7Pro auf SBS 2003 quälend langsam
Erstellt am 06.02.2013
Wie jetzt igitt? Bringt das was mit der UAC? Zugriffsrechte auf dem DB-Ordner für die neuen Büchsen korrekt? Und sicher, dass GDATA auf den ...
8
KommentareZugriff von WIN7Pro auf SBS 2003 quälend langsam
Erstellt am 06.02.2013
Zitat von : - foxpro. Nicht etwa ixx.concept? ;-) Foxpro habe ich ebenfalls am Laufen - es gibt keine Unterschiede bezgl. Zugriffsgeschwindigkeit zwischen XP- ...
8
KommentareVerknüpfungen weg bzw. falsch
Erstellt am 06.02.2013
Zitat von : 1. Ist dieses Forum genau dazu da um Fragen zu stellen! Yep. Aber nicht dafür, Dein Geld mit Dingen zu verdienen, ...
7
KommentareZugriff von WIN7Pro auf SBS 2003 quälend langsam
Erstellt am 06.02.2013
Läuft da auf den W7-Büchsen die firewall? Was ist das für eine DB? LG, Thomas ...
8
KommentareVerknüpfungen weg bzw. falsch
Erstellt am 06.02.2013
Zitat von : - Bei einem Kunden sind laut eigenen Aussagen plötzlich alle Verknüpfungen weg zu Programmen wie MS Office, etc. Aha - nicht ...
7
KommentareSBS 2011 - Clients können Update Einstellungen nicht verändern
Erstellt am 06.02.2013
Zitat von : - Ich habe schon unzählige SBSe installiert. Na, dann kann ja nichts schief gehen ;-) LG, Thomas ...
8
KommentareVirtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4
Erstellt am 06.02.2013
Moin miteinand, immer noch am wirken? Images kann man letztlich mit allem ziehen, selbst mit clonezilla Symantec BE, Symantec SR, Acronis BR etc. wären ...
61
KommentareNeue Serverstruktur aufbauen - möglich?
Erstellt am 06.02.2013
Zitat von : Moin, Aktuelle ist der Server alleine die Domain heisst z.B.: SERVER1 Achtung: Server sind nicht gerne alleine. Und müsste es nicht ...
45
KommentareWenn Farblaserdrucker Text drucken, verbrauchen diese dann alle Farben etwa gleichermaßen?
Erstellt am 06.02.2013
Yep. Wobei ich sagen muss bei der Auswahl von Druckern käme für mich sowohl die Firma B. als auch S. eher nicht in Frage. ...
13
KommentareVolume Shadow Copy - Speicherort ändern - Accuguard
Erstellt am 06.02.2013
von : - Zitat ^^ dieses hier mein ich. Sollte Exchange mitsichern - Serverversion ist es :D Yep, habe noch mal geguckt ich hatte ...
10
KommentareUnterschied zwischen DDR2-PS2-5300P und DDR2-PS2-5300F
Erstellt am 06.02.2013
Moin, Dein Internet ist kaputt! F steht für fully buffered. IMHO sind die Teile schon im Riegeldesign unterschiedlich, Du solltest das Billigzeug gar nicht ...
4
KommentareVolume Shadow Copy - Speicherort ändern - Accuguard
Erstellt am 05.02.2013
Moin, meinst Du das Accuguard von Tandberg? IMHO ist das eine abgespeckte Uralt-Version von Symatec BE ohne Exchange-agent. Da wird Dir auch das Verschieben ...
10
KommentareVirtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4
Erstellt am 05.02.2013
Zitat von : - Danach habe ich Ihn wieder hochbekommen. Gruß Chris Echt? So einfach? Dann kann die Via###-connection ja dicht machen :-) at ...
61
KommentareDomäne Controller auf Strato Server realisieren
Erstellt am 05.02.2013
Zitat von : - Ich könnte den DC auch lokal installieren, wie haben hier noch etwas Servertaugliches rumstehen. Ist es denn möglich die User ...
20
KommentareDomäne Controller auf Strato Server realisieren
Erstellt am 05.02.2013
Zitat von : - Das hier war übrigens der Grund, weswegen ich Strato damals verlassen habe: Ooops. Da war ich allerdings noch nicht dabei ...
20
KommentareDomäne Controller auf Strato Server realisieren
Erstellt am 05.02.2013
Hi nochmal, einen eigenen DC dort hinstellen, wo Du den schnellsten upstream und (möglichst - nicht obligat) eine feste Adresse hast? Zugriff dann via ...
20
KommentareDomäne Controller auf Strato Server realisieren
Erstellt am 05.02.2013
Hi, Frage 1: was willst Du privat mit einem DC? Ein Farbfernseher ist doch viel schicker? Frage 2: wenn Du einen DC haben willst, ...
20
KommentarePrüft mal bitte eure WSUS Synchronisation
Erstellt am 05.02.2013
Hi, JESUS geht, WSUS läuft ;-) LG, Thomas ...
9
KommentareVirtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4
Erstellt am 05.02.2013
Zitat von : - Da wurden vers. HDDs eingepaut! Festplatte WDC WD20 EARX-00PASB0 SCSI Disk Device (1863 GB) Festplatte WDC WD5000AAKX-001CA0 (465 GB, IDE) Festplatte Maxtor 7Y250M0 ...
61
KommentareVirtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4
Erstellt am 05.02.2013
Hi, warum virtualisiert man einen - noch dazu hochkomplexen - DC, wenn man dann nicht einmal weitere VM im Host laufen lässt?? Weil es ...
61
KommentareWählhilfe öffnet sich statt Estos (Win 7 64bit und Outlook 2010 64bit)
Erstellt am 05.02.2013
Zitat von : - Mit dem Office x64 müssen wir einfach so hinnemen. Da muss so bleiben ;-) Yep. Dass hat man mir früher ...
9
KommentareWenn Farblaserdrucker Text drucken, verbrauchen diese dann alle Farben etwa gleichermaßen?
Erstellt am 05.02.2013
Moinsens nochmal, ich habe in den letzten Jahren MFG von Konica-Minolte als auch einen Oki C5900 stehen gehabt bzw. letzterer steht immer noch. Bei ...
13
KommentarePC zieht sich keine IP-Adresse, etc.
Erstellt am 04.02.2013
Liebs Herrgöttle von Athen, nimm Dir ein Notebook, knüpper das an die Dose der Kollegin (sorry Kollegin), guck, ob Du das Teil angemeldet bekommst ...
12
KommentareWenn Farblaserdrucker Text drucken, verbrauchen diese dann alle Farben etwa gleichermaßen?
Erstellt am 04.02.2013
Zitat von : - ist, wenn man einen Farblaserdrucker als S/W-Drucker gebraucht, also fast ausschließlich S/W-Text druckt, zu erwarten, dass die Farben (CMY) alle ...
13
KommentarePC zieht sich keine IP-Adresse, etc.
Erstellt am 04.02.2013
Zitat von : - Ich habe zunächst vermutet, dass das LAN-Kabel defekt ist und habe es ausgetauscht. Das schadet auch nie Danach konnte sich ...
12
KommentareKyocera FS 1320 an Win7 64bit Client freigeben und mit Win XP 32 bit drucken
Erstellt am 04.02.2013
Kein Thema. Klingt zwar wackelig Markierst Du den thread bitte noch als gelöst? LG, Thomas ...
5
KommentareWindows Server virtueller smtp Fachwissen gefragt
Erstellt am 04.02.2013
Moin, Du weisst schon worüber Du sprichst? LG, Thomas ...
5
KommentareWählhilfe öffnet sich statt Estos (Win 7 64bit und Outlook 2010 64bit)
Erstellt am 04.02.2013
Zitat von : - Es hat ja vorher funktioniert ;-) Was war eigentlich vor vorher? Die Estos version : ESTOS ProCall 4.1.7.17962 Zur Information: ...
9
KommentareSBS 2008 OWA via WAN - ständige Abmeldung der Sitzung
Erstellt am 04.02.2013
Hi Thomas, privater Computer ist ausgewählt. Am TCP-Aging werde ich mal schrauben, vorher aber mal ein Wort mit meinem ISP reden, eventuell hängt es ...
3
KommentareKyocera FS 1320 an Win7 64bit Client freigeben und mit Win XP 32 bit drucken
Erstellt am 04.02.2013
Zitat von : - Auf dem SP Rechner komm ich garnicht so weit bis zur Treiberinstallation. Aber Du versuchst schon zu drucken? Wie bindest ...
5
KommentareKyocera FS 1320 an Win7 64bit Client freigeben und mit Win XP 32 bit drucken
Erstellt am 04.02.2013
Hi, die Kyo`s laufen bei mir im Mischbetrieb eigentlich problemlos, allerdings via Printserver-Rolle an einem x64-2K8. Hast Du den x86-Treiber auch auf der XP-Büchse ...
5
KommentareNeuer D Link 615 - wenn ich nur am strom anstecke, es leuchten keinerlei lampen!!!! ist dieses neue Teil defekt?
Erstellt am 03.02.2013
Die gute Nachricht ist: Du brauchst kein Internet. Das lenkt Dich nur von Deinen sehr wichtigen Grundkursen in Deutsch und basaler Höflichkeit ab, das ...
12
KommentareSyntax WSUS SBS Computers SBS 2008
Erstellt am 03.02.2013
Hi nochmal, scheint so wieder zu laufen. Günther: die GPO habe ich noch mal durchgeklickert, das war so o.k. Danke Euch beiden und einen ...
9
KommentareSyntax WSUS SBS Computers SBS 2008
Erstellt am 03.02.2013
Ja, irgendwie so war mir auch - ich probier das mal. Danke noch mal, LG, Thomas ...
9
KommentareSyntax WSUS SBS Computers SBS 2008
Erstellt am 03.02.2013
Ja, wäre eventuell ganz schick. Dir herzlichen Dank, LG, Thomas ...
9
KommentareSyntax WSUS SBS Computers SBS 2008
Erstellt am 03.02.2013
Hallo Uwe, sorry, ich habe mich nicht wirklich gut ausgedrückt, ich meine die Gruppe der Client-PC. Irgendwie scheint das aber schon unterschiedlich zu sein, ...
9
Kommentare2 lokale Netzwerke verbinden
Erstellt am 02.02.2013
Hi, die Anleitungen sind hier mithilfe der Suchfunktion massenhaft zu finden, user aqui hat dafür für jede Lebenslage (einschliesslich des Abwasserroutings von Miele-Waschmaschinen ;-)) ...
11
KommentareSBS 2011 führt keine updates aus fehler 80244017
Erstellt am 02.02.2013
Zitat von : - SBS 2011 Standard. Genau das wollt ich wissen ;-) Warum lässt Du das nicht den WSUS erledigen? LG, Thomas ...
7
KommentareServergespeicherte Profile auf NAS (nicht im AD eingebunden) speichern
Erstellt am 02.02.2013
Hi, erste Frage: was ist ein N3300pro?? Kann ich keine Informationen finden, die pro-Geräte sind von Thecus sind aber IMHO immer ins AD integrierbar ...
2
KommentareSBS 2011 führt keine updates aus fehler 80244017
Erstellt am 01.02.2013
Zitat von : - Der TO schreibt oben vom 2011er. Ja. Stimmt. Aber: was ist das für ein SBS? LG, Thomas ...
7
Kommentare
Aufgrund vieler Anfragen: ja, mein nick ist Programm!