keine-ahnung

SBS 2008 OWA via WAN - ständige Abmeldung der Sitzung

Hi at all,

momentan treibt mich mein OWA zur Verzweiflung ...

Ich habe mal wieder keine-ahnung! Seit ca. zwei Wochen schmeisst mich permanent mein Exchange aus der OWA-Sitzung, wenn das Ding im Hintergrund offen ist, teilweise auch bei aktiver Nutzung. Ich sitze dann jedesmal vor der Anmeldemaske und muss mich neu einloggen, teilweise im Minutentakt.
Der Exchange läuft über einen Lancom 1780EW-3G, WAN wird via PPPOE zur Verfügung gestellt. Ausweisslich des LAN-Monitors scheint der connect stabil zu stehen.
Clientseitig gehe ich über LTE oder HSPA auf den Exchange, auch hier scheint die Verbindung stabil, der Effekt tritt unabhängig vom benutzten Router auf. Das WLAN am Client scheint ebenfalls stabil zu sein. Wenn ich den client über LAN connectiere, habe ich das selbe Elend. Benutzt wird für OWA der IE 9, OS ist ein x64-W7pro. Provider LTE/HSPA ist jeweils die Telekom.

Momentan bin ich ziemlich ratlos - die Synchronisierung des Kontos über iOS-Geräte in den genutzten WLAN läuft problemlos.

Ist zwar nicht direkt tödlich, nervt aber schon. Wie kann ich als keine-ahnung-Laie prüfen, wo es hakt?

LG, Thomas
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 201225

Url: https://administrator.de/forum/sbs-2008-owa-via-wan-staendige-abmeldung-der-sitzung-201225.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 04:05 Uhr

tikayevent
tikayevent 04.02.2013 um 11:45:31 Uhr
Goto Top
Hast du beim OWA ausgewählt, dass es sich um einen privaten Computer handelt? Die Einstellung öffentlicher Computer bewirkt eine relativ schnelle Sitzungstrennung. Alternativ mal auf dem LANCOM unter IP-Router -> Maskierung das TCP-Aging etwas hochdrehen. Letzteres bezweifel ich aber, da das Keep alive des Exchange-Servers dieses abfangen kann.
keine-ahnung
keine-ahnung 04.02.2013 um 12:46:22 Uhr
Goto Top
Hi Thomas,

privater Computer ist ausgewählt. Am TCP-Aging werde ich mal schrauben, vorher aber mal ein Wort mit meinem ISP reden, eventuell hängt es ja dort (ist quasi ein WLAN-Zugang, ich habe keinen Zugriff auf das Ubiquiti-Modem).

Melde mich, wenn ich Näheres weiss.

LG, Thomas
keine-ahnung
keine-ahnung 20.03.2013 um 23:59:01 Uhr
Goto Top
Hi nochmal,

liegt doch an der clientseitigen Verbindung ... per HSPA läuft es jetzt stabil, via LTE wackelt es nach wie vor. muss ich vermutlich mit leben ...

LG, Thomas