
Windows SBS 2011 Standard und Dialogic Diva BRI-2FX v2 Treiber verursacht Bluescreen
Erstellt am 19.09.2012
Zitat von : - Hi, ich hatte mal bei einem Kunden einen "bintec RT1202" zum Faxen verbautist etwas frickelig bei der Konfiguration, lief dann ...
20
KommentareWindows SBS 2011 Standard und Dialogic Diva BRI-2FX v2 Treiber verursacht Bluescreen
Erstellt am 19.09.2012
Zitat von : - Hat jemand evtl. noch eine Empfehlung für eine ISDN-Anbindung unter W2k8R2 SP1 (SBS 2011 Standard) ? Hmm, keine#ahnung! Aber eventuell ...
20
KommentareExtern RDP und online-bankings sehr langsam (nur auf einem PC)
Erstellt am 19.09.2012
Zitat von : Der Rechner wurde neu aufgesetzt von uns geliefert vor nicht so langen Zeit und war bereits langsam., also ist neu aufsetzen ...
5
KommentareSBS 2011 inkl. Premium Addon, zweiter Windows Server 2k8 R2
Erstellt am 19.09.2012
Hi, zumindest beim SBS 2008 ist es IMHO so, dass Du für weitere Server im SBS-Netz (gleiches Server-Release vorausgesetzt) keine weiteren Client- resp. User-CAL ...
6
KommentareServer ohne Raid Controller benützen?
Erstellt am 19.09.2012
Ich werde da mal ein Ticket bei vmware aufmachen - primäres Softwareraid für USB-Sticks - prä installationem, selbstredend! Eventuell werde ich Mitarbeiter des Monats ...
12
KommentareBitte um Hilfe bei der auswahl von Backup Lösung.
Erstellt am 19.09.2012
Zitat von : - Ich bin etwas über gestürzt habe ich was übersehen. Sehe momentan die meistens alte 1-2jahrige Beiträge über Acronis. Kannst du ...
11
KommentareServer ohne Raid Controller benützen?
Erstellt am 19.09.2012
Zitat von : - Evtl. ist nur die falsche der beiden Platten derzeit vom Onboard-Controller derzeit als primäres Bootdevice ausgewählt. Hi, zumindest offline lässt ...
12
KommentareBitte um Hilfe bei der auswahl von Backup Lösung.
Erstellt am 19.09.2012
Zitat von : Moin, nein, ich will Dir nicht bei der Hardewareauswahl helfen, lediglich auf ein paar Unstimmigkeitenhinweisen. Was nutzt Dir eine gute Sicherungssoftware, ...
11
KommentareSymantec BackupExec 2010 R3 sichert mit Ausnahmen
Erstellt am 18.09.2012
Moinsens, dass ist nun mit Sicherheit kein Dingens, was zum SBS gehört. Wirst Du Dir mit irgendeinem Softwaremüll auf die Maschinen gezogen haben oder ...
1
KommentarBitte um Hilfe bei der auswahl von Backup Lösung.
Erstellt am 18.09.2012
Zitat von : - Ha, da staunst Du wohl was Thomas, nun muß ich wirklich keine 10 Seiten mehr schreiben, Dass ist zunächst mal ...
11
KommentareBitte um Hilfe bei der auswahl von Backup Lösung.
Erstellt am 18.09.2012
Zitat von : Danke für dein Antwort, Gerne! letzte threads haben mir nicht geholfen. Warum nicht? Apropos warum nicht: wenn ich mir Deine Hardewarekonfigurationen ...
11
KommentareBitte um Hilfe bei der auswahl von Backup Lösung.
Erstellt am 18.09.2012
Moin, ich habe zwar keine#ahnung, was Desktopprozessoren in Servern zu suchen haben, weiss aber ganz bestimmt, dass haargenau die selbe Frage hier in den ...
11
KommentareServer ohne Raid Controller benützen?
Erstellt am 18.09.2012
Moin, hatte das Problem vor Kurzem auch mit einem ML350G5 mit SmartArray-Controller der ESXI (5) liess sich ohne Probleme installieren, fand dann aber auch ...
12
KommentareWöchentlich automatischen Autoresponder via Outlook-Regel
Erstellt am 17.09.2012
Hi nochmal, geht mit Bordmitteln nicht. Vermutlich über VBA machbar, aber da habe ich noch mehr keine#ahnung als so schon ;-) LG, Thomas ...
14
KommentareWöchentlich automatischen Autoresponder via Outlook-Regel
Erstellt am 17.09.2012
Zitat von : Natürlich geht das. Einfach mal unter Regeln und Benachrichtigungen schauen. Da kann man einen Zeitraum angeben. Man kann eine Vorlage zur ...
14
KommentareActive Directory Root Domäne wiederherstellen
Erstellt am 16.09.2012
Moin nochmal, sollte über die Verzeichnisdienstwiederherstellung funktionieren Die Kurzanleitung gibt es hier LG, Thomas edit: ich habe gerade Deinen Eröffnungspost noch mal gelesen, das ...
7
KommentareActive Directory Root Domäne wiederherstellen
Erstellt am 16.09.2012
Moin, um was für eine Art Serverchen handelt es sich denn da wohl? NT? 2012? Irgendwas dazwischen Sorry, bei NT4 gabs wohl noch keine ...
7
KommentareSBS 2011 Exchange 2010 Verbindung von 10 Usern u.a. per Pop Connector
Erstellt am 16.09.2012
Hmm, habe ich jetzt zwar nicht wirklich verstanden, was Du mir da verklickern willst, aber wenn's läuft, ist's ja gut. Trotzdem noch einen Rat: ...
17
KommentareSBS 2011 Exchange 2010 Verbindung von 10 Usern u.a. per Pop Connector
Erstellt am 16.09.2012
Nein, meine ich nicht obwohl man da auch mal gucken muss, was da hakt. Hast Du die BPA mal laufen lassen?? Der Pop-Connector wird ...
17
KommentareSBS 2011 Exchange 2010 Verbindung von 10 Usern u.a. per Pop Connector
Erstellt am 16.09.2012
Todsicher nicht Richte mal ein zweites Konto auf dem connector ein (Zugangsdaten!!) und poste die events aus dem SBS-Bereich ...
17
KommentareSBS 2011 Exchange 2010 Verbindung von 10 Usern u.a. per Pop Connector
Erstellt am 16.09.2012
Langsam versteh selbst ich das Ich halte das für keine gute Lösung. Es wäre besser, wenn Dein webhoster selbst einen DDNS-Dienst anbieten würde, check ...
17
KommentareServerkauf - Welche Hardware wird benötigt?
Erstellt am 16.09.2012
Zitat von : - Wie kann ich das lösen? Indem Du Dir kompetente Hilfe holst? Setz die Freundschaft zu Deinem Zahntechniker nicht unnötig auf's ...
24
KommentareSBS 2011 Exchange 2010 Verbindung von 10 Usern u.a. per Pop Connector
Erstellt am 16.09.2012
Lass nach Deinem Rückstellen zunächst mal die BPA für den SBS und den Exchange durchlaufen, um zu gucken, ob da noch was hakt. Zu ...
17
KommentareSBS 2011 Exchange 2010 Verbindung von 10 Usern u.a. per Pop Connector
Erstellt am 16.09.2012
Hi, wenn Du die Domain im Internetverbindungsassistenten meinst, sollte das die Domain sein, über welche im Exchange die Sendeaccounts eingerichtet werden. Zweitens sollte dies ...
17
KommentareSBS 2011 Exchange 2010 Verbindung von 10 Usern u.a. per Pop Connector
Erstellt am 16.09.2012
Moin, was verstehst Du unter einer neuen akzeptierten Domain? Änderung einer bereits eingerichteten über des Assistenten? Für den smarthost benötigst Du lediglich die Zugangsdaten ...
17
KommentareServerkauf - Welche Hardware wird benötigt?
Erstellt am 16.09.2012
Moin, da sind wir wieder bei der ersten Frage meines ersten posts: Hast Du sowas schon mal gemacht?? Wenn Du Deinem Kumpel einen Gefallen ...
24
Kommentare5719 Netlogon auf HP DL385 G6
Erstellt am 15.09.2012
Hi noch mal, um das mal auseinander zu dröseln: Wir bewegen uns hier in einem Sandkasten, den Du irgendwann produktiv stellen willst. NSlookup läuft ...
8
Kommentare5719 Netlogon auf HP DL385 G6
Erstellt am 15.09.2012
Liebs Herrgöttle von Biberach, wenn D.r.o.l.ly schreibt, reicht nicht mal das Pivot eines 27-zölligen Displays Spielst Du das in einem produktiven Netz oder im ...
8
KommentareServerkauf - Welche Hardware wird benötigt?
Erstellt am 15.09.2012
Zitat von : - Da findest Du AC/DC. Die hüpfen auch als Rentner noch durch die Gegend. Dass fass ich nicht - ein dreifach ...
24
KommentareServerkauf - Welche Hardware wird benötigt?
Erstellt am 15.09.2012
Zitat von : - Wegen dem 2008'er, dass kann ich leider nicht mehr ändern, da mein bekannter bereits eine Windows Server 2008R2 SP1 Enterprise ...
24
KommentareServerkauf - Welche Hardware wird benötigt?
Erstellt am 15.09.2012
Hi nochmal, gut, ich "besitze" auch mehrere Server. ACDC steht gemeinhin für Wechselstrom, es gab aber zu meinen aktiven Zeiten als Jungteen auch mal ...
24
KommentareSBS 2011 Exchange 2010 Verbindung von 10 Usern u.a. per Pop Connector
Erstellt am 15.09.2012
Hi, wieso müssen die clients per pop3-Connector angebunden werden? Wie soll das gehen? Die accounts werden im Connector lediglich Benutzerpostfächern zugewiesen und gut ist's, ...
17
KommentareServerkauf - Welche Hardware wird benötigt?
Erstellt am 15.09.2012
Moin, erste Frage: Hast Du sowas schon mal gemacht? Wenn ja: zweite Frage: Was macht ACDC auf einem Server? Gibt's die überhaupt noch oder ...
24
KommentareHome Office nur über Telekom DSL möglich! Bestimmtes PPPoe Protokoll?
Erstellt am 14.09.2012
Zitat von : - zu UMTS der Hinweis, keine Öffentliche IP Hi, das mag momentan im LTE-Netz der Telekomiker so sein, für HSPA trifft ...
17
KommentareDOCExpert nach Update langsam
Erstellt am 14.09.2012
Gerne via PN auf der Plattform. LG, Thomas ...
43
KommentareDOCExpert nach Update langsam
Erstellt am 14.09.2012
Moinsen, SQL kommt spätestens dann von medatixx, wenn MS das abgekündigt hat und seit 10 Jahren nicht mehr supportiert Ich hatte mal mit den ...
43
KommentareDauer online - RAID1 rebuilding bei Host-Adapter
Erstellt am 14.09.2012
Hi, und Danke an alle. Ja, dann hoffe ich mal, dass die Hewlett-Packard-Mathematik 1 Tag=15%, 2 Tage=100% bei mir eintritt ;-). Das ist, wie ...
5
KommentareDOCExpert nach Update langsam
Erstellt am 12.09.2012
Moin, den Trick mit dem Supernetzwerk könnt Ihr vergessen, bei mir habe ich im Mischbetrieb FastEth /GEth eine Netzwerkauslastung über den Tag von rund ...
43
KommentareDOCExpert nach Update langsam
Erstellt am 12.09.2012
Hi, ich habe hier Docrchiv, allerdings nicht ganz von Medidok. Für Docexpert gibt es eine modifizierte Version von compware, die auf die Anbindung von ...
43
KommentareScrollen in PDF Dateien und Bildaufbau im Internet Explorer schlecht
Erstellt am 12.09.2012
Yep. Was man noch alles versuchen kann: - alternativen pdf-Reader einsetzen (klappt - klappt nicht - klappt - ) - bei den darzustellenden PDF ...
16
KommentareScrollen in PDF Dateien und Bildaufbau im Internet Explorer schlecht
Erstellt am 12.09.2012
Hi, neverendless problem Kenn ich zur Genüge, befriedigend heilbar wohl nur durch Einsatz recht kostenintensiver third-party-Kompressionstools (Ericom & Co.). Hier noch ein Hinweis von ...
16
KommentareMobiles WLAN aufbauen
Erstellt am 11.09.2012
Zitat von : - Schonmal über Internet über die Steckdose nachgedacht ? Strom wird ja überall vorhanden sein oder ??? Geschwindigkeit kann man mit ...
24
KommentareMobiles WLAN aufbauen
Erstellt am 11.09.2012
Das wird Dir keiner sagen können Prinzipiell musst Du schauen, welcher Provider Deine Schulen mit LTE versorgt und wie Du das wirtschaftlich mit den ...
24
KommentareMobiles WLAN aufbauen
Erstellt am 11.09.2012
Moin, prinzipiell kannst Du das mit jedem besseren verfügbaren HSPA- oder LTE-Router machen. Sicher eher nicht mit kleinen schwarzen Plastikbüchsen für 50 Euro (Huawai, ...
24
KommentareUnbekannter Benutzername oder falsches Kennwort - 14774 Anmeldeversuche?
Erstellt am 07.09.2012
Moin, hier zyxelt's aber ganz schön ;-) Klingt nach bruteforce via RDP - ist der Port auf der firewall offen? - oder OWA, wenn ...
19
KommentareServer-Installation mit RAID
Erstellt am 07.09.2012
Zitat von : - Hallo, das letzte Mal als ich einen Server installiert hatte, handelte es sich um die Version Windows Server NT4. Na, ...
12
KommentareNAS für LAN Partys mit Passwortschutz für Ordner
Erstellt am 06.09.2012
Hi, ein NAS für 5 Platten für 100€ kannst Du vergessen, dafür gibt es preiswerte 1-tray-Modelle. Schau Dich mal bei Synology oder QNAP um, ...
25
KommentareProbleme nach dem Umbenennen der öffentlichen Ordner
Erstellt am 06.09.2012
Zitat von : Was sind das für öffentliche Ordner? Finanzamt 2003? Grundbuchamt 2007? Zentrales Verkehrsregister 2010? Die Ursache ist wahrscheinlich, dass ich die Öffentliche ...
4
KommentareSBS2011 mit Outlook 2010 - Kalender- und Kontakteinträge werden vielfach dargestellt
Erstellt am 06.09.2012
Zitat von : - Hallo, der SBS2011 hat ein paar Updates installiert. Das soll er ruhig machen Welche genau, das weiß ich nicht mehr. ...
2
KommentareActiveDirectory, DNS, DHCP, Exchange auf einem 2011 SBS Standard betreiben?
Erstellt am 06.09.2012
Moin, alles kein Beinbruch ;-). Der SBS ist ein Ganove für sich - er hat schon einige Einschränkungen, die ja hier auch benannt sind: ...
12
Kommentare
Aufgrund vieler Anfragen: ja, mein nick ist Programm!