keine-ahnung
keine-ahnung
Wer keine Arbeit hat, der kauft sich ein Kamel ...
Aufgrund vieler Anfragen: ja, mein nick ist Programm!

WSUS an SBS 2008 SP2 komplett deaktivierengelöst

Erstellt am 29.03.2015

Ist ein bisschen wie SBS-PingPong ;-). Wie bekommt man das wieder aktiv? Ich weiß ja nicht mal, an welchen Schrauben damals gedreht wurdeMal im ...

16

Kommentare

4G Router vor Vigor 2830 schalten

Erstellt am 29.03.2015

Moin, Bzw. wie muß ich die Router konfigurieren, daß meine Kameras wieder funktionieren und vor Allem das VPN ? bekommst Du überhaupt eine öffentliche ...

12

Kommentare

Laptop stürzt während CHKDSK abgelöst

Erstellt am 29.03.2015

Moin, was passiert, wenn Du über die Startoptionen gehst (F8) - scheint ja ein Windows-Teil zu sein lt. Auskunft meiner Kristallkugel. ...

6

Kommentare

Nich noch eine Virtualisierung Thin Client System Netzwerk Resourcen aufteilen

Erstellt am 29.03.2015

Denke ich muss doch mal wieder zu Uni fahren Immer step by step ein Hauptschulabschluss wäre doch zunächst auch erstmal nix Geschimpftes? ...

7

Kommentare

Server von hp oder so mit einer Tiefe von 400 bis 450mm

Erstellt am 29.03.2015

wer lesen kann ist klar im Vorteil Wer schreiben kann, ist aber auch nicht unbedingt benachteiligt aber das kannst Du nicht wissen. keine doffen ...

9

Kommentare

SnapScan IX500 Datein Scannen und Automatisch als einzelne Datei ablegengelöst

Erstellt am 29.03.2015

Da hat Fujitsu ja noch richtig was getan an dem Teil, als das rauskam, konnte der per WLAN nur auf iOS und in die ...

6

Kommentare

Server von hp oder so mit einer Tiefe von 400 bis 450mm

Erstellt am 29.03.2015

Aber ich habe geschrieben einen Server von HP oder so Ja, aber die meisten Hinweise zeigten doch in die Richtung "oder so" ;-)! ...

9

Kommentare

Nich noch eine Virtualisierung Thin Client System Netzwerk Resourcen aufteilen

Erstellt am 29.03.2015

Moin, ich hoffe ich werde nicht enttäuscht die Hoffnung stirbt immer zuletzt 4-6 PC (Thin Client Systeme) die eine mindest hardware in sich tragen ...

7

Kommentare

Bluescreen nach Installation Hyper-V-Rolle auf 2008R2

Erstellt am 29.03.2015

Ich gebe ja schon auf ;-)! Werde dann doch mal versuchen, die bestehende Installation runterzukratzen und in einen Hypervisor zu hängen - das wird ...

12

Kommentare

Bluescreen nach Installation Hyper-V-Rolle auf 2008R2

Erstellt am 29.03.2015

Leute, dass das keine optimale Situation ist, ist mir klar. Trotzdem ist es technisch möglich, aber nicht supportiert. Wäre halt ein Versuch gewesen, wenn ...

12

Kommentare

Bluescreen nach Installation Hyper-V-Rolle auf 2008R2

Erstellt am 29.03.2015

Moin departure, Was ist mit der goldenen Regel, die Du selbst sicherlich schon etliche Male gelesen und vermutlich auch anderen schon vor das Brett ...

12

Kommentare

Bluescreen nach Installation Hyper-V-Rolle auf 2008R2

Erstellt am 29.03.2015

Irgendwie beisst sich die Katze hier in den ### - das Problem ist im Zusammenhang mit Proliants früherer Generationen wohl relativ häufig und konnte ...

12

Kommentare

LG Frankfurt spricht bundesweites Verbot für Uber aus

Erstellt am 28.03.2015

Watt eine Uberraschung ! LG, Thomas ...

8

Kommentare

Exchange-Postfächer bei Serverwechsel und Upgrade transferieren

Erstellt am 28.03.2015

Habe ich auch nie behauptet das war nur die Antwort auf Thomas, der vermutete War auch nur eine Vermutung - vermutlich bist Du the ...

38

Kommentare

Bluescreen nach Installation Hyper-V-Rolle auf 2008R2

Erstellt am 28.03.2015

Hi Uwe, ist es vielleicht ein ärztlicher Kunstfehler der etwas anderen Art? definitiv auch meine erste Idee ;-). Die Nummern der Hotfixes sind absolut ...

12

Kommentare

Bluescreen nach Installation Hyper-V-Rolle auf 2008R2

Erstellt am 28.03.2015

Also kurzes Zwischenfazit: Das MS-fix bekomme ich nicht installiert, im BIOS habe ich sämtlich mögliche Virtualisierungsoptionen durchgekaut -> ich bekomme die Kiste mit aktivierter ...

12

Kommentare

Neuinstallation - SBS 2008 SP2 - Exchange 2007 - Benutzerverwaltung - RemoteZugriff

Erstellt am 28.03.2015

Wenn Du noch eine Imagesicherung vom alten SBS hast -> restore die Büchse auf einer anderen Hardware oder als VM (aufpassen: die zwei SBS ...

12

Kommentare

Neuinstallation - SBS 2008 SP2 - Exchange 2007 - Benutzerverwaltung - RemoteZugriff

Erstellt am 28.03.2015

Gleich die nächste "dumme" Frage hinterher, wie bekomme ich die PUBLIC Folder wieder integriert? Dort liegen alle Geschäftsemails drin -_- Das ist die schlechte ...

12

Kommentare

Neuinstallation - SBS 2008 SP2 - Exchange 2007 - Benutzerverwaltung - RemoteZugriff

Erstellt am 28.03.2015

Also die Neuinstallation ist genau gleich aufgebaut wie die alte Installation, gleicher Servername, Domäne etc. Das ist völlig Wurst, es ist eine andere Domäne, ...

12

Kommentare

Neuinstallation - SBS 2008 SP2 - Exchange 2007 - Benutzerverwaltung - RemoteZugriff

Erstellt am 28.03.2015

Eine Möglichkeit wäre, die Exchange DB komplett neu zu erzeugen und die einzelnen Postfächer des alten Servers in pst Dateien zu exportieren Wenn ich ...

12

Kommentare

Neuinstallation - SBS 2008 SP2 - Exchange 2007 - Benutzerverwaltung - RemoteZugriff

Erstellt am 28.03.2015

Moin, Server erneut Komplett neu installiert + alle Windows Updates definitiv der falsche Weg. Ohne Migration geht da nicht viel -> Du hättest mal ...

12

Kommentare

Alternative Berufsmöglichkeit: IT - Systemadministrator

Erstellt am 28.03.2015

Moin, (siehe Bermerkung von Thomas) was ist am Zwangskammersystem nicht dubios :-)?? LG, Thomas ...

6

Kommentare

Server von hp oder so mit einer Tiefe von 400 bis 450mm

Erstellt am 27.03.2015

Moin, Hat wär einen Tip bin leider. Och nicht fündig gewordenist plausibel - mit Deiner "Rechtschreibung" wird nicht mal google fertig werden! Nutz die ...

9

Kommentare

EDV Angebotgelöst

Erstellt am 27.03.2015

Also wer 20% MwSt berechnet, der kann in der Tat nicht wirklich seriös sein. Hhmmh, schon mal drüber nachgedacht ob 4stellige PLZ, at als ...

18

Kommentare

Netzwerk-Management-Karte AP9617 (in APC USV RT1000) im Netz nicht auffindbar

Erstellt am 27.03.2015

Moin, das ist die crux bei gebrauchtem Zeugs die Karte wird passwortgeschützt sein. LG, Thomas ...

7

Kommentare

Installation einer Telekom CompanyConect an Lancom 1781VAgelöst

Erstellt am 27.03.2015

was genau meinst du mit "Handbuch vom aktuellen LCOS" Lancom operating system - das "Betriebssystem" der Lancom-Router. Das manual dazu entspricht dem Referenzhandbuch, da ...

9

Kommentare

EDV Angebotgelöst

Erstellt am 27.03.2015

Moin, mal abgesehen davon, dass ich persönlich auch Niemanden mit fortgeschrittener Rechtschreibschwäche ein Angebot in Schriftform zur Prüfung geben würde auch wenn ich das ...

18

Kommentare

Installation einer Telekom CompanyConect an Lancom 1781VAgelöst

Erstellt am 27.03.2015

Hi nochmal, niemand behauptet, das die Konfiguration eines Lancom-Routers trivial ist - das wird Dir nicht sicher gelingen, ohne das Du Dich mit dem ...

9

Kommentare

Hotmail verschluckt Exchange Mailsgelöst

Erstellt am 27.03.2015

Moin, Hotmail verschluckt Exchange Mails gruselig. Das ist wie im Märchen vom Mehl schluckenden Ungeheuer, was mir meine Grossmutter jeden Tag vor dem Einschlafen ...

12

Kommentare

Netzwerkfähige Software zur Angebotserstellung

Erstellt am 27.03.2015

Hi Stefan, schau ich auch gerne mal drüber - Danke und LG, Thomas ...

7

Kommentare

Installation einer Telekom CompanyConect an Lancom 1781VAgelöst

Erstellt am 27.03.2015

Moin, ich weiß leider nicht ob ich was übersehen habe. den LAN-Monitor? Das Firewall-log? LG, Thomas ...

9

Kommentare

Netzwerkfähige Software zur Angebotserstellung

Erstellt am 26.03.2015

Hi Namensvetter, schau ich mir in jedem Fall an. Wieso ist das Teil cost free?? Danke und LG, Thomas ...

7

Kommentare

Umzug einzelner Sharepoint 2008-Seiten(+Share) von SBS 2008 auf Windows Server 2012

Erstellt am 26.03.2015

AD hast Du dann nur halt ein anderes ;-). ...

13

Kommentare

Umzug einzelner Sharepoint 2008-Seiten(+Share) von SBS 2008 auf Windows Server 2012

Erstellt am 26.03.2015

Nein. Dann macht Euch Gedanken wie es weitergeht wenn ihr das Teil so zerschreddert, dass eine Migration des AD/Exchange nicht mehr möglich ist, fangt ...

13

Kommentare

Alternative Berufsmöglichkeit: IT - Systemadministrator

Erstellt am 26.03.2015

Moin, Deshalb könnte ich mir bspw. die Betreuung der IT in einem Unternehmen am Standort sehr gut vorstellen. ich will Dich nicht demotivieren aber ...

6

Kommentare

Umzug einzelner Sharepoint 2008-Seiten(+Share) von SBS 2008 auf Windows Server 2012

Erstellt am 26.03.2015

allerdings auf einen Server der dann in der Domäne ist und bleibt. Also bleibt der SBS erhalten? ...

13

Kommentare

Keinen Zugriff via ActiveSyncgelöst

Erstellt am 26.03.2015

Moin, Diesem und auch anderen Konten die Mitglieder in bestimmten sicherheitsrelevanten Gruppen Mitglied sind, bleibt der Zugriff via ActiveSync verwährt. kann ich auf meinem ...

3

Kommentare

Umzug einzelner Sharepoint 2008-Seiten(+Share) von SBS 2008 auf Windows Server 2012

Erstellt am 26.03.2015

Soweit ich das heraus gehört habe wird der SBS ausgemustert Hmmh, da solltest Du aber mal nochmal genau hinhören ;-). Wenn der SBS platt ...

13

Kommentare

Umzug einzelner Sharepoint 2008-Seiten(+Share) von SBS 2008 auf Windows Server 2012

Erstellt am 26.03.2015

Moin, Fraglich ist eher ob das nicht wieder Eigenheiten hat wie ich sie schon beim Exchange in Kombination mit der SBS-Konsole/AD erleben "durfte" der ...

13

Kommentare

Server 2012 Essentials Remotedesktopdienstverbindungengelöst

Erstellt am 26.03.2015

Moin, Ich hoffe das kann mir einer Ausdeutschen fürs Ausdeutschen ist IMHO das hier zuständig. Wird wohl heissen, das Du nicht mehr als 50 ...

2

Kommentare

2 Gebäude mit je einer Isdn Leitung vebinden

Erstellt am 25.03.2015

Moin, gibt es den noch andere vergleichbare anlagen? vermutlich Dutzende. Aber wenn ich sowas lese: Es sollen dazwischen 8 Nebenstellen und zwei schnurlose Telefone ...

14

Kommentare

Umzug einzelner Sharepoint 2008-Seiten(+Share) von SBS 2008 auf Windows Server 2012

Erstellt am 25.03.2015

Moin, Bei unserem Kunden ist ein Sharepointserver 2010 im Einsatz der auf einem SBS 2008 installiert ist. tolle Idee eigentlich sollten dort die sharepoint ...

13

Kommentare

ESX Performance Probleme LSI 9260-4igelöst

Erstellt am 25.03.2015

Moin, Denkbar wäre, daß der Batteriepack des Controllers am Ende ist und ein Cache deshalb nicht verwendet wird Unmöglich: Die Server haben jeweils einen ...

8

Kommentare

(einfache) Backupsoftware für einzelnen Niederlassungsservergelöst

Erstellt am 25.03.2015

Moin, und nun bin ich auf Vorschläge gespannt die SuFu des boards könnte schon mal erhebliches Wissen generieren ;-) LG, Thomas ...

28

Kommentare

Suche ESXi 5.5 Mainboard welches 64GB Kompatibel ist

Erstellt am 25.03.2015

Hi nochmal, hier sind aber nur zertifizierte Boards und Server gelistet nö, das sind Teile, die von wmware als kompatibel erachtet werden. Und ich ...

6

Kommentare

Suche ESXi 5.5 Mainboard welches 64GB Kompatibel ist

Erstellt am 25.03.2015

Moin, machen wir doch gerne für Dich - hier LG, Thomas ...

6

Kommentare

RDP Performance am Server 2008 R2 optimierengelöst

Erstellt am 25.03.2015

Moin, Wir betreiben beim Kunden Terminalserver (2008 R2), welche in virtueller Umgebung (VMWare ESXi) nicht das an Geschwindigkeit bieten, was wir uns seiner Zeit ...

9

Kommentare

RAID 1 auf RAID 10 erweiterngelöst

Erstellt am 24.03.2015

Warum auch immer. Hatte ich überlesen und ich schliesse mich dem an. Warum auch immer - eventuell fallen für zusätzliche arrays u./o. Partitionen mehr ...

14

Kommentare

Upgrade von SBS 2003

Erstellt am 24.03.2015

Moin, es soll halt einfach eine aktuelle Version werden da wirst Du mit einem Windows 2012 auch nicht so aktuell sein oder muss ich ...

9

Kommentare

RAID 1 auf RAID 10 erweiterngelöst

Erstellt am 24.03.2015

habe ich aber eine weitere Parition oder habe ich da einen Denkfehler Eine oder mehrere ja - und das ist gut so, liebe Genossinnen ...

14

Kommentare