keksdieb
keksdieb
I look forward to your Feedback

Pipe mit Select funktioniert in Exchange Management Shell nichtsolvedGerman

Created on Sep 05, 2018

ElMano danke für die Erleuchtung :) Natürlich auch ein Dank an alle, die sich mit dem Thema beschäftigt haben! Gruß Keks ...

4

Comments

Pipe mit Select funktioniert in Exchange Management Shell nichtsolvedGerman

Created on Sep 05, 2018

Hmm dann bekomme ich Get-Mailbox Mich wundert, dass wenn ich das gleiche Verfahren mit einer Remote Session zu einer normalen Powershell mache, klappt die ...

4

Comments

Erweiterte Tastatur funktioniert in Citrix nicht..German

Created on Sep 05, 2018

Moin holli, das Problem existiert immer noch ;) Citrix und durchgereichte Geräte ist nach wie vor spannend und unplanbar ...

3

Comments

Netscaler Zweifachauthentifizierung mit OpenOTPsolvedGerman

Created on Nov 24, 2015

Na ja, Könnte ein DNS Problem sein und ohne Suffix kann der Name nicht mehr korrekt aufgelöst werdenDa ich dein AD Konstrukt mit DNS ...

16

Comments

Netscaler Zweifachauthentifizierung mit OpenOTPsolvedGerman

Created on Nov 23, 2015

Beim Netscaler kannst du unter System - Diagnostic einen Trace des Datenverkehrs machennstrace heißt der Punkt glaube ichDen kannst du dann mit Wireshark auswerten. ...

16

Comments

Netscaler Zweifachauthentifizierung mit OpenOTPsolvedGerman

Created on Nov 23, 2015

Das müsste so funktionierenBemüh mal den Kabelhai und werte mal die Verbindung aus. Eventuell doch ein NSIP / SNIP Missverständnis. Stimmt die Anbindung Radius ...

16

Comments

HP A5830AF PortssolvedGerman

Created on Nov 23, 2015

Da hat Deepsys recht die Ports 51 und 52 sind reine SFP / SFP+ Ports, die nur mit dem entsprechenden GBic funktionieren. Da solltest ...

5

Comments

HP A5830AF PortssolvedGerman

Created on Nov 23, 2015

Moin Laut Produktdatenblatt von HP sind das so genannte "dual-personality" Ports, die entweder mit Kupfer oder per SFP angeschlossen werden können. Hast du jetzt ...

5

Comments

Netscaler Zweifachauthentifizierung mit OpenOTPsolvedGerman

Created on Nov 23, 2015

Hmm Sieht erst einmal gut aus Setz bitte die primäre Authentifizierung mal auf deinen Radius Server (keine sekundäre Auth-Methode angeben) und versuch dich dann ...

16

Comments

Netscaler Zweifachauthentifizierung mit OpenOTPsolvedGerman

Created on Nov 23, 2015

Versuch mal die Passwörter umzudrehen Also das OTP Passwort in das Passwortfeld 1 und das Domänenpasswort ins Feld 2. Ansonsten bräuchte ich einmal ein ...

16

Comments

HP 1920 VLAN Layer3 Internetzugang über FirewallsolvedGerman

Created on Nov 22, 2015

Sehe ich wie aquiBist auf dem Weg zur hellen Seite der Macht! Weiter so und fragen, wenn was unklar ist :) Gruß Keks ...

23

Comments

Netscaler Zweifachauthentifizierung mit OpenOTPsolvedGerman

Created on Nov 22, 2015

Moin Wieder zu wenig Fakten für eine qualifizierte Antwort, also frage ich erstmal zurück ;) Du hast auf dem NetScaler die / den Radius ...

16

Comments

HP Procurve A5830AF terminalsolvedGerman

Created on Nov 19, 2015

Höhö Dani Schande auf mein Haupt, wer lesen kann ;) ...

8

Comments

HP Procurve A5830AF terminalsolvedGerman

Created on Nov 18, 2015

Was passiert, wenn du "enabe" (ohne Anführungsstriche) eingibst? Ändert sich der CLI prompt in <HP Switch># oder soh ähnlich? ...

8

Comments

HP Procurve A5830AF terminalsolvedGerman

Created on Nov 18, 2015

Moin moin bist du im previligierten Modus oder noch im Usermode? Wie sieht der Prompt im CLI aus? Gruß Keksdieb ...

8

Comments

HP 1920 VLAN Layer3 Internetzugang über FirewallsolvedGerman

Created on Nov 18, 2015

WIe aqui bereits vorgeschlagen hat Wenn es Ärger mit dem Firewall Admin gibt und er nicht mehr greifbar ist, tausch die FW gegen eine ...

23

Comments

Passender VPN-Router gesuchtGerman

Created on Nov 17, 2015

/OT aqui: aber auf jedem Weg muss er mindestens einmal an einem Cisco oder Juniper Gerät vorbei ;) ...

8

Comments

HP 1920 VLAN Layer3 Internetzugang über FirewallsolvedGerman

Created on Nov 17, 2015

Und auch bei so einem kleinen Thema steht das Konzept VOR der Umsetzung! Sammel erstmal die Zugangsdaten und Informationen für alle benötigten Komponenten, mach ...

23

Comments

HP 1920 VLAN Layer3 Internetzugang über FirewallsolvedGerman

Created on Nov 16, 2015

War ja auch nur ein Einwand, um den Aufwand so gering wie möglich zu haltenWahrschinlich hätte es ein einfacher Baumarktswitch genauso getan ...

23

Comments

HP 1920 VLAN Layer3 Internetzugang über FirewallsolvedGerman

Created on Nov 16, 2015

Kurzer Einspruch aqui, da er die Netze ja eh trennen will, braucht er auf der HP Gurke gar keine Interfaces mit IP-Routing Das Routing ...

23

Comments

Passender VPN-Router gesuchtGerman

Created on Nov 16, 2015

Moin Aqui spricht mir aus der Seele! Der Router ist top und kann alle Anforderungen Einzig die einfache Administrierbarkeit lass ich mal im Raum ...

8

Comments

Sophos UTM mehrere Ports freigebensolvedGerman

Created on Nov 16, 2015

/OT Warum hängt man sich eine UTM ans Bein, wenn man so gar keinen Plan davon hat? Da kommen demnächst wohl noch mehr Fragen ...

7

Comments

HP 1920 VLAN Layer3 Internetzugang über FirewallsolvedGerman

Created on Nov 16, 2015

Moin zurück Kurz und knappdu brauchst gar kein IP-Routing auf dem Switch, wenn die VLan´s nicht miteinander kommunizieren sollenIn den DHCP Optionen gibst du ...

23

Comments

VPN Verbindung innerhalb einer RDP SitzungsolvedGerman

Created on Sep 07, 2015

Moin moinkann es sein, dass du Split Tunneling für den VPN Zugang einrichten muss? Falls das nicht eingerichtet ist, werden die Pakete ins VPN ...

10

Comments

"dynamische" IP-Adressen bei PPPoEGerman

Created on Aug 26, 2015

ich stimme Aqui zu, ich denke, deine Wobau Firma reicht durch und du authentifizierst dich am PPPoE von iQomJetzt musst du allerdings prüfen, ob ...

27

Comments

"dynamische" IP-Adressen bei PPPoEGerman

Created on Aug 24, 2015

Dann hat die Wohnungsbaugesellschaft einen eigenen PPPoE Server ? Frag mal den Wohnungsbauamin, wie er sein Internet bekommt, ich denke ja nicht, dass die ...

27

Comments

"dynamische" IP-Adressen bei PPPoEGerman

Created on Aug 24, 2015

HmmSieht auf den ersten Blick alles gut aus. Von wem bekommst du die Zugangsdaten? Von der Wohnungsverwaltung oder vom Provider? Sehr komisches Konstrukt bei ...

27

Comments

"dynamische" IP-Adressen bei PPPoEGerman

Created on Aug 24, 2015

aqui: gabs nicht seiner Zeit auch bei der Telekom das Phänomen bei Mehrfacheinwahl (als das noch nicht gesperrt war). Meine mich noch dunkel dran ...

27

Comments

"dynamische" IP-Adressen bei PPPoEGerman

Created on Aug 24, 2015

Zitat von : die WAN-IP liegt im Bereich 31.209.112.010 bis 31.209.113.255 (vielleicht ein paar weniger). Wundert mich, das du das ganze Subnetz sehen kannst. ...

27

Comments

"dynamische" IP-Adressen bei PPPoEGerman

Created on Aug 24, 2015

moinDas ist eine IP Range bei iQom Business Services GmbH in Magdeburg. Da es zu Latenzen im "Wohnungsfirma-Lan" während eines Trace von deiner Seite ...

27

Comments

Switch Beratung 8 Port Gigabit Layer 3solvedGerman

Created on Aug 24, 2015

Moin, hatte den Hinweis mit Layer 3 übersehen Die Frage ist ja auch, wie viel Geld man ausgeben möchte. :) Aber die SG 300 ...

6

Comments

"dynamische" IP-Adressen bei PPPoEGerman

Created on Aug 21, 2015

Mit dem Script löst du allerdings nicht das Problem, sondern umgehst es nur ;) Eigentlich bekommst du ja bei der Einwahl vom Provider eine ...

27

Comments

Firnennetz mit zwei öffentlichen IP-Adressen verbinden (Port 443 öfters nutzen)solvedGerman

Created on Aug 21, 2015

aqui: er wollte nicht hören ;) ...

9

Comments

"dynamische" IP-Adressen bei PPPoEGerman

Created on Aug 21, 2015

Moin, Glaskugel raus: oh Shit, kaputt Es fehlen die Information zum Provider und welche Probleme du durch die immer gleiche IP bei PPPOE Einwahl ...

27

Comments

Switch Beratung 8 Port Gigabit Layer 3solvedGerman

Created on Aug 21, 2015

Moin, Falls es zuverlässig sein soll, ist der Cisco Catalyst 2960 8 Port zu empfehlen. Komplettes Management mit CLI und allen Funktionen, die ein ...

6

Comments

VLAN - DMZ LANsolvedGerman

Created on Aug 16, 2015

Moin Na Ja, wenn der Switch im Layer 3 Mode läuft, würde ich mal prüfen, ob er in die einzelnen Vlans routet. Des weiteren ...

6

Comments

VLAN - DMZ LANsolvedGerman

Created on Aug 14, 2015

Moin moin mrtux hat recht, die Ports laufen in einer Art Trunk Mode und alle VLans werden zu allen Ports übertragen (SMB = kein ...

6

Comments

AccessPoint gesucht mit Gast-Netz und TicketsystemsolvedGerman

Created on Aug 10, 2015

Moinschau dir mal den Cisco WAP 321 an, der hat CP, verschiedene W-Lans und ein Benutzerverwaltung an Bord Gruß Keksdieb ...

11

Comments

Cisco 5505. IPSec VPN steht. RDP Verbindung nach Providerwechsel nicht möglichGerman

Created on Aug 04, 2015

Moin Kann es sein, dass du kein NAT eingerichtet hast? Eine bereinigte (ohne IP Adressen, Passwörtern, etc) Konfig wäre besser als meine Glaskugel. mit ...

1

Comment

Speedport Neo: Telekom kündigt Router für Netzwerk-Laien anGerman

Created on May 26, 2015

Moin zusammen Wird interessant, wenn der APL im Keller des Hauses ist und unterm Dach kein W-Lan mehr ankommtSeh schon die ersten mit Lüsterklemmen ...

9

Comments

Lets Encrypt: Kostenlose SSL Zertifikate, die sich automatisch selbst verlängernGerman

Created on Nov 24, 2014

Moin, das hört sich ja interessant an und wird den Markt wohl etwas bewegen. Hoffentlich etabliert sich das ganze Konzept. Gruß Keks ...

8

Comments

Router soll nach PPPOE Einwahl die öffentliche IP Adresse in die DMZ routen (keine NAT)solvedGerman

Created on Nov 24, 2014

Moin aqui natürlich hast du Recht, aber der Windows Admin möchte kein NAT sondern Routing, somit fiel das Thema der Anforderung zum Opfer Grüße ...

10

Comments

Router soll nach PPPOE Einwahl die öffentliche IP Adresse in die DMZ routen (keine NAT)solvedGerman

Created on Nov 18, 2014

Moin zusammen Thema hat sich mit der Beschaffung eines Subnetzes erledigt. Unity hat sich da etwas gesperrt, aber nun klappt es Vielen Dank für ...

10

Comments

Router soll nach PPPOE Einwahl die öffentliche IP Adresse in die DMZ routen (keine NAT)solvedGerman

Created on Nov 17, 2014

Moin und danke für die ganzen Tipps, Das Problem ist, dass ich in der DMZ noch eine FW stehen habe, die das NAT macht. ...

10

Comments

GARP Verständnis ProblemsolvedGerman

Created on Sep 10, 2014

grml :) kommt wenn der Kopf weiter ist als die Tastatur! Es handelt sich um ein Cisco 2960 Switch und einen 1941 Router habs ...

2

Comments

Cisco SG 200 VLANsolvedGerman

Created on Aug 17, 2014

Da gibt es nicht mehr viel zu zu sagen, außer das der Thread bei Beantwortung bitte als gelöst markiert wird! ...

13

Comments

Cisco SG 200 VLANsolvedGerman

Created on Aug 15, 2014

Moin Dobby, Wenn ich zu Hause Muse und Zeit hätte für so ein VLan Konstrukt, dann würde ich das nicht mir einer Fritzbox machen ...

13

Comments

Cisco SG 200 VLANsolvedGerman

Created on Aug 15, 2014

Moin moin, Räumen wir erstmal auf: du willst eine Verbindung über ein LAG vom Keller zum EG machen, im Keller ist der 24 Port ...

13

Comments

Microsoft zertifizierungsolvedGerman

Created on Jan 20, 2014

Moin moin ändert M$ nicht auch ihre Zertifizierungsstruktur und verlangt ein jährliches Update mit aktualisiertem Wissen (ähnlich wie Cisco)? Also generell bin ich Freund ...

4

Comments

Exchange Server 2010 (14.01.0438.000) Mails werden durch den Server empfangen aber nicht in den Outlook Postfächern angezeigt.solvedGerman

Created on Jan 06, 2014

hmm wer jetzt gerettet hat bleibt im Geiste des TO Gruß Keksdieb ...

9

Comments