Passender VPN-Router gesucht
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe für einen Kunden folgende Anforderungen:
- VDSL-Router mit Vectoring-Unterstützung
- soll an einem Telekom All-IP-Anschluss funktionieren und Schnittstellen zum einfachen Telefoniebetrieb (Analog, evtl, VOIP, nur 1-2 Telefone, keine TK-Anlage nötig) haben.
- VPN für 3-6 externe User gleichzeitig
- Firewall gut konfigurierbar um z.B. jedem einzelnen VPN-User nur Zugriff auf ein bestimmtes Gerät im lokalen Netz zu ermöglichen.
- WLAN 2,4 und 5 GHz wäre natürlich klasse, aber nicht zwingend.
Das Gerät darf ruhig was kosten, wenn es gut ist und gut konfigurierbar ist. Ich selber habe schon lange Erfahrungen mit Lancom-Routern und habe derzeit den 1783VAW im Blick.
Was meint ihr? Irgendwelche Erfahrungen mit guten, sicheren Alternativ-Geräten?
Danke und liebe Grüße
puerto
ich habe für einen Kunden folgende Anforderungen:
- VDSL-Router mit Vectoring-Unterstützung
- soll an einem Telekom All-IP-Anschluss funktionieren und Schnittstellen zum einfachen Telefoniebetrieb (Analog, evtl, VOIP, nur 1-2 Telefone, keine TK-Anlage nötig) haben.
- VPN für 3-6 externe User gleichzeitig
- Firewall gut konfigurierbar um z.B. jedem einzelnen VPN-User nur Zugriff auf ein bestimmtes Gerät im lokalen Netz zu ermöglichen.
- WLAN 2,4 und 5 GHz wäre natürlich klasse, aber nicht zwingend.
Das Gerät darf ruhig was kosten, wenn es gut ist und gut konfigurierbar ist. Ich selber habe schon lange Erfahrungen mit Lancom-Routern und habe derzeit den 1783VAW im Blick.
Was meint ihr? Irgendwelche Erfahrungen mit guten, sicheren Alternativ-Geräten?
Danke und liebe Grüße
puerto
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 288534
Url: https://administrator.de/forum/passender-vpn-router-gesucht-288534.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 19:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hola Puerto,
dann schau Dir mal die Router auf den Businesseiten der Telekom an.
Die hier angebotenen LANCOM-Router haben die 'All-IP-Option' schon mit enthalten. Die Muss beim erwerb des Routers über die Telekom nicht extra bezahlt werden.
Infos zum Router und zu der All-IP-Option findest Du auf den Herstellerseiten.
Ich halte den Erwerb eines Routers (nach eigener Auswahl aus den angebotenen Geräten) über den Anbieter für sinnvoll - insbesondere bei einer Umstellung des Anschlusses - weil dann bei einer Störung der Provider keine Ausrede hat, es läge am Endgerät des Kunden.....
Und wenn Dein Kunde noch etwas Geld in die Hand nimmt und in den Installationsservice der T-Kom investiert (Anschließen, einrichten, Funktionsfähigkeit sicherstellen) sollte das gut klappen.
Gruß
Holger
dann schau Dir mal die Router auf den Businesseiten der Telekom an.
Die hier angebotenen LANCOM-Router haben die 'All-IP-Option' schon mit enthalten. Die Muss beim erwerb des Routers über die Telekom nicht extra bezahlt werden.
Infos zum Router und zu der All-IP-Option findest Du auf den Herstellerseiten.
Ich halte den Erwerb eines Routers (nach eigener Auswahl aus den angebotenen Geräten) über den Anbieter für sinnvoll - insbesondere bei einer Umstellung des Anschlusses - weil dann bei einer Störung der Provider keine Ausrede hat, es läge am Endgerät des Kunden.....
Und wenn Dein Kunde noch etwas Geld in die Hand nimmt und in den Installationsservice der T-Kom investiert (Anschließen, einrichten, Funktionsfähigkeit sicherstellen) sollte das gut klappen.
Gruß
Holger
Alle oben zitierten Router haben natürlich allesamt auch All IP !
Die Telekom und auch alle anderen Provider setzen im Backend ausschliesslich Cisco und Juniper ein. Da muss man wohl zum Hersteller nicht mehr viel sagen....
Die Router auf der o.a. telekom Seite sind ja auch allesmat Lancom oder Cisco Router folglich war dann dieser Einwand eh vollkommen obsolet.
Die Telekom und auch alle anderen Provider setzen im Backend ausschliesslich Cisco und Juniper ein. Da muss man wohl zum Hersteller nicht mehr viel sagen....
Die Router auf der o.a. telekom Seite sind ja auch allesmat Lancom oder Cisco Router folglich war dann dieser Einwand eh vollkommen obsolet.
Also ich bin Bintec Fan und kann das Teil nur empfehlen .
http://www.bintec-elmeg.com/de/beIP-925.html
http://www.bintec-elmeg.com/de/beIP-925.html