
Passwortgültigkeit feststellen für einen Active Directory User Account
Erstellt am 22.01.2008
versuch mal in der cmd net user "benutzername", da sollte die gültigkeit stehen ...
2
KommentareWas ist denn die StarTask.exe U 0
Erstellt am 22.01.2008
Das weiß ich leider auch nicht genau, evtl. mal die Handbücher checken. ...
4
KommentareWas ist denn die StarTask.exe U 0
Erstellt am 22.01.2008
Panda Antivirus ? Serverview ? Oft nehemn Hersteller AT1 als Job name, diese zwei sind mir bekannt. Gruß ...
4
KommentareIntranet Suche
Erstellt am 20.01.2008
schau die mal den index Server von Microsoft Windows 2003 Server an. Ist ein Bordmittel, mit dem kannst du das ganz gut realisieren. ...
2
KommentareUnterschiede ESX Server 3i Embedded Edition Installable Edition ?
Erstellt am 20.01.2008
Hey danke für den Link, hab heute auch noch was gefunden, habs nocht nicht gelesen ist ja We :-) aber evtl. Intressant für dich. ...
3
KommentareBenutzer eine Nachricht schicken bei Anmeldung
Erstellt am 18.01.2008
Wie wäre es denn mit einem Net send im Loginscript bzw. einer kleinen Geburstagsbatch ...
4
KommentareEinkauf Netzwerkartikel
Erstellt am 18.01.2008
Kleinkram bekommst du günstig bei reichelt.de ...
4
KommentareNetzwerk Tool suche
Erstellt am 17.01.2008
Das Tool heisst "Packet Tracer" wo mans her bekommt weiß ich nicht, ich glaub das bekommen nicht alle for free :-) ...
3
KommentareTaskplaner startet Backup Script nicht
Erstellt am 17.01.2008
Du kannst doch dem Taskplaner sagen mit welchen Rechten er dein Script ausführen soll. Im Kartenreiter TASK Ausführen als: ...
24
Kommentarebenutzername und gruppenzugehörigkeit eines netzwerkcomputers
Erstellt am 16.01.2008
Hey also pro User kannste das mit gpresult machen. Vielleicht hilf's dir. ...
3
KommentareBatch Volumengröße abfragen
Erstellt am 16.01.2008
mmh, ist zwar vieleicht nicht die beste lösung aber könnte klappen. würde mit nem dir tmp.txt mir die letzte zeile holen mit nem find ...
5
KommentareDateiberechtigungen und regedit Einträge per Batchdatei ändern
Erstellt am 16.01.2008
Zum regestry Eintrag, mach eine Änderung am ersten Client und Exportiere den Eintrag mit der rechten maustaste aus derner Registry. Änderung: der Befehl lautet ...
5
KommentareProbleme Kyocera FS-1020D unter Windows2000
Erstellt am 16.01.2008
Welchen Treiber hast du eingestellt ? kx oder mini ? Gruß Keksprinz ...
3
KommentareBenchmarksoftware für Linux und Windows in virtualisierter Umgebung
Erstellt am 14.01.2008
Es gibt ein kostenloses Benchmark Tool auf der Webseite von Vmware habs noch nicht getestet. Soll aber ganz Vernüpftig sein ...
3
KommentareStandarddrucker über batchdatei zuordnen?
Erstellt am 14.01.2008
schau dir mal bitte <con2print.exe>, das sich im ZAK (Zero Aministration Kit zum freien Download auf der Website von Microsoft) befindet. Des passt ganz ...
8
KommentareDefaultusername über Richtlinie leeren
Erstellt am 14.01.2008
Hey schau mal auf wie du adm files baust ...
1
KommentarW2k-Server und XP - Computerrichtlinie wird nicht übernommen
Erstellt am 14.01.2008
Was sagt den gpresult in der cmd ? ...
2
KommentareNotebooks günstig
Erstellt am 14.01.2008
Haste jemand mit ner Metro Karte ? Im Technik Spezial vom 10.01.08 bis 23.01.08 ist ein Acer 5315-101G12Mi mit den Leistungsdaten Intel Cel 1,86 ...
4
KommentareBATCH So lange zugriff auf Laufwerk vorhanden tu nix sonst
Erstellt am 08.01.2008
Danke Sehr gute Idee hab ich mit einer Session TMP mit %Date% und %Time% gemacht. ...
2
KommentareBatch - Inhalt einer Datei mit vielen Dateien vergleichen
Erstellt am 07.01.2008
Hat geklappt ! bastla hiermit verleih ich dir dern Orden "Admin des Tages" :-) Vielen Dank ...
5
KommentareBatch - Inhalt einer Datei mit vielen Dateien vergleichen
Erstellt am 07.01.2008
Hallo, super, danke für die Antwort. Leider stimmt irgendwas nicht Ich wollte folgende zeile von bastla anwenden for %i in ("Ordner2\*.*") do fc /b ...
5
KommentareAuf Linux Igel zugreifen
Erstellt am 20.12.2007
ich bekomme leider keine connection hin. Was kann des noch sein ? ...
4
KommentareSehr spezifisches Formular
Erstellt am 20.12.2007
Da kommste um makro-programmierung mit vbs nicht rum. ...
4
KommentareAuf Linux Igel zugreifen
Erstellt am 20.12.2007
Ich brauche eine Log Datei die geschrieben wird wenn ich ein Externes Gerät über USB anschließe. Diese liegt in etc\hotplug\ und ich weiß nicht ...
4
KommentareEreignisanzeige Fehler
Erstellt am 14.12.2007
Klingt nach einem DNS Problem. ...
5
KommentareSicherung Exchange 2007 mit welcher Software
Erstellt am 14.12.2007
wie wärs denn mit nt backup. Du brauchst doch nur im Exchange schauen wann die Mail da war und kannst diese so rücksichern. ...
2
KommentareGibt es USB Sticks mit festem Speicher ?
Erstellt am 13.12.2007
Das Problem ist das die beide einen Windows Client vorrausetzten und kein Linux. ...
4
KommentareVmware Server über Batch starten
Erstellt am 12.12.2007
By default, the vmware-cmd utility is installed in the /usr/bin directory (Linux operating system) or in C:\Program Files\VMware\VMware VmPerl Scripting API (Windows operating system). ...
6
KommentareVmware Server über Batch starten
Erstellt am 12.12.2007
okay sorry war mein Fehler. Bin mit SSH drauf kennst du genau den ort wo der liegt ? Such gerade alle verzeichnisse ab. Doch ...
6
KommentareVmware Server über Batch starten
Erstellt am 12.12.2007
Wo finde ich die Exe datei ? Hab einen Infrastructur 3 ESX und arbeite an mit dem VMware Virtual Infrastructure Client 2.0. Muss ich ...
6
KommentareSATA......mir raucht der Schädel !
Erstellt am 04.12.2007
Nimm doch bitte mal ne XP CD mit dem SP2; dann funtzt das auch mit den SATA Treibern. ...
9
KommentareSuche Office Tool zur automatischen Installation
Erstellt am 04.12.2007
Wer suchet der findet Gruß Keksprinz ...
9
KommentareHeimnetzwerk einrichten, Ping wird nur auf einem PC erkannt
Erstellt am 03.12.2007
Firewall von Windows oder einer anderen Firma aktiviert ? ...
19
KommentareUser im Aussendienst überwachen
Erstellt am 03.12.2007
Vielleicht hilft dir dieser zdnet Artikel Gruß ...
4
KommentareRegestry Watcher
Erstellt am 03.12.2007
Regmon von Sysinternails Download z.B. hier Gruß ...
1
KommentarNach änderung des Servernamens starten die Dienste von veritas 11d nicht mehr
Erstellt am 03.12.2007
was steht hinter den diensten Ausführen als "Admin" oder "lokales System" evtl. mal drehen. ...
4
KommentareUser im Aussendienst überwachen
Erstellt am 03.12.2007
Ein Tool kenne ich nicht. Du bekommst doch eine Auswertung vom Provider oder ? Wenn du Personen bezogen auswertest zieh uaf jeden Fall den ...
4
KommentareMonitoring Software div. Clientsoftware?!
Erstellt am 03.12.2007
ari (Advanced Remote Info) kannste jeden Rechner Scannen und das ganze in Excel exportieren. ...
3
Kommentarepartitionen zusammenfügen - userprofil
Erstellt am 03.12.2007
Wo wird das Profil aufgerufen Domaine ? dann im ADS Richtlinen. Lokal unter Benutzer und Kennwörter in der Systemsteuerung. ...
1
KommentarAdminanmeldung im XP-vereinfachte Anmeldung- Dialog
Erstellt am 03.12.2007
Zweimal Str + Alt + Entf (dann kommste zu benutzername kennwort und domaine) ...
3
KommentareNach änderung des Servernamens starten die Dienste von veritas 11d nicht mehr
Erstellt am 03.12.2007
Wo ist das Speicher - Gerät angeschlossen im Server oder Externes ? Hier ist der der Servername integriert z.B. \\Server\TapeX, wenn er das Laufwerk ...
4
KommentareWelche Image Tools setzt Ihr ein ? (Server)
Erstellt am 06.11.2007
Hallo zusammen, eine Lösung das der Server down ist ist schlecht ! Aber muss dann halt mal sein. Kann ich mit der Home Version ...
6
KommentareInternetzugriff für bestimmte Programme sperren...
Erstellt am 02.11.2007
Machs dir nicht kompliziert. Natürlich kannst du auch Richlinien verwenden. Falls dein Proxy (Router) nicht gleich dem Default Gateway ist kanst du doch per ...
8
KommentareWindows, mit GetOpenFilename() einen Ordner wählen?
Erstellt am 02.11.2007
Versuch es mal mit getOpenDirectory() ? Gruß ...
4
KommentarePDF Druck per batch starten ?
Erstellt am 29.10.2007
Hllo Jörg, hatte vor kurzem eine ähnliche Frage evtl. hilft dir dieser lösungsansatz ...
6
KommentarePOP-Up größe bestimmen
Erstellt am 29.10.2007
Nur F11 ! Aber wie ich das Festlegen kann ? Du kannst versuchen im Icon das der IE immer maximiert startet ! Sonst weiß ...
3
KommentarePOP-Up größe bestimmen
Erstellt am 29.10.2007
Ein Ansatz: ...
3
KommentareInstallations-Programm (FreePDF XP) in ein MSI-Packet einbinden (Problem z.T. gelöst mit Batch)
Erstellt am 26.10.2007
Hast du eine Lösung gefunden ? Habs gerade genauso Probiert aber naja selbe Fehler. :-( ...
5
KommentareBatchlauf über Taskplaner im abgemeldeten Zustand
Erstellt am 26.10.2007
MFG Keksprinz ...
2
KommentareWindows Server 2003 - probs mit Terminalsession
Erstellt am 26.10.2007
Bei der Installation auf net user /install net user /execute geachtet ? ...
5
Kommentare