Standarddrucker über batchdatei zuordnen?
Hallo zusammen,
ich habe 4 Drucker die mir über ein script beim anmelden in der Domäne zugeteilt werden. Leider wird immer der letzte drucker der standarddrucker. Manuell kann ich den standarddrucker dann aber ändern. Batchdateien kann ich auch ausführen. gibt es eine möglichkeit über eine batchdatei den standarddrucker durch ausführen dieser zu zuteilen?
ich habe 4 Drucker die mir über ein script beim anmelden in der Domäne zugeteilt werden. Leider wird immer der letzte drucker der standarddrucker. Manuell kann ich den standarddrucker dann aber ändern. Batchdateien kann ich auch ausführen. gibt es eine möglichkeit über eine batchdatei den standarddrucker durch ausführen dieser zu zuteilen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 78109
Url: https://administrator.de/forum/standarddrucker-ueber-batchdatei-zuordnen-78109.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 01:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n "\\Druckername"
also irgendwie kränkelt die ganze Sache bei uns immer noch.
con2prt habe ich mal angesehen, aber ich muss ja für eine batch-Anbindung auch eine Variable für den lokalen Standarddrucker angeben.
weiterhin ist die Frage: muss ich dann jeweils den Standarddrucker auf den Clients freigeben?
Mein Problem war auch häufig, dass ich auf dem TS und dem Client unterschiedliche Treiberversionen hatte und deshalb die Druckerzuordnung nicht funktionierte
Bin da grade etwas gefrustet...
Hoffe ihr habt noch einen Tip für mich
con2prt habe ich mal angesehen, aber ich muss ja für eine batch-Anbindung auch eine Variable für den lokalen Standarddrucker angeben.
weiterhin ist die Frage: muss ich dann jeweils den Standarddrucker auf den Clients freigeben?
Mein Problem war auch häufig, dass ich auf dem TS und dem Client unterschiedliche Treiberversionen hatte und deshalb die Druckerzuordnung nicht funktionierte
Bin da grade etwas gefrustet...
Hoffe ihr habt noch einen Tip für mich

Schau dir doch mal die Seite an: http://www.gruppenrichtlinien.de/
Unter How To findest du die Anleitung, wie du einen Drucker via Script zuweisen kannst, dem Script kannst du auch gleich mitgeben, welcher Drucker der Standartdrucker ist.
Die Frage ist, haben die User zusätzlich zu den 4 Druckern die über einen Script anbinden willst, noch andere lokale Drucker die sie als standartdrucker haben wollen, oder wird der standartDrucker einer von diesen 4 Druckern sein?
Unter How To findest du die Anleitung, wie du einen Drucker via Script zuweisen kannst, dem Script kannst du auch gleich mitgeben, welcher Drucker der Standartdrucker ist.
Die Frage ist, haben die User zusätzlich zu den 4 Druckern die über einen Script anbinden willst, noch andere lokale Drucker die sie als standartdrucker haben wollen, oder wird der standartDrucker einer von diesen 4 Druckern sein?

sorry, wenn ich Euch widersprechen muss...
(Bis auf den Teil "Easy") natürlich
In den RDP Client Einstellungen, trägt man im Reiter "lokale Ressourcen" den Haken für "Drucker" an und gut ists.
(Bis auf den Teil "Easy") natürlich
In den RDP Client Einstellungen, trägt man im Reiter "lokale Ressourcen" den Haken für "Drucker" an und gut ists.
Hallo Timo!
Das mit dem Haken ist gut, schön und auch easy!
Leider ist die Realität nicht so einfach.
Der Haken ist bei uns standardmäßig gesetzt, jedoch funktioniert die Zuordnung nicht immer reibungslos.
Es geht mit FreePDF los, welches nur von einigen Clients korrekt verbunden wird.
Weiterhin werden auch nicht alle physischen Drucker richtig verbunden.
Dort gibt es ein Problem, wenn der Druckeranschluss Namen hat, der nicht mit COM, LPT oder USB beginnt.
Das habe ich im Prinzip auch schon auf die Reihe bekommen, aber es werden dennoch nicht alle Drucker richtig verbunden.
Es müssen auf dem TS die Treiber richtig hinterlegt sein (meine Erfahrung) und vor allem müssen die Treiberversionen zw. Client und TS die gleichen sein.
Wäre schön, wenn mir jemand das Gegenteil belegen kann, aber so wühle ich mich momentan durch unsere noch recht neue TS Welt.
Es ist auf jeden Fall anstrengend.
Gruß
Olli
Das mit dem Haken ist gut, schön und auch easy!
Leider ist die Realität nicht so einfach.
Der Haken ist bei uns standardmäßig gesetzt, jedoch funktioniert die Zuordnung nicht immer reibungslos.
Es geht mit FreePDF los, welches nur von einigen Clients korrekt verbunden wird.
Weiterhin werden auch nicht alle physischen Drucker richtig verbunden.
Dort gibt es ein Problem, wenn der Druckeranschluss Namen hat, der nicht mit COM, LPT oder USB beginnt.
Das habe ich im Prinzip auch schon auf die Reihe bekommen, aber es werden dennoch nicht alle Drucker richtig verbunden.
Es müssen auf dem TS die Treiber richtig hinterlegt sein (meine Erfahrung) und vor allem müssen die Treiberversionen zw. Client und TS die gleichen sein.
Wäre schön, wenn mir jemand das Gegenteil belegen kann, aber so wühle ich mich momentan durch unsere noch recht neue TS Welt.
Es ist auf jeden Fall anstrengend.
Gruß
Olli