ketanest112
ketanest112
Ich freue mich auf euer Feedback

GPO wird nicht angewendet (Laufwerkszuordnung)gelöst

Erstellt am 27.03.2018

9

Kommentare

GPO wird nicht angewendet (Laufwerkszuordnung)gelöst

Erstellt am 27.03.2018

Danke Hubert.N! Das wars, ich wusste nicht, dass bei der Sicherheitsfilterung das GPO Objekt auch für Computerkonten freigegeben werden muss. War mir neu, hatte ...

9

Kommentare

GPO wird nicht angewendet (Laufwerkszuordnung)gelöst

Erstellt am 27.03.2018

Unter anderem hab ichs mit meinem Admin Account getestet, aber auch mit einem "normalen" Benutzeraccount ohne weitere Rechte. Damit hat es auch nicht funktioniert. ...

9

Kommentare

GPO wird nicht angewendet (Laufwerkszuordnung)gelöst

Erstellt am 27.03.2018

gpresult sagt genau: RSOP-Daten für XXX\BENUTZER auf HE504W01: Protokollmodus Betriebssystemkonfiguration: Mitglied der Domäne/Arbeitsgruppe Betriebssystemversion: 10.0.16299 Standortname: Nicht zutreffend Roamingprofil:Nicht zutreffend Lokales Profil: C:\Users\BENUTZER Langsame ...

9

Kommentare

FIrewall Webfilter produziert extrem hohen Trafficgelöst

Erstellt am 21.04.2017

Laut einem Kollegen von mir Hostet Amazon teilweise die Video auch bei akamaitechnologies. Ich habs jetzt so gelöst, dass der TV ne DHCP Reservierung ...

22

Kommentare

FIrewall Webfilter produziert extrem hohen Trafficgelöst

Erstellt am 18.04.2017

BFF: Ja, direkt an der Fritte gehts (wie gesagt auch ohne Webfilter mit Firewall). Die UTM ist eine VM auf meinem VM Host mit ...

22

Kommentare

FIrewall Webfilter produziert extrem hohen Trafficgelöst

Erstellt am 17.04.2017

Ok, das mit dem WinX hätt ich mir auch denken könne :-D Ist ein Full HD TV, die Videos auch. Was ich verpennt hatte ...

22

Kommentare

FIrewall Webfilter produziert extrem hohen Trafficgelöst

Erstellt am 17.04.2017

Danke, aber der Cache war nie an. Habe ihn auch schon mehrfach geleert. Auch die Option Streaming Inhalte nicht scannen ist aktiviert. Thankyou, but ...

22

Kommentare

FIrewall Webfilter produziert extrem hohen Trafficgelöst

Erstellt am 17.04.2017

Zitat von : Nennt sich Caching - würde darauf tippen - oder, du hast dir irgendwas AUF der UTM eingefangen. Würde aber nicht zur ...

22

Kommentare

Fritz!Box7390 - Profil für Kids alles ausser Surfen!gelöst

Erstellt am 16.04.2017

Ich würde sagen: Jein. Genau für "diesen einen User" geht leider nicht. Wenn die Kids allerdings einen eigenen PC nutzen, kann man diesem ein ...

7

Kommentare

FIrewall Webfilter produziert extrem hohen Trafficgelöst

Erstellt am 16.04.2017

Ja, einen. Aber was ich eben nicht verstehe, ist, warum der Traffic von der Firewall generiert wird und nicht vom Client ...

22

Kommentare

Ip6tables sperrt komplettgelöst

Erstellt am 04.04.2017

Aaah, sehr gut, jetzt habs ichs gerafft! Danke! ...

4

Kommentare

Ip6tables sperrt komplettgelöst

Erstellt am 04.04.2017

Danke für den Link! Es lag schienbar tatsächlich am icmp, den hatte ich auch freigegeben. Aber halt nicht den ipv6-icmp. Jetzt geht alles :-) ...

4

Kommentare

Dynamische IPv6 (ISP) und Statische IPv6-Adressen (LAN) unter einen Hut bringengelöst

Erstellt am 30.03.2017

Ahhhh :-) Jetzt wird einiges klar. Super, danke für die schnelle Antwort! Heißt das, ich konfiguriere einfach fest eine Link Local ein und er ...

5

Kommentare

Webradio mit Webinterface mit Raspberry Pi

Erstellt am 01.03.2017

Ah jetzt weiß ich was ihr meintet. Ja die Radios bieten idR 128, 384 und seltener 64 kbits an. Das ließe sich sicher auch ...

5

Kommentare

Exchange 2016 und OWA bzw. Zertifikategelöst

Erstellt am 01.03.2017

Prinzipiell hat ein SSL Zertifikat nichts mit einer Dyn. IP zu tun, denn das SSL Zertifikat wird i.d.R. auf einen Domainnamen ausgestellt. Das Problem ...

24

Kommentare

Webradio mit Webinterface mit Raspberry Pi

Erstellt am 01.03.2017

Natürlich, man muss lediglich den entsprechenden Stream einbinden. Von jedem (Web)Radioanbieter gibt es in der Regel eine Liste mit den Stream URLs, da sind ...

5

Kommentare

Exchange 2010 zentrale Signatur

Erstellt am 27.01.2017

Zitat von : Wir setzen da bei uns und auch unseren Kunden Code2 Exchange Rules ein. Herzlichen Glückwunsch! Darf ich den Threadersteller zitieren? Und ...

5

Kommentare

NTPD loggt keine Zugriffegelöst

Erstellt am 18.01.2017

Klar, hätt ich auch selbst draufkommen können Danke! ...

4

Kommentare

Win2k8 R2 DNS-Server richtig konfigurierengelöst

Erstellt am 16.01.2017

Hallo Olaf, generell empfehle ich, sämtliche Anwendungen auf einem TerminalServer und nicht auf einem DC laufen zu lassen. Auch der WSUS Server sollte extra ...

5

Kommentare

Zugang zu Domäne für Rechner außerhalb der eigenen Kontrolle

Erstellt am 16.01.2017

Vielleicht einen "Zwischen"Server mit anderen Zugangsdaten zum Schreiben. Dieses ist nur ein Fileserver mit Virenscanner und schiebt bei positiver Prüfung die Daten weiter auf ...

10

Kommentare

NTPD loggt keine Zugriffegelöst

Erstellt am 16.01.2017

So ziemlich ja. Nur ist das "disablen" von debugging für mich nicht zwingend mit einem bzw. keinem Log gleichgesetzt. ...

4

Kommentare

DSL 200m verlängerngelöst

Erstellt am 16.01.2017

Oder du nimmst Internet via Satellit? Ist in zwischen nicht mehr allzu teuer und SkyDSL bietet sogar ne Flatrate (FairUsePolicy) an. Kostet bei denen ...

16

Kommentare

EMails werden nach 3 Monaten entfern - Einstellung

Erstellt am 16.01.2017

Was auch sein kann (wenn du Exchange nutzt): Cache Modus anpassen. Dieser steht standardmäßig je nach System auf 3 oder 12 Monate, das heißt, ...

5

Kommentare

Rechte neuer IT-Mitarbeiter

Erstellt am 16.01.2017

Ich schließe mich da meinen Vorrednern beiden an. Prinzipiell bin ich (der Protokollier- und Nachverfolgbarkeit wegen) generell davon überzeugt, dass NIEMAND, und damit meine ...

17

Kommentare

OWA funktioniert nur im IEgelöst

Erstellt am 06.01.2017

Also fragt mich bitte nicht warum, aber nachdem ich nun auch die aller neuesten Update eingespielt habe, funktioniert esAuch im Firefox. Konfiguration etc. habe ...

18

Kommentare

OWA funktioniert nur im IEgelöst

Erstellt am 04.01.2017

Also was ich versucht habe ist folgendes: neuen CSR vom Exchange genereieren lassen, und diesen mit meiner CA signiert. Was evtl. ein Problem ist, ...

18

Kommentare

OWA funktioniert nur im IEgelöst

Erstellt am 04.01.2017

Ja, wirklich CA (und sub CA) und auch von der Sub CA unterschrieben Ja es hat funktioniert, dann musste ich den Exchange neu aufsetzen ...

18

Kommentare

OWA funktioniert nur im IEgelöst

Erstellt am 04.01.2017

Is n selbstsigniertes ;-) Eigene CA und so :D EDIT: Hab grad mal testweise ein von Exchange selbstsigniertes Zertifikat verwendet, damit gehts. Scheint wirklich ...

18

Kommentare

OWA funktioniert nur im IEgelöst

Erstellt am 04.01.2017

Da komm ich grad nicht ganz mit. Ich will ja IE nicht erzwingen, sondern ich will, dass ich per Handy wieder Mails abrufen kann ...

18

Kommentare

OWA funktioniert nur im IEgelöst

Erstellt am 04.01.2017

ssllabs läuft grad Ok Doch IE 11 geht Sorry, Exchange 2013 auf Windows Server 2012 R2 Datacenter bin grad dabei. ...

18

Kommentare

OWA funktioniert nur im IEgelöst

Erstellt am 04.01.2017

Den ersten Satz verstehe ich leider nicht ganz? Nein, eine automatische Weiterleitung gibts derzeit noch nicht, wollte ich noch einrichten. Nein, ich checke immer ...

18

Kommentare

OWA funktioniert nur im IEgelöst

Erstellt am 04.01.2017

Weder noch. EDIT: Bzw. Signaturhash oder Fingerabdruckalgorithmus? Signatur: SHA512, Fingerabdruck. SHA1 ...

18

Kommentare

Proxmox KVM - Disk read error nach verschieben der diskgelöst

Erstellt am 08.11.2016

Geil! Jetzt gehts! DANKE! Dann hat proxmox wohl irgendeinen Fehler beim Kopieren des Images. ...

6

Kommentare

Proxmox KVM - Disk read error nach verschieben der diskgelöst

Erstellt am 08.11.2016

Achso. Also über ls -la wird die gesamte Plattengröße angezeigt, mach ich ein du -hs aufs image, dann nicht, also dynamisch? Ja ohne die ...

6

Kommentare

Proxmox KVM - Disk read error nach verschieben der diskgelöst

Erstellt am 08.11.2016

Ja, der Exchange war davor sauber heruntergefahren. Platte vergrößert hab ich ja noch gar nicht, das ist ja die Sache. Proxmox weiß, dass die ...

6

Kommentare

Muss ich eine Intermediate CA importieren?gelöst

Erstellt am 06.11.2016

Ich hab nun noch ein bisschen recherchiert und herausgefunden, dass man Intermediate CAs genauso importieren muss wie die Root CA. Aber dabei ist mir ...

3

Kommentare

Muss ich eine Intermediate CA importieren?gelöst

Erstellt am 06.11.2016

Ja transparenter Proxy ist ja quasi ein Zwangsproxy :D aber ja, den meine ich. Sämtliche HTTPS Seiten. Das funktioniert wohl so, dass die Sophos ...

3

Kommentare

Routing über OVPN

Erstellt am 01.11.2016

Eventuell macht die Firewall noch Probleme :( da kann ich aber leider nciht weiterhelfen. ...

18

Kommentare

SIP Telefongelöst

Erstellt am 01.11.2016

Ich empfehle ihm, sich bei einem SIP Provider anzumelden, da gibts in der Regel auch schon ganz günstige All-Net Flats. Ich persönlich bin mit ...

6

Kommentare